Widescreen
Auf dieser Diskussionsseite herrscht Redefreiheit!
Hier kannst Du frei beitragen, egal ob signiert oder unsigniert, nett oder unfreundlich. Aber versteh mich nicht falsch, versuch wenigstens nett zu sein und für die Signierung bin ich sicherlich auch dankbar. Wer mir kritisches schreibt muss allerdings auch mit einer Antwort rechnen. |


Hallo potentieller Sichter
magst du vielleicht diesen Artikel sichten? Was das bedeutet, steht hier. Ich darf noch nicht und bin doch wirklich keine Vandalin (und sonst editiert dort niemand). Viele Grüße, --Wiki sib 13:08, 8. Mai 2008 (CEST)
Pädophilie
Magst du bitte bitte deine Revertierungen vernünftig begründen und nicht nur vage auf vorangegangene Diskussionen verweisen. Und selbst wenn du die von mir zitierten Studien nicht für aussagekräftig hälst, verstehe ich nicht wieso du den Einzelnachweis zu der von dir präferierten Aussage löscht. Genauso wenig ist mir klar was Homo- und Heterosexualität damit zu tun haben. Peter Meierjan 23:09, 8. Mai 2008 (CEST)
Schemata
Lieber Widescreen, erstmal sorry das ich nicht vorher geantwortet hab, ich hab mich schon länger nicht mehr eingelogt. Ich habs jetzt nicht nachgeschlagen, aber in der Regel testet man, inwieweit Information in eine betimmte Wissenstruktur eingebaut werden kann oder nicht eingebaut werden kann. Falls bei einem Individuum ein bestimmtes Schema aktiviert wird und die Annahmen über Schemata stimmen, z.B. das Wissen allgemein organisiert ist, dann sollte ein Individuum neue Informationen mit Hilfe des aktiven Schemas interpretieren. Falls sie das tut weichen die Beurteilungen von z.B. bestimmten Einstellungsobjekten voneinander ab in Abhängigkeit davon ob ein bestimmtes Schema aktiviert ist oder nicht. Auf der anderen Seite, falls ein Exemplar aktiviert wird, dann wird dies häufig als Vergleichsstandard benutzt, falls ein Urteil gefällt werden muss, da sich die Information nicht in das Exemplar einbauen lässt. Beispiel: Falls du gefragt wirst ob ein Strauss fliegen kann, und du den Strauss aufgrund des Vogel-Schemas interpretierst würdest du sagst du dass ein Strauss fliegen kann, weil er ein Vogel ist. Falls du an einen Strauss denkst und man dich fragt ob Vögel fliegen können würdest du sagen, das dies ev. in der Regel der Fall ist aber es nicht alle können. Wird mit Fragebögen gemacht, genau. Willst du eigentlich auf dysfunktionale Schemata bei Störungen hinaus? beste, meriko leave a message 00:21, 31. Mai 2008 (CEST)