Effemination

kulturell bedingte Feminität von Verhalten, Erscheinung oder Haltung von meist männlichen Personen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2005 um 21:49 Uhr durch Schubbay (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Effemination beschreibt die Verweiblichung von Männern. Dies kann sowohl am psychischem Verhalten als auch an physischen Veränderungen wie weichere Muskulatur, stärkere Fettpolsterung, die Andeutung von Brüsten, der Mangel an Bartwuchs und eine hohe Stimmlage erkennbar sein.

Oft ist auch ein hoher Grad von gegengeschlechtlicher Empfindung (Passive Homosexualität) erkennbar.

Durch die Effemination des Mannes muss eine Homosexualität nicht selbstverständlich einhergehen.