Artikel Kernkraftwerk Krümmel (erl.)
Kernkraftwerk Krümmel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Private Meinungg/Theoriefindungsattacken aus der Antiatomkraftecke (IP) Tony L. 22:54, 29. Mai 2008 (CEST)
- 23:01, 29. Mai 2008 Rainer Lippert schützte „Kernkraftwerk Krümmel“ (Edit-War mit Beteiligung einer IP [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 21:01, 1. Jun. 2008 (UTC))) --Andibrunt 23:20, 29. Mai 2008 (CEST)
Artikel Suzuki Hayabusa 1300 (erl.)
Im Artikel wird immer wieder fast die gleiche Änderung von ähnlichen IPs gemacht. Trotz mehrfacher Aufforderung immer wieder ohne Quelle, während die bisherige Version belegt ist:
- 12:20, 30. Mai 2008 85.3.28.152 (5.939 Bytes) (→MAB-Hayabusa-Turbo)
- 20:59, 28. Mai 2008 85.3.155.63 (5.939 Bytes)
- 11:59, 9. Mär. 2008 85.3.25.214 (5.883 Bytes) (→MAB-Hayabusa-Turbo)]
--Spartanischer Esel 13:10, 30. Mai 2008 (CEST)
Erledigt: 13:15, 30. Mai 2008 (edit) Wo st 01 (A) (Schützte „Suzuki Hayabusa 1300“: IP-Vandalismus [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 11:15, 30. Aug. 2008 (UTC))) - Grüße von Jón + 13:22, 30. Mai 2008 (CEST)
Nach BK: 3 Monate IP-Pause. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:24, 30. Mai 2008 (CEST)
Ruselkraftwerke (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte eine Sperrung des Artikels in Dieser Version, da nicht genügend mit Quellen belegt und da der Warnhinweis immer wieder entfernt wird. Mfg --TZV ✉Sprich mich an! 18:45, 30. Mai 2008 (CEST)
- Sonst noch irgendwelche Wünsche? Einfach ne Liste aller Artikel anfertigen, die nicht genügend mit Quellen belegt sind, dann sperren wir die alle mit Quellen-Bapperl. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:07, 30. Mai 2008 (CEST)
- das hat er auch so ungefähr getan, wenn man sich seine Edits der letzten Tage anschaut :S --k4ktus 22:54, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:141.84.69.20 (erl.)
141.84.69.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Haze. Entfernt wiederholt ganze Abschnitte und postet wieder und wieder trollige Kommentare. Will wohl Editwar provozieren. --Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 19:13, 30. Mai 2008 (CEST)
- 1 Tag ist angesichts des Sperrlogs nicht zu viel. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:15, 30. Mai 2008 (CEST)
- Wo allerdings ein Abschnitt entfernt wurde, sehe ich nicht. Hier jedenfalls nicht. Er hat lediglich was abgeändert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:17, 30. Mai 2008 (CEST)
- P.S.: Im Gegenteil, der Link wurde präzisiert und als ref-Tag eingebunden statt als Link im Text. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:18, 30. Mai 2008 (CEST)
- Oh, mein Fehler, hatte den falschen Diff-Link erwischt! Trotzdem ein Vandale (wenngleich ein nunmehr gesperrter). --Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 19:24, 30. Mai 2008 (CEST)
Trotzdem ein Vandale? Was hat er denn so böses angestellt? Einen versteckten Kommentar im Text zu hinterlassen ist zwar nicht üblich, aber wo der bösartige Vandalismus liegt musst du mir schon erklären. Nach den wenig freundlichen Ansprachen in FOlge des angeblich gelöschten Absatzes sollte hier wohl überlegt werden, wer hier mit Steinen werfen darf. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:29, 30. Mai 2008 (CEST)
- Also wenn Anmerkungen im Quelltext verboten sind, mich bitte auch sperren. Insbesondere dort dranschreiben, welche Aussage ich genau bequellt haben will, mache ich dauernd. --TheK? 19:34, 30. Mai 2008 (CEST)
Habe nach intensiverer Lektüre (insbesondere aller Versionen, aber auch der peinlichen Kommentare der Mit-Editkrieger auf der IP-Disku) die Sperre deutlich reduziert; es bleibt dennoch festzuhalten, dass diese IP ein beachtliches Register aufweist; deshalb ist es mit 2 Std. nicht getan. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 19:44, 30. Mai 2008 (CEST)
OK, geht klar. Danke, dass dus nochmal angeguckt hast. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:48, 30. Mai 2008 (CEST)
- Nun gut, solange die IP nicht mehr weitervandaliert, so sind mir auch 5 Stunden 59 Minuten Sperre recht :)
- @Thek: Kontemplatiere doch bitte noch mal deinen Kommentar. --Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 19:51, 30. Mai 2008 (CEST)
- Mit „peinliche Kommentare“ und „Mit-Editkrieger“ meinte ich Dich, A6. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:53, 30. Mai 2008 (CEST)
- @Wahrerwattwurm: Ich hatte die Beleidigung bereits beim ersten Mal verstanden, vielen Dank für deine Anteilnahme an meiner Aufklärung (Und so einer arbeitet bei der VM? Kurios, kurios...)! Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 21:04, 30. Mai 2008 (CEST)
- Mit „peinliche Kommentare“ und „Mit-Editkrieger“ meinte ich Dich, A6. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:53, 30. Mai 2008 (CEST)
Felix König (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) 1, revertiert meinen Beitrag zum Artikel grundlos. Obwohl klar ist das ein Siedewasserreaktor oder DWR inhärent sicher ist. er hat noch nicht mal 1 Minute gewartet.2 Revertiert obwohl in der Diskussion keine Quelle oder Beleg für diese Aussage gefunden wurde. Auch ohne jedlichen kommentar. Seine Angabe wurde bereits verworfen! Auch auf die Gefahr hin das ich mitgesperrt werde, aber sein Verhalten ist einfach naja.--k4ktus 19:53, 30. Mai 2008 (CEST)
- Hast du mal Felix direkt kontaktiert, oder die Artikeldisk genutzt? Man sollte zunächst mal das Gespräch suchen, bevor eine VM gestartet wird. Gruß -- Rainer Lippert 20:04, 30. Mai 2008 (CEST)
- ich hab das gespräch bereits mehrmals gesucht. das was er gemacht hat ist reine provokation zu lasten der Wikipedia. Die Artikeldiskusssion wurde ja ausreichend genutzt. Ansonsten hätte ich ja keine VM gestartet. und du weißt das es nicht der erste dieser Fälle war, wo eindeutig er nicht im Recht war. --k4ktus 20:08, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ich kann in deinen Benutzerbeiträge keine entsprechende Diskussion entdecken, die nach der Entfernung von Felix König erfolgt sein soll? Und woher willst du wissen, was ich weiß? -- Rainer Lippert 20:13, 30. Mai 2008 (CEST)
- Du warst bei einer dieser Diskussionen selber dabei.... [1] sollte wohl ausreichend diskutiert worden sein! und beim zweiten difflink ging es darum das er ohne irgendwas zu sagen einfach revertiert. hätte ich das gemacht wäre ich mittlerweile beurlaubt! --k4ktus 20:16, 30. Mai 2008 (CEST)
Weiacher Geschichte(n) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Fortgesetzte Verstöße gegen WP:WEB. Heute hat er in über 50 Schweizer Gemeindeartikel Links zum Open Directory Project eingefügt. Darunter auch mehrere Links mit nur einem enthaltenen Weblink zur Gemeinde selbst, zB hier. Darauf hin wurde er von mehreren Benutzern hingewiesen, dass diese Verlinnkung unsinnig ist, siehe Benutzer_Diskussion:Weiacher_Geschichte(n)#Weblinks. Doch Weiacher Geschichte(n) stört das wenig, hier macht er mit dem Unsinn unbeirrt weiter. --Engie 20:07, 30. Mai 2008 (CEST)
Weiacher Geschichte(n) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nachdem ich den Benutzer heute wegen eines Edit-Wars gesperrt hatte und diese Sperre wieder aufhob, da der Revert-War zu Ende war, macht der Benutzer mit seinen Einträgen massenhafter Links wie etwa in den Artikel Winkel ZH (Diff: [2]; Link: [3]) im selben Themengebiet weiter. Besonders dieses Beispiel illustriert, dass es dem Benutzer offenbar nicht um die Beachtung von WP:WEB geht - denn diese Linksammlung, die unter anderem Links zu "ganzheitlich-integrativer Atemtherapie, T'ai-chi und Hatha-Yoga", "fachkundiges Fotografieren bei der Hochzeit" oder "Verkaufsunterstützende Marketing- und Kommunikationsberatung" bietet, ist sicher nicht vertretbar. Der Benutzer wurde mehrfach auf seiner Diskussionsseite angesprochen, reagiert aber immer nur ablehnend, wenn man seine "Arbeit" hinterfragt. Ich bitte daher einen neutralen Admin, sich der Sache - wie auch immer - anzunehmen, denn so, wie es jetzt läuft, kann es nicht weitergehen. Jón + 20:07, 30. Mai 2008 (CEST)
- Zustimmung. So geht es wirklich nicht. --Schweißer 20:32, 30. Mai 2008 (CEST)
Einen Tag Pause, --S[1] 20:35, 30. Mai 2008 (CEST)
- ACK Jón und S1: S1 ist mit zuvor gekommen, Ich hätte 36 Stunden verhängt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:37, 30. Mai 2008 (CEST)
- Entschuldigung, wenn ich mich jetzt hier auch noch einmische, aber der Weiacher ist eigentlich ein guter Autor, vielleicht nur ein wenig frustriert. Bitte bei einer Sperrung Augenmaß bewahren, damit er nicht vergrault wird. Ein Vandale ist er jedenfalls garantiert nicht. Gruß --Schlesinger schreib! 21:11, 30. Mai 2008 (CEST)
84.63.21.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstöße gegen WP:WEB, eindeutige Ansprache fruchtlos. DasBee 20:08, 30. Mai 2008 (CEST)
- Hatte einen Revert und anscheinend jetzt damit aufgehört. --Wwwurm Mien Klönschnack 20:36, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:Cäsium137 (erl.)
Cäsium137 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) massenhaft völlig sinn- und inhaltslose Kleinstedits, die Beobachtungslisten zuspammen, aber nullkommanull mehrwert haben. Anspracheresistent Felix fragen! 20:35, 30. Mai 2008 (CEST)
- Sieht mir von der Geschwindigkeit ziemlich nach Bot unter Useraccount aus, auch, weil der Abstand zwischen Kleinstedits und Antwort auf seiner Disk 14 Sekunden vorher und 1 Sekunde nachher beträgt. Zur Klärung für 6 Stunden lahmgelegt. —mnh·∇· 20:39, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ich halte diese Sperre für überzogen. Auch kleine Verbesserungen dienen dem Außenbild und der Qualität der Wikipedia.--Blaufisch 20:54, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ist mittlerweile wieder frei, es ging nur darum, einen ausreichenden Zeitraum zur Klärung zu schaffen, meiner Disk nach ist die Nachricht jetzt angekommen. —mnh·∇· 21:21, 30. Mai 2008 (CEST)
- Die Änderungen sind durchaus ok, nur wenn er einen Bot einsetzt (und danach sieht es aus), dann soll er ihn auch anmelden. --Jogy 21:10, 30. Mai 2008 (CEST)
- Nicht für Bots, steht auch sinngemäß irgendwo auf der Seite (iirc sowas wie kosmetische Änderungen nur in Kombination mit größeren Edits oder so) und mir sieht es wie gesagt sehr danach aus. —mnh·∇· 21:21, 30. Mai 2008 (CEST)
- Die gemachten Änderungen wurden bei den Botanfragen abgelehnt. Ich halte es auch für unnötig, sie als hauptedit zu machen, im Rahmen eines Edits können sie gerne gemacht werden (Stichpunkt: Kosmetische Änderungen) Der Umherirrende 21:24, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:193.170.44.4 (erl)
193.170.44.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich weiß nicht, außer der eine Edit am 9. Mai 2008, da kommen nur Unsinnsbeiträge von dieser IP. Ein Schulungs-PC an der Uni? Kann man die IP nicht dauerhaft sperren? Hat das Sinn? Curtis Newton ↯ 20:43, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ach ne, ich sehe grad, das scheint ein Schul-PC zu sein. Curtis Newton ↯ 20:45, 30. Mai 2008 (CEST)
24 Stunden Zeit, das Freibad im Burgenland zu besuchen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:48, 30. Mai 2008 (CEST)
- Hmm, der letzte edit war vor 3 Tagen? --Geos 20:49, 30. Mai 2008 (CEST)
(BK)Äh, ich kann die gelöschten Beiträge nicht einsehen, aber soweit ich sehe, hat die IP seit 27. Mai nicht mehr vandaliert. Was hat die Sperre von einen Tag für ein Sinn? Ich meine, man sollte die IP dauerhaft sperren. (ich nehme den erl-Vermerk für die Frage mal kurz wieder raus) Curtis Newton ↯ 20:52, 30. Mai 2008 (CEST)
IP's werden im allgemeinen nicht dauerhaft gesperrt, da - auch bei Schul-IP's natürlich immer wieder andere User eingeloggt sein können. Geht allerdinngs nur Unfug davon aus können feste IP's durchaus auch mal länger gesperrt werden. Die Burgenländer haben sich bisher nicht wirklich mit Ruhm bekleckert... --Geos 20:55, 30. Mai 2008 (CEST)
- Hatte das Datum des letzten Edits nicht beachet. Die Sperre ist wieder aufgehoben, da in dieser Dazuer sinnlos. Ich beobachte die IP mal, wenn er/sie weitermacht, wird ggf noch mal während der Schulzeit gesperrt. Eine dauerhafte Sperre halte ich, wegen der dann doch in Summe wenigen Edits, für überzogen. Eine Schule dauerhaft abzuklemmen, dazu bedarf es schon erheblicher Gründe. -- Wo st 01 (Di / ± / MP)
- Mir ist die IP nur damals mit dem hier aufgefallen. Einfach „meinen“ Artikel zu vandalieren, wenn er AdT ist. Und dann noch so hinterpopelig. Curtis Newton ↯ 20:58, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ich hab dauergesperrt, nach Durchsicht sämtlicher Beiträge. In Baden-Württemberg sind wohl so gut wie alle Bildungseinrichtungen dauerhaft abgeklemmt (BelWü), warum dann nicht auch woanders. --Xocolatl 21:01, 30. Mai 2008 (CEST)
Hmm, bei 15 Edits und 7 gelöschten halte ich das für übertrieben (und ich hab jetzt nicht nachgesehehn, ob alle 22 Mist waren. Aktueller Anlass fehlt sowieso. --Geos 21:06, 30. Mai 2008 (CEST)
- ACK Geos. Wenn, dann bitte auch Vorlage:IP-Sperrung einfügen, damit die wissen, was sie getroffen hat. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:15, 30. Mai 2008 (CEST)
- (BK) Der allererste war ok und der vom 9. Mai laut Aussage eines anderen Users auch. Ansonsten ausschließlich Quatsch. Da man inzwischen dankenswerterweise als angemeldeter Benutzer auch von einer gesperrten IP aus arbeiten kann, sehe ich da kein Problem - wer was Sinnvolles beizutragen hat, möge das von dieser IP aus in Gottes Namen unter seinem Benutzernamen machen. --Xocolatl 21:16, 30. Mai 2008 (CEST)
- Nicht wirklich, noch kann man hier anonym editieren, auch als IP und das ist auch gut so --Geos 21:53, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:87.185.87.36 (erl.)
87.185.87.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Raketenrechenkünstler ist wieder da und will wieder Pause Felix fragen! 21:18, 30. Mai 2008 (CEST)
- Gesperrt von Entlinkt mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 21:29, 30. Mai 2008 (CEST)
Diskussion:Apollo 11 (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ja, ich weiß, es ist eine Diskussionsseite, und Diskussionsseiten werden eigentlich nicht gesperrt, aber: diese Diskussionsseite wird von IPs (oder genauer gesagt einem unangemeldeten Benutzer, siehe oben) missbraucht, halbgare Theorien zur Mondlandung abzuladen. Echte Diskussion kann da nicht stattfinden --Felix fragen! 21:19, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:195.145.172.242 (erl.)
195.145.172.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP (Internatsschule) fragt um Hitzefrei. DasBee 21:34, 30. Mai 2008 (CEST)
- 3 Monate genehmigt. --buecherwuermlein 21:36, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:Perrak (erl.)
Perrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt einen Editwar bei Isabelle Françoise Helene Marie d’Orléans, comtesse d’Harcourt und sperrt auch noch selbst. -- Nuuk 21:48, 30. Mai 2008 (CEST)
- Du entfernst etwas aus dem Text mit einer Vermutung/Behauptung als Begründung, führst dann einen Edit-War und beschwerst Dich hinterher? Perrak hätte die Sperrung des Artikels allerdings wirklich einem anderen Admin überlassen sollen. Soll ich ihn entsperren und dann eine Sperre von mir reinsetzen, damit dem Bürokratismus Genüge getan ist? --Henriette 22:45, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ja, dafür. Und Nuuk, wenn du es den Anlass für Nötig hält, bitte ein Adminproblem eröffnen. --buecherwuermlein 22:52, 30. Mai 2008 (CEST)
erl. alles gesagt. Liesel 22:58, 30. Mai 2008 (CEST)
- … und einmal entsperrt und gesperrt (durch mich). Perrak stellt sich bitte noch 3 Minuten in die Ecke und schämt sich. --Henriette 23:01, 30. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:Taxiarchos228 (erl.)
Taxiarchos228 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Persönlicher beleidigender Angriff [4], schon zuvor Unterstellungen und Androhung, mir das Recht auf Äußerung zu beschränken [5] (vorletzter Satz). Er braucht ganz offensichtlich wieder mal eine Auszeit zur Beruhigung. --Schweißer 22:39, 30. Mai 2008 (CEST)
- Von einem Recht auf Stalken ist mir nichts bekannt. Und das betreibt der Schweißer bereits seit Monaten. – Wladyslaw [Disk.] 22:46, 30. Mai 2008 (CEST)
- Das Gegenteil ist wahr. --Schweißer 22:50, 30. Mai 2008 (CEST)
- was bedeutet "Gefutze", falls das die Beleidigung war eigentlich? Ich lese das Wort jetzt zum ersten Mal, und google hilft auch nicht. --Tinz 23:47, 30. Mai 2008 (CEST)
- Typo ? Statt dem t ein r ? --Ilion 23:52, 30. Mai 2008 (CEST)
- futzen -u- Bitb-Dudeld schw.: herumziehen, bummeln. – Abl.: die Futzerei, dat Gefutz. Rheinisches Wörterbuch auf http://germazope.uni-trier.de . Ergibt nur leider keinen Sinn.--Sargoth¿!± 23:53, 30. Mai 2008 (CEST)
- Naja … es gibt noch das große Wortfeld um futze: Das ist noch weniger nett, ergibt aber auch wenig Sinn. --Henriette 23:58, 30. Mai 2008 (CEST)
- futzen -u- Bitb-Dudeld schw.: herumziehen, bummeln. – Abl.: die Futzerei, dat Gefutz. Rheinisches Wörterbuch auf http://germazope.uni-trier.de . Ergibt nur leider keinen Sinn.--Sargoth¿!± 23:53, 30. Mai 2008 (CEST)
- Typo ? Statt dem t ein r ? --Ilion 23:52, 30. Mai 2008 (CEST)
- was bedeutet "Gefutze", falls das die Beleidigung war eigentlich? Ich lese das Wort jetzt zum ersten Mal, und google hilft auch nicht. --Tinz 23:47, 30. Mai 2008 (CEST)
Und? Ein bewusst ausgelassener Buchstabe macht aus einer geplanten Beleidigung ein Rätsel. Danke für die Aufmerksamkeit. Gruss --Nightflyer 00:02, 31. Mai 2008 (CEST)
- Wenn das ein PA ist, hätte ich den Anfang dieser Äußerung wohl auch melden sollen? Kindergarten, das. Hofres låt oss diskutera! 00:10, 31. Mai 2008 (CEST)
Hm, damit stehts eigentlich 0:1 für Wladyslaw, weil „Gefutze“ nicht klar übersetzbar ist, der „Diskussionstroll“ vom Schweißer hingegen schon. Bevor das hier in ein sprachwissenschaftliches Seminar ausartet, erkläre ich die Sache für beendet. --Henriette 00:21, 31. Mai 2008 (CEST)
Artikel Brandy & Mr. Whiskers
Brandy & Mr. Whiskers (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wird seit Tagen verkekst, bitte mal auf Halbsperre prüfen. DasBee 00:07, 31. Mai 2008 (CEST)
Renitenter Benutzer (offenbar Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers) setzt Edit-War vom letzten Mal fort, ohne eine Quelle zu liefern, die den Gegenstand des Disputes beenden würde.--KarlV 00:25, 31. Mai 2008 (CEST)
- Und wer ist das bitte, dieser Gesperrte? Reluni war ja im Februar auch schon im Artikel aktiv. --Sargoth¿!± 00:32, 31. Mai 2008 (CEST)
- Das ist schon hinsichtlich der Signaturen, die dann 2011ff. geändert werden "müssen", bedenklich. Hozro 00:33, 31. Mai 2008 (CEST)