Ein Einphasen-Dreileiternetz ist ein Stromversorgungs-System, welches üblicherweise in Nordamerika für Einfamilien-Haushalte und Kleinbetriebe (bis etwa 100 kW) verwendet wird. Es ist die Wechselstrom-Variante von Edisons altem Dreileiter-Gleichspannungs-System. Da auf zwei Leitern Spannung anliegt, wird es oftmals irrtümlich als „Zweiphasenstrom-System“ bezeichnet. Tatsächlich wird auf beiden Leitern jedoch der gleiche einphasige Wechselstrom übertragen.
Anschlüsse
Ein Transformator, der ein Einphasen-Dreileiternetz speist, hat eingangsseitig eine Primärwindung für eine Phase. Die Sekundärwindung besitzt eine Mittelanzapfung, die üblicherweise geerdet ist. Diese Art von Stromversorgung ist üblich in Ländern mit einer Standardspannung von 120 V (oder in der Größenordnung). In diesem Fall ist der Transformator so ausgelegt, dass man jeweils zwischen dem Neutralleiter (N) und einem beliebigen der beiden anderen Leiter (L) 120 V Wechselspannung erhält. Zwischen den beiden nicht geerdeten Leitern liegt die doppelte Spannung, also 240 V an.
In Großbritannien und anderen Ländern Europas werden 230/460 V, Einphasen-Dreileiternetze verwendet, um Bauernhöfe und kleine Gruppen von Häusern anzuschließen, wo nur zwei Phasen des Mittelspannungsnetzes hingeführt sind.
In Deutschland, wo seit den 1950er Jahren alle Haushalte standardmäßig durch ein Dreiphasenwechselstrom-Netz versorgt werden, ist die veraltete Einphasen-Dreileiternetzvariante ungebräuchlich und größtenteils unbekannt.
Die anglo-amerikanischen Meinung, das "Zweiphasenstrom-System" (Einphasen-Dreileiternetz) sei billiger, kann aus wirtschaftlicher und energietechnischer Sicht nur bedingt geteilt werden. Gegen diese Meinung spricht, dass, um bei der niedrigeren Spannung von nur 120 Volt adäquate Leistungen zu übertragen, aufgrund der höheren Ströme größere Kabelquerschnitte benötigt werden.
Siehe auch
Literatur
Terrell Croft and Wilford Summers (ed), American Electricians' Handbook, Eleventh Edition, McGraw Hill, New York (1987) ISBN 0070139326, chapter 3, pages 3-10, 3-14 to 3-22.