Der Landkreis Müllheim ist ein ehemaliger Landkreis im Bundesland Baden-Württemberg. Bis zur Bildung des Südweststaates im Jahr 1952 gehörte der Landkreis zum Land Baden. Der Sitz des Kreises war die Stadt Müllheim.
Im Zuge der Kommunalreform in den 1970er-Jahren wurde der Kreis aufgelöst und ging zum 1. Januar 1973 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald auf. Einige Gemeinden des Markgräflerlandes wurden jedoch dem Landkreis Lörrach zugeteilt.
Städte und Gemeinden
in alphabetischer Reihenfolge
- Auggen
- Badenweiler
- Ballrechten (heute Ballrechten-Dottingen)
- Bamlach (heute Ortsteil von Bad Bellingen, Landkreis Lörrach)
- Bad Bellingen (heute Landkreis Lörrach)
- Bremgarten (heute Ortsteil von Hartheim)
- Britzingen (heute Ortsteil von Müllheim)
- Buggingen
- Dattingen (heute Ortsteil von Müllheim)
- Dottingen (heute Ballrechten-Dottingen)
- Eschbach
- Feldberg (heute Ortsteil von Müllheim)
- Feuerbach (heute Ortsteil von Kandern, Landkreis Lörrach)
- Gallenweiler (heute Ortsteil von Heitersheim)
- Grißheim (heute Ortsteil von Neuenburg am Rhein)
- Grunern (heute Ortsteil von Staufen)
- Heitersheim
- Hertingen (heute Ortsteil von Bad Bellingen, Landkreis Lörrach)
- Hügelheim (heute Ortsteil von Müllheim)
- Kandern (heute Landkreis Lörrach)
- Bad Krozingen
- Laufen (heute Ortsteil von Sulzburg)
- Liel (heute Ortsteil von Schliengen, Landkreis Lörrach)
- Lipburg (heute Ortsteil von Badenweiler)
- Malsburg (heute Malsburg-Marzell, Landkreis Lörrach)
- Marzell (heute Malsburg-Marzell, Landkreis Lörrach)
- Mauchen (heute Ortsteil von Schliengen, Landkreis Lörrach)
- Müllheim
- Neuenburg am Rhein
- Niedereggenen (heute Ortsteil von Schliengen, Landkreis Lörrach)
- Niederweiler (heute Ortsteil von Müllheim)
- Obereggenen (heute Ortsteil von Schliengen, Landkreis Lörrach)
- Obermünstertal (heute Münstertal)
- Rheinweiler (heute Ortsteil von Bad Bellingen, Landkreis Lörrach)
- Riedlingen (heute Ortsteil von Kandern, Landkreis Lörrach)
- Schlatt (heute Ortsteil von Bad Krozingen)
- Schliengen (heute Landkreis Lörrach)
- Schweighof (heute Ortsteil von Badenweiler)
- Seefelden (heute Ortsteil von Buggingen)
- Sitzenkirch (heute Ortsteil von Kandern, Landkreis Lörrach)
- Staufen im Breisgau
- Steinenstadt (heute Ortsteil von Neuenburg am Rhein)
- Sulzburg
- Tannenkirch (heute Ortsteil von Kandern, Landkreis Lörrach)
- Tunsel (heute Ortsteil von Bad Krozingen)
- Untermünstertal (heute Münstertal)
- Vögisheim (heute Ortsteil von Müllheim)
- Wettelbrunn (heute Ortsteil von Staufen)
- Zienken (heute Ortsteil von Neuenburg am Rhein)
- Zunzingen (heute Ortsteil von Müllheim)
Sonstiges
Bis zur Kreisreform im Jahr 1973 hatte der Landkreis Müllheim das eigene Kfz-Kennzeichen: MÜL.