Certara | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | Lugano |
BFS-Nr.: | 5173 |
Postleitzahl: | 6959 |
Koordinaten: | 725928 / 104841 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl |
Höhe: | 1002 m ü. M. |
Fläche: | 2,7 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 21 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Certara ist eine politische Gemeinde im Kreis Sonvico, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Geographie
Die Gemeinde liegt an Anfang des Tales Val Colla, nahe dem Berg Denti della Vecchia und grenzt an Italien.
Geschichte
Erst urkundliche Erwähnung 1264 als Certara.
Sehenswürdigkeiten
- Taufkapelle San Rocco aus dem 17. Jahrhundert
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1791 | 150 |
1808 | 102 |
1850 | 142 |
1900 | 181 |
1950 | 136 |
2000 | 65 |
Literatur
- G. Rovelli: La Castellanza di Sonvico, 1927 (Seiten 25 und 51)
- F. Zappa (Hrsg.): Valli di Lugano, 1990
Weblinks
- {{{Autor}}}: Certara. In: Historisches Lexikon der Schweiz.