Deutsch-Polnisches Jugendwerk

internationale Organisation mit Sitz in Potsdam und Warschau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2003 um 17:18 Uhr durch Ly (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk wurde 1991 gegründet, um den Jugendaustausch zwischen Polen und Deutschland zu fördern und zu vertiefen, um die gegenseitigen Kenntnisse zu verbessern, Vorurteile zu überwinden, Versöhnung zu ermöglichen und Freundschaften zu beginnen. Dazu werden unter anderem Schulpartnerschaften vermittelt und Fahrtkostenzuschüsse gewährt. Diese können auch von nichtöffentlichen Institutionen beantragt werden.