Woiwodschaft Podlachien

Verwaltungseinheit (Woiwodschaft) in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2008 um 18:27 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Woiwodschaft Podlachien (poln. Województwo podlaskie) ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Die 1999 aus den Woiwodschaften Białystok und Łomża sowie aus einem Teil von Suwałki hervorgegangene Provinz liegt im Nordosten Polens, wird von den Woiwodschaften Ermland-Masuren und Masowien umschlossen und grenzt an Litauen im Norden sowie Weißrussland im Osten. Die Hauptstadt Białystok ist mit rund 295.000 Einwohnern zwar recht groß, ansonsten ist Podlachien aber die am wenigsten besiedelte und strukturierte Woiwodschaft Polens. Hier leben Angehörige einer weißrussischen und einer tatarischen Minderheit, siehe Islam in Polen.

Flagge Woiwodschaft Podlachien
Flagge Woiwodschaft Podlachien
Woiwodschaft
Podlachien
Karte
Wappen und Logo
Wappen von Podlachien Logo fehlt
Basisdaten
Hauptstadt: Białystok
Woiwode: Marek Strzaliński
Woiwodschaftsmarschall: Janusz Krzyżewski
Größte Stadt: Białystok
ISO 3166-2: PL-PD
Einwohner: 1.197.610 (30. Juni 2006)
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km²
Geographie
Fläche: 20.180 km²
- davon Land: ? km²
- davon Wasser: ? km²
Ausdehnung: Nord-Süd: bis 229 km
West-Ost: 48-147 km
Höchster Punkt: ? m. ü. NN
Tiefster Punkt: ? m. ü. NN
Landschaftl. Struktur
Wälder: ? %
Gewässer: ? %
Landwirtschaft: ? %
Sonstige: ? %
Verwaltungsgliederung
Kreisfreie Städte: 3
Landkreise: 14
- Gemeinden: 118

Verwaltungsgliederung

Die Woiwodschaft Podlachien wird in 14 Landkreise unterteilt, wobei drei Städte kreisfrei bleiben. Den nach ihnen benannten Landkreisen gehören sie selbst nicht an.

Kreisfreie Städte

Landkreise

  1. Augustów (58.966)
  2. Białystok (136.797)
  3. Bielsk Podlaski (60.047)
  4. Grajewo (50.120)
  5. Hajnówka (48.130)
  1. Kolno (39.676)
  2. Łomża (50.887)
  3. Mońki (42.960)
  4. Sejny (21.331)
  5. Siemiatycze (48.603)
  1. Sokółka (72.424)
  2. Suwałki (35.136)
  3. Wysokie Mazowieckie (59.719)
  4. Zambrów (44.798)

(Einwohner am 30. Juni 2006)

Geographie

Größte Städte

Białystok, die Hauptstadt der Woiwodschaft Podlachien, ist die einzige Großstadt im Nordosten Polens. In der sehr dünn besiedelten umliegenden Region erreichen die sieben nächstgrößeren Städte zusammen nicht die Einwohnerzahl der Provinzhauptstadt.

Stadt Powiat Einwohner
30. Juni 2006
  Białystok kreisfrei 295.210
  Suwałki kreisfrei 69.234
  Łomża kreisfrei 63.572
  Augustów Augustów 30.054
  Bielsk Podlaski Bielsk Podlaski 26.876
  Zambrów Zambrów 22.700
  Grajewo Grajewo 22.651
  Hajnówka Hajnówka 22.072

Siehe auch: Liste der Städte in der Woiwodschaft Podlachien

Flüsse

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Woiwodschaft einen Index von 35,7 (EU-25:100) (2003)[1]. Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 14,4 %[2].

Quellen

  1. Eurostat News Release 63/2006: Regional GDP per inhabitant in the EU 25[1]
  2. http://www.eds-destatis.de/en/downloads/sif/dn_06_01.pdf

Vorlage:Koordinate Artikel