Diskussion:Prem Rawat

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2005 um 19:18 Uhr durch Thomas H (Diskussion | Beiträge) (und noch was). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist das wirklich Alles ?

Diese nette Zusammenfassung von Maharajis Leben und Wirken muss ich doch leider als sehr lückenhaft bemängeln. Ich würde das was hier steht als eher handverlesen bezeichen, etwas das einer bestimmten Richtlinie folgt die von Prem Rawat aka Guru Maharaji selbst herausgegeben wurde.

Ein Besuch auf einem Event

Hallo, ich habe am 20. Juni an einem Event mit Prem Rawat in Augsburg teilgenommen. Ich wurde von Freunden eingeladen und es war das erste Mal dass ich Prem Rawat live gesehen habe. Die Eloquenz und der Witz von Rawat haben mich schon sehr beeindruckt . Die Bekannten die mich dorthin gebracht haben sind auch sehr sehr nette Leute. Nun anhand dieser Erlebnisse hatte ich mich eigentlich entschlossen dem ganzen näher zu rücken. Da ich aber ein sehr genauer Mensch bin, hatte ich auch natürlich viele Fragen, die soweit möglich auch von meinen Freunden und auf einführenden Programmen beantwortet wurden. So schien es zumindest. Da ich von Berufs wegen viel im Internet unterwegs bin und auch dort ständig selbst Recherchen mache, bin ich auf gänzlich andere Informationen über das Leben von Prem Rawat und seiner Vergangenheit gestossen. Ich habe dann von dem ganzen Abstand genommen. Am meisten enttäucht bin ich von den Leuten die ich für meine Freunde hielt, weil ich ihnen und dem was sie darüber sagten vertraut habe. Es ist erschreckend wie massiv die Vergangenheit von Prem Rawat und seiner Bewegung verschleiert wird. Klaus


knowledge

ich habe das Wissen von Maharaji schon seit 30 Jahren und es ist immer wieder neu. Es ist total egal was Maharaji sonst macht. Mit dem Mind kann man es sowieso nicht verstehen. Alles was gut ist kommt aus dem Knowledge und Maharaji , der Rest ist Mind und Maya. Pitt aus München


Maßstäbe

Man kann den vollkommenen Meister unserer Zeit nicht mit den Maßstäben normaler Menschen messen. Wie früher Buddha, Jesus ,Mohammed usw. ist er jetzt da. Diese Chance sollte man nicht verstreichen lassen. Birgit


Buschi

Ich bin jetzt seit mehreren Jahren weg von Maharaji und habe mich auch bis jetzt nie groß dazu geäussert. Teilweise weil es mir peinlich war. Teilweise auch weil viel von der Konditionierung durch die Satsangs von Maharaji noch in mir war und diese mir erst nach und nach bewusst wurden. Ich habe je freier ich wurde dann auch angefangen Informationen zu suchen und dank Internet habe ich auch welche gefunden. Wer des Englichen mächtig ist kann sich auf http://www.ex-premie.org ausführlich selbst informieren. Jetzt zu dem Titel den ich gewählt habe. Ich habe mich immer wieder über das Verhalten von Buschi sowohl als nationaler Koordinator, aber noch mehr als Initiator gewundert. Nachdem ich nun weiss was sich hinter den Kulissen abgespielt hat, erscheint mir das alles in einem neuen Licht. Was er dort erlebt hat in der Residenz mit Maharaji muss ihn extrem frustriert haben. Es ist z.B kein Wunder dass er gleich nachdem er zum Initiator gemacht wurde und auf Tour ging, gleich mit Elke S. schlafen wollte. Er hat ja in der Residenz nichts anderes erlebt. Die Erklärungen er sei total ausgeflippt und im "Mind", sind ,das weiss ich jetzt , nur Konditionierungen wie sie in vielen anderen Kulten vorkommen. Selbst darin liegt nichts besonderes. Es gibt ein sehr gutes Buch darüber dass ich nur empfehlen kann, leider auch nur in Englisch. "The Guru Papers /Masks of Authoritan Power". Grüße. Katja

Katja, gibt oder gab es auch auf Deutsch: Joel Kramer & Diana Alstad: Die Guru Papers. Masken der Macht. Zweitausendeins Verlag 1995. ISBN 3-86150-113-9 Andries 13:54, 11. Sep 2004 (CEST)


Anlegen einer umfangreicheren Bearbeitung dieses Artikels

nach einem ausgedehnten "Editwar" im englischen Wikipedia bezüglich Prem Rawat gabe es einen Konsens und im Wesentlichen 2 sehr umfangreiche Artikel einen Prem Rawat-Artikel und einen Criticism of Prem Rawat-Artikel.Beide werden nun übersetzt wobei ich mit Kritik an Prem Rawat begonnen habe, da ja dieser Artikel hier schon existiert. Ich habe aber ausserdem auch schon ein Anfangsgerüst für die Übersetzung des Prem Rawat aus dem Englischen eingerichtet.Thomas H 19:57, 21. Okt 2004 (CEST)

Korrekturen

Hallo 62.47.29.209, vielen Dank für die Korrekturen, bin aus Zeitmangel leider nicht selbst dazu gekommen das ganze durchzusehen. Wie du siehst richtet sich de Übersetzung sogar in der Satzstellung sehr nach dem Englischen Original. Das liegt daran dass Dieses unter sehr großen Schwierigkeiten überhaupt zusammenkam und bei größeren Umstellungen die eher dem Deutschen gemäß wären, immer auch eine gewisse Sinnveränderung und sei es auch nur in der Reihenfolge/Priorität der Subjekte zur Folge hätte. --Thomas H 07:54, 31. Jan 2005 (CET)


Sat Pal oder Satpal, eines von den vielen Namens- bzw. Titelfragmenten die Hans seinen Kindern gegeben hat. Siehe [1]. Grüße --Thomas H 08:01, 31. Jan 2005 (CET)

und Bohle Ji, das Shri wird, wenn es benutzt wird vornan gestellt. Ob immer das Austauschen der deutschen Schreibweise wie Aschram gegen Ashram usw. sinnvoll ist , ist Geschmackssache. Ich denke man muss nicht komplett alles verenglischen, da der Artikel sich eh schon eng daran anlehnt, und spätere Wikilinks in der Deutschen Wikipedia damit nicht so leicht möglich sind. Denk nochmal drüber nach, im Sinne von Wiki --Thomas H 08:16, 31. Jan 2005 (CET)

Neufassung 25.2.05 (wg. URV [2] und Löschdiskussion)

Von meiner Diskussionsseite hierher kopiert, --MBq 17:45, 25. Feb 2005 (CET)

verdammt noch mal, ich habe die wichtigsten autoren oben angegeben. es steckt viel arbeit darin, ich bin übrigens ein gegner von diesem kerl und habe mich denoch bereit gefunden auf wunsch der englischen autoren beide artikel zu übersetzen. wenn von euch jemand den mut aufbringt das gleiche in der englischen wikipedia zu tun(zu streichen) wo es dazu noch etliche folgeartikel gibt, dann hast du meinen respeskt. wenn du dich nur hier wichtig machst weil du dir dort vielleicht in die hose scheisst, dann mach was du willst. ich habe intensiv recherchiert, es gibt geschäftsverbindungen über den anzeigenlink markt mit elan vital und bomis.com. plötzlich taucht ein "unabhängiger" autor auf mit ausgeprägten wikikenntnissen und schlägt eine bresche nach der anderen für den sektenführer, andere einschlägige editoren werden engagiert und mit ed poor einem sysop und moon -anhänger ist die sache komplett. ihr seid doch komplett ahnungslos was für ein geschäft wiki wirklich ist oder werden soll. glaubt ihr etwas jimbo macht das weil er so ein guter mensch ist?--Thomas H 17:09, 25. Feb 2005 (CET)

und noch was

ich habe deine "korrekturen" überflogen, Du setzt tatsächlich das CAN (Cult Awareness Network) unter Kritiker? Du hast einfach keine Ahnung was,oder du machst das mit Absicht? Ich denke aber du bist, was diese Materie angeht ein Dilletant und machst dich mit deinem Editieren wichtig. CAN gehört Scientology und hat seine eigene Geschichte, das gehört zur Recherche. Wissend, das Leute wie du mit ihrer "Fachkenntnis" an Wikipedia rumwerkeln lässt mich diesen Kram getrost vergessen. Das ganze ist doch nur ein großer Spielplatz von Wichtigtuern ohne irgendwelche wissenschaftliche Relevanz, schade nur dass man den Disclaimer mit der Lupe suchen muss, das grenzt dann schon wieder an Betrug--Thomas H 17:23, 25. Feb 2005 (CET)

Hallo Thomas, ich kann zwar verstehen, daß du es nicht toll findest, daß deine ganze Mühe eventuell vergeblich gewesen sein könnte. Darf ich dich aber trotzdem bitten, dich an die Wikipedia:Wikiquette zu halten? (Unter anderem würdest du damit wahrscheinlich auch die Chancen steigern, andere von deiner Ansicht zu überzeugen.) Danke --Skriptor 17:50, 25. Feb 2005 (CET)

Ich habe kein Interesse dran irgend jemand zu überzeugen. ich gebe euch einfach auf.--Thomas H 18:18, 25. Feb 2005 (CET)