Johannes VIII. Xiphilinus (* um 1010/1012 in Trapezunt; † 1075) war von 1064 bis zu seinem Tod Patriarch von Konstantinopel.
Er war Schüler von Johnannes Mauropous, dem späteren Erzbischof von Euchaita. Zu dieser Zeit lernte er den späteren Geschichtsschreiber Michael Psellos kennen. Xiphilinos wurde Vorsteher der Juristischen Fakultät der Universität von Konstantinopel. Unter Konstantin IX. fiel er am Hof in Ungnade und trat mit Psellos in das berühmte Kloster auf dem Mons Olympus ein. Während Psellos bald wieder an den Hof zurückkehrte, wurde er Abt eines Klosters in Anatolien und schließlich Patriarch von Konstantinopel.
Vorgänger: |
Nachfolger: |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johannes VIII. Xiphilinus |
ALTERNATIVNAMEN | Johannes Xiphilinos, Ioannes Xiphilinos |
KURZBESCHREIBUNG | Patriarch von Konstantinopel |
GEBURTSDATUM | um 1010/1012 |
GEBURTSORT | Trapezunt |
STERBEDATUM | 1075 |