FritzG
| |||||||||||||||||||||||||
|
Bild:HES logo.jpg
Warum wird ein Logo hier per SLA gelöscht? Die Verwendung eines Logos als Zitat ist keine Urheberrechtsverletzung IMHO.--Neue Perspektive 17:42, 18. Mai 2008 (CEST)
- Das Logo enthält Bilder (die Köpfe), die irgendjemand gezeichnet hat (und folglich daran die Urheberrechte besitzt), und deswegen ist "geringe Schöpfungshöhe" nicht anwendbar (was bei einfachen Logos gilt, die nur aus Buchstaben und einfachen geometrischen Elementen bestehen). Also ist es eine Urheberrechtsverletzung. Und "nur" als Zitat gilt nicht, denn alle in der WP veröffentlichen Bilder müssen frei und (unabhängig von den Artikeln!) verwendet werden können, einschließlich einer kommerziellen Nutzung. Erlaubt für die Weiternutzer wäre auch das Beschneiden der Bilder, also z.B. das Verwenden nur eines der Köpfe, und spätestens dann haben wir den Salat. Gruß, Fritz @ 17:48, 18. Mai 2008 (CEST)
Löschung trotz Einspruch
Hallo Fritz, dass Du den Artikel Martin Finnegan schnellgelöscht hast, obwohl ich Einspruch eingelegt hatte, empfinde ich als etwas komisch. Auch die Argumentation, hier habe "C+P" vorgelegen, ist durch den Text, der diverse falsche Umlautschreibungen und sonstige kleine Fehler enthielt, nicht belegt. Sorry, das war nicht nett. --Scooter Sprich! 00:45, 19. Mai 2008 (CEST)
- Doch, die Quelle der URV war nach deinem Einspruch nachgetragen worden (http://www.motorsport-aktuell.com/artikel_3223.html). --Fritz @ 00:47, 19. Mai 2008 (CEST)
- Okay, das konnte ich natürlich nicht mehr sehen, weil ich gerade auf Xocolatl antworten wollte und dann nur die Löschung vorfand. Meine Aussage betraf den letzten Absatz des Artikels, den die IP offenbar eigenhändig hinzugefügt und mit den erwähnten Fehlern versehen hatte. Aus diesem Grund erschien mir ein C+P aus einem ernstzunehmenden Pressetext auf den ersten Blick unwahrscheinlich. Nix für ungut, --Scooter Sprich! 00:52, 19. Mai 2008 (CEST)
- Ja, es waren zwei oder drei Sätze hinzugefügt – und den ursprünglichen SLA-Grund fand ich auch etwas unpassend, falls es dich beruhigt! --Fritz @ 00:54, 19. Mai 2008 (CEST)
- Klar, das hatte mich halt irritiert, weil es auf den ersten Blick eben schon wie ein Artikel aussah. So what, das habe ich auch schon mal fehlerhafterweise unter einen SLA geschrieben, weil ich mit den Gedanken gerade vermutlich ganz woanders war... Gruß, --Scooter Sprich! 01:00, 19. Mai 2008 (CEST)
- Ja, es waren zwei oder drei Sätze hinzugefügt – und den ursprünglichen SLA-Grund fand ich auch etwas unpassend, falls es dich beruhigt! --Fritz @ 00:54, 19. Mai 2008 (CEST)
- Okay, das konnte ich natürlich nicht mehr sehen, weil ich gerade auf Xocolatl antworten wollte und dann nur die Löschung vorfand. Meine Aussage betraf den letzten Absatz des Artikels, den die IP offenbar eigenhändig hinzugefügt und mit den erwähnten Fehlern versehen hatte. Aus diesem Grund erschien mir ein C+P aus einem ernstzunehmenden Pressetext auf den ersten Blick unwahrscheinlich. Nix für ungut, --Scooter Sprich! 00:52, 19. Mai 2008 (CEST)
Offene Fragen
Könntest Du bei Gelegenheit bitte auf diese Fragen eingehen? Nur mal fürs Protokoll, weil es sich hier ggf. um eine über den einzelnen Artikel hinaus gehende Kampagne sein könnte.--Bhuck 12:06, 19. Mai 2008 (CEST)
- Erledigt. --Fritz @ 12:36, 19. Mai 2008 (CEST)
- Vielen Dank für die Auskunft! Weißt Du, ob die IP sonst irgendwelche SLA gestellt hat? Offensichtlich hat NMB das mit Thimo wohl nicht gemeint.--Bhuck 12:47, 19. Mai 2008 (CEST)
- Die eine IP hat außer dem erwähnten LA auf den Heiligen und diesem [1] sofort revertierten SLA nichts gemacht, und die von dir verlinkte IP hat außer dem Diskussionsbeitrag keine Edits, auch keine gelöschten. Sind zwar beide 1&1, aber das kann auch Zufall sein. --Fritz @ 12:54, 19. Mai 2008 (CEST)
- Merkwürdig! Mal sehen, was die anderen Beteiligten dazu sagen. Vielleicht war das alles ein Mißverständnis. Jedenfalls danke für die Recherchehilfe!--Bhuck 13:08, 19. Mai 2008 (CEST)
- Vielen Dank für die Auskunft! Weißt Du, ob die IP sonst irgendwelche SLA gestellt hat? Offensichtlich hat NMB das mit Thimo wohl nicht gemeint.--Bhuck 12:47, 19. Mai 2008 (CEST)
Schnelllöschung FUROR (Zeitschrift)
Ich hatte den Artikel vor einigen Tagen erstellt, und nun war er plötzlich weg... Ich bin ja nicht so ein Wiki-Experte, aber ich dachte schon, dass Artikel erst nach einer Diskussion gelöscht werden. Die hat aber, so weit ich das noch beurteilen kann, hier gar nicht stattgefunden. Heisst denn Schnelllöschen, dass der Admin allein entscheidet, was Wiki-relevant ist, und was nicht? Würde mich über eine Antwort und ggf über eine Wiederherstellung des Artikels freuen, werd ihn dann auch etwas erweitern. Gruß AxelBerlin 20:28, 19. Mai 2008 (CEST)
- Nein, schnellöschen heißt, daß ein Benutzer (Admin oder nicht) einen SLA stellt und ein Admin diesen beurteilt und, falls er berechtigt ist, ausführt (Vier-Augen-Prinzip). In diesem Fall hat es aber eine eindeutige Löschdiskussion gegeben [2], was den SLA zur Folge hatte. Ein Blick in WP:RK wäre hier wohl nicht ganz falsch... --Fritz @ 20:34, 19. Mai 2008 (CEST)
- Okay, alles klar... AxelBerlin 20:41, 19. Mai 2008 (CEST)
Benutzerseiten-LAs
Hallo; sollen/können da gleich SLAs gestellt werden? Ich traute mich nicht. PS: Als heute erst Registrierter (wie du sicher merkst aber nicht Neuling) kann ich keine Vandalen melden -guck doch mal bei im Neuanmeldungslogbuch die von heute Nacht, so um 1:59 Uhr rum an. Danke & Gruß --KeineWerbungBitte 20:43, 19. Mai 2008 (CEST)
- Abgesehen davon, daß ich Zweckaccounts, wie du offensichtlich einer bist, sehr skeptisch gegenüberstehe, kann man in solchen Fällen auch gleich einen SLA stellen, wenn klar ist, daß der Benutzer keine enzyklopädischen Ziele verfolgt. Dabei muß man aber aufpasen, daß er nicht einfach nur einen Artikelentwurf zu einer möglicherweise relevanten Band oder Firma auf seiner Benutzerseite erstellt. – Die Accounts von heute Nacht sind schon gesperrt; sowas fällt meistens auch ohne VM auf. --Fritz @ 20:52, 19. Mai 2008 (CEST)
- danke, Skeptiker:-))) Ich passe auf. --KeineWerbungBitte 20:54, 19. Mai 2008 (CEST)
Löschung von Aion: The Tower of Eternity
Ich kenn mich noch nicht so sehr mit wikipedia (intern) aus, hab allerdings nur eine Diskussion von Ende 2007 gefunden, an deren Ende steht, dass der Artikel 2008 wieder kommen darf. Wir haben jetzt mitte 2008, der Spiel hatte bereits 2 closed beta Phasen hinter sich (deren Informationsfluss großteils recht offen war), wird ende Juni die dritte CBT haben und wird bald danach in Korea online gehen, sowie vorraussichtlich Ende 2008 oder allerspätestens Anfang 2009 auch in EU/NA auf den Markt kommen, wobei es davor noch eine open beta geben wird.
Desweiteren gibt es bereits ein ziemliches Interesse an diesem Spiel (und zwar nicht nur in Korea, sondern auch hierzulande). NCsoft ist auch nicht irgendwer in diesem Bereich. Informationen gibts es bereits viele zu diesem Spiel (ich wollte diese in den nächsten Tagen und Wochen schrittweise hinzufügen - vl mit Hilfe von andren Fans). Die englische wikipedia hat seit langer Zeit bereits einen Artikel zu diesem Spiel (auch wenn er nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist).
Bitte erkläre mir, warum dieser Artikel eine Glaskugel sein soll und einfach so gelöscht wurde. Denn wie schon in der Diskussion 2007 geschrieben: Was bringt die Löschung? Das Spiel wird kommen und dementsprechend auch wieder der Artikel. Ich habe das Gefühl ihr seht das ein bisschen sehr eng. --Nychthemeron 15:45, 20. Mai 2008 (CEST)
- Ich weiß nicht, ob "wir" das zu eng sehen, aber wenn "wir" die "Glaskugeln" (also Artikel über Zukünftiges) nicht in gewissen Grenzen halten würden, wäre die Wikipedia voll davon, zumal die Entwicklungszeiten von Software oft Jahre betragen. Fakt ist, das Spiel gibt es noch nicht, und warum ausgerechnet dieses Spiel trotzdem relevant sein soll, geht nicht aus dem Artikel hervor. Und wenn das Spiel wirklich Ende 2008 oder Anfang 2009 auf den Markt kommt, spricht dann auch nichts gegen einen Artikel. Im Moment scheint ja noch nicht einmal der Einführungstermin festzustehen (Beachte: "Wird vorraussichtlich eingeführt" ist noch glaskugeliger als "Wird (definitiv) eingeführt").
- Außer Glaskugel gibt es noch andere Punkte, die den Artikel m.E. löschbar machen, so fehlt komplett, um was es überhaupt geht. Zwar werden die "Rassen" beschrieben, aber was eigentlich das Spielziel ist, wird mit keinem Wort erwähnt. Vermutlich steht auch das noch nicht fest...
- Die alte Löschdiskussion konnte ich nicht finden (hast du da einen Link?), vermutlich war das Lemma damals ein anderes. Wahrscheinlich steht der Name des Spiels auch noch nicht fest... --Fritz @ 20:21, 20. Mai 2008 (CEST)
- In der Tat, die Entwicklungszeit von Software braucht Jahre. Dieses Spiel wird auch schon sehr lange produziert und ist jetzt in der Endphase, was man daran merkt, dass es im Herbst in Korea rauskommen wird, wenn alles glatt läuft. Das Spiel gibt es sehr wohl schon, sonst hätte es nicht bereits zwei ausgiebige CBT Phasen gegeben. Es ist nur noch nicht auf dem Markt.
- Wenn ich schreibe kommt vorraussichtlich im Q4 2008 raus, dann meine ich damit, dass die Entwickler es für diesen Zeitraum angekündigt haben. Aber jeder, der sich auch nur ein bisschen mit sowas auskennt, weiß, dass immer irgendetwas passieren kann, sodass es vollkommen unseriös wäre, wenn entweder a) die Firma bereits ein genaues Erscheinungsdatum ankündigen würde oder b) ich sage, es kommt 100% Q4 2008 raus, weil die Firma es so geplant hat. Und wo ist bitte der große Unterscheid für dich zwischen vorraussichtlich und definitiv.
- MMOs haben normalerweise vom Prinzip her ziemlich ähnliche Ziele. Aber, wie ich bereits geschrieben habe und du hoffentlich auch gelesen hast, wollte ich den Artikel in der nächsten Zeit ausführen. Es gibt einfach schon recht viele Informationen und die muss man alle ordnen, richtig zusammenfassen, etc. So einfach geht das auch nicht...Sofort den ganzen Artikel schreiben. Das solltest du doch wissen.
- Das Spiel existiert bereits und es gibt genaue Informationen von Beta-Teilnehmern und von den Entwicklern. Also wo bittesehr ist da die Glasskugel??
- Hier der Link zur alten Löschdiskussion: [3]
- Und du brauchst dich nicht über mich oder das Spiel lustig zu machen. Solche Bemerkungen wie "Vermutlich steht auch das noch nicht fest..." bzw. "Wahrscheinlich steht der Name des Spiels auch noch nicht fest..." sind vollkommen fehl am Platz und einfach falsch. --Nychthemeron 20:58, 20. Mai 2008 (CEST)
- Edit: Mal abgesehen davon, dass die Bestimmungen der englischen wikipedia bezüglich Computerspielen imo weitaus gescheiter sind. Bestimmungskriterien, auf die AION 100% zutrifft:
- "nachweisliche Innovation (Spielprinzip, Spielmechanik, Programmiertechniken)"
- --> ja, man kann fliegen. Das gab es bisher in keinem anderen fantasy p2p mmo (und sag jetzt nicht WoW, denn dort kann der Spieler nicht fliegen. Das geht nur mit mounts, und dann kann man zB nicht kämpfen)
- --> ja, es ist dank der CryEngine für MMOs Grafik auf einem neuen Level.
- Medienecho. Nur ein paar Auszüge: "who needs next generation consoles when we have such glories to behold on PC?" - Game Industry News; "it's a graphically stunning and lavishly designed game" - Eurogamer; "AION is the MMO that will let you fly" - Edge; "...arguably on of the most ambitious and graphically stunning MMOs in development anywhere in the world right now" - Eurogamer; "Aion: The Tower of Eternity könnte dank Edel-Grafik und originellen Konzepts auf unseren Märkten wie eine Bombe einschlagen..." - PC Gamer; "Dieses MMORPG verleiht Flügel" - PC Gamer; "Ein klarer Sieg über WoW im grafischen Bereich" - PC Gamer
- Neben AoC und WAR is AION das 3. große mmo, dass heuer auf den Markt kommen wird.
- "nachweisliche Innovation (Spielprinzip, Spielmechanik, Programmiertechniken)"
- Keine Glaskugel.
- Ach, und warum hast du den Artikel bis 19. Mai 2009 gesperrt? Dir ist doch ganz genau klar, dass das Spiel bis dahin sogar schon hierzulande lange auf dem Markt ist. --Nychthemeron 21:54, 20. Mai 2008 (CEST)
HelloWorld-Löschung
Hi!
Tut mir leid daß ich versucht habe den selben Inhalt nochmal hochzustellen. Ich habe von der ersten Löschung nichts gemerkt (<- Newbie) und gedacht ich hätte was beim Erstellen falsch gemacht.
"Schafft die Relevanzhürde nicht" - Ok, ich kann verstehen daß ein studentisches Projekt in diesem Stadium noch keine allzugroße Relevanz hat. Doch die Themen mit denen wir uns beschäftigen haben im Moment eine sehr hohe Relevanz. Wir rekrutieren bereits Entwickler und arbeiten mit Sicherheitsexperten der TU Dresden zusammen. Das Projekt hat hohes potential bald sehr bekannt zu sein, ist unkommerziell und ein Open Source Projekt.
Gibt es keine Möglichkeit eine Seite zu HelloWorld so zu erstellen daß sie die Relevanzhürden schafft?
Viele Grüße, Benjamin
- Von einer Wiedereinstellung hatte ich gar nichts gemerkt, ich habe nur gelöscht, weil es offensichtlich irrelevant war (auch wenn sich das Projekt mit wichtigen Themen beschäftigt). Ich fürchte, eine Relevanz ist erst dann gegeben, wenn die Sache eine gewisse Resonanz in der überregionalen Presse erfährt, es hängt deshalb nicht an der Qualität des Artikels, eine Neuerstellung wird an der Irrelevanz nichts ändern. Gruß, Fritz @ 01:42, 22. Mai 2008 (CEST)
Hilfe -> Maschinenbau
Hallo FritzG!
Kann Du bitte als 'technisch beschlagener' Admin Dich mal der nachfolgenden Sache annehmen?
Ich habe zur QS im Portal:Maschinenbau die Artikel der Löschdiskussion (01) und Löschdiskussion (02) eingetragen um zu retten was zu retten ist. Es kann IMHO nicht sein, das sich Artikel über Bauweisen im Motorenbau durch noch so engagierte Pro- oder Kontra- Streiter einer einzelnen Erfindung politisch 'torpedieren' lassen.
P.S. Hab hier noch eine Addiator Duplex. Bei Gelegenheit werd ich mal ein Bild davon in Rechenmaschine einstellen. Lieben Gruß -- Gruß Tom 01:27, 22. Mai 2008 (CEST)
- Äh... kannst du dein Anliegen bitte etwas präzisieren? Was genau soll ich machen? Anderseits kannst du es wahrscheinlich auch lassen, denn ich habe irgendwie überhaupt keine Lust, mich in diese Wolfhart-alle-sind-hinter-mir-her-Willimczik-Theater einzunmischen, an die ich bei diesen Lemmata sofort denken muß, sorry. Abgesehen davon ist, auch wenn es "technisch" ist, recht weit an meinen persönlichen Interessengebieten vorbei. Gruß, Fritz @ 01:37, 22. Mai 2008 (CEST)
- Das Ding ist voll nervig wohl wahr! Aber irgenwie versuche ich was Positives aus der Sache zu machen, damit da endlich mal ein Deckel drauf kommt. Stören wollte ich Dich nicht -Sorry-. Lieben -- Gruß Tom 01:52, 22. Mai 2008 (CEST)
- Ich fühle mich nicht gestört, kein Problem! :-) Ich bitte nur um dein Verständnis. Gruß, Fritz @ 01:53, 22. Mai 2008 (CEST)
- Das Ding ist voll nervig wohl wahr! Aber irgenwie versuche ich was Positives aus der Sache zu machen, damit da endlich mal ein Deckel drauf kommt. Stören wollte ich Dich nicht -Sorry-. Lieben -- Gruß Tom 01:52, 22. Mai 2008 (CEST)
Hi Fritz! Hier die versprochenen Bilder:
Es sei Dir überlassen davon an passender Stelle im Artikel Rechenmaschine einzustellen. Lieben -- Gruß Tom 19:24, 22. Mai 2008 (CEST)
- Danke! Ich muß mal sehen... im Moment habe ich alles im Kopf nur keine Rechenmaschinen. Bei Zahlenschieber würde es übrigens auch passen, aber der Artikel besteht sowieso fast nur aus Bildern. Gruß, Fritz @ 19:31, 22. Mai 2008 (CEST)
Löschantrag Spiritueller Tourismus
Hallo Fritz, ich habe mich des Artikels Spiritueller Tourismus gemäß Deiner Kritik angemommen. Könnte der Löschantrag jetzt zurückgezogen werden? Gruß --Christoph Kühn 21:17, 22. Mai 2008 (CEST)
- Oh, den LA hatte ich ganz vergessen. Ja, das sieht jetzt auf jeden Fall nach einem Artikel aus! Wegen der eher zu löschen tendierenden LD möchte ich aber lieber einen anderen Admin entscheiden lasen. Gruß, Fritz @ 21:24, 22. Mai 2008 (CEST)
Hallo! Möchtest du keine Entscheidung treffen? Demnächst kommen weitere Artikel von mir. Gruß,--Тилла 2501 ± 03:58, 23. Mai 2008 (CEST)
- Nein, möchte ich nicht, sonst hätte ich sie letzte Nacht schon getroffen. M.E. gibt es sowohl fürs Behalten als auch für's Löschen gute Argumente. Also schreib bitte schnell die Artikel, dann erübrigt sich die Frage. --Fritz @ 15:34, 23. Mai 2008 (CEST)
Löschung von Erzeugende Transformation
Statt "Erzeugende Transformation" zu löschen, hättest Du gerne die Mängel nennen können, die Deiner Ansicht nach der Artikel hat. Mehr als 100 Artikel in Wikipedia verwenden diesen Begriff, ohne daß er als eigenes Stichwort vorkommt. Ich kann den Originaltext nach der Löschung nicht wiederherstellen. Es wäre schön, wenn Du das für mich besorgtest und mich Deine Beanstandungen wissen ließest. --Norbert Dragon 15:31, 23. Mai 2008 (CEST)
- Der Artikel hatte einen Löschantrag [5], und wenig später hat jemand einen Schnellöschantrag gestellt, den ich ausgeführt habe. Kurz: Wikipedia ist keine Formelsammlung; es war schlicht und einfach kein Artikel, kein Text, nur ein paar Gleichungen, das dürfte aber auch aus meiner Löschbegründung hervorgehen [6]. Die sprichwörtliche Oma, die das nicht versteht, spielt darauf an, daß der Artikel unverständlich ist und auch noch nicht einmal erklärt, um was es überhaupt geht.
- Verbesserungsvorschlag? Text, Text und nochmal Text, und dazwischen dürfen selbstverständlich auch ein paar Gleichungen stehen. Und auch jemand, der beim Anblick einer Gleichung tot umfällt, sollte aus der Einleitung zumindest herauslesen können, um was es überhaupt geht. --Fritz @ 15:43, 23. Mai 2008 (CEST)
Entschuldigung
Entschuldigung für den Unfug auf deiner Seite. Ich kam auf die Versionsgeschichte und hatte mich verklickt. Komisch, früher musste man das meiner Erinnerung nach auch noch per "Seite speichern" bestätigen.
- Das ist der neue "Rollback", der ist nun einmal so schnell. Aber ich habe mir schon gedacht, daß es ein Versehen war. Gruß, Fritz @ 16:22, 23. Mai 2008 (CEST)
- Nach dem Speichern dieses Beitrages dachte ich, es hätte etwas mit der "Sichterfunktion" zu tun. Ach so, weil du Administrator bist, kannst du mich für 1 Jahr sperren und meine Diskussionsseite solange schützen? Ich möchte mich aus privaten Gründen erstmal von hier zurückziehen. Als Begründung wäre wohl "Vandalismus" passend! :-) I Like Their Waters 16:27, 23. Mai 2008 (CEST)
- Kann ich machen. Ich hoffe, du hast es dir gut überlegt! --Fritz @ 16:29, 23. Mai 2008 (CEST)
- Ja, denke schon ... I Like Their Waters 16:32, 23. Mai 2008 (CEST)
- Solltest du dich umentscheiden, darfst du jederzeit auch früher um eine Entsperrung bitten. Ansonsten viel Spaß im Real Life! --Fritz @ 16:37, 23. Mai 2008 (CEST)
- Ja, denke schon ... I Like Their Waters 16:32, 23. Mai 2008 (CEST)
- Kann ich machen. Ich hoffe, du hast es dir gut überlegt! --Fritz @ 16:29, 23. Mai 2008 (CEST)
- Nach dem Speichern dieses Beitrages dachte ich, es hätte etwas mit der "Sichterfunktion" zu tun. Ach so, weil du Administrator bist, kannst du mich für 1 Jahr sperren und meine Diskussionsseite solange schützen? Ich möchte mich aus privaten Gründen erstmal von hier zurückziehen. Als Begründung wäre wohl "Vandalismus" passend! :-) I Like Their Waters 16:27, 23. Mai 2008 (CEST)
Hallo FritzG, ich habe mitbekommen, dass der Artikel "Vincent Raven" von dir wegen Irrelevanz gelöscht wurde. Das Thema interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, dennoch ist es für mich ein Fall für die Löschprüfung. Die Kriterien werden klar erfüllt. Der Sieg bei einem bundesweiten Wettbewerb ist ein Zeichen von Relevanz. Dazu kommt der Negativpreis, der zwar aussagt, dass Raven besonders schlecht ist, jedoch auch seine mediale Bekanntheit widerspiegelt und somit ein Relevanzkriterium sein kann. Seine Single ist zwar genauso mies wie seine Tricks, sie wird dennoch über Amazon verkauft, was darauf hinweist, dass sie die Mindestauflage von 5.000 CDs erreicht. Demnach würde er sogar die Relevanzkriterien für Musiker erfüllen. Gruß, --Lipstar 17:12, 23. Mai 2008 (CEST)
- Eine Fernsehsendung ist kein bundesweiter Wettbewerb, sondern – Überraschung! – eine Fernsehsendung. Also Kommerz, Müll, Fehlen von objektiven Auswahlkriterien, Befiedigen der primitiven Gelüste gelangweiter und verdummter Zuschauer! Und eine Single macht auch nicht relevant, die RK fordern Alben.
- Aber tu dir keinen Zwang an, auf der Löschprüfung gibt es immer Leute, die sich freuen, wenn es was zu diskutieren gibt... --Fritz @
Sperre meiner Archivseite
Hallo Fritz,
[7]. Stört mich ja nicht weiter, aber wo hast Du die Sperre angekündigt, wie Du schreibst?
Gruß --Hardenacke 20:49, 23. Mai 2008 (CEST)
- Ähm... auf WP:AN glaube ich... wobei ich meinen Beitrag da seltsamerweise nicht mehr finde. Ich könnte schwören... Die Diskussion war aber auch ziemlich verteilt, der Rest davon lief bei Bdk, dort habe ich es jedenfalls erwähnt [8], aber vielleicht habe ich im Chaos auch vergessen zu speichern und den WP:AN-Tab aus Versehen zugemacht. --Fritz @ 20:54, 23. Mai 2008 (CEST)
- Das muss ich aber jetzt nicht erforschen? AN geht mich ja nichts an. :-) --Hardenacke 20:58, 23. Mai 2008 (CEST)
Nochmal kurz zu Alexander
Hi Fritz … was ist mit seinen Reverts von JF-Beiträgen? Zumindest 2 gehören zu der Stachel-Affäre ([9] und [10]), der hier [11] ist inhaltlich, das müssen wohl die beiden auskaspern und mit dem hier [12] weiß ich gar nix anzufangen, weil er im Archiv ist (scheint in Mode zu kommen, daß man sich bis in die Archive verfolgt und bekriegt … *seufz*). Gruß --Henriette 21:50, 23. Mai 2008 (CEST)
- (BK) Ich werde einen Teufel tun, mich an diesem Kindergarten mit irgendwelchen Reverts zu beteiligen, deswegen habe ich darüber nicht weiter nachgedacht. :-) Den dritten Edit verstehe ich schlicht und einfach nicht, muß irgendeine fachliche Sache sein, die ich nicht beurteilen kann. Und den vierten verstehe ich auch nicht – muß man wohl auch nicht. JF hat es wieder zurückrevertiert, und ich habe das Archiv vollgesperrt (hat PDD wohl vergessen). Gruß, Fritz @ 22:01, 23. Mai 2008 (CEST)
Sag mal, war die Sperre wirklich angebracht? Das ist ja alles wirklich verwirrend, aber Sperre? --Hardenacke 21:58, 23. Mai 2008 (CEST)
- Für (sinngemäß) "asozialer Kasper"? Nee, dafür hätte ich auch eine Woche auswählen können. --Fritz @ 22:01, 23. Mai 2008 (CEST)
- Natürlich gehört sich das nicht, hat sich aber wohl irgendwie hochgeschaukelt. Also, ich empfand das auch als Kasperei, als plötzlich zwei Benutzer in meinem Diskussionsarchiv auftauchten. --Hardenacke 22:03, 23. Mai 2008 (CEST)
- Wenn er seine Nase überall reinstecken muß, wo die Kacke am Dampfen ist, sollte er sich entweder im Griff haben oder mit so etwas rechnen... --Fritz @ 22:08, 23. Mai 2008 (CEST)
- Naja, er wird´s verkraften. --Hardenacke 22:10, 23. Mai 2008 (CEST)
- Wenn er seine Nase überall reinstecken muß, wo die Kacke am Dampfen ist, sollte er sich entweder im Griff haben oder mit so etwas rechnen... --Fritz @ 22:08, 23. Mai 2008 (CEST)
- Natürlich gehört sich das nicht, hat sich aber wohl irgendwie hochgeschaukelt. Also, ich empfand das auch als Kasperei, als plötzlich zwei Benutzer in meinem Diskussionsarchiv auftauchten. --Hardenacke 22:03, 23. Mai 2008 (CEST)