(308) Polyxo
Erscheinungsbild
(308) Polyxo ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 31. März 1891 von A. Borrelly am Observatorium von Marseille entdeckt wurde.
Benannt wurde der Himmelskörper nach Polyxo der Mutter der Antiope aus der griechischen Mythologie.
Polyxo bewegt sich in einem Abstand von 2,6460 (Perihel) bis 2,8559 (Aphel) astronomischen Einheiten in 4,5629 Jahren um die Sonne. Die Bahn ist 4,3637° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,0381.
Polyxo hat einen Durchmesser von 141 Kilometern. Sie besitzt eine dunkle Oberfläche mit einer Albedo von 0,048. In rund 12 Stunden und 2 Minuten rotiert sie um die eigene Achse.
siehe auch: Liste der Asteroiden