Soundkarte

Teil der Hardware eines Computersystems
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2003 um 18:18 Uhr durch Guillermo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Soundkarte, Tonkarte (Engl. Soundcard), ist ein Teil der Hardware eines Computers. Die Soundkarte verarbeitet analoge oder digitale akustische Signale. Wird intern auf der Hauptplatine oder extern als Breakout-Box angeboten. Der Anschluss erfolgt über PCI-Steckkarte oder USB-Schnittstelle. Im Profibereich auch über Firwire.

Basis ist ein A/D-Wandler-Chip, der sowohl analoge Ein- und Ausgänge wie Klinkenstecker und Chinchbuchsen als auch Digitale Schnittstellen (in coaxilaler Form S/PDIF oder über AESB/U als XLR-Stecker) ansteuert. Qualitative Unterschiede der Wandlerkarten sind z. B in der Bit-Auflösung (z.B. 16 bit oder 24 bit und in ihrer Abtastrate 22 Khz oder48 kHz zu finden.

Meist ist auf Tonkarten auch noch eine MIDI-Schnitstelle und ein so genannter Gameport für den Anschluss eines Steuerknüppels vorhanden.