Die Sensitivität ("Empfindlichkeit") oder Richtigpositiv-Rate gibt in einem Test die Rate der positiven Ergebnisse an, die zu Recht (richtig) zustande kommen.
Mit der Rate der falsch-positiven ergibt sie 1.
Die Sensitivität ("Empfindlichkeit") oder Richtigpositiv-Rate gibt in einem Test die Rate der positiven Ergebnisse an, die zu Recht (richtig) zustande kommen.
Mit der Rate der falsch-positiven ergibt sie 1.