Die Energiekontor AG ist eine der ersten europaweiten deutschen Entwicklungs- und Betreibergesellschaften zur Realisierung von Windenergieprojekten. Mit 415 errichteten Windenergieanlagen in 69 Windparks erreicht die Energiekontor AG ein Investitionsvolumen von über 654 Millionen Euro im Inland, sowie Portugal,Großbritannien und Griechenland. Seit 2000 wird die Energiekontor AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Zurzeit sind rund 55 Mitarbeiter an Standorten in Bremen, Bremerhaven, Krefeld, Lissabon und Leeds beschäftigt.

Geschichte
- 1990: Unternehmensgründung durch Dr. Bodo Wilkens und Günter Lammers. Beide sitzen seit 2003 im Aufsichtsrat. Heute wird das Unternehmen von den Vorständen Peter Szabo und Dirk Gottschalk geleitet.
- 1994: Die ersten beiden Windparks Misselwarden und Wremen-Grauwallkanal werden errichtet.
- 1995: Sowohl in Portugal als auch in Griechenland werden Tochtergesellschaften gegründet.
- 1999: Expansion nach Großbritannien und Bau der 100. Anlage.
- 2000: Die Grenze von 200 errichteten MW wird überschritten, im selben Jahr geht das Unternehmen an die Börse.
- 2001: Bau des ersten Auslandswindparks in Griechenland (Zarax).
- 2003: Das Raumordnungsverfahren für den Offshore-Standort Nordergründe wird fertiggestellt, welches 2004 genehmigt wurde.
- 2004: Die Errichtungsgenehmigung für Nordergründe wird endgültig erteilt. Das Unternehmen hat mittlerweile knapp 400 Mw errichtet.
- 2005: Der mittlerweile 4. Auslandswindpark Forrest Moor in Großbritannien wird errichtet. Im Norden Portugals werden 3 weitere Parks in Betrieb genommen. Das insgesamt realisierte Investitionsvolumen beläuft sich auf 640 Mio €.
- 2006: In England werden 350 MW aquiriert.
- 2007: Der Mandatierungsvertrag mit der Niederländischen Bank NIBC zur Finanzierung für den Offshore Park Nordergründe wird unterzeichnet.
- 2008: Der Herstellervertrag mit der Firma REpower zur Lieferung von 18 Anlagen der 5 M Klasse für Nordergründe wird unterschrieben.
Kennzahlen des Konzerns (IFRS)
Geschäftsjahr | 2007 | 2006 | |
Umsatzerlöse | TEUR | 47.910 | 14.920 |
Ebit | TEUR | 9.720 | 3.832 |
EBITDA | TEUR | 14.773 | 9.777 |
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | TEUR | 2.842 | -2.408 |
Konzernergebnis | TEUR | 1.920 | -1.865 |
Eigenkapital | TEUR | 38.322 | 39.647 |
Eigenkapitalquote | % | 22,9 | 26,2 |
Anzahl Stückaktien (Gewichteter Durchschnitt) | 1 EUR | 15.020.701 | 15.089.310 |
Ergebnis je Aktie (Gewichteter Durchschnitt) | EUR | 0,13 | -0,12 |
Quelle [1]