Diskussion:Projektphase
Balzert
Die Reihenfolge Definition vor Planung ist eigentlich zwingend: Ich muß erst meinen Projketgengenstand definieren, bevor ich das Vorgehen planen kann. Ich kenne zwar Balzert nicht, aber alle mir bekannten Literaturquellen sehen dies so.
--Beschloss 20:47, 25. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe den Abschnitt Balzert herausgenommen, da er nicht viel neues bietet. Dantor 12:36, 3. Sep 2006 (CEST)
PDR gehört nicht in Phase B
In dem Raumfahrt-Beispiel wird der PDR am Ende der Phase B gezeigt (Referenz: ECSS Standard). Diese Definition resultiert aus der Dominanz der CNES in diesem Gremium und versteht den PDR wirklich als "vorläufig" mit Skizzen, d.h. ohne kontrollierte, formell freigegebene Zeichnungen usw.
Kein grösseres ESA-Programm (Spacelab, Columbus) hat den PDR am Ende von Phase B durchgeführt sondern während der Phase C/D; dies ist in voller Übereinstimmung mit der NASA-Definition und absolut notwendig für kooperative Projekte.
In dem Beispiel "Anlagenbau" ist der PDR richtig am Anfang der Phase C/D gezeigt. Hjpospie 13:01, 18. Mai 2008 (CEST)
Beispiel Raumfahrt hat Fehler
Neben dem oben angesprochenen Unterschied für den PDR zwischen ECSS und anderen Raumfahrtprogrammen zeigt das Raumfahrtbeispiel noch andere Ungereimtheiten, die entweder auf Übersetzungsfehler oder falsche Definitionen in dem benutzten ECSS-Dokument zurückgehen:
- Acceptance Review ist am Ende von Phase D - nicht E1
- Alle ausser EOLR unter E2 genannten Ereignisse gehören in Phase E1 d.h. sie finden vor dem Launch statt.
Das Beispiel Raumfahrt sollte überarbeitet werden aufbauend auf dem NASA-Modell.
Hjpospie 12:32, 19. Mai 2008 (CEST)