Letmathe

Ortsteil von Iserlohn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2003 um 22:40 Uhr durch 195.93.73.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Letmathe ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Nordwesten des Sauerlands und gehört zum Märkischen Kreis.

== Geographie ==

Im unteren Lennetal gelegen in einem von Massenkalk durchzogenen Gebirge.

  • tiefster Punkt: Lenne an der Stadtgrenze zu Hohenlimburg
  • Höchste Erhebung: Hilkenhohl bei Lössel

Wappen

Geschichte

  • 1036:Erste Urkundliche Erwähnung ist 1036 in einem Güterverzeichnis des Kloster Werden. Obwohl diese Urkunde inzwischen als Fälschung erkannt wurde, gilt der Inhalt dennoch als echt, zumalGenna schon 980 erwähnt wird. Genna bedeutet: "Jenseits des Wassers" und wo es ein jenseits gibt, muss es auch ein diesseits geben (nämlich Letmathe).
  • 13Jh. Im frühen 13. Jahrhundert bildet die Burg auf dem Burgberg Oestrich als "Cometia Osteric" die Keimzelle der Grafschaft Limburg
  • 1220 erte erwähnung der Grüne
  • 1395 Erwähnung des Hofs auf dem Honsel
  • 1448 Erste erwähnung Lössels
  • 14Jh. Bis ins späte 14. Jahrhundert regieren die Herren von Letmathe auf Haus Letmathe
  • 1573 In dem Atlas von Christian s`Grooten ist auch Letmathe eingezeichnet
  • 1815 Letmathe bildet mit Oestrich, Limburg, Elsey und Reh das Amt Limburg
  • 1903 Nach der Eingemeindung von Elsey nach Limburg sccheiden die Gemeinden Letmathe und Oestrich aus dem Amtsverband aus und bilden das Amt Letmathe-Oestrich
  • 1921 Die gemeinde Oestrich bildet zusammen mit der Gemeindde Lössel das Amt Oestrich
  • 1936 erhält Letmathe Stadtrecht
  • 1954 beschließen die gemeinden Oestrich und Lössel mit der Stadt Letmathe eine neue Stadt Letmathe zu bilden doch erst
  • 1956 wird die neue Stadt Letmathe gegründet, allerdings muss die Gemeinde Oestrich große Teeile an Iserlohnabtreten.
  • 1975 Das Ende einer Selbständigen Kommune Trift auch Letmathe. Iserlohn übernimmt die Macht an der Lenne. Sowas nennt man 'kommunale Neuordnung'


Wappen Karte
Hier sollte Das Wappen der Stadt Letmathe sein Karte folgt
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Kreis:Märkischer Kreis
Fläche:35,4km²
Einwohner:27815(31.12.2002)
Bevölkerungsdichte:786Einwohner/km²
Postleitzahlen:58638 - 58644
Vorwahl:0 23 74
Geografische Lage:51° 22' n. Br.
7° 36' ö. L.
KFZ-Kennzeichen:IS,LS,-->MK
Amtliche Gemeindekennzahl:05 9 62 024
Gliederung des Stadtgebiets:12 Ortsteile
Website:www.letmathe.de