ACHTUNG! die Liste ist sehr unvollständig
Liste von aktuellen und historischen Nachrichtendiensten (Geheimdiensten) nach Ländern:
Internationale/regionale Dienste
- NATO
- Historisch
- Allied Intelligence Bureau (AIB)(1942-1945)
Dienste nach Ländern
A
- Afghanistan
- Khedamat-e Etelea'at-e Dawlati (nicht funktionell)
- Maktab al-Chadamat
- Albanien
- National Intelligence Service (NIS/SHIK)
- Sigurimi (nicht funktionell)
- Argentinien
- Consejo Nacional de Inteligencia CNI (nicht funktionell)
- Secretaría de Inteligencia del Estado (SIDE)
B
- Belgien
- Algemene Dienst Inlichting en Veiligheid (ADIV) / Service Général du Renseignement et de la Sécurité (SGRS)
- Veiligheid van de Staat oder Staatsveiligheid (SV) / Sûreté de l'État (SE)
- Brasilien
- Agência Brasileira de Inteligência (ABIN)
- Serviço Nacional de Informações (SNI) (nicht funktionell)
C
- China
- Guojia Anquan Bu (Ministerium für Staatssicherheit)
- Zhong Chan Er Bu (Militärnachrichtendienst)
D
heutige Dienste:
- Bundesnachrichtendienst (BND) (Handlungen auf dem Territorial-Gebiet der BRD eingeschränkt)
- Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) (zumeist einfach als Verfassungsschutz bezeichnet)
- 16 Landesbehörden für Verfassungsschutz
- Militärischer Abschirmdienst (MAD)
- ehemalige Dienste:
- Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) der Staatssicherheit (Stasi, MfS, "SSD") (DDR, bis 1990)
- Gestapo (Geheime Staatspolizei) (Deutsches Reich, bis 1945)
- Abwehr (Geheimdienst der Wehrmacht) (Deutsches Reich, bis 1945)
- Sicherheitsdienst (SD) (Deutsches Reich, bis 1945)
E
F
- Finnland
- Suojelupoliisi (SUPO, Sicherheitspolizei) - ziviler Nachrichtendienst
- Pääesikunnan tiedusteluosasto - militärischer Nachrichtendienst
- Direction Générale de la Sécurité Extérieure (DGSE) - Auslandsgeheimdienst
- D.S.T. Direction de la Surveillance du Territoire (bisweilen auch als Direction de la Sécurité du Territoire) - Inlandsgeheimdienst (Sektion der Police Nationale) (seit 1944)
- Securité Militaire (SM) oder Direction de la Securité Militaire (DSM) (zur zeit DPSD)
- Direction de la Protection et de la Sécurité de la Defense (DPSD)
- Direction du Renseignement Militaire (DRM) Militärischer Nachrichtendienst seit 1992
- Brigade de Renseignement et de Guerre Electronique (BRGE) Aufklärungsdienst seit 1993
- Direction General de Service Speciaux (DGSS) (1943-1944)
- Direction Générale des Etudes et Recherches (DGER)(1944-1946)
- Secretariat General de la Defense Nationale (SGDN) (1946-1982)
- Deuxième Bureau (DB) (1871-1943)
- Bureau Central de Renseignements et d'Action(BCRA im Exil in London 1942-1944)
- Surveillance du Territoire (ST) (1932-1942)
- Contrôle général des services de la Surveillance du Territoire (1899-1907)
G
- Griechenland
- Kentriki Ypiressia Pliroforion (KYP) (inaktiv)
- Ethniki Ypiresia Pliroforion (EYP)
- Großbritannien
- British Security Service Organisation (BSSO)
- Defence Intelligence Staff (DIS) - militärischer Geheimdienst
- Government Communications Headquarters (GCHQ) - technische Aufklärung
- Security Service (MI5) - Abwehrdienst
- Secret Intelligence Service (SIS, MI6) - Auslandsdienst
I
- Irak
- Al-Istikhbatat Militärgeheimdienst unter Saddam Hussein(inaktiv)
- Israel
- Aman - militärischer Geheimdienst
- Lishka le Kishrei Mada (LAKAM) - Nachrichtendienst zum Sammeln wissenschaftlicher Daten
- Mossad (ha-Mossad le-Modiin ule-Tafkidim Meyuhadim) - Auslandsgeheimdienst
- Shin Beth bzw. Shabak (Sherut ha-Bitachon ha-Klali) - Inlandsgeheimdienst
- Indonesien
- Badan Intelejen Strategis (BAIS)
- Badan Intelejen Nasional (BIN)
- Komando Pasukan Khusus Group IV/Sandi Yudha & Group V/Anti Terror
- Detasemen Jala Mangkara (Denjaka, Marine)
- Komando Pemulihan Keamanan dan Ketertiban (Kopkamtib)1965 - 1985
- Badan Koordinasi Stabilitas Nasional (Bakorstanas)1985 - 2000?
- Badan Koordinasi Intelejen Nasional (BAKIN) -> BIN
J
- Jugoslawien (ehemalige SFRJ)
K
L
Libanesische Geheimdienste werden traditionell mit ihren französischen Bezeichnungen benant
N
- Niederlande
- Algemene Inlichtingen- en Veiligheidsdienst (AIVD) http://www.aivd.nl/ Inlandsgeheimdienst; früherer Name: Binnenlandse Veiligheidsdienst (BVD)
- Militaire Inlichtingen- en Veiligheidsdienst (MIVD) http://www.mindef.nl/ministerie/organogram/mid.html Militärischer Geheimdienst, dem Verteidigungsministerium unterstellt
O
- Österreich
- Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, (BVT) (auch Staatspolizei) - Inlandsgeheimdienst
- Heeresnachrichtenamt (HNaA) - Auslandsnachrichtendienst
- Abwehramt - Militärischer Sicherheitsdienst (Werksschutz)
- Nachrichtenabteilung 1936-1938
P
- Polen
- Ministerstwo Bezpieczenstwa Publicznego (MBP) Ministerium für öffentliche Sicherheit inaktiv
R
- Rumänien
- Directoratul General al Sigurantel Poporolul (DGSP) Hauptverwaltung für Volkssicherheit (inaktiv)
- Russland
- NKWD (1934 - 1946)
- KGB (UdSSR, 1954 - 1991)
- FSB (seit 1991)
- Federalnoje Agentstwo Prajitelstwenoj Swyasi i Informatsii (FAPSI seit 1991)
- Slushba Wneschnej Raswedkij (SWR) Ziviler Aufklärungsdienst
- Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije (GRU) Hauptverwaltung Aufklärung
S
- Schweden
- Militära Underrättelse och Säkerhetsjänsten (MUST) - Militärgeheimdienst
- Försvarets Radioanstalt (FRA) - technische Aufklärung und Überwachung
- Säkerhetspolisen (Säpo) - Inlandsgeheimdienst
- Schweiz
- Dienst für Analyse und Prävention (DAP) - Inlandsgeheimdienst
- Strategischer Nachrichtendienst (SND) - Auslandsgeheimdienst
- Militärischer Nachrichtendienst (MND) - Militärgeheimdienst
- Luftwaffennachrichtendienst (LWND) (eigentlich untergeordnet am MND, funktioniert aber selbständig)
- Spanien
- Centro Espagna Superior de Informacion de Defensa (CESID) (inaktiv)
- Dirección de Seguridad del Estado (DSE)Geheimdienst Spaniens
T
- Tschechien (bzw. Tschechoslowakei)
- Bezpecnostni informacni sluzba (BIS)
- Urad pro zahranicni styky a informace (UZSI)
- Federal Directorate of Intelligence Services (FSZS) (nicht funktionell)
- Hlavni sprava rozvedky (HSR, nicht funktionell)
- Türkei
- Millî İstihbarat Teşkilâtı (MİT) - nationale Nachrichtenorganisation
U
- Ungarn
- Államvédelmi Hatóság (AVMCIAH) bis 1989
- USA
- Army Intelligence (AI)
- Bureau of Intelligence and Research (BIR)
- Central Intelligence Agency (CIA) - Auslandsgeheimdienst
- Defense Intelligence Agency (DIA) Pentagon Geheimdienst
- Intelligence and Security Command (INSCOM) - militärische Aufklärung
- Marine Corps Intelligence Activity (MCIA) Geheimdienst der US-Marineinfanterie
- National Reconnaissance Office (NRO)
- National Security Agency (NSA) - technische Aufklärung
- National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) kartographische Behörde des US-Verteidigungsministeriums
- Office of Naval Intelligence (ONI)
- Counter Intelligence Corps (CIC) (nicht funktionell)
- Coordinator of Information (COI)(1941-1942)
- Office of Strategic Services (OSS) (1942 - 1945)
- Central Intelligence Group (CIG) (nicht funktionell)
- Military Information Division oder Military Intelligence Division (MID)
- National Imagery and Mapping Agency (NIMA) -> NGA
- Naval Investigative Service (NIS) -> ONI