Ralf Roletschek
Ich bin aus beruflichen Gründen vorerst selten online. Deshalb kann ich auf Fragen nur selten zeitnah reagieren.
Redirect von "Leche Aasada"
Hallo Ralf, bei Wikipedia:Löschkandidaten/23. April 2008#Leche asada habe ich noch etwas angefügt, das dich betreffen könnte. Falls du willst, kannst du mir dort auch antworten. Gruss, wdh
- ES ist natürlich kein edit-war, wenn du Flan erweiterst. Auf .es wurde ja bestätigt, daß Flan manchmal so genannt wird. Ich habe ja auch nicht gelöscht sondern den Redirekt angelegt. Schon allein deshalb sollte bei Flan was eingebaut werden. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 19:29, 29. Apr. 2008 (CEST)
Hallo, danke für die Bearbeitung des Artikels über Margret Hofheinz-Döring. Ich wüßte gern, ob ich ihn so - es kommt natürlich noch einiges dazu - ins Netz stellen könnte. Oder soll ich einiges weglassen? --Brigitte-mauch 00:28, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Ich denke, er ist soweit, verschoben zu werden. Da gibts zwar noch ne Menge zu machen, aber dabei können dir andere helfen, wenn er im Artikelnamensraum ist. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:58, 1. Mai 2008 (CEST)
Verwaistes Bild mit SLA
Hallo Ralf, dieses Bild hat sich einen SLA eingefangen. Hast du noch irgendeine Verwendung dafür? Oder darf es nach Commons? Als verwaistes Bild in de-WP wird es wohl nie jemand finden. Gruß, Fritz @ 18:15, 1. Mai 2008 (CEST)
Hallo Ralf, auch für Bild:Dany4.jpg wurde ein SLA gestellt. Vielleicht wäre da eine Bildbeschreibung ganz sinnvoll. Grüße -- kh80 •?!• 18:33, 1. Mai 2008 (CEST)
- Die können eigentlich beide weg. Ersteres war für Wikipress, zweiteres ist Schwesterchen, von ihr gibts mittlerweile aktuellere Bilder. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:58, 1. Mai 2008 (CEST)
AccessKey
Hallo Ralf, deine Signatur mit "Biene braucht Hilfe" bringt mich darauf dich anzusprechen. Ist das hier mit dem AccessKey eigentlich gut verbreitet? Lohnt sich ein Artikel? --Nati aus Sythen Diskussion 20:48, 1. Mai 2008 (CEST)
- Ich denke, ein Artikel könnte sinnvoll sein. Hab aber vorerst keine Zeit für sowas. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:58, 1. Mai 2008 (CEST)
Hallo und guten Tag, rein vorsorglich zur Info: Es ist doch erstaunlich, dass bei jedem Versuch, den Artikel zu "neutralisieren" und den "Hitler-Bezug" rauszunehmen, plötzlich "inaktive Accounts" ala Zayong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) tätig werden (der anscheinend schon vergessen hatte, dass man im Artikel nicht signiert ;-) ) oder andere wenig aktive Benutzer der letzten Zeit ala Donautalbahner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sofort reagieren, wenn unbelegte Passagen (ohne jedwede Quelle) entfernt werden (zudem schon veraltet). Würde mich freuen, wenn du auch ein Auge mit drauf "wirfst". Ich hatte schon Benutzer:AndreasPraefcke informiert, weiß allerdings nicht, ob er zur Zeit öfter hier ist. Es grüßt --NebMaatRe 18:08, 2. Mai 2008 (CEST)
Gruss --Pelz 23:10, 2. Mai 2008 (CEST)
FYI
For your Information: Nashman116 möchte gerne dein Mentee werden. Gruß, --Church of emacs ツ ⍨ 14:54, 3. Mai 2008 (CEST)
- Danke, habe schon bei ihm gesenft. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:20, 3. Mai 2008 (CEST)
Anfrage
Hallo Ralf!
Kann man Image-Namen ändern oder Bilddateien auf andere Namen verschieben? Habe bei Image:Lanke Kirchealtar 02.jpg ein "n" vergessen ... Gruß, --Oltau 22:27, 5. Mai 2008 (CEST)
- Nein, das geht leider nicht. Ich habe einen ähnlichen Fehler gestern auch gemacht. Neu hochladen mit korrektem Namen, SLA auf das alte Bild stellen...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:04, 5. Mai 2008 (CEST)
- Bild ist auf Commons, trotzdem "Löschen" auf deutsch eingeben oder welches Wort auf englisch? Und muss die Begründung auf englisch geschrieben werden? Oh, sehe gerade, ist ja schon gelöscht ;-) --Oltau 04:35, 6. Mai 2008 (CEST)
Dort steht in Deinem Abschnitt: "Ich schreibe in der traditionellen Rechtsschreibung" mit einem s zu viel (waere zuviel statt zu viel eigentlich nur nach neuer oder auch nach alter Rechtschreibung besser ?). Ich kann es aber nicht editieren. -- Juergen 89.54.110.226 00:53, 7. Mai 2008 (CEST)
hallo ralf, endlich ist das auftragsreview fertig! sorry, dass es so lange gedauert hat...liebe grüsse,--poupou review? 16:53, 9. Mai 2008 (CEST)
- Danke! Ohjee, da haben wir ja noch schön was abzuarbeiten...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:07, 9. Mai 2008 (CEST)
Genex
Hallo Ralf, ich hab höchstselbst in der DDR in so einem Katalog blättern können. Ich hab deshalb die Löschung der Passage rückgängig gemacht. Wir können, dass aber gerne auch bei Diskussion:Genex noch diskutieren. -- sk 21:59, 10. Mai 2008 (CEST)
- Nuja, ich hab davon nie gehört, kann aber natürlich möglich gewesen sein. Ich bin bisher davon ausgegangen, die hätte es nur im Westen gegeben. Ist schon ok so, man muß nicht alles totreden ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 01:08, 12. Mai 2008 (CEST)
Kuglmotor
Hallo Ralf!
Ich komme mit einem altem Bekannten zu Dir ... Leider kann ich in der Löschprüfung[1] den bearbeitenden Admin nicht erkennen. Habe bereits Achtes angesprochen. Magst Du Dich der Sache annehmen ? Hier ein Entwurf (NPOV-Vorschlag zur Güte). Lieben -- Gruß Tom 00:16, 13. Mai 2008 (CEST)
Nachtrag: die Löschprüfung ist inzwischen abgeschlossen. Per Zufall habe ich den Ur-Artikel[2] gefunden. Der ist IMHO OK. Nun hab' ich keine Ahnung ob und wie ich die Beschreibung ohne URV (gerechterweise mit Versionshistorie) verwenden kann. - Schulungsbedarf - ;) Hast Du 'nen Tip dafür? Lieben -- Gruß Tom 13:22, 13. Mai 2008 (CEST)
Benutzer:Dan Wesson/Kugelkolbenmotor - so wirklich sauber kann man die Versionsgeschichte nicht rekonstruieren, diese Uralt-Version erlaubt keinen Export. Das sollte aber auch so reichen. Ich werde das auf WP:UF ansprechen, soviel zum Urheberrecht. Inhaltlich werde ich mich auf der Disk. äußern. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 19:48, 13. Mai 2008 (CEST)
Hallo Ralf! Der überarbeitete Artikel ist jetzt hier: Wolfhart-Kugelmotor (Kugelkolbenmotor). Beim Verschieben ist die Disk mit Deinen Hinweisen verlorengegangen. Bitte nimm den Artikel in Deine Beobachtungsliste. Lieben -- Gruß Tom 12:01, 16. Mai 2008 (CEST)
- Ok, ich habe ihn in der Beobachtung. Mal sehen, wie es damit weitergeht. Danke für die Arbeit! --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:08, 16. Mai 2008 (CEST)
- Danke gleichfalls. Hab für Kugelmotor eine BKL vorbereitet. Strenggenommen sind die Einzelnachweise unerwünschte Weblinks. Wie soll ich das machen, ohne das sofort 'TF' bemängelt wird? -- Gruß Tom 12:21, 16. Mai 2008 (CEST)
- Ich finde das schon ok so. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:27, 16. Mai 2008 (CEST)
- Danke gleichfalls. Hab für Kugelmotor eine BKL vorbereitet. Strenggenommen sind die Einzelnachweise unerwünschte Weblinks. Wie soll ich das machen, ohne das sofort 'TF' bemängelt wird? -- Gruß Tom 12:21, 16. Mai 2008 (CEST)
- Erledigt: Kugelmotor Kannst Du ja ebenfalls in Deine Beobachtungsliste nehmen. Nun hoffe ich, das bei dieser Baustelle Ruhe einkehrt und wünsche Dir ein schönes Wochenende! Lieben -- Gruß Tom 12:40, 16. Mai 2008 (CEST)
- Nachtrag: Leider doch nichts mit Ruhe: Auf beide Artikel wurde nach gerade 5 Minuten ein Löschantrag gestellt. Ich werde mein Votum auf Behalten abgeben, sehe mich aber nicht in der Lage, die Löschdiskussion zu einem positiven Ende zu bringen. -- Gruß Tom 12:58, 16. Mai 2008 (CEST)
Karte bei Parsteiner See
Hallo Ralf, ich habe erst jetzt gesehen, dass Du die alte Karte beim Parsteiner See eingefügt hast, vielen Dank. Muss der Bildtext nicht eher lauten: Parsteiner See und Weißer See sind noch vereinigt? Denn das Haupt-und Nordbecken sind ja auch heute noch verbunden!? Gruß --Lienhard Schulz Post 17:33, 14. Mai 2008 (CEST)
- Nuja, vereinigt schon, aber nur durch den künstlichen Graben. Ich weiß nicht so recht...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:05, 16. Mai 2008 (CEST)
Dank Dir
Ralf, vielen Dank hierfür, ist sehr schön geworden. Grüße, --David Ludwig 17:25, 16. Mai 2008 (CEST)
- Die kleinen Wunder machen wir doch auf Zuruf ;) Sowas ist wirklich nicht sonderlich schwierig. Falls dir mal wieder was übern Weg läuft...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:28, 16. Mai 2008 (CEST)
<gacker>
So redet man doch nicht mit derart unermüdlichen Mitarbeitern - und erschreckt Leute, die die Beobachtungsliste aufrufen, ROFL --RoswithaC | DISK 21:33, 16. Mai 2008 (CEST)
- Ack. Und dann noch so ein persönlicher Angriff. Sei fro, daß dich keiner als Vandale meldet. --Matthiasb 21:34, 16. Mai 2008 (CEST)
- Soll'n mer...? <hände_reib> :-) --RoswithaC | DISK 21:39, 16. Mai 2008 (CEST)
- Na dat soll der Blubot mal selber als Vandalismus melden! Aber der Ärmste kann ja nicht wissen, daß das nicht mein Bild ist. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:44, 16. Mai 2008 (CEST)
- Soll'n mer...? <hände_reib> :-) --RoswithaC | DISK 21:39, 16. Mai 2008 (CEST)
Deine Löschung
Wenn das einen Nicht-Juristen nicht überzeugt oder von ihm nicht verstanden wird, denn davon muß ich dnach einer Löschung ausgehen, dann stell ich dir anheim, einen user aus der de-wp, der Jurist ist und den du kennst, zu bitten, dir und den anderen Bildwächtern mal die Rechtslage zu erläutern. Denn es ist sehr deprimierend, wenn man sich schon die Mühe macht hier einen Exkurs in Rechtswissenschaften zu machen, festzustellen, dass es fruchtlos bleibt und ignoriert wird, anstatt sich Rat von Fachleuten zu holen, den man vertraut, wenn man schon nicht mir vertraut. --MARK 15:54, 17. Mai 2008 (CEST)
- Es ist nunmal so, daß uns US-Gesetze nicht interessieren. Das hat sich niemand ausgedacht, das ist uns so vorgeschrieben. Deutsche und europäische Rechtssprechung legt fest, daß bei Personen, die keine Personen der Zeitgeschichte sind einer Veröffentlichung explizit zugestimmt werden muß. Und so ganz ahnungslos bin ich auch nicht in Sachen Bildrechte, auch die anderen DÜP-Leute machen das seit Jahren. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 16:18, 17. Mai 2008 (CEST)
- Veröffentlichung explizit zugestimmt werden muß, wem denn gegenüber deiner Meinung nach? Doch wohl dem Verwender. Dies ist ja gerade durch das Dienstverhätnis zwischen demm Soldaten und der US-Regierung passiert. Das heißt, dass nun nicht mehr der Soldat die Rechte an seinem persönlichen Bildern, die von ihm von seinem Arbeitgeber während seiner Dienstausübung gemacht werden, hat, sondern sein Arbeitgeber (Vertrag). Folglich kann dieser die Bilder von ihm verwenden. Dies hat er getan, als er sie auf einer offiziellen Webseite gehostet hat. Wenn nun Driite, wir, die Bilder verwenden, dann könnnen wir das auch in Deutschland tun, weil der Rechteinhaber, hier die Army, expliziet seine Rechte in sofern aufgegeben hat, als sie diese Bilder für PD erklärt, also für Dritte eventuelle Nutzer (wie z.B. uns). Das gilt dann auch im deutschen Rechtsraum und passiert ja auch bei uns ständig. Ich sage ja nicht, dass du ahnungslos bist, ich sage lediglich, dass der abgebildetet Soldat sein Recht am persönlichen Bild in diesem Zusamnmenhang abgegeben hat. Gerade deshalb greift § 22 KunstUrhG nicht, weil dieses Gesetz nur Menschen schützt, die die Bilderrechte am persönlichen Bild nicht aus freien Stücken abgegeben haben, so wie der Soldat das tat, als er bei der Army unterschrieben hat. Dass ist auch im internationlen Privatrecht so. Trotzalledem noch frohes Schaffen! --MARK 16:41, 17. Mai 2008 (CEST)
- Vorschlag: Thematisiere das auf WP:UF - ist zwar keine Urheberrechtsfrage, da sind aber die Spezialisten versammelt, das ist besser als auf privaten Diskussionsseiten. Die ganze Geschichte mit PD-US-GOV/MIL ist ja nicht so trivial, wie es im ersten Moment aussieht. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 16:47, 17. Mai 2008 (CEST)
- Veröffentlichung explizit zugestimmt werden muß, wem denn gegenüber deiner Meinung nach? Doch wohl dem Verwender. Dies ist ja gerade durch das Dienstverhätnis zwischen demm Soldaten und der US-Regierung passiert. Das heißt, dass nun nicht mehr der Soldat die Rechte an seinem persönlichen Bildern, die von ihm von seinem Arbeitgeber während seiner Dienstausübung gemacht werden, hat, sondern sein Arbeitgeber (Vertrag). Folglich kann dieser die Bilder von ihm verwenden. Dies hat er getan, als er sie auf einer offiziellen Webseite gehostet hat. Wenn nun Driite, wir, die Bilder verwenden, dann könnnen wir das auch in Deutschland tun, weil der Rechteinhaber, hier die Army, expliziet seine Rechte in sofern aufgegeben hat, als sie diese Bilder für PD erklärt, also für Dritte eventuelle Nutzer (wie z.B. uns). Das gilt dann auch im deutschen Rechtsraum und passiert ja auch bei uns ständig. Ich sage ja nicht, dass du ahnungslos bist, ich sage lediglich, dass der abgebildetet Soldat sein Recht am persönlichen Bild in diesem Zusamnmenhang abgegeben hat. Gerade deshalb greift § 22 KunstUrhG nicht, weil dieses Gesetz nur Menschen schützt, die die Bilderrechte am persönlichen Bild nicht aus freien Stücken abgegeben haben, so wie der Soldat das tat, als er bei der Army unterschrieben hat. Dass ist auch im internationlen Privatrecht so. Trotzalledem noch frohes Schaffen! --MARK 16:41, 17. Mai 2008 (CEST)
"da alle sogenannten Ausfälle von altbekannten Querulanten provoziert werden."
Hab ich gerade gelesen. Gut zu wissen, wie Du mich einschätzt. Gruß --RoswithaC | DISK 21:55, 17. Mai 2008 (CEST)
- Sorry wenn das so rübergekommen ist. Ich erkläre ausdrücklich, daß ich dich damit nicht gemeit habe sondern Amurtiger und Arne List. Sie provozieren ganz bewußt und lösen so die manchmal nicht ganz freundlichen Reaktionen aus. Genau das wollen sie und genau das ist kontraproduktiv. Entschuldige bitte, wenn du dich angesprochen gefühlt hast. Das war nicht beabsichtigt. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:00, 17. Mai 2008 (CEST)
- "Alle" heisst alle, Ralf, und nicht zwei Personen. Und somit geht es auch nicht nur um mich. Es sind doch nicht nur insgesamt drei Personen, mit denen Orientalist Streit hat. Ich bin maßlos sauer, in welcher Art und Weise man hier - bewusst oder unbewusst, das ist mir langsam egal - diskreditiert wird. --RoswithaC | DISK 22:10, 17. Mai 2008 (CEST)
- Du hast Recht, ich habe meinen Kommentar geändert. Du mußtest dich angesprochen fühlen. Ich kann mich nur für die unbedachte Wortwahl entschuldigen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:15, 17. Mai 2008 (CEST)
- o.k. Schönen Abend und Alles Gute. --RoswithaC | DISK 22:42, 17. Mai 2008 (CEST)
- Du hast Recht, ich habe meinen Kommentar geändert. Du mußtest dich angesprochen fühlen. Ich kann mich nur für die unbedachte Wortwahl entschuldigen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:15, 17. Mai 2008 (CEST)
- "Alle" heisst alle, Ralf, und nicht zwei Personen. Und somit geht es auch nicht nur um mich. Es sind doch nicht nur insgesamt drei Personen, mit denen Orientalist Streit hat. Ich bin maßlos sauer, in welcher Art und Weise man hier - bewusst oder unbewusst, das ist mir langsam egal - diskreditiert wird. --RoswithaC | DISK 22:10, 17. Mai 2008 (CEST)
Drachenbild
Hej Ralf. Magst du der Vollständigkeit halber da noch die Quelle nachtragen? Danke und Grüße, Hofres låt oss diskutera! 10:45, 20. Mai 2008 (CEST)
- Ok, in diesem Fall mag "Quelle" mal sinnvoll sein, habs nachgetragen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 13:29, 20. Mai 2008 (CEST)