Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2008 um 23:35 Uhr durch Björn Bornhöft (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Meister Langschwanz: k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Priminator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte seinen Hobbys wo anders nachgehen. (siehe Benutzerbeiträge und [1]). Angesichts der alles sagenden Benutzerseite habe ich auf eine Ansprache verzichtet. --Operarius adloqui

Antrag zurückgezogen. Benutzer hat keine weiteren Edits getätigt. Werde ihn jetzt dennoch freundlich begrüßen und auf gute Mitarbeit hoffen. Grüße, --Operarius adloqui 17:22, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Pikolomini83 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trägt ständig ethnische Albaner mit kosovarischer, mazedonischer, jugoslawischer etc. Staatsbürgerschaft in die Staatsbürgerkategorie Kategorie:Albaner ein; Verstoß gegen WP:RSOE; anspracheresistent. Keine konstruktiven Beiträge, daher kann man ihn gerne unbefristet sperren. -- Aspiriniks 15:20, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Difflinks [2], [3], [4] usw. Offenbar ist der Benutzer identisch mit Benutzer:88.70.233.212 und Benutzer:88.70.235.22, siehe [5] - hier Difflink u. a. [6]. -- Aspiriniks 21:47, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Freunde der italienischen Oper wird von dem unangemeldeten schweizer Teilnehmer 62.203.53.78 sinnlos vandaliert. Vielleicht mal sperren.--Dusty Roy 19:16, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ohne das Editierverhalten bewerten zu wollen: Inhaltlich scheint der Kollege recht zu haben, das wikt wie ein Sammelartikel zu Gruppen, die zufällig denselben Namen tragen. Könnt ihr auch ohne Sperre den Weg auf die Diskussionsseite finden? --NoCultureIcons 20:00, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Erstens möchte ich nicht mit Anonymen kommunizieren und zweitens, wenn Sie den Artikel richtig gelesen hätten, würden Sie feststellen, daß es sich nicht um eine willkürliche Sammlung von Gruppen handelt, die zufällig denselben Namen tragen, sondern dass es hier einen geschichtlichen Zusammenhang gibt.--Dusty Roy 20:11, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Anonyme Nutzer haben dasselbe Recht bei Wikipedia mitzuarbeiten wie angemeldete Benutzer und das Zurschaustellen mangelnder Diskussionbereitschaft wirft nicht gerade das beste Licht auf Dich. Also bitte krieg die Kurve und löse das durch eine Diskussion. --Jogy 22:55, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

84.58.11.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt mehrmals URV-Hinweis. DasBee 20:07, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

URV verarztet. --Entlinkt 21:26, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Dufti123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Account mit zwar wenigen, aber umso wirreren Ergänzungen. NmM dauerhaft entbehrlich --Blaufisch 20:34, 29. Mai 2008 (CEST)

Angesprochen, mal sehen obs wirkt --Geos 20:42, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Da haben wir uns überschnitten: er hat von mir einen Tag Pause verordnet bekommen, insbesondere wegen seiner Edits in Martin Luther. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:47, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Auch gut, ich bin heute vielleicht zu pazifistisch gesinnt. --Geos 21:04, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Irgenwo in der Mitte liegt die Wahrheit ;-) -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:37, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

AirportTangerInfo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung von Benutzer:Anazz, auch bekannt als Flughafentroll --BWesten 21:33, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

An dieser Stelle möchte ich Anazz offiziell zu seiner 10. Sperrumgehungssocke gratulieren. Uns wirds genausowenig langweilig wie dir ;-) --blunt? 21:48, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Weg. --Entlinkt 22:00, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel Kernkraftwerk Krümmel (erl.)

Kernkraftwerk Krümmel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Private Meinungg/Theoriefindungsattacken aus der Antiatomkraftecke (IP) Tony L. 22:54, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

23:01, 29. Mai 2008 Rainer Lippert schützte „Kernkraftwerk Krümmel“ ‎ (Edit-War mit Beteiligung einer IP [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 21:01, 1. Jun. 2008 (UTC))) --Andibrunt 23:20, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Erich Kästner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich hatte am 20.5. um Entsperrung gebeten, weil der Artikel seit 2006 halbgesperrt war. Aber wenn ich mir die letzten Edits anschaue, ist Halbsperre doch angebracht... --Grim.fandango 22:58, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre ist wieder aktiviert. --Andibrunt 23:19, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

SiMmOn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verändert seit Ende 2007 im Artikel Staudt regelmäßig alle paar Wochen Angaben zur Ortsfläche (siehe hier, hier, hier, hier, hier oder hier), zur Einwohnerzahl (siehe hier, hier oder hier trotz deutlichem Hinweis im Quelltext auf die automatische Aktualisierung.) Zumindest die Flächen-Edits sind für mich klarer und über mehrere Monate systematisch betriebener Vandalismus.

Der Benutzer ist auch auf Ellenhausen in ähnlicher Mission aktiv gewesen und hat sich durch zahlreiche (naturgemäß schlecht falsifizierbare) Edits zu Bächen hervorgetan. Siehe neue Artikel Reuschbach, Bitzbach. Aber kann man seinen Edits bei dem Vandalismus, den er anderswo treibt, noch trauen, insbesondere bei so schlecht nachprüfbaren Dingen wie 3 km langen Bächen?

Unlängst hat er sich auch an der "Wiedereingliederung" böhmischer Städte nach Deutschland versucht. (Siehe , Prachatice, Ostrava usw.) --Eisenberg 23:23, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Meister Langschwanz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unpassender Benutzername -- Freund der Raute - Talk to me 23:32, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Meister Langschwanz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte allen zeigen, wie männlich er ist. Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:32, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]