Als Künstliche neuronale Netze (engl.: artificial neural networks - ANNs) bezeichnet man neuronale Netze, die auf Computern simuliert oder in spezieller paralleler Hardware implementiert werden. Man stellt sie damit explizit den natürlichen "neuronalen Netzwerken" gegenüber, welches Modelle von Nervenzellverschaltungen im Gehirn sind. Meistens sind im fachlichen Sprachgebrauch ANNs gemeint, wenn nur von "neuronalen Netzen" die Rede ist.
Typen von ANNs
Grundlagen
Hebb'sche Lernregel backpropagation unsupervised learning ADALINE ...
Implementierungen und Simulationspakete
SNNS, ...
stub
Links: