Wikipedia:Redaktion Geschichte/Neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2008 um 15:21 Uhr durch Machahn (Diskussion | Beiträge) (neue vom 19.5.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(*) Artikel wurde gesichtet − (u) Artikel ist unbelegt – (a) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „ausbaufähig“ − (l) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „Löschkandidat“ − (M) Artikel aus Meyers Konversations-Lexikon 1888–1890 − (Pi) Artikel aus Pierer 1857–1865 − (Br) Artikel aus Britannica 1911 − (URV) Mögliche Urheberrechtsverletzung − (en) (fr) (…) Übersetzung aus anderer Sprachversion − (LA) regulärer Löschkandidat

21.05.08 Friedrich Wilhelm von Oertzen (*)

19.05.08 Išme-Dagan II. · Šamši-Adad II. · Erišum III. · Šarma-Adad II. · Šamši-Adad III. · Lullaia · Bazaia · Iptar-Sin · Matthäus von Pappenheim (*) · Ostburg · Vertrag von Fürstenwalde · Grafschaft Hohengeroldseck · Johann Friderici · Persenet · Gaston II. de Foix-Candale · Grafen von Waldkirch (u) · Charles Arthur Musès · Dundurn Fort · Montespan-Affäre · Johannes Hürter · Altertumskommission für Westfalen · Johann Baptist Farina · Nikaure · Kriegsrohstoffabteilung · Bernd Walter · Waffen- und Munitionsbeschaffungsamt · Alfred Hartlieb von Wallthor · Eulenburg (Adelsfamilie) · Prytanen (Korinth) · Konstantin Karl d’Aspre · Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark · Friedrich Philippi · Vorläufige Volksvertretung für Württemberg-Baden · Bermuda-Konferenz (u) · Poppo von Paderborn · Trachenberg-Plan · Castello di Augusta · Willy Lages · Hans Sievers · Karlsteine · Rethar

18.05.08 Otto Friedrich Maximilian von Liebeherr · Frank Shuman · Louis Bornó · Liste der römischen Heermeister · Historische Musikwissenschaft · KZ Julius (Schönebeck) · Freiherrn von Krane (QS) · Maximilian von Biegeleben · Haldeck (Adelsgeschlecht) · Joseph Lauber (Theologe) · Harriet Martineau (Meyers) · Adam Josef Cüppers · Johann Zacherl · Johannes Lieff · Hartog Jakob Hamburger · Margarete Gräfin Keyserlingk (u) · Comes Britanniarum · Humbert I. (Viennois) · Hanka Ordonówna · Ludwig von Biegeleben · Jeanie Macpherson · Karl Kořistka · Jean II. (Viennois) · Fouad 266 (QS) · Hermann Gottlieb Friedrich Hartmann · Monseer Fragmente (URV) · Moritz Weber (QS) · Jakob Kriegseis · Germania sacra · Boromaracha IV. · Historischer Verein für die Saargegend · Byzas · Jean IV. de Foix-Grailly (u) · August Violand (u) · Gaston I. de Foix-Grailly (u) · Philipp Jacob Weigel (u) · Junges Europa · Remigius Kleesatel (u) · Johann Lüdinghusen · Ildefons Haas (doppelt) · Siglos (u)· Johann Gottfried Bönisch (u) · Alphons Albertin (u) · Anton Lüdinghusen · Peter Kinzing · Westforschung · Franz Petri · Karl Martell (Ungarn) (u, fr) · Julius Müller (Br, en) · Franz Josef Holzinger · Hans Reucker · Berta Kröger · Kate Rockwell · Henri de la Tour-du-Pin (u, fr) · Pommersche Kriegs- und Domänenkammer · Francis Preserved Leavenworth · Humbert II. (Viennois) (fr, en) · Richard Bruhn · Amt Grimburg · Franz Xaver Reichhart (QS) · Ralph Brooks · Victor Anderson · Apoikia (*) · Lenah Higbee (LA) · Birgit Engell · Akademisches Gymnasium Danzig · Zvi Koretz · Altes Stadtbad (Heilbronn) · Schloss Ebenfurth · Schloss Pottendorf · Burg Ojców (QS, u) · Bunefer · Dominique Varlet · Gene Bilbrew · Flora Thompson · Ernst Heusinger · Carl von Rosenstein · Wilhelm Dege · Ernst Langguth (u) · Wolter Hasemann · William Henry Burt · Stadtgeschichtliches Museum (Wolgast)

17.05.08 Rechetre · Aristophon (Politiker) · Johann Freiherr von O'Brien · Roberto Zapperi · Philokrates · Ephoria Kavala (QS) · Sumu-ailu · Antoine de Bourbon, comte de Moret · Haus Montlhéry · Jan Vitovec (QS) · Croft Moraig · Eunuchus (QS) · Anton Franzen · Halberstadter Kongress · Dumyat Fort · Burg Falkenstein (Igis) · Peuketische Vase · Messapische Vase · Manieristen (Vasenmalerei) · Lasimos-Krater · Amphiaraos-Krater · Eurytios-Krater · Daunische Vase · Centuripe-Gattung · Bilingue Vasenmalerei · Astarita-Krater · Samsuiluna · Haus Heineken · Burg Lagenberg · Laiming (Adelsgeschlecht) · Geschichte Québecs · Archäologisches Museum Adana (URV) · Schloss Schleiz · Schlacht bei Saint-Quentin (1557) · Haus La Tour-du-Pin · Petergruppe (QS) · Otto Schwerdt (SS-Mann) · Opfermoor · 3. Armee

16.05.08 Herzogtum Oberbayern · Jarim-Lim I. · Niqmaddu II. · Hohes Tor · Muthis · Westbury White Horse · Burg Sparneck · Pierre de Foix (Lautrec) · Jean de Foix (Lautrec) · Thomas de Foix · André de Foix · Bernd Bonwetsch · Šćepan Mali · Haus Baudement · Clemens Sender · Codex traditionum Westfalicarum · Historische Kommission für Westfalen · Abtei Prémontré · Muthis · Petru Aron · Sumpf (Französische Revolution) (QS) · Gerhard Wettig · Der Ring (Zeitschrift) · Burg Heinzenberg · Bayernwacht · Kalandsbrüder · Lande Lauenburg und Bütow · Gottlieb Hering · Walter Grab · Togodumnus · Andrei Witaljewitsch Korotajew · Ephoria Kavala · Rechetre · Kloster Chaalis · Bankhaus Kaskel · Logenhaus Ostraallee (Dresden) · Palais Doos · Lielvārdes josta · Pule-Tempel · Lapidarium Zionskirche · Maurus Gandershofer · Roberto Zapperi · Herluf Trolle · Grenzfriedenshefte · Johann Freiherr von O'Brien · U 145 (Kriegsmarine) · U 144 (Kriegsmarine) · SMS Danzig (1905) · SMS Regensburg (1914) · Pfalz Dr.I · Bloch MB.162

15.05.08 Niqmepa VI. · Dodonäisches Erzgefäß · Rheinische Vierteljahresblätter · Wilhelm IV. (Ponthieu) · Franz Steinbach (QS) · Engelbert von Kleve · U 743 · Wallburg Chrobry in Szprotawa · Burg Werdenstein · Waldsteinburg · Erstes Haus Salisbury · Konrad Breitenborn (QS) · Karlsruhe-Klasse (u) · Staatspolizeistelle Wesermünde · Dresden-Klasse · Kürassier-Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußisches) Nr. 5 · Haus Châteaudun · Schlacht bei Leitzersdorf · Kürassier-Regiment Graf Wrangel (Ostpreußisches) Nr. 3 · Samuel Luther von Geret · Adolf von Kleve · Saeculum · Friedrich Heinrich (Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt) · Alfonsina Orsini · Nero Caesar (u) · Rotrou I. (Perche) · Bamberger Tortur · Castello di Lombardia · Arbroath Abbey · Franziskanerkloster Fritzlar · Historisches Rathaus Wolgast · SMS München (1904) · SMS Stuttgart · Somnitz · Clara Thalmann · Pfostenhaus · Brabrand Kirke

14.05.08 Burg Gnötzheim · Forschungen zur antiken Keramik · Olivenzweig-Maler · SMS Leipzig (1918) · SMS Stettin · Martin von Rango · Franziska Barbara · Lorenzo Crounse · Erste Kursächsische Landesaufnahme · Robert Dinwiddie · Christian Wilbrandt · Henry Scrope, 3. Baron Scrope of Masham · Burg Rauhlaubenberg · Republik der Arbeiter · Edmund S. Morgan · Geschichte der Stadt Bensheim · Arbeiter-Zeitung (Chicago) · Hamada Kōsaku · Alix von Frankreich, Gräfin von Vexin · Sanjō Sanetomi · Umehara Sueji · Philolaos von Korinth · Christian Gottlob Gerber · Rudolf Löhr · Erich Eyck · Peder Skram · Kolberg-Klasse · Schloss Philippsthal · Johann Theodor Pyl · Auswanderungsbetrug · Vasilije Ostroški · Jurij Drohobytsch · Giuseppe Donizetti · Serge Elisseeff · Museen in Basel · Quoyness · Landsynagoge Roth · Synagoge Gudensberg · Militärtechnische Akademie · Georg von Carnap-Quernheimb · SMS Frauenlob (1918) · SMS Rostock (1918) · SMS Magdeburg (1917)