YOU FM ist ein Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks. Bis zum 31. Dezember 2003 war der Sender unter hr-xxl bekannt und wurde vor allem wegen der XXL Clubnights über Hessen hinaus bei Anhängern der Club-Szene geschätzt. Im Zuge eines Imagewechsels wollte man das Image des "Techno-Senders" der man ohnehin schon lange nicht mehr war, endgültig loswerden und nannte sich seit dem 1. Januar 2004 YOU FM. Bisher zeigten sich nach diesem Relaunch keine signifikanten Einschaltquoten-Erfolge. Der Sender bietet nun, ähnlich wie hr3, Mainstream-Musik für alle, allerdings mit einem leicht aktuellerem und jugendlicherem Touch - die Spartensendungen sind größtenteils weggefallen (ab und an findet man noch eine in den späten Abendstunden).
YOU FM sendet Tag und Nacht durchgehend mit eigenem Programm, wobei die Sendungen zwischen 1:00 und 5:30 nicht moderiert werden - es wird nur Musik von der Playlist gespielt.
Empfang
YOU FM ist wegen UKW-Frequenzknappheit in Hessen nicht landesweit empfangbar, sondern nur über Sendestandorte in größeren hessischen Städten und dem Umland.
Die derzeit vergeben UKW Frequenzen lauten:
- Bad Hersfeld 106,9
- Bensheim 90,2
- Darmstadt 98,2
- Eschwege 106,6
- Frankfurt 100,2
- Fulda 93,6
- Gelnhausen 99,4
- Hanau 90,4
- Kassel 100,1
- Limburg 90,7
- Marburg 93,9
- Michelstadt 91,0
- Offenbach 90,4
- Rotenburg 96,8
- Rüdesheim 92,3
- Schlüchtern 88,2
- Sontra 90,8
- Wetzlar 105,5
- Wiesbaden 99,7
- Witzenhausen 91,1
Ansonsten ist YOU FM hessenweit im Kabel zu empfangen, zudem über Satellit (Astra). Die genauen Frequenzen erfährt man auf der YOU FM Website oder bei seiner lokalen Kabelgesellschaft.