Diskussion:Figuren aus Star Wars
Falls ihr zur Diskussion über diesen Artikel etwas beitragen wollt, dann schreibt eure Kritik, Anregungen, Fragen etc. bitte in einen der Themenabschnitte um die Lesbarkeit und den Nutzen der Diskussionsseite zu erhöhen und dazu beizutragen, dass dieser Artikel kontinuierlich verbessert werden kann.
Erweiterungen/Erweiterungswünsche
Heimatplanet von Admiral Ackbar
Sein Heimatplanet ist schon in frühen Konzepten der Planet "Dac" genannt (ich besitze eine Science-Fiction-Zeitschrift aus 1983 mit allerersten Bildern der Filmaufnahme von der Rückkehr der Jedi-Ritter, in der das steht), und dieses vernachlässigte Konzept wird an zwei Stellen auf der offiziellen Seite erwähnt: Behind the Scenes: Admiral Ackbar und Classic Moments: Go Fish, mit Hinweis auf dieses Konzept von 1982.
Woanders las ich, daß "Dac" der "originale" Name ihres Heimatplaneten bei den Mon Calamari sei. (Quelle : Dac auf Wookiepedia.
Je nachdem müßte dies dem Artikel hinzugefügt werden. Alrik Fassbauer 23:38, 5. Jan. 2008 (CET)
okay ist gemacht --VVarlord27
Tyber Zann
Könnte man eventuell ein Paar der Figuren aus StarWars-EmpireAtWar-ForcesOfCorruption wie z.B. Tyber Zann, Urai Fen, Silri, IG-88 und Bossk hinzufügen (fänd ich echt supi)?
General Grievous
Folgender Satz "Entscheidend war, dass Obi-Wan mit Hilfe der Macht die Schaltkreise in Grievous Hand umpolte, so dass dieser die Lichtschwerter verliert." sollte gelöscht werden - das ist schlicht FALSCH! (edit von anderen USER: Nein, es ist nicht falsch, in dem Buch zum Film Star Wars: Episode III wird beschrieben, dass es so war) Obi-Wan säbelte General Grievous schlicht die Hände samt Lichtsäbel ab. Ob er General Grievous alle 4 Hände absäbelte, darüber bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber mindesten 2 hat er auf jeden Fall verloren.
Allerdings klappte der Trick, als Grievous Obi-Wan mit einem Blaster umbringen wollte. Auf dem Föderationskreuzer kämpfte er nicht direkt, merkte aber, dass er in einem Kampf den beiden Jedi unterlegen wäre. Er floh, als er eine Scheibe zertrümmerte und über die Außenhaut zu einem Rettungshuttle ging.
Außerdem wurde er nicht durch einen Machtstoß auf die unteren Ebenen befördert, sondern floh mit einem Klingenrad. Obi Wan musste ihn mit einem Echsen-Reittier verfolgen.
Folgender Satz "Seine Empfindlichkeit gegenüber der Macht resultierte aus seinen Atemproblemen, die ihm von Mace Windu mittels eines Machtgriffes zugefügt wurden, als dieser ihn aufzuhalten versuchte, nachdem Grievous Palpatine entführt hatte (Star Wars: Clone Wars II)." resultiert zumindest nicht aus dem Film. Dies mag evtl im Expanded Universe so sein, aber General Grievous tritt definitiv nur in Star Wars III-Film auf. Seine Atemproblemen werden im Film nicht thematisiert. Ich habe daher den Satz gelöscht.--FSHL 19:15, 3. Mai 2007 (CEST)
- Naja, wegen der Umpolung der Hand kann man sich streiten, in der Roman-Version von Episode III ist es auf jeden Fall so. Trotzdem wäre ich dafür, dass man sich am Film orientiert. --84.154.233.116 21:20, 12. Nov. 2007 (CET)
C-3PO
Vielleicht sollte man erwähnen, dass C-3PO, so sehe ich es, von den Robotern aus "Metropolis" von Fritz Lang inspiriert worden ist? Mir kommen beide Maschinen bzw. Roboter ziemlich ähnlich vor.
Außerdem steht im Buch zu Episode II, dass Shmi Skywalker den Droiden die Außenhaut gab, als sie sich damit abfand, dass ihr Sohn Anakin wohl nicht mehr zurückkommen würde, um die Arbeiten zu vollenden.
Die Figur des C-3PO ist in Episode 1 keine CGI-Figur. Sie wird von einem Puppenspieler gespielt, der später per BlueScreen-Verfahren ausgeblendet wird. (Quelle: Diverse Making Offs)
Außerdem wäre es gut zu erwähnen, das C-3PO am Ende von Episode III in den Besitz von Senator Bail Organa übergeht, der sein Gedächtniss löschen lässt, um zu verhindern, dass er etwas über Darth Vaders wahre Identität ausplaudert, und ihn später Leia übergibt. (Quelle: Star Wars Episode III - Die Rache der Sith)
Vielleicht wäre es auch ganz witzig anzumerken, daß er ein silberenes und ein goldenes Bein hat.
Hab in dem Buch zu Episode 1 gelesen, das die "3" in seinem Namen daher kommt, weil Anakin ihn als drittes Familienmitglied empfand. Also seine Mutter, er selbst, und C-3PO. Sollte man sicherlich noch erwähnen
Ewoks fehlen
eine Weiterleitung von Ewok auf diesen Artikel ist vorhanden, aber diese Lebensformen kommen nicht in ihm vor.
- ebenso von en:Ewok
- --80.130.173.3 19:05, 7. Feb. 2008 (CET)
Yoda überarbeiten
Der Hinweis auf die eigenwillige Grammtik Yodas ist "verdreht". Das Beispiel passt zwar genau in die Grammatik, aber die Erklärung der Satzstellung ist falsch.
Qui Gon Jinn ändern
Qui Gonn Jin war ein Jedi Meister. Nur Meister durften Padawane ausbilden, er war nur nicht im Jedi Rat wegen seiner dickköpfigkeit. Er wird mehrmals mit Meister Qui Gonn Jinn angesprochen bzw es wird erwähnt. Auf allen Star Wars Seiten im Internet wird es zudem bestätigt. Und es steht im Star Wars Fact File. Kann man das also hier ändern?
Zitat Jedipedia:" Qui-Gon Jinn war ein weiser, aber eigenwilliger Jedi-Meister und der Mentor von Obi-Wan Kenobi. Durch seine rebellische Art wurde er nicht in den Jedi-Rat aufgenommen. Er war es, der den jungen Anakin Skywalker für den Auserwählten hielt."
- Falsch. Jedi-Ritter bilden Padawane aus, um dann zum Meister befördert zu werden.
- Stimmt, aber nicht jeder Jedi Ritter wurde auch ein Jedimeister.--Stephan 06:28, 19. Jan. 2007 (CET)
Aber auf jeden Fall war Qui Gonn ein Jedi Meister. Allein deshalb schon, weil er vor Obi-Wan schon einige andere Padawane ausgebildet hatte. Ein Jedi-Ritter wird nämlich für gewöhnlich immer zu Meister ernannt, wenn er einen Jedi ausgebildet hat.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.142.83.216 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 00:12, 21. Feb. 2007 (CET))
Mace Windu ändern
Er wollte ihn nicht verhaften, sondern töten!
Man könnte doch mal erwähnen, dass es bei den Star Wars - Fans durchaus Spekulationen gibt, dass Mace Windu den Sturz aus dem Büro von Kanzler Palpatine überlebt haben könnte. Denn:
Er war den Machtblitzen wesentlich kürzer ausgeliefert als Anakin oder Luke Skywalker.
Als sein Arm abgetrennt wurde, ist die Wunde ja wie bei jeder Verletzung mit einem Lichtschwert sofort vaporisiert, also hätte er nicht verbluten können.
Und ein Jedi sollte einen Sturz aus solcher Höhe eigentlich überleben.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.142.120.145 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 22:31, 19. Feb. 2007 (CET))
Das wären aber, wie gesagt, Spekulationen, und keine Tatsachen. Solange George Lucas diesen Punkt nicht auflöst, sollte er im Artikel nicht erwähnt werden. --Stephan 04:36, 20. Feb. 2007 (CET)
Tja, da bin ich etwas anderer Meinung: Selbst ein Jedi könnte so einen sturz von der Spitze eines Gebäundes von Coruscant nicht aushalten weil diese Bekanntlich mehrere Kilometer hoch sind ;-)
Wie gesagt, so lange Lucas nichts verlauten lässt, dass Windu den Sturz überlebt haben könnte, bleiben das Spekulationen und es ist davon auszugehen, dass er tot ist. --Stephan 03:21, 9. Jan. 2008 (CET)
Darth Maul
Darth Maul, wird in dem Artikel als Sith Lord bezeichnet, in Star Wars Episode I sagt jedoch Lord Sidious selbst, dass er sein Schüler ist. Somit kann Darth Maul kein Sith Lord sein.
Zitat aus dem Artikel: "Obi-Wan Kenobi, der die Niederlage seines Meisters mitverfolgen musste, schaffte es, den Sith Lord zu bezwingen, der letztlich Opfer seiner Arroganz wurde (Episode I)."
- Jeder Sith ist ein Sith-Lord, egal ob er der Meister oder der Schüler ist. --MrBurns 16:28, 20. Jan. 2008 (CET)
Jabba
Dass er ursprünglich von einem Menschen dargestellt werden sollte ist Quatsch, der Mann war nur das Double -> http://www.imdb.com/name/nm0611839/bio Vllt ändert das mal jemand. Gruß, Bastian
- erledigt -- Stephan 17:24, 24. Feb. 2008 (CET)
Nebencharaktere
Ich habe mal alle nebencharaktere der Filme eingefügt, die (meines Wissens) namentlich erwähnt werden. -- MilesTeg 12:12, 18. Sep 2004 (CEST)
- Beim Drüberlesen sieht's erstmal gut aus. Wir sollten uns eh auf die wichtigsten Personen beschränken. Wenn wir jeden Charakter der Bücher einfügen, wird das IMHO er längste Artikel von allen. --DaB. 00:17, 19. Sep 2004 (CEST)
- ja, siehe en:Minor_characters_in_Star_Wars. Andererseits verdienen populäre Figuren wie Thrawn oder Mara Jade schon eine Erwähnung, oder? Wie wäre es, wenn man eine extra Seite für die Chars aus dem Expanded Universe macht? -- MilesTeg 19:26, 30. Sep 2004 (CEST)
- Nein, lass die Charaktere bitte zusammen. Die Leute, die diese Seite lesen, haben schon StarWars-Bücher gelesen und kennen deshalb einige schon, da ist eine Aufteilung nicht sinnvoll. --DaB. 21:47, 30. Sep 2004 (CEST)
- ja, siehe en:Minor_characters_in_Star_Wars. Andererseits verdienen populäre Figuren wie Thrawn oder Mara Jade schon eine Erwähnung, oder? Wie wäre es, wenn man eine extra Seite für die Chars aus dem Expanded Universe macht? -- MilesTeg 19:26, 30. Sep 2004 (CEST)
- Wir könnten doch auch in die Seiten über die Filme mehr reinschreiben und hier die Details kürzen. Geht zwar nur bei den Figuren aus den Filmen aber die haben ja eh die grössten Abschnitte. Aber wenn wir das machen sollten wir die Filmartikel so strukturieren wie Matrix (Film) --B.Lastbar 20:10, 19. Jun 2006 (CEST)
- Wir könnten das wirklich machen. Ich fände das auf jeden Fall gut. Über die Figuren im Film weiß man viel mehr als über die in den Büchern. Außerdem kann man bei en:Minor_characters_in_Star_Wars sehen, dass dort der Artikel Pooja Naberrie dort exestiert und dann noch ganz allein als extra Artikel steht. In en:Minor_characters_in_Star_Wars haben sie dort eine kleine Zusammenfassung des Artikels geschrieben. Das finde ich gut. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Caillean (Diskussion • Beiträge). Skyman gozilla 14:07, 25. Jun 2006 (CEST))
P.S.: Man kann ja auch große Artikel wie bei Anakin Skywalker gleich als extra Artikel nehmen oder die Figuren in verschiedene Artikelgruppen aufteilen, z. B.: Hauptfiguren ein Artikel, Nebenfiguren ein Artikel und die Figuren vom Expanded Universe (davon gibt es viele) auch als eigenen Artikel. Schaut euch mal die Seiten im Englischen Wikipedia an. Diese Einteilung ist echt gut.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Caillean (Diskussion • Beiträge). Skyman gozilla 14:07, 25. Jun 2006 (CEST))
- Fehler bei Shaak Ti gefunden: Sie wird nicht von Vader hinterrücks erstochen, sondern von Grivious gefangen genommen und dann vor den Augen von Obi-Wan und Anakin getötet.
Grüße Farkas(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 213.102.96.30 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 23:22, 28. Jul 2006 (CEST))
- Shaak Ti wird von General Grievous während der Schlacht von Coruscount (Anfang Episode III) erstochen. Diese Szene wurde geschnitten, ist bei der 2-Disc Edition aber auf dem Bonusmaterial.
Es wird bei Darth Maul überhaupt nicht erwähnt, dass er mit einem roten Doppelklingenlichtschwert kämpft. Das haben bei Star Wars nicht gerade viele gemacht. Wenn ich es mir recht überlege, ist er der Einzige.
- Ich glaube es wäre nicht schlecht wenn bei der Vorstellung der Figur Even Piell erwähnt wird, dass er in der Schlussszene von Episode 1 neben Yoda zu sehen ist. Das wir vielen Leuten helfen die figur besser einzuordnen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.171.191.229 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 22:18, 9. Mai 2007 (CEST))
- Fehler bei Shaak Ti, die Jedi Meisterin hat die Order 66 überlebt, kann also kein Todesdatum haben, sie soll auch in der neuen Produktion von George Lucas als Protagonist mitwirken, kann also nicht tot sein
Greedo kann nicht erst 19 VSY geboren sein, wenn er sich schon 32 VSY (in Episode I) mit Anakin prügelt. Dabei handelt es sich zwar um eine geschnittene Szene, diese legt aber nahe, dass Greedo eher so alt wie Anakin ist. --Traustein 09:19, 24. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt, also müsste sein Geburtsjahr ähnlich wie bei Anikin zwischen 45 und 40 VSY liegen. --Stephan 06:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- Das war sein Vater, Greedo the Elder. --Kam Solusar 05:00, 16. Mai 2008 (CEST)
Expanded Universe
Die Idee, was zu Expanded Universe zu machen, finde ich allerdings sehr gut. Für Figuren mit auf dieser Seite. Aber eigentlich wäre es auch sinnvoll, irgednwo Informationen zum Star Wars Universum vor und nach den Filmen zusammen zu fassen. Wäre ein Artikel Star Wars: Expanded Universe angemessen? Oder in den Hauptartikel einbauen? Allerdings würde es da wenig in die Gliederung passen, weil im eigentlich Hauptartikel alle Infos zur Handlung in die Artikel zu den einzelnen Filmen verlagert wurden.--Dreighton 04:49, 3. Nov 2004 (CET)
- Ich finde den Artikel über das Expanded Universe schlecht und für ein Lexikon ungeeignet, da er eine pure Nacherzählung der Handlung ist und ihm die nötige Sachlichkeit völlig fehlt. -Tetrapak
- Das expanded universe mit einzubringen ist meiner meinung nach keine schlechte idee... ich hab nur noch einen Vorschlag zum Teil über Jacen Solo: Dieser wird, wie es im buch beschrieben wird, kein sith, da ihm Vergere (diese könnte man auch mit einbringen) lehrt, dass es keine zwei seiten der macht gibt und das man als Machtbenutzer alle Fähigkeiten der macht ausnutzen kann. Jacen wird also kein Sith sondern gehört zu einer neuen Generation Jedi/Sith, wie auch immer man das nennen will
MfG St.Jimmy(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.196.171.101 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 13:48, 13. Apr. 2007 (CEST))
- Ich würde vorschlagen, die figuren aus den computerspielen zu löschen, zb. bastila shan, da diese sehr undurchsichtig und unlogisch sind. Im pc spiel, ich habs selber gespielt, sind den charakteren mehrere wege offen und es wäre sinnlos hier alle nachzuerzählen.---Phil41 14:27, 10. Mai 2006 (CEST)
- Gibt es bei KotoR nicht so etwas wie ein "offizielles Ende"? Der Spieler Kann sich zwar aussuchen wie er gewinnt aber nur ein Weg passt doch zum Star Wars Universum. Wenn es das gibt (davon gehe ich doch mal aus), dann könnte doch jmand das einfügen oder?
- Das helle Ende ist das "canon" Ende des Spieles und quasi offiziel
Jacen Solo wird zu einem Sith und nicht zu einer neuen Generation. Vergeres Theorie des Potenziums stimmt nämlich nicht. Die Macht besitzt eine helle und eine dunkle Seite. Worde von George Lucas selber gesagt (ziemlich oft). Vergeres Lehren sind deshalb als Manipulationsversuche an Jacen Solo zu sehen, da in der Legacy of the Force Reihe (dort wird Jacen Solo zum Sith-Lord) die Dunkle Lady der Sith Lumiya sagt, dass sie mit ihr unter einer Decke steckte.
Bilder
darf man eigendlich original bilder aus dem Film einbauen, oder sind die irgendwie rechtlich geschützt? Das sähe vielleicht besser aus als diese ganzen komischen plastik figuren oder zeichnungen.
- Drei mal darfst du raten ^^. In Deutschland gibt es kein Fair Use und daher ist es unmöglich Bilder aus dem Film einzubauen, solange dieser nicht gemeinfrei ist... Und das dauert ja noch ein Weilchen. In Amerika gibt es Fair Use und daher können in der englischen Wikipedia Bilder aus den Filmen verwendet werden. --Stefan-Xp 19:17, 22. Apr 2006 (CEST)
- Um nochmal auf die Bilder zu kommen: Diesem Artikel fehlen eindeutig gute aufnahmen.
Ich hab da in der englischen wookieepedia ein paar bilder gefunden, die nicht aus dem original film sind sonders aus promo zwecken nachher erstellt wurden. Zum beispiel das hier: http://starwars.wikia.com/images/thumb/6/61/AnakinSkywalker.jpg/320px-AnakinSkywalker.jpg Ich weiß nicht ob man dieses Bild jetzt hier reinstellen könnte. Es steht ja schon in einer wikipedia und außerdem macht ja niemand profit damit, wenn das bild hier reingestellt wird. Und schaden tut es auch niemandem. Desshalb wäre ich dafür dieses bild aufzunehmen. Wenn ich falsch liege verbessert mich bitte!!!!!!!!!!!!phil41
- Es wäre echt toll, wenn man den Artikel mit Bildern illustriern dürfte, da man sich die Personen einfach besser vorstellen kann. Aber Star Wars-Bilder und allgemein alle Bilder von Filmen, seien es Screenshots oder Promo-Pics, sind hier verboten. Man braucht die Zustimmung des Urhebers und die liegt bei Lucasfilm. Man kann nur so Sachen wie Spielfiguren oder ähnliches fotografieren und einstellen, mehr nicht. Leider nicht! Gruß Little Ani 19:04, 3. Mai 2006 (CEST)
- das ist total behindert, kann man die zustimmung nicht bekommen??
- Hm, du wärst der einzige der eine solche Zustimmung bekommen würde. Du kannst ja mal eine Mail an LucasFilm schreiben und fragen, ob sie nicht ein paar Lizenzfreihe Bilder von Star Wars bereitstellen können. Dann würde es gehen..., aber das Lucasfilm dabei zustimmt kann ich mir nicht vorstellen. Zudem brauchst du die Erlaubnis auch für die Wikipedia, um zu beweißen, dass du wirklich solche Bilder einstellen darfst. Also ein viel zu großer Aufwand für ein paar Bilder, die man mit einem Klick weiter auf der englischen Seite betrachten kann. Gruß Little Ani 18:08, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ja das ist wahr. :-((.....Aber zu jeder Person einen externen Link zu einem Bild zu setzen darf man ja laut wikipedia auch nicht oder?? von wegen externer Links.--phil41 18:50, 4. Mai 2006
- Nein, das habe ich nicht damit gemeint. Ich dachte da an den Link an der Seite (links neben dem Artikel). Dieser Link führt zur englischen Seite, wo zu jedem Charakter auch Bilder zu finden sind. Wenn man sich diesen Artkel hier durchliest, dann wird man wohl als zweites die enlische Seite angucken, wo man ja die Bilder letztendlich sieht. Dass externe Links erlaubt sind, glaube ich auch nicht, aber 100%ig sicher bin ich mir dabei nicht. Gruß Little Ani 21:30, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ja das ist wahr. :-((.....Aber zu jeder Person einen externen Link zu einem Bild zu setzen darf man ja laut wikipedia auch nicht oder?? von wegen externer Links.--phil41 18:50, 4. Mai 2006
- Hm, du wärst der einzige der eine solche Zustimmung bekommen würde. Du kannst ja mal eine Mail an LucasFilm schreiben und fragen, ob sie nicht ein paar Lizenzfreihe Bilder von Star Wars bereitstellen können. Dann würde es gehen..., aber das Lucasfilm dabei zustimmt kann ich mir nicht vorstellen. Zudem brauchst du die Erlaubnis auch für die Wikipedia, um zu beweißen, dass du wirklich solche Bilder einstellen darfst. Also ein viel zu großer Aufwand für ein paar Bilder, die man mit einem Klick weiter auf der englischen Seite betrachten kann. Gruß Little Ani 18:08, 4. Mai 2006 (CEST)
Artikel von Kyle Katarn
Mir ist beim lesen des Artikels von Kyle Katarn ein Fehler aufgefallen, wenn auch nicht unbedingt ein großer. Also und zwar steht im Artikel folgendes: "Seine Freundin Jan Ors wurde nämlich von Desann und Tavion, einem Sith und seiner Schülerin, getötet." So und der Fehler daran ist, dass Desann kein Sith und Tavion keine Sith-Schülerin sind. Beide sind Dunkle Jedi. Um irgendwelche Missverständnisse auszuräumen: Man muss kein Jedi bzw. auf dem Weg zum Jedi gewesen sein um ein Dunkler Jedi zu werden.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.186.36.2 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 23:08, 27. Apr. 2007 (CEST))
Wo isn jetzt der Unterschied zwischen einem dunklen Jedi und einem Sith?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.73.105.219 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 22:00, 16. Jul. 2007 (CEST))
- Sith befolgen einen Kodex und somit gewisse Regeln während Dunkle Jedi einfach Leute auf der dunklen Seite der Macht sind. Dunkle Jedi befolgen weder den Kodex der Sith noch den der Jedi. Um zu einem Dunklen Jedi zu werden, benötigt man keine Ausbildung, d.h. man muss nicht vorher Jedi oder Sith gewesen sein, sondern nur die Gabe der Macht besitzen. Viele Dunkle Jedi waren niemals Jedi, auch haben sie nie die Sith-Schriften studiert und werden nur deshalb so bezeichnet, weil sie sowohl die Kräfte der Jedi, als auch die Kräfte der Sith benutzen können.
--91.186.42.213 18:41, 18. Sep. 2007 (CEST)
- Der wichtigste Teil des Kodex ist, dass man nur Sith werden kann, wenn man von einem Sith ausgebildet wurde. Zumindestens ist das zu dem zeitpunkt, zu dem die Filme spielen so. Allerdings war das nicht immer so, die "Regel der Zwei" existierte nur von ca. 1000 VSY bis ca. 100 NSY. Generell sind jedoch alle Sith Mitglieder des Sith-Ordens und halten sich (ähnlich wie die Jedi) an einen Kodex, der allerdings wie erwähnt in den Jahrtausenden der Star-Wars-Geschichte öfters geändert wurde, was übrigens auch für die Jedi gilt, siehe z.B. Ruusan Reformation und Neuer Jedi Orden. --MrBurns 02:01, 20. Sep. 2007 (CEST)
Han Solo
Bei Han Solo fehlt die gesamte Handlung aus EPV und EPVI. Eine gute Möglichkeit wäre eine Zusammenfassung der entsprechenden Abschnitte aus [1]. --MrBurns 18:30, 3. Dez. 2007 (CET)
Vuffi Raa
Ein Roboter aus dem Expanded Universe; dieser Artikel fehlt völlig. Hier mal ein Entwurf:
Vuffi Raa ist ein ca. einen Meter großer Roboter, der Lando Calrissian auf seinen Abenteuern begleitete, bevor Darth Vader in Bespin einfiel. "Vuffi Raa" ist kein Name, sondern eine Nummer aus einem fremden Zahlensystem. Vuffi Raa hat eine fünfeckige Form und aus jeder Ecke "wächst" ein Tentakel. In der Mitte des Fünfecks befindet sich ein einzelnes, rotes Auge. Vuffi Raa kann die Tentakel abtrennen und sie kontrollieren; sie können sich fortbewegen. Jeder einzelne Tentakel verfügt über ein weiteres Auge, so dass der Roboter fünf weitere bewegliche Augen besitzt. Eigentlich ist Vuffi Raa eine "Larve", wie Lando erfährt, kurz bevor Vuffi Raa zu seinen "Eltern" zurückkehrt. In einigen Jahren wird Vuffi Raa ein riesigen Raumschiff sein. Lando gewann Vuffi Raa bei einem Sabacc-Spiel.(nicht signierter Beitrag von 87.123.239.55 (Diskussion) Skyman gozilla 20:16, 31. Mär. 2008 (CEST))
Überarbeitungen
Aktuelle Fragen
Wie kommt ihr dadrauf das Qui Gon kein Meister ist? Nur Meister dürfen Padawane ausbilden, er war nicht im Jedi Rat aber er war Meister (wurd er nicht öfters mit Meister Qui Gon angesprochen?)
- Ich hab die Fragen mal nach unten geschoben, das ist die übliche Ordnung in Diskussionen: von oben nach unten.
- Wegen der Frage: Wenns zu dem zweiten etwas sinnvolles zu schreiben gibt, dann braucht er auch einen Absatz (hab im moment keinen gefunden, gibt wohl noch keinen). Welchen Nachnamen hat er denn bekommen? Anakin Solo? Dann würde sich die Frage ja erübrigen.
- den Absatz zu "Syal Antilles" halte ich für fragwürdig. Ich kenne zwar die Folge-Bücher nicht, aber wenn es zu ihr nicht mehr zu sagen gibt, als "war die Schwester von", dann kann der Absatz auch wieder raus. Das sehe ich wie bei normalen Artikeln. Wenn die Schwester von Goethe nur seine Schwester war, und sonst nichts enzyklopädie-relevantes vollbracht hat, brauchts keinen Artikel.
- Und eine kleine Bitte an dich Marcel hab ich noch: Er heißt Anakin, ohne R. (google bestätigt dies hunderttausendfach.) habe das heute schon ein zwei Mal im Artikel korrigiert. ;-) --BLueFiSH ?! 00:37, 18. Mai 2005 (CEST)
- Wedge's Schwester spielt noch eine etwas grössere Rolle, ich hatte nur noch keine Zeit es in Worte zu fassen. ;) --Marcel Zimmer
- Na sooo groß war die Rolle auch nicht. Sie wurde Schauspielerin, heiratete Baron Soontir Fel (einer der besten imperialen Raumjäger-Piloten) und tauchte schließlich unter als Fel zur Neuen Republik überlief. Nachdem Fel und sie dann wieder zusammengefunden hatten, lebten sie bei den Chiss und bekamen eine Reihe von Kindern. Das war aber auch schon alles.
- Ich denke, wir sollten uns hier eher auf die wichtigen Charaktere konzentrieren. Für alle etwas interessanteren Nebencharaktere aus dem EU ist hier nicht wirklich Platz. Wir können hier kein vollständiges SW-Lexikon aufbauen (dazu gibts ja beispielsweise die Unofficial encyclopedia von theforce.net), das würde wohl den Umfang der Wikipedia sprengen. (allein ein Artikel zu Luke Skywalker oder Han Solo mit allen Details aus dem EU würde weit größer als der bisherige Artikel hier) --Kam Solusar 14:53, 18. Mai 2005 (CEST)
- Was mich schon immer interessierte: Wie heisst eigentlich dieser kleine etwas rundliche Co-Pilot, der neben Lando in den 2ten Todesstern, im Rassenden Falken, reinfliegt??? -- Marcel Zimmer 00:10, 18. Mai 2005 (CEST)
- Ob er einen Namen hat, weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall ein Sullustaner. --DaB. 01:42, 18. Mai 2005 (CEST)
- Nien Nunb ->[2] --Kam Solusar 14:53, 18. Mai 2005 (CEST)
- Nein, der heißt irgendwie anders, in einem Buch zu Starwars kommt das mal vor.Tobias
- Kam Solusar hat Recht, "Nien Nunb" ist korrekt. (Hab nach dem der Name hier stand mal gegooglelt.) --Marcel Zimmer
- Unter Yoda steht, dass Yoda "Count Dooku" ausgebildet hat?! Stimmt das? Ich dachte immer er hatte nur 5 Padawane: Ikrit, Qu Rahn, Empatojayos Brand, Ki-Adi-Mundi und ein wenig Luke Skywalker --Marcel Zimmer
- Jein. Episode II hat so etwas ja recht deutlich angedeutet (da Yoda ihn als "mein alter Padawan" bezeichnet). In dem nach EP2 veröffentlichten Roman "Legacy of the Jedi" wird dann jedoch gesagt, daß Dooku der Padawan von Thame Cerulian war.
- Aber da Yoda alle der jungen Jedi-Schüler ausbildete (wie etwa den Bärenclan in Episode II), wurde auch Dooku in gewisser Weise von Yoda ausgebildet, nur eben nicht in einer formellen Meister/Padawan-Beziehung. --Kam Solusar 14:53, 18. Mai 2005 (CEST)
- Oben bei Amidala steht, dass es verboten war, dass ein Jedi sich verliebt. Hat nicht Leia mit Han Solo später ebenfalls Kinder? Bricht Leia dann wieder ungeschriebene Jedi-Kodexe? Oder darf man sich nur als Padawan nicht verlieben? Denn ideal ist doch wenn Macht-empfängliche Menschen, Kinder bekommen, damit die Wahrscheinlichkeit, dass diese ebenfalls Macht-empfänglich sind grösser ist? --Marcel Zimmer
- Der alte Jedi-Orden ist mitsamt den letzten Jedi untergegangen. Da Leia nie Mitglied dieses Ordens war, brauchte sie sich natürlich nicht an irgendwelche Regeln zu halten (ganz zu schweigen davon, daß Leia zu dieser Zeit eh ihre Machtfähigkeiten brachliegen ließ und sich eher als Politikerin und nicht als Jedi sah). Der von Luke neu gegründete Jedi-Orden hat nicht einfach alle Regeln des alten übernommen, teilweise weil sie wohl einfach nichts davon wußten. Jedi des neuen Ordens dürfen lieben, heiraten, Kinder bekommen etc... --Kam Solusar 14:28, 23. Mai 2005 (CEST)
- Wusste man zurzeit wo Palpatine Kanzler war auch schon des er Palpatine heißt oder hatte er einen anderen namen?Seit wann hat Palpatine den Namen Darth Sidious??Hat er den Namen Darth Sidious nicht mehr als er Imperator wurde?
- Palpatine ist definitiv der richtige Name. Einen Vornamen gibt es nicht. Palpatine hat den Namen Darth Sidious angenommen, als er sich der dunklen Seite angewandt hat, ähnlich wie bei Darth Vader in Episode III. Plagueis gab ihm damals den Namen. Darth Sidious ist immer Palpatine und umgekehrt. Es ist ein und dieselbe Person...
- Nach der ergolgreichen Rache an den Jedi wird Palpatine eben nicht mehr als Sith bezeichnet, sondern nur noch als Imperator. Aber er bleibt nach wie vor ein Sith und deshalb bleibt auch sein Name Darth Sidious. Gruß Little Ani 18:59, 3. Mai 2006 (CEST)
VSY / NSY
Im abschnitt über Joda weden geburts und sterbedatum genannt und mit VSY und NSY in epochen eingeordnet (vor... nach...).. nur was bedeutet das? Vllt sollte das dazu geschrieben werden. --pixelFire (!?*) 17:50, 30. Mai 2005 (CEST)
- VSY bzw. NSY steht für "vor der Schlacht von Yavin" bzw. "Nach der Schlacht von Yavin". Damit werden alle Ereignisse in Relation zu den Ereignissen von Episode IV - Eine neue Hoffnung gesetzt. --Kam Solusar 23:00, 30. Mai 2005 (CEST)
- Kann man diese Begriffe einfach eindeutschen? Ich hätte da eher die englische Abkürzung BBY und ABY gewählt, allerdings hab ich nie eines der Bücher auf deutsch gelesen und weiss daher nicht, wie verbreitet die deutsche Bezeichnung ist. Padawan 01:52, 31. Mai 2005 (CEST)
- Naja also meines wissens, kommt es in den Romanen die ich las nicht vor, abgesehen davon könnte man ja einfach nen Link draus machen und bei bedarf nen Artikel schreiben oder eine BKL erweitern... --Stefan-Xp 17:03, 31. Mai 2005 (CEST)
- VSY und NSY sind in Deutschland die offiziellen Abkürzungen für Vor der Schlacht von Yavin und Nach der Schlacht von Yavin. Damit kann man genau festlegen, wann welches ereignis stattgefunden hat.
Tja, mich würde mal interressieren, wann die Schlacht von Yavin stattgefunden haben soll? ist da irgendein Datum bekannt? Thanks scho mal im voraus.
- In welchem Jahr wurde denn Christus geboren? ;) Ich hoffe du siehst die Problematik --Stefan-Xp 18:05, 12. Jun 2006 (CEST)
- Die Schlacht von Yavin fand im Jahr Null statt. Besser gesagt am ende von Jahr 0 VSY. das ist die Zeit, die in Episode IV erzählt wird. Mit der Zerstörung des Todesstern beginnt das erste Jahr nach der Schlacht, also 1 NSY.--Phil41 11:50, 13. Jun 2006 (CEST)
Im Text wird gesagt dass Obi-Wan im Jahre 0 geboren sein soll. Dahr frag ich mich wie, von, und wo die schlacht stattgefunden haben soll!!!! ist ein bisschen komisch oder(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.192.155.143 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 23:03, 1. Sep. 2007 (CEST))
Obi Wan ist nicht im Jahr 0 geboren, sondern er starb in diesem Jahr. Die Schlacht fand über Yavin statt (siehe Star Wars Episode IV „Eine neue Hoffnung“) --Stephan 14:26, 3. Sep. 2007 (CEST)
Yuuzhan Vong
Kann mir mal bitte jemand sagen, in welchem Film die Yuuzhan Vong vorkommen? Meiner Meinung nach sollten die nämlich unter "Expanded Universe" eingeordnet werden. --Skyman gozilla 17:30, 13. Nov 2005 (CET)
- Ja die kommen in keinem Film vor, daher sind sie im "Expanded Universe"!
Fehler/Merkwürdigkeiten im Artikel
Raumschiffnamen
Warum verwendet man - korrekt - die englische Bezeichnung für den "Rasenden Falken", zugleich aber - so gesehen inkorrekt - die deutsche für Boba Fetts "Slave 1"..? Bitte um Änderung.(nicht signierter Beitrag von 84.184.88.192 (Diskussion) Skyman gozilla 16:53, 6. Feb. 2008 (CET))
Macht
Zwei Dinge zum Absatz über die Macht:
1. Bei den genannten Microorganismen handelt es sich nicht um Mitochondrien sondern um Midichlorianer (engl. Midichlorians), es wurde also zu diesem Zweck ein neuer Organismus erfunden. Demnach ist der komplette Verweis auf die Mitochondrien überflüssig.
2. Hier als auch im separaten Artikel über die Jedi wird die Darstellung der Macht zw. der alten und neuen Trilogie als Gegensatz bzw. Widerspruch dargestellt. Dem kann ich nicht zustimmen. Die Midichlorianer sind nicht die Ursache der Macht als vielmehr eine Art physikalisch messbare Manifestation derer ("[..]sie teilen uns den Willen der Macht mit." Qui-Gon Jinn, Ep.1). Wenn einfach eine hohe Anzahl besonderer Microorganismen zu besonderen Fähigkeiten führt, wie kann dann die Macht einen Willen haben? Wie kann es dann eine (_zutreffende_, siehe Ep.6) Prophezeiung geben? Wie kann man dann der dunklen Seite der Macht verfallen? Das sind genau die Themen der neuen Trilogie. Da die alte Trilogie bereits vor der Ankündigung von Episode 1 eine gigantische Fangemeinde hatte scheinen die Midichlorianer eher eine Erweiterung/Vertiefung des Themas für die endlosen Scharen hartgesottener Fans zu sein. Wer sich etwas im Expanded Universe (Büchern, RPG's usw.) auskennt weiss das die Darstellung der Macht so ziemlich das Kosistenteste in den gesammelten Storys, inklusive der Verfilmungen ist.
Martin, 19:18, 18.3.2005
Englische Wikipedia
Also mE ist die WP mit Star Wars viel besser "entwickelt" schaut Euch das ruhig mal an ,-) --Stefan-Xp 20:52, 27. Mai 2005 (CEST)
neja, man kanns auch übertreiben ;-) Einzelne Artikel zu StarWars-Musikstücken (z.B. [3]) wird es hier wohl nicht geben... --MilesTeg 00:59, 28. Mai 2005 (CEST)
Finde ich aber interessant :-) --StYxXx 12:35, 17. Jun 2005 (CEST)
Wenn man mal von den viel zu vielen Artikeln über Nebensächlichkeiten (beschränkt sich in der en WP nicht nur auf Star Wars) mal absieht, ist die englische WP vor allem dahingehend besser, dass die Star Wars-Artikel reicher bebildert sind. Hier hingegen darf ja fast gar kein Bild aus den SW-Filmen benutzt werden. (woher das Bild von Chewbacca stammt, so dass es GNU-FDL ist, ist mir übrigens schleierhaft) Sniperkitten 16:02, 23. Feb 2006 (CET)
wiedermal: Aufteilen des Artikels
Scheint hier niemand den Mut zu haben - ich auch nicht ;-D. ABER: der Artikel ist IMHO verdammt lang geworden, wie wär es, wenn man mit dem Auslagern beginnen würde? Man könnte ja die umfangreichen Figurbeschreibungen, wie z.B. die von Luke, in einen eigenen Artikel schieben und hier nur noch einen Link setzen. Unbedeutendere Figuren sollen ruhig komplett hier bleiben. --Padawan 1. Jul 2005 17:11 (CEST)
@Padawan
- das ist überfällig. Der Artikel ist so schlicht zu unübersichtlich.--Oliver s. 9. Jul 2005 14:25 (CEST)
- Das Problem ist, daß Artikel über einzelne Figuren wohl keine lange Lebenszeit haben und recht schnell bei den Löschkandidaten landen werden. Inzwischen ist es nunmal hier Standard, fiktive Figuren (Star Trek, Harry Potter, Herr der Ringe, etc.) in Sammelartikeln zu behandeln (ob man es jetzt gut findet, oder auch nicht), und keine eigenständigen Einzelartikel zu erstellen. Da es viele WP-Nutzer gibt, die solche Artikel zu solchen fiktiven Themen gerne ganz aus der Wikipedia heraushalten würden, wurden eben als Kompromiß die Sammelartikel erstellt.
- Ich selbst als Expanded Universe-Freak halte den gesamten Artikel auch für etwas übertrieben. Die WP soll ja eher die uninformierten Leser ansprechen, die mit Star Wars nicht viel am Hut haben und sich über die Figuren informieren wollen. Wir können hier einfach kein komplettes Verzeichnis _aller_ Nebenfiguren und Rassen unterbringen (selbst die detailierte Lebensgeschichte von Luke Skywalker samt Details aus Comics, Büchern, Spielen etc.. hätte wahrscheinlich schon den Umfang des Artikels Erster Weltkrieg), das würde den Rahmen hier sprengen. Dafür gibt es anderweitig schon viele SW-Seiten im Netz (wie etwa die Unofficial Encyclopedia von theforce.net, oder auch das Star Wars Wiki), die ausführlich auf alle Personen, Rassen, Organisationen etc.. eingehen. --Kam Solusar 9. Jul 2005 16:00 (CEST)
- Naja, mag ja so sein, aber wenn man das englische Wiki anschaut... Natürlich, sogar ich finde Romane über Einzelne Klassen der Star Destroyer echt übertrieben, aber IMHO ist _sämtliches_ Wissen in der Wikipedia angebracht. --Padawan 22:50, 26. Jul 2005 (CEST)
- die Wikipedia soll nicht sämtliches Wissen erfassen, sondern alle (relevanten) Informationen enthalten. Diese Sammelartikel sind ein Kompromiss. Ich bin selber ein großer StarWars-Fan, aber ich wäre dagegen, in aufzuteilen. Falls er zulange werden sollte, solltem man sich eventuell überlegen, was man wieder streichen kann.
- Ein guter Rat zum Schluss: Argumente, die mit "die en: hat das aber auch" kommen hier meist schlecht an, "wie sind nämlich keine Kollonie" ;-) --DaB. 23:35, 26. Jul 2005 (CEST)
- Naja, mag ja so sein, aber wenn man das englische Wiki anschaut... Natürlich, sogar ich finde Romane über Einzelne Klassen der Star Destroyer echt übertrieben, aber IMHO ist _sämtliches_ Wissen in der Wikipedia angebracht. --Padawan 22:50, 26. Jul 2005 (CEST)
- Mittlerweile ist der Artikel echt übersichtich und ich fände es nicht so gut wenn die Personen auseinandergerupft werden. Jedoch sollte man über einen artikel über Luke echt nachdenken. Immerhin gibt es auch eigene artikel für indiana jones, james bond , und jede menge anderer völlig unbekannte personen siehe Kategorie:Fiktive Person. Und luke skywalker befindet sich in einem sammelartikel. DAS IST ECHT PEINLICH FÜR WIKIPEDIA!!!!! (nicht signierter Beitrag von Phil41 (Diskussion | Beiträge) Kam Solusar 02:03, 5. Mai 2006 (CEST))
- Eigene Artikel über Luke oder Anakin/Vader wären bestimmt wünschenswert. Allerdings sollte so etwas nur in Angriff genommen werden, wenn die Artikel dann nicht nur ausschließlich aus den fiktiven Lebensläufen bestehen (und ja, ich weiß, wenn man alle Geschichten in die Lebensläufe mit aufnimmt, können die Artikel länger werden als bspw. Erster Weltkrieg). Da müßte vor allem auf Charakterisierung, Details über die Entstehung der Figur anhand der verschiedenen Skriptentwürfe, Details über die Einflüße und mythologischen Hintergründe, Einflüßte auf die Popkultur, etc. eingegangen werden. Ansonsten sehe ich da schon stark die Löschkeule über den Einzelartikeln schweben. --Kam Solusar 02:03, 5. Mai 2006 (CEST)
- Ich denke schon, dass man gerade bei Anakin/Vader und Luke Skywalker einen eigenen Artikel schreiben könnte. Aber wie schon erwähnt: Der Artikel darf sich auf keinen Fall in fanlastigem Wissen verstricken. Im Vordergrund müssen solche Dinge wie Einflüsse, Inspirationen, religiöse/geschichtliche Bezüge, Vermarkrung, Realisierung... usw stehen. Der Artikel wird ansonsten gnadenlos bei den Löschkandidaten aufgelistet. Zurzeit wird sowieso ein Löschwahn auf Science-Fiktion, insbesondere Star Wars und Star Trek, betrieben.
- Am besten ist es wenn ein Artikel über Anakin Skywalker von Anfang an ohne Zweifel ein vorbildlich neutraler, ausführlicher und ausreichend belegter Artikel ist. Ein Stub wäre fatal. Deshalb macht man vielleicht aus, wer einen solchen Artikel verfasst und dass derjenige ihn dan offline verfasst und bei Fertigstellung in Wikipedia einstellt. Ich wäre auch bereit Hintergrundmaterial zu wichtigen Figuren zusammenzusuchen. Aber wie gesagt: der Artikel muss perfekt sein, wenn er nicht in der Luft zerissen werden will. Gruß Little Ani 22:51, 5. Mai 2006 (CEST)
Schrecklich! (IMO Selbstverständlich)
Hallo, traurig mein Deutsch ist nicht gut. Aber ich wollte sagen: dieser Artikel ist schrecklich! Jede Person benötigt ihre eigene Artikel. Um...nicht wahr? *^^* Mithridates 08:57, 21. Feb 2006 (CET)
- Klare Antwort: Nein. Eigene Artikel findest du in der englischsprachigen Wiki, das sollte reichten. --Mikano 09:07, 21. Feb 2006 (CET)
Ich weiß (Über Artikel in der englischsprachigen Wiki). Aber kleinere Sprachen (Norwegisch, holländisch, französisch, usw..) haben mehr Artikel über Star Wars als diese Enzyklopädie. Nur fünf Punkte über Anakin Skywalker ist sehr klein. Mithridates 09:22, 21. Feb 2006 (CET)
- Die Schwerpunkte hier werden anders gesetzt. Es geht um die Abbildung der REALEN Welt, nicht der FIKTIVEN. Was du möchtest geht in Richtung Fanzine und das geht IMO zu weit. --Mikano 09:27, 21. Feb 2006 (CET)
Ich verstehe. I selbst mögen nicht fanzinen. Jedoch Ich denke, daß Leute von den Filmen einen Artikel haben müssen. Nicht kleine Leute. Aber diese Seite ist 148 kB groß! Imperator hat vier Seiten, Palpatine hat ein. Vier Seiten IST ein Artikel. Mithridates 09:40, 21. Feb 2006 (CET)
- Dann besteht die Lösung darin, Passagen zu kürzen. Nicht jedes noch so nebensächliche Detail muss hier aufgeführt werden. Für die einzelnen Filme gibt es separate Artikel, dort sind die wesentlichen Infos vorhanden. Für fiktive Personen ist es nicht erforderlich, ausführliche Lebensläufe über ein ausgedachtes (!) Leben zu verfassen. --Mikano 10:02, 21. Feb 2006 (CET)
O.K.. Dieses ist nicht meine Wiki. Ich wollte über meine Gedanken über den Artikel sprechen. Mithridates 10:16, 21. Feb 2006 (CET)
- Ich muss Mithridates teilweise recht geben, dieser Artikel ist zuuuu lang. Man braucht ja nicht für alles und jeden einen eigenen Artikel, aber ein Stück weit sollte man man ihn aufteilen, siehe eins drüber bei "Gruppierungen". Übrigens die Begriffe sind, von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet, Teil der REALEN Welt. Es existiert ein Charakter/eine Rolle mit dem Namen Anakin Skywalker. Wenn man die Tatsache, dass es nur eine Rolle und keine Person ist, auf elegante Art und Weise rüberbringt*, dann eignet sich ein solcher Begriff durchaus für einen eigenen Artikel. Man muss jedoch auf die Revelanz achten. Angesichts der Tatsache welche Bekanntheit das Star Wars-Franchise besitzt, kann man davon ausgehen, dass hier ein gewisser Informationsbedarf vorhanden ist. Und ich denke, dass es zu den Aufgaben der Wikipedia gehört und auch ihr Anspruch ist, den Informationsbedarf der Menschen auf die ihr mögliche Art und Weise zu decken.
- (*sollte über das Tag "dies ist ein Artikel über ein fiktives Ding" hinausgehen, schreibt doch mal in den Fließtext was darüber welchen dramaturgischen Zweck die Rolle hat, woher der Name stammt oder so etwas ähnliches was den fiktiven Charakter des Themas unterstreicht.) Sniperkitten 19:09, 22. Feb 2006 (CET)
- Ich würde das genauso sehen wie Sniperkitten und Mikano. Der jetzige Artikel ist zu voll, zu lang und zu unübersichtlich. Bei ganz wichtigen Personen, wie Anakin, Palpatin, Vader, Padmé und mehr, kann man noch so viel mehr schreiben. Ursprünge, Einflüsse, Charackterentwicklung und das alles kann man gut in einen seperaten Artikel packen. Ich bin dafür das zumindest die Hauptcharacktere von Star Wars einen eigenen Artikel verdienen. Eine Diskussion, dass die deutschsprachige Wikipedia keine Artikel über fiktive Figuren aufnimmt, ist schon lange überholt. Es gibt sogar schon eine Kategorie:Fiktive Person und der gute James Bond hat schon seine ganz eigene Unterkategorie und Aladin sogar schon seinen eigenen Artikel. Also soweit ich weiß hat Star Wars viel mehr Relevanz als ein fiktives Individum aus Tausendundeine Nacht! Ich bin auf jeden Fall dafür. Gruß Little Ani 12:35, 16. Apr 2006 (CEST)
- Ha! Ein Artikel über Abu_el-Hasan von einem Buch, und Wolverine etc. aber nicht über Anakin Skywalker. Sie sind korrekt, die Richtlinien hier sind merkwürdig. Entweder alle Fiktive Personen erhalten einen Artikel, oder keine Fiktive Personen erhalten einen Artikel.Mithridates 20:59, 11. Jun 2006 (CEST)
ich kann mithridates nur zustimmen. Hab noch nen vorschlag zu machen: wie wäre es denn wenn man eine komplette star wars timeline erstellt? Mit allen handlungen über die es bücher gibt (denn die geschichten in den comics sind oftmals nur sehr kurz und nicht besonders relevant) man könnte dann direkt die figuren die an der handlung beteiligt sind abhandeln, und die wichtigsten fakten über sie präsentieren. --Gabbafnord 15:50, 28. Sep 2006 (CEST)
Wodurch ist Darth Vader gestorben ?
In der Beschreibung zu Darth Vader steht dass er letztendlich an den Machtblitzen vom Imperator gestorben ist. Ich finde jedoch dass es eher durch die abgeschlagene Hand durch Luke verursacht wurde. Denn sein Sohn hat ja viel länger die Machtblitze abbekommen und lebt auch noch. Vielleicht sollte man die Hand noch mit einbinden als Todesursache ?? Gruß Mac gc 17:30, 1. Aug 2006 (CEST)
Naja, das mit der Hand ist wohl kaum als Todesursache anzusehen. Es war ja nicht mal seine richtige Hand, sondern eine Roboterhand. Warum sollte er davon sterben. Gruß, Tim (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.139.136.10 (Diskussion • Beiträge) --Skyman gozilla 21:26, 13. Sep 2006 (CEST))
- Lord Vader wurde durch Apparate künstlich beatmet, die in seinen Anzug eingebaut waren und welche durch die elektrischen Entladungen der Machtblitze des Imperators in Mitleidenschaft gezogen wurden. Außerdem bekam er eine Energiewelle der Dunklen Macht nach dem Tod des Imperators ab, im Gegensatz zu seinem Sohn, der nur den Blitzen ausgesetzt war.
- --Yoto 21:02, 14. Sep 2006 (CEST)
Man könnte doch sagen, dass die Ursache seines Todes unklar war. Er hatte wahrscheinlich keinen Lebenswillen mehr und ist einfach gestorben, wie Senatorin Amidala in Episode III.
Es ist richtig, Vader ist erstickt, weil seine Beatmungsgeräte durch die Machtblitze beschädigt wurden und er dann ja sowieso die Maske von Luke abgenommen bekommen hat.
Eine 100% Todesursache ist nicht auszumachen; daher schätze ich, könnte es eine Kombination aus beidem sein (fehlender Lebenswille und Beschädigung seines Beatmungsgerätes) --Stephan 03:10, 16. Mär. 2007 (CET)
Fehler bei Palpatine
Im Artikel steht Ian McDiarmid hätte in Episode I, II, III, V & VI Palpatine dargestellt. In der ersten Fassung von Episode V war es jedoch nicht McDiarmid sondern eine Frau mit einer Affenmaske.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.187.255.220 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 18:03, 23. Jun. 2007 (CEST))
- Mit Affenmaske? Willst du uns das genauer erläutern? --Skyman gozilla Bewerte mich! 18:03, 23. Jun. 2007 (CEST)
Ist im Buch "Star Wars Chroniken" von Deborah Fine & Aeon Inc., ISBN 3-8025-2541-8, auf Seite 191 nachzulesen. Habe mich auch leider ein bißschen vertan. War zwar ne Frau, aber nur geschminkt und später wurden dann Schimpansenaugen in die Augenhöhlen einkopiert um den Ausdruck zu verstärken. War aber devinitiv nicht Ian McDiarmid
Foto
Weiß ja nicht ob ich einfach nicht gucken kann, aber das Bild oben mit Anakin und "Obi-Wan". Also ich seh nur Anakin, und der andere ist mir eher unbekannt, jedenfalls ist es nicht der Obi-Wan aus dem Film...
- Die Fotos sind von irgendeiner Fan-Convention, Bilder aus den Filmen sind leider nur auf der englischen Wikipedia erlaubt. --217.7.154.69 10:56, 28. Apr. 2008 (CEST)
Sonstiges
gelöschte Versionen wegen URV
-20.06.2006-
So Leute, nun erklärt mir mal bitteschön, warum denn alle Rassen des Star-Wars-Universums gelöscht worden sind? Gut, es waren vll einige geklaut (meine sicher nicht!) aber deswegen brauchte man defenitiv nicht den gesamten Topic zu löschen. Denn hinter manchen Texten (ein paar von mir) steckte eine harte Arbeit hinter! Damit gehe ich stark auf ' * 22:04, 23. Jun 2005 . . Polyphase (Rassen der Star-Wars-Filme) ' ein! Hoffe auf eine Antwort. ;)
die folgenden 5 Versionen wurden soeben von mir gelöscht weil sie Copy&Paste von http://www.starwars-union.de waren.
- 22:31, 23. Jun 2005 . . 85.72.169.139 (Die Neimoidianer)
- 22:30, 23. Jun 2005 . . 85.72.169.139 (Die Neimoidianer)
- 22:06, 23. Jun 2005 . . Polyphase (Die Sandleute)
- 22:04, 23. Jun 2005 . . Polyphase (Rassen der Star-Wars-Filme)
- 18:54, 23. Jun 2005 . . Polyphase (Nebencharaktere der Star-Wars-Filme)
--BLueFiSH ?! 23:55, 23. Jun 2005 (CEST)
und noch eine Versionsbereinigung
Am 30.12.2005 wurden durch Benutzer:TheRedShadow ganze Abschnitte aus http://www.starwars-union.de eingefügt. Teile davon wurden durch die Auslagerung nach Völker und Gruppierungen aus Star Wars entfernt, der letzte betroffene Abschnitt zu Kreia erst heute. Durch die Löschung der betroffenen Versionen sind folgende Änderungen nicht mehr in der Versionshistorie nachzuvollziehen:
- (Aktuell) (Vorherige) 17:22, 7. Mär 2006 . . Lyzzy (Figuren aus dem Expanded Universe - Abschnitt Kreia entfernt, URV aus http://www.starwars-union.de/index.php?id=lexikon&aktion=info&lid=1601)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:38, 7. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) Mistmano K (→Jaina Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:16, 7. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) Mistmano K (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:15, 7. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) Mistmano K (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:13, 7. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) Mistmano K (→Darth Vader)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:18, 6. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 80.138.153.80 (→Admiral Ackbar)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:44, 5. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 85.178.235.18 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:47, 4. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 217.253.180.56 (→Whie)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:43, 4. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 217.253.180.56 (→General Grievous)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:30, 4. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 217.83.1.95 (→Kit Fisto, Ki-Adi Mundi u.a.)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:03, 3. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 84.168.247.193 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:23, 3. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) Skyman gozilla K (→Qui-Gon Jinn - Typo.)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:24, 2. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 217.185.64.70 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:21, 2. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 84.57.248.187 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:33, 1. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) NiTenIchiRyu K (Änderungen von Benutzer:80.137.232.244 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:212.144.218.191 wiederhergestellt)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:27, 1. Mär 2006 (rv) (bearbeiten) 80.137.232.244 (→Shaak Ti)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:08, 27. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.218.191 (→Jabba der Hutt)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:29, 27. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.60.17.171 (→Figuren aus dem Expanded Universe - Talon Karrde)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:29, 27. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.60.17.171 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:08, 26. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.249.48 (einleitung)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:29, 26. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.249.48 (Alles ab "Spezies" in Völker und Gruppierungen aus Star Wars ausgelagert, (wikilinks die evtl. in den entf. Teil weisen müssen noch korrigiert werden))
- (Aktuell) (Vorherige) 17:33, 23. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Kam Solusar K (Änderungen von Benutzer:89.50.144.19 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:80.123.48.142 wiederhergestellt)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:26, 23. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 89.50.144.19 (→Jabba der Hutt)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:56, 21. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.123.48.142 (→501. Legion)
- (Aktuell) (Vorherige) 22:44, 20. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.212.56 (→Die "Macht")
- (Aktuell) (Vorherige) 22:01, 20. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Aka K (Tippfehler entfernt)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:29, 20. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Aka K (Tippfehler entfernt)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:05, 20. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Aka K (Tippfehler entfernt)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:16, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Skyman gozilla K (→Kyle Katarn - Typo.)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:49, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.215.33 (→Kyle Katarn)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:28, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→Die Jawas - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:27, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→General Grievous - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:26, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→R2-D2 - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:25, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→Luke Skywalker - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:24, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→Chewbacca - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:23, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→Boba Fett - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:22, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.175.226.157 (→C-3PO - wikilink droide)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:43, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.214.26 (→Kyle Katarn)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:41, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.214.26 (→Kyle Katarn)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:39, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.214.26 (→Figuren aus dem Expanded Universe)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:48, 19. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.214.26 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:37, 18. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 203.144.160.247 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:03, 17. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.148.223.191 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:38, 16. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Diba (revert vand)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:38, 16. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.165.212.68 (→Amidala)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:38, 16. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.165.212.68 (→Anakin Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:37, 16. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Sallynase (rev lö)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:36, 16. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.165.212.68 (→Palpatine)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:07, 15. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 212.117.101.25 (→Yuuzhan Vong)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:28, 14. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Coldfusion (→Amidala - revert (vandalismus?))
- (Aktuell) (Vorherige) 18:17, 14. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.179.202.121 (→Amidala)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:50, 13. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) IgorPodolskiy K (→Die Menschen)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:49, 13. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) AndreasPraefcke K (linkfix)
- (Aktuell) (Vorherige) 23:15, 12. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 62.178.161.141 (typo korrigiert)
- (Aktuell) (Vorherige) 00:13, 12. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Uwe Gille K (→Weblinks)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:12, 11. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.191.218.249 (→Mace Windu)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:41, 11. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 87.122.90.72 (→Chewbacca)
- (Aktuell) (Vorherige) 02:36, 11. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Sd5 K
- (Aktuell) (Vorherige) 09:17, 8. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.181.237.46 (→Die Lords der Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 09:16, 8. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.181.237.46 (→Der Aufstieg von Revan)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:22, 7. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Spawn Avatar K (→Die "Macht" - Link gesetzt)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:59, 7. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 128.176.75.166 (→Jaina Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 08:22, 7. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) F.H. K (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 01:24, 7. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 213.196.221.4 (→Boba Fett)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:36, 6. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 87.78.113.221 (→Anakin Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:59, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.144.217.175 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:53, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.101.247 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:28, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Theredshadow (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:22, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.8.175 (→Die Neimoidianer)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:18, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.8.175 (→Die Gungans)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:13, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.8.175 (→Großadmiral Thrawn)
- (Aktuell) (Vorherige) 13:38, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.8.175 (→Yoda)
- (Aktuell) (Vorherige) 13:35, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 80.131.8.175 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 13:30, 5. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 84.61.49.104 (→Die Twi'lek)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:29, 4. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 89.54.136.50 (→Han Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 02:28, 4. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Kam Solusar K (→Amidala - Deppenapostroph entfernt, Anführungszeichen korrigiert)
- (Aktuell) (Vorherige) 00:17, 4. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) 130.133.212.226 (→Amidala)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:21, 3. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Vocat (→Boba Fett)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:11, 3. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Vocat K (→Amidala)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:12, 2. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Wst K (→Weblinks)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:29, 1. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Slashatdot (→Amidala)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:43, 1. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Doc Sleeve (revert Vandalismus)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:40, 1. Feb 2006 (rv) (bearbeiten) Pinkes (→Hauptpersonen der Star-Wars-Filme)
- (Aktuell) (Vorherige) 00:16, 29. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 212.144.218.160 (→Obi-Wan Kenobi)
- (Aktuell) (Vorherige) 22:09, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 134.96.49.34 (→Prinzessin Leia)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:43, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 130.133.212.226 (Diverse Credits hinzugefügt)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:59, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Doc Sleeve K (→Jabba der Hutt - revert Vandalismus)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:51, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 138.246.7.50 (→R2-D2)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:27, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.131.107.137 (→Darth Maul)
- (Aktuell) (Vorherige) 01:40, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Tinz (Revert WP:WEB)
- (Aktuell) (Vorherige) 01:39, 28. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 86.56.0.6
- (Aktuell) (Vorherige) 15:55, 26. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Kam Solusar K (Änderungen von Benutzer:84.141.124.40 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Buckie wiederhergestellt)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:34, 26. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.141.124.40 (→Yoda)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:55, 25. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Buckie (typo, stil)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:49, 24. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.179.139.171 (→Die Selkath)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:34, 24. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 80.143.231.190 (→Jabba der Hutt)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:15, 23. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Kam Solusar K (Änderungen von Benutzer:192.204.2.2 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:195.93.60.116 wiederhergestellt)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:14, 23. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 192.204.2.2
- (Aktuell) (Vorherige) 16:11, 23. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 192.204.2.2
- (Aktuell) (Vorherige) 18:03, 22. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 195.93.60.116 (→Die Wookiees)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:57, 22. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 195.93.60.116 (→Die Lords der Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:06, 21. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Skyman gozilla K (→Die Neimoidianer - Typo)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:21, 21. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.137.77.196 (→Die Neimoidianer)
- (Aktuell) (Vorherige) 01:25, 21. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 195.128.105.25 (→Anakin Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:49, 20. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 213.90.76.107 (→Der Aufstieg von Revan)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:34, 20. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 213.90.76.107 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:43, 20. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 62.167.53.89 (→Die "Macht")
- (Aktuell) (Vorherige) 17:55, 20. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 172.183.119.80 (→Die Mandalorianer)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:26, 19. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Mikano K (→Anakin Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:48, 19. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 145.253.167.130 (→Anakin Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 06:18, 19. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 212.204.77.23 (→Die Midi-Chlorianer)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:02, 18. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) F.H. K (→Jacen Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:56, 18. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.44.187.66 (→Luke Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:54, 18. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.44.187.66 (→Luke Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:53, 18. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.44.187.66 (→Luke Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 23:43, 17. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 80.221.223.250 (→Die "Macht")
- (Aktuell) (Vorherige) 20:57, 17. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 85.72.166.79 (→General Grievous)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:36, 13. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 83.135.0.73 (→Die Twi'lek)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:28, 12. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.150.65.5 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 19:01, 12. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 83.135.1.138 (→Darth Maul)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:59, 12. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 83.135.1.138 (→Darth Maul)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:02, 12. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Hgulf (rv Vandalismus)
- (Aktuell) (Vorherige) 11:01, 12. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 80.141.75.190 (→Boba Fett)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:14, 11. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 85.74.0.114 (→Der Aufstieg von Revan)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:01, 11. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 195.243.113.249 (→Weblinks)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:45, 11. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 85.216.87.37 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:34, 11. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 85.216.87.37 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:09, 10. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 83.135.1.166 (→Die Twi'lek)
- (Aktuell) (Vorherige) 22:13, 8. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Corran Horn K (→Anakin Solo - typo)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:59, 8. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 81.173.228.174 (→Anakin Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:52, 8. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 81.173.228.174 (→Anakin Solo)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:51, 8. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) ChristianErtl K (Durchkopplung)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:40, 8. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 82.83.52.55 (→Spezies)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:19, 7. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 217.80.49.11 (→Der Aufstieg von Revan)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:14, 7. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.154.246.32 (→Qui-Gon Jinn)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:04, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (→Lando Calrissian)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:03, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (→Han Solo - HILFE!!)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:01, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (→Darth Vader - typo --HILFE wie kann ein text nur so fehlerhaft sein!!)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:58, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (→Boba Fett - typo--mein gott wie fehlerhaft ist dieser text???)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:52, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (→501. Legion)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:48, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Klever K (typo)
- (Aktuell) (Vorherige) 00:58, 5. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Wendelin K (→Die Jawas - tippo ex)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:35, 4. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 83.65.250.55 (→Luke Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:34, 3. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 213.7.81.55 (→Die Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:36, 3. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.129.192.150 (→Greedo)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:17, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 213.170.169.62 (→Die Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:04, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 62.178.27.173 (→Imperator)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:02, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 62.178.27.173 (→Darth Vader)
- (Aktuell) (Vorherige) 12:01, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 62.178.27.173 (→Palpatine)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:22, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Tsukasa (rv, Vandale)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:17, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 10:13, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 10:12, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Tsukasa (rv, Vandale)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:04, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 10:03, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 84.182.249.37 (rv, Vandale)
- (Aktuell) (Vorherige) 09:56, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 24.203.191.217
- (Aktuell) (Vorherige) 09:56, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 24.203.191.217
- (Aktuell) (Vorherige) 09:55, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) Mikano K (rv, Vandale)
- (Aktuell) (Vorherige) 09:54, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 24.203.191.217
- (Aktuell) (Vorherige) 09:52, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 09:51, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 24.203.191.217
- (Aktuell) (Vorherige) 09:50, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 09:46, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 24.203.191.217
- (Aktuell) (Vorherige) 09:45, 2. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 67.68.64.183
- (Aktuell) (Vorherige) 23:02, 1. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 212.241.104.42 (→Shaak Ti)
- (Aktuell) (Vorherige) 17:36, 1. Jan 2006 (rv) (bearbeiten) 62.159.17.170 (→Großadmiral Thrawn)
- (Aktuell) (Vorherige) 20:31, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) 84.59.56.190 (→Luke Skywalker)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:52, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Die Lords der Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:50, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Die Erstehung der Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:45, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Die Erstehung der Sith)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:44, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Der Jedi-Bürgerkrieg)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:39, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Krei / Darth Traya)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:38, 30. Dez 2005 (rv) (bearbeiten) TheRedShadow (→Darth Bane)
--Lyzzy 17:40, 7. Mär 2006 (CET)
Die Differenz zwischen den Versionen vom 30. Dezember 2005 und heute ist nicht so groß ist, wie die Anzahl der Bearbeitungen vermuten lässt (siehe hier). --Lyzzy 20:23, 7. Mär 2006 (CET)
Heimatplanet von Obi-Wan
Ich habe überall im Web gesurft, aber nirgendwo tauchte ein Hinweis auf den Heimatplaneten von Obi-Wan auf. Ich habe schon alle möglichen Sites durchforstet und zu meiner großen Enttäuschung habe ich leider auch bei Wikipedia keinen Hinweis gefunden. Weiß es vielleicht jemand von euch? Und dazu noch, wer seine Eltern waren? greets.
- Der Heimatplanet von Obi-Wan ist nicht bekannt, nirgendwo gibt es eine Angabe darüber. Über seine Vergangenheit, bevor er in den Jedi-Tempel kam, ist sowieso fast gar nichts bekannt. Man weiß nur, dass er einen Bruder hat, der Owen heißt.--Phil41 12:04, 21. Jun 2006 (CEST)
@Phil41 Verwechselst du diesen "Owen" nicht zufällig mit "Owen Lars" Luke`s onkel? --Gabbafnord 15:55, 28. Sep 2006 (CEST)
- Ursprünglich (1977) war Owen Lars der Bruder von Obi Wan. Mit der Schaffung der ersten drei Star Wars Teile wurde Owen Lars wirklich zu Lukes (Halb)onkel.--Stephan 03:53, 19. Nov. 2006 (CET)
@ Stephan Hast Du da irgendeinen Link wo das ausführlich steht oder so was in der Art???
Dass Owen Lars der Bruder von Obi Wan ist, steht in dem Buch Star Wars, dass die Teile IV - VI beschreibt. Im Film Star Wars Episode II heiratet der Feuchtfarmer Cliegg Lars, Owens Vater, Anakins Mutter. Dadurch wird Owen Lars zu Lukes Stiefonkel, da Anakin und Owen jetzt Stiefbrüder sind. --Stephan 06:46, 30. Jun. 2007 (CEST)
Es gibt keine Halb-Onkel. Man ist entweder von jemanden der Onkel oder nicht. Ich denke du meinst Stief-Onkel, da Owen Lars ja der Stief-Bruder von Anakin ist. Der Heimatplanet von Obi-Wan Kenobi ist unbekannt. Ist wohl auch so beabsichtigt, dass die Herkunft von einigen Charakteren unbekannt ist. Zum Beispiel Yodas Heimatplanet und seine Spezies sind auch unbekannt. --91.186.36.2 19:06, 27. Apr. 2007 (CEST)
Ja du hast recht. Der richtige Ausdruck ist Stiefonkel. --Stephan 03:21, 2. Mai 2007 (CEST)
Tempus
Bei Zusammenfassungen von Filmen etc. wird normalerweise im Präsens geschrieben. ich weis wird ne heidenarbeit aber das liest sich dann doch besser. Bei Anakin fang ich jetzt schon mal an. --B.Lastbar 19:46, 19. Jun 2006 (CEST)
Count Dooku
Sollte es nicht irgendwie Erwähnung finden, dass Count Dooku im deutschen eigentlich "Graf Dooku" heißen müsste? Des Englischen Unkundige gewinnnen wie ich aus Gesprächen mit Freunden weiß, oft den Eindruck, "Count" wäre sein Vorname. -- Imladros 01:24, 29. Jun 2006 (CEST)
- Im Prinzip ja, aber irgendwie hat sich die Bezeichnung „Count“ eingebürgert--Stephan 03:11, 12. Dez. 2006 (CET)
- Aber die Verwiese auf "Figuren_aus_Star_Wars#Count Dooku" führen nicht zu Figuren_aus_Star_Wars#Dooku. Kann man vielleicht eine Weiterleitung von Count Dooku zum Abschnitt Dooku machen (wenn es überhaupt möglich ist)? --88.64.60.234 21:51, 17. Feb. 2007 (CET)
- ist bereits geschehen --Stephan 06:27, 15. Mai 2007 (CEST)
Könnte es nicht sein, daß „Count“ tatsächlich sein Vorname ist? Franz Halač 16:19, 20. Jan. 2008 (CET)
- Das glaube ich nicht, da in den Büchern zur den Filmen er als Graf Dooku in Erscheinung tritt. --Stephan 03:11, 22. Jan. 2008 (CET)
- Dabei kann es sich aber auch um einen Übersetzungsfehler handeln, also würde ich das noch nicht als Beweis gelten lassen, zumal ja Count in den Filmen nicht übersetzt wurde. --MrBurns 04:30, 22. Jan. 2008 (CET)
- Es wird in vielen (englischsprachigen) Quellen bestätigt, daß Count lediglich ein Titel ist, z. B. wird dies auf starwars.com, in "Attack of the Clones - The Visual Dictionary" und in der engl. Romanfassung von Episode III explizit gesagt. Viele weitere englische Quellen nennen ihn z. B. manchmal nur "the count". --Kam Solusar 04:48, 22. Jan. 2008 (CET)
Habe mir mal die DVD mit englischen Untertiteln angesehen und da wird er als Count bezeichnet, was ja auf Deutsch "Graf" heißt.
Habe durch Zufall eine englischsprachige Star Wars Wiki gefunden. Dort wird erklärt warum er den Titel Count trägt (ist nicht sein Vorname, ist definitiv ein Titel, er heißt nur Dooku) Hier mal der Link: http://starwars.wikia.com/wiki/Dooku(nicht signierter Beitrag von 84.187.240.239 (Diskussion) Skyman gozilla 17:05, 29. Mär. 2008 (CET))
Wookiees
Kann mal bitte jemand Wookiees entheddern?(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.235.247.209 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 21:11, 26. Aug 2006 (CEST))
Keine Informationen
Diese Seite ermangelt Informationen. Z.B. wo sind Informationen über das Podrace von Anakin? Der Artikel über Anakin nicht sogar sagt, dass Leia seine Tochter ist. Diese Seite muß geteilt werden. Sie hat keine Informationen. 210.124.59.13 03:21, 1. Okt 2006 (CEST)
Man sollte bei Yoda noch hinzufügen, dass er starke Probleme mit der deutschen Grammatik hat.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 88.70.85.37 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 22:31, 20. Okt. 2006 (CEST))
- Zu den Infos: Mehr lässt sich nicht machen, da der Artikel sonst zu lang wird. Und einen eingenen artikel für die personen bekommen wir nicht, da haben manche leute was dagegen... aber du kannst ja mal bei der Jedipedia vorbeischauen, da steht mehr drin!
- Zu Yodas Grammatik, das steht schon im artikel.--Phil41 21:30, 20. Okt. 2006 (CEST)
Mir scheinen viele Informationen aus diesem Artikel aus nicht offiziellen Quellen zu stammen (verschiedene Bücher, vor allen Dingen die Buchreihen nach Episode VI). Sollte das nicht vermerkt werden?
- In Star Wars gibt es einen Canon. Laut dem gehören auch Informationen, die nicht aus den Filmen, sondern aus dem sog. Expanded Universe stammen (Bücher, Computerspiele, Fernsehproduktionen,...) zur offiziellen Handlung, wenn sie nicht der Handlung aus dne Filmen widersprechen. --MrBurns 23:25, 11. Sep. 2007 (CEST)
"2.Diskusionssatz"
Er säbelte ihm alle 4 Arme ab (siehe Episode III)
--32.106.31.132 19:03, 25. Mai 2007 (CEST)Mopshase 12
"Count" Dooku
Wie kann Count Dooku bitte ein Count sein? Ein Count ist doch ein Besitzer oder ein Verwalter eines Countys. Aber seit wann gibt es in der uns bekannten Galaxis von SW Counties?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.73.120.150 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 14:16, 27. Mai 2007 (CEST))
- Count ist das englische Wort für den Adelstitel Graf. --Stephan 07:02, 28. Mai 2007 (CEST)
Shaak Ti
Dem kommenden Star Wars Spiel "Star Wars:The Force Unleashed" nach zuurteilen, hat Shaak Ti den Überfall auf den Jeditempel seitens Darth Vaders überlebt. Klar, ist neben den schon genannten Varianten auch nur eine Version des EU, dennoch sollte angemerkt sein, dass George Lucas die Fertigstellung dieses Spiels persönlich "überwacht" und jeder Idee erst einmal seinen Segen gibt, bevor sie eingebaut wird. Deshalb würde ich gerne eine Anmerkung hinzugefügt sehen, die besagt, dass Shaak Ti überlebt und in den folgenden Jahren zwischen Ep.III und Ep.IV eine Padawan ausbildet, die Nach Rache gegen Darh Vader sinnt.
Der Padawan Maris Brood "sinnt nicht auf Rache", sondern sie ist irgendwann mit Shaak Ti zusammengetroffen (im Text heißt es, sie sei von ihr "entdeckt" worden) und ist wegen der Umgebung des Planeten sowie der imperialen Jagd nach den Jedi der Dunklen Seite gegenüber besonders anfällig. Quelle : Offizieller Text zu Force Unleashed-Figuren auf www.Starwars.com Alrik Fassbauer 23:14, 5. Jan. 2008 (CET)
Ich glaube nicht, dass Shaak Ti den dritten Teil überlebt. Wenn man sich nämlich den dritten Teil von Star Wars kauft(mit 2 DVDs)sieht man im Bonusmaterial wie General Grievous Shaak Ti auf der Invisible Hand(Schlachtschiff von Grievous) mit seinen Lichtschwertern umbringt.Benutzer:zsomborka
- Das ist eine gelöschte Szene. Gelöschte Szenen gehören nicht zum canon, egal warum sie gelöscht wurden. --MrBurns 15:12, 8. Mär. 2008 (CET)
Darth Maul
hi ich möchte ma was zu Todes Ursache von Darth Maul sagen. Die Verletzungen von Obi-Wan waren bestimmt tödlich der wurde aber wider zusammen geflickt !! Er kämpfte Jahre später gegen Darth Vader auf einer Vulkan Welt und wurde letztendlich von Darth Vader Besiegt in der er sich selbst durchbohrte. (siehe Vader vs Maul )
- Aber nur in einem Comic! --Stephan 06:58, 24. Jun. 2007 (CEST)
- War es ausserdem nicht so, dass Darth Maul's Geist von den Sithlords, denen Vader auf dieser Vulkan Welt begegnet ist, heraufbeschworen wurde? Ich glaube nicht, dass der Comic besagt, dass er tatsächlich überlebt hat, oder?!
Die Szene mit dem "zusammengeflickten" Darth Maul ist eine Art Konzept, und damit inoffiziell. Alrik Fassbauer 23:16, 5. Jan. 2008 (CET)
Naja als Konzept würde ich sie nicht gerade bezeichnen, aber inoffiziell bzw. "n-canon" [4] ist sie trotzdem. --Ovag 11:21, 12. Mär. 2008 (CET)
- Soweit ich weiß, gibt es mehrere Quellen, die berichten, dass Darth Maul überlebt habe (Old Wounds, Unheimliche Bedrohung). Im ersten Comic erscheint er als Cyborg, im zweiten als Holocron. Doch beide Quellen sind nicht nur "C-Kanon" (denn das würde ja bedeuten, dass sie noch zum offiziellen SW-Kanon gehören), sondern "N-Kanon" ("non-canon"), d.h. sie gehören GAR NICHT zum Kanon. Eine dritte (kanonische) Quelle zeigt einen Darth Maul, der Jahre nach seinem Tod gegen Darth Vader antritt, jedoch ist nicht klar, ob es sich dabei um den "Original-Maul" handelt (der überlebt hat, oder wiederbelebt wurde) oder einen Art Klon... Gruß, Mereel 21:17, 7. Apr. 2008 (CEST)
Nebencharakter - Hauptcharakter?
Warum ist Boba Fett Hauptcharakter und Jango Fett nicht? Allein die ganze Einteilung ist Blödsinn. Darth Maul z.B. hat eine größere Geschichte als Boba, ist aber auch Nebenfigur. Die ganze Einteilung sollte mal überarbeitet werden.
Eigentlich hat Boba eine größere Geschichte.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.74.27.119 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 22:57, 9. Sep. 2007 (CEST))
Ja Toll. Das mit Boba stimmt Ja, aber Maul, Dooku, Jango, und Grievous haben jeweils zu 100 % eine größere Geschichte als Jabba The Hutt, der Hauptcharakter ist.(nicht signierter Beitrag von 84.134.90.154 (Diskussion) Skyman gozilla 14:55, 17. Apr. 2008 (CEST))
Zusammenlegung Palpatine/Darth Sidious
Da es sich bei beiden um die selbe Person handelt, denke ich, dass man diese beiden Abschnitte zusammenlegen sollte. --MrBurns 02:45, 20. Aug. 2007 (CEST)
Palpatine wurde soweit ich weiß bei der Kinoversion von Episode 5 nicht von Clive Renill sondern von einer alten frau mit Schimpansenaugen dargestellt.80.128.115.138 14:10, 29. Sep. 2007 (CEST).Clive Renill gab nur seine Stimme hinzu.--80.128.83.225 15:29, 19. Okt. 2007 (CEST)
Xanatos
(Geburt und Tod unbekannt)
Xanatos war der erste Padawan, der von dem Jedi Meister Qui Gon Jinn ausgebildet wurde. Er hatt lange schwarze Haare und dunkelblaue Augen, im Gesicht hat er eine kreisrunde Narbe die Farbe seines Lichtschwerts war schon immer rot, auch im Jedo Orden. Xanatos kam aus einer reichen Familie, war sehr arrogant und selbstsicher, was letztendlich auch zu seinem Untergang führte. Er war der SOhn von Crios, der reichste Mann auf dem Planeten Telon, Qui Gon tötete den Vater von Xanatos, woraufhin der ihn angriff und den JEdo Orden verliess. Eine lange Zeit war er der einzige bekannte Sith Lord in der Galaxies, und Obi-Wan-Kenobi und sein damaliger Meister traten oft gegen ihn an.
Seine Geschichte begann wie die von Anakin Skywalker, Qui Gon entdeckte ihn und bildete ihn aus, doch auch er konnte seinen Hass nicht kontrollieren, bis er der dunklen Seite verfiel und immer wieder versuchte andere Padawane zu bekehren, was ihm mit Bruck Chun auch gelang schon früher hatte er oft mit Obi Wan trainiert und immer unfaire Mittel eingesetzt. Gestorben ist er, als er im Kamf mit Obi Wan und Qui Gon in einen mit Chemikalien versetzten Teich fiel. Auch sein späterer Sohn, Granta Omega wollte ein Sith Lord werden, und hatte auch grosse Fähigkeiten mit der MAcht, doch er wurde vorher von Obi Wan KEnobi getötet.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.176.68.47 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 23:02, 25. Okt. 2007 (CEST))
und noch mal das gleiche...aufteilung des riesigen artikels
das klingt vielleicht bedappelt, aber lasst mich das mal erklären...
ein nicht gerade schlecht englischsprechender star wars fan will sich, um sich nicht den extra aufwand machen zu müssen, lieber die artikel über seine lieblingsfiguren auf deutsch lesen. er tippt hier luke skywalker zum suchen ein und findet...nichts. o.k., fast nichts. nur den link zu der seite "figuren aus star wars". was ihn dort erwartet, lässt ihn in einen schock verfallen. er muss erstmal in einer langen, langen liste nach luke skywalker suchen. als er ihn dann gefunden hat, ist der abschnitt lang, langweilig geschrieben (weil kaum links zu ereignissen oder anderen figuren, planeten, etc.) und sogar ohne ein bild der figur und nicht mal unterteilt (luke hat in 6 epochen gelebt!).!!!!!!!!
für einen echten star wars fan ist das die höhe! der wird sich dann nur noch die englische wp oder die wookieepedia ansehen (vielleicht lässt er sich auch von der jedipedia überzeugen, was ich allerdings nicht glaube, da die ihre artikel ganz schön vernachlässigt haben).
ich denke wir sollten eine vorreiterrolle haben und einfach mal etwas tun, das mehr arbeit verursacht, aber auch mehr erfolg für diese artikel macht. sonst könnten wir gleich alle artikel über star wars außer den filmartikeln löschen. Caillean 16:56, 21. Nov. 2007 (CET)
Das geht zu weit!!!
Ich kann es nicht fassen und muss hier eine lautstarkeKritik loswerden. Ich habe nichtsweiter als ein paar veraltete Links geändert und ein paar Details, die ich mitbekommen habe, hinzugefügt. Was sehe ich zehn Minuten später????????
ALLES GELÖSCHT!!!! Dahinter steckte so viel Arbeit. Ich habe alle meine Star Wars Bücher aus dem Regal geholt. Und wofür??? Damit sie wieder gelöscht werden??? GANZ SICHER NICHT.
Ich muss leider sagen, dass ihr diesen Artikel vernachlässigt habt. Ich habe nicht meinen freien Tag für rückgängig gemachte Artikel geopfert und bin sehr verärgert, dass ihr sie wahrscheinlich nicht mal durchgelesen habt. Irgendwo ist die Grenze mal überschritten. Ihr könntet doch gleich den gesamten Artikel löschen, da dieser so veraltet ist, dass es im Grunde sinnlos ist, Überarbeitungen überhaupt noch durchzuführen, wenn sie danach sofort wieder gelöscht werden. Caillean 17:19, 21. Nov. 2007 (CET)
- Verzeih mir, aber ich kann unter deinen Änderungen, die am 3. November beginnen nicht erkennen, dass jemand anders etwas gelöscht hätte. Die einzigsten Änderungen von anderen Benutzer in diesem Zeitraum sind diese und diese, die aber nur einmal einen Formatierungsfehler und das andere Mal einen Rechtschreibfehler beheben. Kannst du bitte mal die Änderung nennen, die du konkret meinst? --Skyman gozilla Bewerte mich! 20:09, 23. Nov. 2007 (CET)
- also nciht gelöscht??? versteh ich nicht... da steht doch immer in blau "rückgängig". was hat das zu bedeuten??? 213.23.162.183 15:14, 9. Dez. 2007 (CET)
- Das ist lediglich die Funktion, um Änderungen rückgängig zu machen. Das passiert aber nur, wenn man auch darauf klickt. Vgl. Wikipedia:Revert. --Skyman gozilla Bewerte mich! 15:39, 9. Dez. 2007 (CET)
- also nciht gelöscht??? versteh ich nicht... da steht doch immer in blau "rückgängig". was hat das zu bedeuten??? 213.23.162.183 15:14, 9. Dez. 2007 (CET)
Darth Bane
Dazu gibt es doch ein Buch, wie kommt es dann dazu dass der Artikel so kurz ist??? das Buch heißt: Darth Bane-Schöpfer der Dunkelheit da steht Darth Bane´s Lebensgeschichte KOMPLETT drin. irgendwie schon komisch oder?
Anakin Skywalker und Darth Vader zusammenlegen
Sollte man die beiden Beschreibungen nicht zusammenlegen? Immerhin handelt es sich dabei ja um ein und dieselbe Person --Darth Stassen 00:46, 8. Feb. 2008 (CET)
Eigene Artikel
Die Star Wars Artikel verdienen Mehr als eine Sammel Kartei!MfG:--Lord Anakin (Jedipedia)--62.227.100.31 17:12, 16. Mär. 2008 (CET)
- Der Konsens in der dt. Wikipedia ist zur Zeit, daß Figuren aus Filmen, Büchern, Computerspielen, etc.. im Allgemeinen höchstens in Sammelartikeln beschrieben werden. Einzel-Artikel sind möglich, allerdings nur zu besonders bekannten Figuren (Hannibal Lecter, James Bond, etc..) und wenn sich auch entsprechend Material findet um mehr als nur den fiktiven Lebenslauf zu beschreiben. Näheres findest du unter Wikipedia:Richtlinien Fiktives. Bei Star Wars wären am ehesten noch Vader/Anakin und Luke für eigene Artikel geeignet, allerdings eben auch nur wenn jemand einen guten Artikel schreiben kann, der dann auch Infos zur Entstehung, Hintergründen (Heldenreise, Joseph Campbell), Einfluß auf Popkultur, usw enthält und nicht nur die Beschreibung aller Abenteuer. Für Nebenfiguren und Figuren aus dem Expanded Universe sehe ich da wenig Chancen auf eigene Artikel, da dürften Jedipedia und Wookieepedia besser geeignet sein. --Kam Solusar 20:43, 18. Mär. 2008 (CET)
- Korigiere Obi-Wan,Vader/Ani,Luke und Yodain der Wikipedia wird es warscheinlich eirgend wann noch eine Katastropfe geben--62.227.83.250 15:49, 23. Mär. 2008 (CET)
Ach soooooooo!!! Nur sehr bekannte Figuren verdienen verdienen eigende Artikel bei Wikipedia????!! Dann erklärt mir bitte das und das und bitte auch noch das. Alles unbeliebte Charaktere mit eigenden Artikeln. Und hier wird nichtmal ihr Name erwähnt!!!!!!!!!!!!!!!!
Fehler bei Padme / Leias Mutter und allgemeines zu den Details
Zitat: Kurz darauf gebar sie ihre Kinder, die Zwillinge Luke und Leia. Nach der Geburt verstarb Padmé, sie wollte nicht mehr leben, da sie Anakin verloren hatte (Episode III).
Das ist de fakto falsch. In "Rückkehr der Jedi-Ritter" sagt Leia, daß sie sich an ihre wahre Mutter erinnern könne, und starb, als sie "noch sehr jung" gewesen sei. Ich weiß, daß das in den neuen Filmen (sog. "Epsiode I-III) anders dargestellt wird, aber da es a) den älteren, und damit storygebenden und definierenden Filmen widerspricht und b) die angebliche Todesursache "Lebenswillen verloren" ziemlich jämmerlich ist und geradezu impliziert, daß sie ihren Tod nur vortäuschte, um mit Leia fliehen zu können, sollte der Artikel entsprechend geändert werden. Als dritten Punkt könnte man sogar noch anführen, daß die neueren "Episode"-Filme ohnehin nicht wirklich zur originalen Star Wars Reihe gehören und ein billiger Versuch waren, aus dem Thema nochmal Kapital zu schlagen. Ebenso könnte man den Ewok-Film als Star Wars Teil ansehen, was genauso ja blödsinnig wäre. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig barsch, aber letztlich gibt es ja noch einige andere Ungereimtheiten, weshalb man generell fragen sollte, ob man die aus den Fingern gezogenen Details der neueren Filme hier nicht lediglich als "Zusatz" kurz erwähnen sollte, oder gar in einen anderen Artikel verbannen. Jedenfalls plädiere ich dafür, bei solchen Widersprüchen die Fakten der alten Filme denen der neueren Filme vorzuziehen, aus den erwähnten Gründen.--Alex74 21:44, 26. Mär. 2008 (CET)
- So ein Quatsch, natürlich gehören solche Fan-Meinungen _nicht_ in den Artikel. Die Prequel-Trilogie ist genauso ein Teil von SW wie die Original-Filme - auch wenn kleine Details nicht 100% stimmen und dir nicht gefallen. Übrigens gehören auch die Ewok-Filme wie alles andere zum offiziellen Star-Wars-Kanon. --88.134.141.133 21:53, 26. Mär. 2008 (CET)
- Das ist Deine Meinung. Fakt ist aber: Die Beschreibung, daß Leias Mutter und Leia sich kannten war 20 Jahre lang Fakt und Teil des SW-Universums. Bis die neuen Filme gedreht wurden, aus was für einer Motivation auch immer. Die Frage ist also: kann ein Film den Inhalt eines älteren Films ändern? Natürlich kann er das nicht. Wäre Anakin in den neuen Filmen mit zwei Nasen aufgetaucht, würde jeder selbstverständlich sagen, daß das ein Fehler ist, denn er hat ja wie man in Teil 3 sehen kann, nur eine Nase. Fakt ist auch: die Story wurde Ende der 70er gesponnen, mit Ep.4-6 als abgeschlossene Handlung; es gab keine Ep.1-3, nichtmal in planung. Daher ist es nicht rechtens, neuere Verfilmungen und eine (außerdem auf Ep.4-6 basierende!) neue Geschichte der alten bei Ungereimtheiten in der neuen gleichzustellen. Weiterhin möchte ich festhalten, daß ich kein "Fan" bin. Ich möchte lediglich Wikipedia-Artikel, die inhaltlich richtig sind und Dinge beschreiben, die sich nicht widersprechen. Wenn das der Fall ist, muß es entsprechend im Artikel erwähnt werden.--Alex74 22:23, 26. Mär. 2008 (CET)
- Zu dem Thema hab kürzlich erst etwas auf der englischen WP gelesen. George Lucas hat in einem Interview selbst zugegeben, dass er zu dem Zeitpunkt als er die alten Filme gemacht hat zwar fast die komplette Familie ausgearbeitet hat, die Mutter von Leia und Luke jedoch vernachlässigt/vergessen hat, weil er sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht als wichtig erachtet hat.--Ovag 06:56, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Es gibt übrigens durchaus eine Möglichkeit, die Erinnerungen von Leia zu erklären, die mit dem Canon übereinstimmt: es gibt ein Psychologisches Phänomen, dass wenn man Kindern etwas oft genug erzählt, es vorkommen kann, dass sie die Erinnerung an das erzählte für eine Erinnerung an etwas, das sie selber erlebt haben halten. Dieses Phänomen tritt sogar noch bei Erwachsenen auf, aber bei Kindern ist es besonders ausgeprägt, da man sich an seine frühe Kindheit generell nur schlecht erinnert. --MrBurns 08:11, 16. Apr. 2008 (CEST)
Überarbeiten
Der Artikel muss deutlich gekürzt werden, er ist stark fanlastig und geht viel zu sehr ins Detail. Bitte einmal Wikipedia:Artikel über Fiktives lesen und daran orientieren. --P. Birken 18:42, 28. Mär. 2008 (CET)
- Kann dem nur beipflichten.--Alex74 18:52, 28. Mär. 2008 (CET)
- Sie beide haben völlig Recht. Wenn man als jemand, der mit "Star Wars" nichts weiter zu tun hat, den Artikel liest ("Anakin Skywalker (* 41 VSY (vor der Schlacht von Yavin), † 4 NSY (nach der Schlacht von Yavin)) war ein Jedi-Ritter, [...]"), prüft man wohl zunächst die URL, um festzustellen, ob man tatsächlich Wikipedia liest und nicht irgendeine abgehobene Fanseite vor sich hat. In einem seriösen Lexikon hat dieser Artikel, der fiktiven SciFi-Krams als Realität darstellt, meines Erachtens nichts verloren. 84.138.212.78 20:01, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Die einen wollen ihn ausführlicher, die anderen kürzer. In anderen Wikis haben die einzelnen Personen eigene Artikel.... Ich denke so wie es ist, ist es in Ordnung.--Phil41 21:49, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Sie beide haben völlig Recht. Wenn man als jemand, der mit "Star Wars" nichts weiter zu tun hat, den Artikel liest ("Anakin Skywalker (* 41 VSY (vor der Schlacht von Yavin), † 4 NSY (nach der Schlacht von Yavin)) war ein Jedi-Ritter, [...]"), prüft man wohl zunächst die URL, um festzustellen, ob man tatsächlich Wikipedia liest und nicht irgendeine abgehobene Fanseite vor sich hat. In einem seriösen Lexikon hat dieser Artikel, der fiktiven SciFi-Krams als Realität darstellt, meines Erachtens nichts verloren. 84.138.212.78 20:01, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Der Schreibstil ist leider ein Problem hier, aber man sollte aus diesem Grund nicht den Artikel kürzen. Meiner Meinung nach ist der Artikel auch einfach zu lang. Man sollte wirklich mal darüber nachdenken ob zumindest die wichtigsten Charakter wie Anakin und Luke Skywalker eigene Artikel bekommen. Eigentlich verstößt das ja gegen die Richtlinien der WP aber bei so langen Artikeln wäre meiner Meinung nach eine Ausnahmeregelung angebracht... --Ovag 07:06, 4. Apr. 2008 (CEST)
Christopher Lee
Könnte nicht dieses Bild von Christopher Lee neben Dookus Artikel stehen ?:
84.134.85.177 16:15, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Naja, das Foto zeigt nunmal den Schauspieler Christopher Lee und nicht die Figur, die er spielt. Neben Han Solo würde man ja auch kein Bild von Harrison Ford im Trenchcoat stellen. Halte das Foto für unpassend. --80.133.250.104 17:29, 30. Apr. 2008 (CEST)