Hochschule für Fernsehen und Film München

deutsche Filmhochschule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2005 um 17:26 Uhr durch Hostelli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hochschule für Fernsehen und Film HFF in München ist eine Künstlerische Hochschule in Trägerschaft des Freistaats Bayern. Sie ist die bekannteste deutsche Filmhochschule mit etwa 400 Studierenden. Die Hochschule wurde am 19. Juli 1966 gegründet und ist seit dem Wintersemester 1967/68 in Betrieb. Ein Neubau der Hochschule an der Gabelsbergerstraße ist in Planung.

Neben den Professoren sind zur Erhöhung des Praxisbezugs zahlreiche Lehrbeauftragte aus Film, Fernsehen, Hörfunk und anderen Medien tätig.


Studiengänge

  • Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Technik
    • Bereich Angewandte Ästhetik
  • Film und Fernsehspiel
  • Dramaturgie
  • Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik
    • Bereich Fernsehjournalismus
  • Produktion und Medienwirtschaft
    • Bereich Werbe-, PR- und Imagefilm
  • Aufbaustudiengang Film-, Fernseh-, Szenenbild
  • Ergänzungsstudiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik

Bekannte Absolventen


Adresse

Hochschule für Fernsehen und Film München
Frankenthaler Straße 23
81539 München
Telefon: 089-6 89 57 0
e-mail: info@hff-muc.de