Blut-Johannisbeere

Art der Gattung Johannisbeeren (Ribes)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2008 um 21:42 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: is:Blóðrifs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) ist eine nordamerikanische Strauchart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae).

Blut-Johannisbeere

Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum), Blütentraube

Systematik
Abteilung: Bedecktsamer (Angiospermae)
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie: Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)
Gattung: Johannisbeeren (Ribes)
Art: Blut-Johannisbeere
Wissenschaftlicher Name
Ribes sanguineum
Pursh

Beschreibung

Die Blut-Johannisbeere wächst als ein 1 bis 4 Meter hoher laubwerfender, locker beasteter Strauch. Die Rinde ist graubraun bis rotbraun. Die Blätter sind fünflappig und etwa genauso breit wie lang (2 bis 7 cm). Der frische Blattaustrieb im Frühling duftet harzig.

Die Blüten erscheinen gleichzeitig mit den Blättern im April bis Mai. Sie stehen zu 5 bis 30 in 3−7 cm langen Trauben. Die einzelnen Blüten sind 5 bis 10 mm groß und haben fünf kräftig rote bis pinkfarbene Kronblätter. Die Früchte sind dunkelpurpurne, blau bereifte Beeren; sie reifen im Juli. Die Beeren sind etwa 1 cm groß; sie sind essbar, besitzen jedoch wenig Aroma.

Verbreitung

Die Blut-Johannisbeere stammt aus dem Westen Nordamerikas und kommt dort von Britisch-Kolumbien bis nach Nordkalifornien vor. Sie erklimmt in Kalifornien Höhenlagen bis 2200 m.

Systematik

In der Art werden folgende Varietäten (teilweise auch als Unterarten angesehen) unterschieden:

  • Ribes sanguineum var. glutinosum (Benth.) Loudon
  • Ribes sanguineum var. sanguineum

Die Chromosomenzahl ist 2n=16.

Blätter und Blütenknospen
Blühender Blut-Johannisbeerstrauch

Nutzung

Wegen der leuchtend roten Blüte wird die Blut-Johannisbeere seit 1826 häufig als Zierstrauch in Gärten gepflanzt.

Zuchtformen

Es sind viele Sorten gezüchtet worden; die Blütenfarben decken das Spektrum von weiß bis dunkelrot ab. Hier einige Sorten:

  • 'King Edward VII': Besitzt rote Blüten.
  • 'Pulborough Scarlet': Besitzt ebenso rote Blüten.
  • 'White Icicle': Diese Zuchtform besitzt weiße Blüten.
Commons: Blut-Johannisbeere – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien