Russische Eishockeynationalmannschaft

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2008 um 00:29 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Russische Eishockeynationalmannschaft, auch Sbornaja (von russ. Cборная) genannt, ist eine der besten Mannschaften der Welt und wird momentan auf Platz 2 der IIHF-Weltrangliste geführt. Sie nimmt seit 1993 an internationalen Turnieren teil und folgt somit einer langen Tradition der sowjetischen Nationalmannschaft, welche zum größten Teil aus russischen Spielern bestand. Die russische Mannschaft ist nicht so dominant wie die sowjetische, da sie erst zweimal in 16 Jahren die Goldmedaille bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft erringen konnten. Dafür konnten sie 2004/05 den Rosno Cup, 1999/00 und 2000/01 den Baltica Cup und von 1992/93 bis 1995/96 den Iswestija Cup gewinnen. Zuständig für die Nationalmannschaft ist der russische Eishockeyverband. Derzeitiger Trainer ist Wjatscheslaw Bykow.

Russische Nationalmannschaft bei der WM 2005 (Spiel gegen Kanada)

Top-Spieler im Kader

Olympische Ergebnisse

  • 1992 - Goldmedaille
  • 1994 – 4. Platz
  • 1998 – Silbermedaille
  • 2002 – Bronzemedaille
  • 2006 – 4. Platz
  • 1996 – Im Halbfinale ausgeschieden
  • 2004 – Im Viertelfinale ausgeschieden

Platzierungen bei den Eishockey-Weltmeisterschaften

Siehe auch