Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181

Beigetreten 6. April 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2008 um 15:04 Uhr durch Marcl1984 (Diskussion | Beiträge) (Verdienstkreuz: fix ;)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Agadez in Abschnitt Dieter Nuhr
  1. Bitte neue Diskussionen unten anhängen.
  2. Ich antworte ebenfalls hier.
  3. Wenn ich Dir etwas eingetragen habe, antworte bitte dort, ich beobachte Deine Diskussionsseite noch ein Weilchen.



Martin Strel

Hallo Agadez, ich habe vorhin meinen esten SArtikel geschrieben... Erst hast Du eine LA gestellt, was ich in Ordnung finde...

aber warum hast Du ihn denn dann gelöscht?

Gruß T

es geht um martin strel

Hallo ich habe erstmal nur den LA gestellt, gelöscht hat ihn jemand anders. Aber egal denn ein eiziger Satz macht einfach noch keinen Artikel. Ich hab die SPOn Meldung auch gelesen und finde den Herrn auch eines Artikels würdig aber nicht in der Form Ansonsten siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2007#.5B.5BMartin_Strel.5D.5D --Agadez 01:44, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

oder auch hier Hilfe:Tutorial--Agadez 01:46, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nachbars Lumpi

Hallo Agadez: Google ist dein Freund

Nachbars Lumpi http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Nachbars+Lumpi%22&btnG=Suche&meta= 26.000 Treffer

Hoffe, dass damit bewiesen ist, dass es den Begriff tatsächlich gibt. Beste Grüße --134.34.67.42 20:33, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen, belastbare Quellen für deine Ideen zur Herkunft des begriffs zu finden. Gruß --Agadez 20:38, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Martin Born

Es wärer künftig ausgesprochen freundlich, wenn Du das "INUSE" beachtest! -- Pöt

Ich habe mir mal erlaubt eine kleines typografisches Missgeschick auszubügeln. Sollte ich dich bei deiner Arbeit behindert haben, so bitte ich um Entschuldigung. Gruß --Agadez 20:51, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ora-ïto

Bitte künftig eine URV ohne Versionsgeschichte auch als URV-Löschkandidaten eintragen (sonst geistert er ewig als Leiche mit rum, weil keiner weiß, daß er gelöscht werden soll!). Vorgehensweise: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. Danke fürs Aufpassen! -- Pöt 01:33, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

... geht auf eine andere Benutzerdiskussionsseite! Kann nicht sein! Bitte unbedingt schnellstens anpassen! -- Pöt 01:33, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ups ... geklaut ohne die Spuren zu vernichten...Danke für den Hinweis, ist korrigiert.--Agadez 07:49, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Jim

Sorry, hab Dein "inuse" erst bemerkt, als es schon zu spät war. Ich hoffe, es hat Dich nicht gestört, oder beim Schreiben behindert. --Jim 14:51, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Interwiki

Hallo Agadez, bitte gehe beim Setzen von Interwiki-Links etwas sorgfältiger vor [1]. --Hjaekel 16:47, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Tja da war ich wohl etwas zu schnell. Bitte um Entschuldigung für die entstandene Arbeit.--Agadez 16:52, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Kein Problem. --Hjaekel 17:03, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Referenzierungen

Hallo, bitte benutze in Zukunft das gängige Referenzierungsmodell in Monatsartikeln wie Mai 2007 und halte Dich an die formalen Vorgaben. danke --Herrick 09:12, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke! --Herrick 09:03, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Geschwindigkeitsdispersion

Bin beeindruckt. So schnell und automatisch hat sich bei mir noch kein Artikel mit Links gefüllt. =) Herzlichen Dank für die Mitarbeit. --Pascal Steger 14:53, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, danke für das Feedback. --Agadez 14:54, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Anfrage für ein zukünftiges Portal:Insel

Was hältst du von so einem Portal? Du kannst deine Meinung gerne hier hin schreiben. Vielleicht kannst du auch ein Design entwickeln? Dann kannst du es hier vorstellen--Gruß, Inselfreak Post 11:25, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung von "Shotgun fahren"?

Ich wollt mal fragen, was das löschen von "shotgun fahren" sollte? Das gibts, und es kommt bei uns auch immer mehr, wenn vllt auch nicht überall.

ps: bin ein bisschen sauer. da hab ich einmal was beizutragen, und werde nicht ernst genommen.

Schön dass du zu Wikipedia gefunden hast. Bevor du eigene Artikel erstellst lies dir bitte Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch. Der Artikel wurde gelöscht, weil er kompletter Unsinn war. --Agadez 21:30, 23. Jun. 2007 (CEST) PS: Unterschtreibe deine Diskussionsbeiträge bitte immer mit --~~~~Beantworten

en:riding_shotgun

--~~~~

Ich zähle die Probleme des Artikels mal kurz auf: sprachlich schlecht, in keinster Weise durch Quellen belegt, äußerst zweifelhafte Relevanz, ... Das ein Artikel in der englschen wikipedia besteht macht ihn in keinster weise relevanter und ist auch bei Argumentationen eher hinderlic. Solltest du ernsthaft weiter an dem Artikel festhalten, führe diese Diskussion bitte mit Benutzer:AHZ denn er und nicht ich hat den Artikel gelöscht. Ich empfhele dir aber dringend, dir durchzulesen was einen Artikel relevant macht, wie ein guter Artikel aussieht und was Wikipedia nicht ist. --Agadez 21:46, 23. Jun. 2007 (CEST) PS:Unterschrift ohne die nowiki-Tags, die dienten nur der DemonstrationBeantworten

Markus Ott

Servus Agadez oder wie auch immer Du heißen magst,

ich wusste gar nicht,dass bei Wikipedia irgendwas über mich existiert, bis mich mein Sohn darauf aufmerksam gemacht hat. Ich kann Dir versichern: Die veröffentlichte Vita ist absolut authentisch, auch wenn diverse Highlights noch gar nicht enthalten sind. Vielleicht hast Du ja wenig Ahnung vom Journalismus; aber um vorwärts zu kommen auf der Karriereleiter werden schon mal schnell die Jobs gewechselt. Zumal bei Jugendzeitschriften! Zum Punkt "Metal Hammer": Ich war "European Editor", über mir standen Jürgen Wigginghaus (Herausgeber) und Max Müller ("European Managing Editor"), unter mir so illustre (und möglicherweise viel populärere) Persönlichkeiten wie Peter Burtz (Deutschland), Chris Welch (England), Tommy Dzubinsky (Polen) usw. Also mach ruhig weiter mit Deinem Löschantrag, denn mir ist es ehrlich gesagt völlig wurst, ob ich bei Wikipedia Platz einnehme oder nicht.

Liebe Grüße

Markus Ott

Hallo Markus, wenn du dich für relevant hälst (Wikipedia:Selbstdarsteller bitte lesen), kannst du das gerne in der Löschdiskussion darlegen. Deinem Statement entnehme ich, dass es dir doch nicht so egal ist. Ich kann dich aber beruhigen, eine Relevanzprüfung ist hier ein alltäglicher Vorgang und nicht gegen die jeweilige Person gerichtet. Du kannst dich in der Löschdisku übrigends auch anonym äußern, denn am Ende zählen nur die Argumente. Gruß --Agadez 20:44, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Portal:Ozeanien

siehe Portal Diskussion:Ozeanien --ThT 07:20, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Südseebild der Woche

Hallo Agadez! Ich muss dich erst mal loben! Das Portal:Ozeanien sieht perfekt aus! Doch etwas stört mich: Warum habt ihr das Südseebild der Woche rausgenommen(mein früherer Name war Benutzer:Rostam 1, deshalb auch Benutzer:Rostam 1/Südseebild der Woche). Ich habe es jetzt doch schon so lange gemacht. Könnt ihr es nicht bitte wieder einfügen? Ich finde es ist schade wenn es nur ein paar Benutzer benutzen. Außerdem könnten wir es dann umtaufen in Portal:Ozeanien/Bild der Woche!--Gruß, Inselfreak Post 09:36, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Inselfreak, warum ich das Südseebild der Woche nicht verwendet habe, habe ich bereits hier erklärt. --Agadez 18:57, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
2000 hat recht: Ich könnte aus Südseebild der Woche, Südseebild des Monates machen. Da könnte man bessere Bilder nehmen. Ich meine ja nur: Wenn die Mehrheit dafür ist, warum nicht?--Gruß, Inselfreak Post 09:21, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich möchte das Südseebild der Woche/des Monats auch in Zukunft ungern verwenden, und zwar aus folgenden Gründen: 1) es würde das komplette Layout sprengen. 2) Artikel der Woche ist deutlich informativer (was bringt einen ganzen Monat das gleiche Bild?) und auch nicht so schwer zu pflegen. Gruß --Agadez 12:19, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Tongaische WP

Vielen Dank für das neue Design vom Portal:Ozeanien! Es hat sich ganz wo anders nützlich gemacht! Vielleicht kannst du das ganze unten schließen? --Gruß, Inselfreak Post 08:07, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ist passiert. Gruß --Agadez 02:14, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke!--Gruß, Inselfreak Post 17:33, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel der Woche im Portal:Ozeanien

Hallo Agadez,

ich weiß ja nicht, wie lange du im Urlaub bist, aber seit gestern sind deine vorher erstellten "Artikel der Woche"-Vorlagen "zu Ende". Ich habe jetzt eine Vorlage für diese Woche erstellt. Da DU dich aber dazu bereit erklärt hast, Woche für Woche einen neuen Artikel vorzustellen, möchte ich dich an deine "Aufgabe" erinnern ;), denn ein roter Link ist wesentlich schlechter, als ein Südseebild oder feststehender Text. Ich hoffe, dass du dich auch in Zukunft darum kümmern kannst ;) - Grüße -- 2000 15:11, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo 2000, danke für dein Einspringen. Mein Urlaub ist jetzt leider vorbei :-(, sodass ich mich wieder voll auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren kann. Gruß --Agadez 23:00, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Südseebild der Woche

Hallo, Agadez! Wie ich gerade gesehen habe, bist du z.zT aktiv. Da wollte ich dich mal fragen, warum du es nicht einfach auf einer deiner vielen Benutzerseiten benutzt? Ich werde es weiterhin fortsetzen! Viele Grüße, -- Inselfreak Post 16:45, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Warum sollte ich? --Agadez 19:34, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

QS für When the Angels Swing

Hallo Agadez, du hast zu Recht den Artikel When the Angels Swing mit QS Bapperl versehen. Bitte prüfe ob aus deiner Sicht jetzt die wesentlichen Informationen enthalten sind und entferne das QS-Teil ggf. Danke —Gentry² 15:21, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Jo so ists besser. Danke für deine Arbeit, QS ist raus. --Agadez 15:24, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

nowiki tags

Hi. also ich hab mir mal erlaubt die Vorlage zu bearbeiten, ich hoffe das war ok. An sonsten, sag mir was ich an dem Portal ding ändern soll, und ich mache es ;o) --ucc 14:56, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage funktioniert jetzt, danke! In der Portalbox müsste eigentlich nur der Portalname auf Australien und Ozeanien geändert werden. --Agadez 15:00, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Anm. Jetzt siehst du was ich meine;) --Agadez 15:01, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ãh, passt das jetzt: Portal:Australien_und_Ozeanien/Info - ich sehe garnix ;o) --ucc 15:06, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Niemand versteht mich - schnief ;o( Aber egal, danke für deine Hilfe! ;) --Agadez 15:09, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hey, ich glaub ich versteht was Du meinst. Du willst quasi --~~~~ in einer Vorlage verwenden, die dann dynamisch in die Unterschrift desjenigen umgewandelt wird, der die Vorlage setzt. Nur ist Dein Denkfehler dabei dass die Tilden beim Speichern und nicht beim Anzeigen der Seite in eine Unterschrift verwandelt werden. Ansonsten würde bei jeder Anzeige einer Seite die 3-4 Tilden enhält dies durch Unterschrift des Betrachters ersetzt. Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Das heisst also wenn Du die Vorlage ganz normal einbindest (also {{Vorlage}}) stehen im Quellcode der bearbeiteten Seite gar keine Tilden und es wird nichts ersetzt. Bei der Anzeige der Seite wird die Vorlage eingebunden und man die halt vier Tilden. Du musst daher "deine" Vorlage mit subst einbinden (also {{subst:Vorlage}}). Dann musst Du in der Vorlage selbst auch viel weniger mit den ganzen Tags rumkämpfen. Ich habe das mal auf Benutzer:Jutta234/Test1 ausprobiert (siehe Quellcode --~~<noinclude> </noinclude>~~). ein {{subst:Benutzer:Jutta234/Test1}} ergibt dann also Dies ist ein Test. --JuTa() Talk 20:04, 22. Aug. 2007 (CEST);. hoffe dich richtig verstanden zu haben Beantworten

He, danke! Du bist ein Genie, das war genau mein Problem! --Agadez 22:09, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Portal:Australien und Ozeanien

Ich bin so gar nicht einverstanden miit dem Begriff Portal:Australien und Ozeanien! Schließlich gibt es ein Portal:Australien und wir sollten uns davon distanzieren. Schließlich hat der größte Teil des Textes mit Ozeanien zu tun. Bitte verschiebe das Ganze wieder zurück!--Gruß, Inselfreak Post 16:58, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es gibt auch ein Portal:Neuseeland und ein Portal:Nauru. Distanzieren müssen wir uns von garnichts, schließlich sind wir doch eine große Gemeinschaft ;o) Und wenn du mit dem Australienportal Probleme hast, kann ich dir nicht helfen. Ansonsten lies dir bitte die Disk. im Review durch. Gruß --Agadez 17:04, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Quatsch Probleme habe ich nicht! Aber trotzdem bin ich dagegen. --Gruß, Inselfreak Post 16:36, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ist ja auch dein gutes Recht. --Agadez 16:43, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

siehe meine Argumente gegen die Verschiebung. Die Diskussion sollte doch schon etwas mehr Beteiligte haben, bevor solche umfangreichen Veränderungen vorgenommen werden. Gruß, --ThT 17:22, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Antwort kommt im Review. --Agadez 17:25, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Was machen wir da jetzt? Ich wollte die Abstimmung von Inselfreak noch einholen, weil er regelmässiger Portalmitarbeiter ist, auch wenn ich schon wusste, wofür er stimmt. Wenn ich Dich zu Pro zähle steht es 3:3. Gaaanz toll. Soll ich einen Vermittler bestellen? Ich wüsste da einen geeigneten Kandidaten... ;-). --Thomas Gerstner 21:24, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Den lehn ich trotzdem ab;-) Jaaa, ich hab mir da heut auch schon Gedanken gemacht. Im Grunde geht es darum, ob es ein Kontinent-ähnliches (ich bin jetzt mal vorsichtig) Portal werden soll, und die Themen umfasst, die man gemeinhin als Australien/Ozeanien bezeichnet oder ob es einfach nur um eine Region, nämlich die pazifische Inselwelt geht. Im Grunde kann ich mit beiden Varianten leben, auch wenn ich die erstere für leserfreundlicher halte. Allerdings möchte ich auch die fleißigen Artikelschreiber, die für Contra waren, nicht verprellen. Da es jetzt nun schon mit einem MB angefangen hat und wir die Pro-Stimmer nicht einfach übergehen können, wird es jetzt wohl nichts mehr mit einer Lösung "im stillen Kämmerlein". --Agadez 21:37, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Naja, mit der stillen Lösung war es schon zu dem Zeitpunkt vorbei, als die anderen Portalmitarbeiter die Namensänderung mitbekommen haben. Gut begründet könnte man jede Richtung durchboxen, sieht man ja an den laufenden Lösch-, Informativ-, etc. Kandidaturen. Ich muss da mal in mich gehen. Vielleicht stimmen ja auch noch bis morgen abend drei Mitarbeiter vom Fach für Pro (oder für Kontra). --Thomas Gerstner 22:11, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
PS: So ein Mist, Vermittler kann man ja auch ablehnen, das hätte ich bedenken müssen! --Thomas Gerstner 22:11, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, Pech gehabt, ich kenn mich aus ;o) Ansonsten würde ich auch sagen wir warten erst mal ganz entspannt bis morgen (also bis meine 23 Socken eine überwältigende Mehrheit zustande gebracht haben ;-) und sehen dann weiter. --Agadez 22:14, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ah, es wird mobil gemacht: [2], [3], [4], [5], [6] --Thomas Gerstner 10:17, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn der Initiator eines Meinungsbildes Mobilmachung vermutet, dürften Zweifel aufkommen, ob wirklich ein Bild der Meinungen (mit verschiedenen Denkansätzen, Überlegungen, Meinungen) und damit eine produktive Atmosphäre der Diskussion gewünscht wird. Die benachrichtigten Autoren sind entweder frühere Autoren des Portals oder u.a. zum Thema Neuseeland aktiv und könnten mit ihren Ansichten zum Meinungsbild beitragen. Es ist sehr erfreulich, daß das Portal nach langer Zeit mit Agadez einen so engagierten Betreuer hat. Wir sind aber insgesamt nur recht wenige, die ihn unterstützen können, weshalb eine gute Zusammenarbeit sicher hilfreich wäre. Die Äußerung von Agadez scheint mir dafür ein guter Ausgangspunkt zu sein. Vor Auswertung des Mini-MB könnte vielleicht auch ein Blick in Wikipedia:Meinungsbilder hilfreich sein (z.B. "Inhaltliche Kontroversen sollten nach Möglichkeit nie per Meinungsbild, sondern immer in der Diskussion nach den vorgebrachten Argumenten und Belegen entschieden werden.") Gruß, --ThT 11:01, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Gemach, gemach, ganz locker bleiben. Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Agadez, aber wir halten hier einen recht freundschaftlichen und mit Augenzwinkern versehenen Umgangston. Meine Quotes sind auch nicht als Kritik zu sehen und sollen in keinster Weise eine Entscheidung vorweg nehmen. Abgesehen davon, weiss man ja gar nicht, wie die Mitarbeiter abstimmen werden. Ich habe übrigens selbst Inselfreak, wenn Du so willst, „mobil gemacht“. Ich hatte das Mini-Meinungsbild (hier besteht m.E. ein gewisser Unterschied zu großen Meinungsbildern) initiiert, da sich nur sehr wenige Mitarbeiter aus dem Portalbereich an der Diskussion und am Review beteiligt hatten, und ich weitere Meinungen zu der Problematik einholen wollte. Ich habe dazu sogar meine persönliche Einschätzung in den Hintergrund gestellt. Ich hätte mir aber neben dem reinen Abstimmungsverhalten noch mehr Begründungen gewünscht, das hätte ich in der Einleitung wohl besser sagen sollen, mein Fehler.
Also, warten wir ab, bis auch Agadez' 23 Sockenpuppen, die er als echter Profi natürlich schon 2004 angelegt hat, und von der jede einzelne bis heute Abend 200 konstruktive Edits im Portalbereich durchgeführt haben wird, abgestimmt haben, dann sehen wir weiter. :-) --Thomas Gerstner 11:21, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Portal:Kurdistan

Danke Dir übrigens für Deine Unterstützung im Fall Kurdistan-Portal. --Thomas Gerstner 15:31, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

No problem, wir haben ja wohl das gleiche Ziel ;o) --Agadez 15:32, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Haben wir nicht alle das gleiche Ziel? :-) --Thomas Gerstner 15:39, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Eigentlich schon, obwohl ich manchmal doch arg dran zweifle ;) --Agadez 15:40, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wie wahr... --Thomas Gerstner 15:41, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich sehe, Du warst heute nacht aktiv. Ich habe die ganze Diskussion an die richtige Stelle geschoben. Das Portal-Review ist nur dafür da, Verbesserungen im Einverständnis mit den Portalmitarbeitern vorzunehmen, und die ist in diesem Fall ja nicht vorhanden. Ausserdem habe ich mal den einzig verbliebenen WikiProjekt-Portal-Mitarbeiter kontaktiert. --Thomas Gerstner 14:12, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ja gute Idee. Ich bin ein bisschen ratlos. Eigentlich ist der Fall klar, so ist das Portal sinnlos. Auf der anderen Seite glaube ich,dass auch Bohater hier noch sinnvoll beitragen kann, er muss halt nur sanft in die richtige Richtung geschubst werden (hoffe ich). --Agadez 14:15, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

So, das Problem scheint sich geklärt zu haben. Hier braucht man manchmal schon eine Engelsgeduld. --Thomas Gerstner 09:03, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wie du das mit drei Edits hinbekommen hast, sehr beeindruckend! Ohne mich jetzt näher mit dem Thema auszukennen riecht das doch schon nach informativ. Hoffe nur, dass die Leute das jetzt auch ordentlich pflegen, wenn sie denn mal nicht gesperrt sind *duck*. Aber dir auf jeden Fall herzlichen Dank! --Agadez 17:49, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Schon gewusst, dass Bohater Vermittler ist? Na dann... ;o) --Agadez 20:12, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Den Inhalt zu übertragen war kein wirkliches Problem, die Portal-Seiten (sowohl die alten wie die neuen) sind technisch sehr sauber gemacht worden, da war ein Profi (...) am Werk, aber Dank für das Lob. Anstrengend war die Diskussion und dabei immer freundlich und sachlich zu bleiben und die Ruhe zu bewahren. Aber es hat funktioniert, ich hätte es fast nimmer geglaubt. Mit dem informativ warten wir noch ein bischen, inhaltlich ist an dem Portal seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht worden, aber das überlasse ich den jetzigen Betreuern. Dass Bohater Vermittler ist, hatte ich gesehen, er macht seine Sache dabei noch gar nicht mal schlecht, habe ich das Gefühl. Jeder hat halt so seine verborgenen Qualitäten :-). So jetzt aber Schluss, sonst wird noch gegen uns (v)ermittelt. --Thomas Gerstner 21:19, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

QS-Anträge

Hallo Agadez, du setzt im Moment recht viele QS-Anträge. Dabei scheinen mir auch einige Löschkandidaten dabei zu sein. Vielleicht setzt du die QS-Anträge verstärkt auf Artikel mit Potenzial? Grüße von Jón + 15:49, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Welche gehören deiner Meinung nach nicht dazu? --Agadez 15:50, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die zwei z.B., zu denen ich LAs gestellt habe :-) Jón + 15:57, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das mit dem Teacher in Space ist Ansichtssache, aber hast Recht, ich werd in Zukunft ein bisschen strikter sein. --Agadez 15:59, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Re zurück, tja, Teacher in Space wurde ja komplett neu geschrieben, und die Version von damals halte ich nach wie vor für eher löschenswert. Aber das Problem ist ja erledigt :-) Grüße von Jón + 18:38, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nun, die Diskussion, auf die du hinweisen möchtest, zeigt keinerlei den Hinweis, dass ich jemand persönlich angegriffen habe. Die einzelne Argumente entsprechen ganz normal die Hauptpunkte einer Kritik. Bitte lies dir dies hier aufmerksam durch. Gruss.--Bohater 02:59, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mach ich, aber lass uns das ruhig im Review fortführen. --Agadez 03:00, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Partnerportale

Danke für den Eingriff - ich wollte eigentlich, dass alles mittig wird - aber so ist es auch eine gute Lösung (sympolisch ist Platz für noch fehlende Portale). Grüße und einen schönen Abend wünscht --Projekt-Till 20:09, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hmmm eigentlich wollte ich auch das alles mittig ist und wundere mich gerade, das dem nicht so ist. Ich werd ma noch ein bisschen rumprobieren. --Agadez 20:11, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab mal das Publikum befragt. --Agadez 20:18, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Metal For Mercy

Hallo, warum wurde mein Artikel zum Löschen vorgeschlagen ?? Ich bin neu und versuche gerade den ersten Artikel zu schreiben und bin noch gar nicht fertig. Jetzt bin ich völlig raus und weiss gar nicht, wie ich meinen Artikel weiterschreiben kann. (nicht signierter Beitrag von Metal for Mercy (Diskussion | Beiträge) --Agadez 22:09, 29. Aug. 2007 (CEST))Beantworten

Hallo Metal For Mercy, Ich habe den Artikel in deinen Benutzernamensraum (Benutzer:Metal For Mercy/Metal For Mercy)verschoben, wo du ihn in Ruhe fertigstellen kannst. Bitte beachte aber unsere Informationen für Selbstdarsteller sowie Wie schreibe ich gute Artikel. Außerdem solltes du dich von der Relevanz eures Festivals überzeugen, es wäre schade wenn deine Arbeit umsonst ist. Gruß --Agadez 22:09, 29. Aug. 2007 (CEST) PS: Diskussionsbeiträge bitte immer mit--~~~~ unterschreibenBeantworten

Längste Straßenbahnfahrt Deutschlands

Warum hast Du den Artikel zum Schnelllöschen vorgeschlagen? Was meinst Du mit "Kein Artikel"? Antworte mir bitte hier oder auf meiner Diskussionsseite! --Röhrender Elch 01:19, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Lies dir mal bitte Wikipedia:Artikel durch. Gruß --Agadez 01:21, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hab ich gelesen. Meinst Du Allgemeininteresse/Relevanz/Enzyklopädiewürdigkeit? Oder Umfang (Stub)? --Röhrender Elch 01:38, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das Problem ist, dass die Fahrt zwar eine lustige Anekdote ist, aber keine enzyklopädishe Relevanz besitzt. Vllt. hilft dir auch was Wikipedia nicht ist Punkt 6 und 9. --Agadez 01:41, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

SLAs

Es geht dabei NICHT um die Geschwindigkeit. Also wenn noch klar Hoffnung besteht, bitte etwa 15 Minuten warten. --TheK ? 01:51, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Redest du von Phenomenon (Analysemuster)? --Agadez 01:52, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Weniger. Mehr über Videoportal (von mir inzwischen gerettet und an die QS verwiesen). Aber das Beispiel auch, ja... --TheK ? 02:10, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass das hier nicht ganz unumstritten ist, aber ich kann auch von einem Newbie erwarten 1-2 grammatikalisch korrekte Sätze zu schreiben. Bei den genannten Beispielen sehe ich keine Hoffnung, sonst hätte ich auch die 15 min gewartet. --Agadez 02:14, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Karte

Done! Grüße Lencer 20:22, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke! --Agadez 22:29, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Riddarfjärden

Hej Agadez! Ich möchte gerne das Bild als Panoramafoto im Text haben, bitte nicht diese "Briefmarke" mit viel zu viel Text drunter. Es gibt Panoramabilder in anderen Artikeln. Besten Dank! Gruss--Holger.Ellgaard 19:11, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dann lies dir bitte Hilfe:Bilder#Panoramabilder durch. Allerdings ist das Bild kein echtes Panoramabild, da es nur einen normalen Bildwinkel zeigt. Die größe der thums kann jeder Benutzr individuell in seinen Einstellungen regel, eine Festlegung (noch dazu auf 800(!)px) ist da nur hinderlich. Gruß --Agadez 19:16, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hej Agadez! Haarspalterei!! Ich nehme das Bild raus und ersetze es mit einem anderen Format und weniger Bildtext. Zufrieden?--Holger.Ellgaard 19:22, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Klar, wenn du meinst. Es geht nur darum, User mit kleineren Bildschirmen nicht im Regen stehen zu lassen. --Agadez 19:27, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

no1listen

Hallo Agadez, bei den Nummer-Eins-Listen ist eine Einleitung eigentlich nicht üblich. Es fehlt noch der Hauptartikel Nummer-Eins-Hits in Frankreich, aber wenn er da ist, sind das formal nur noch Unterlisten dazu. Gruß -- Harro von Wuff 02:25, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde es als kurze Zusammenfassung trotzdem ganz hilfreich. Was dagegen wenn ich die schreibe? --Agadez 12:45, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Selbstverfreilich nicht. Gerne. Danke. Gruß -- Harro von Wuff
Werde mich nächstes WE mal kümmern, bin bis dahin offline. Gruß --Agadez 22:22, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Heinrich Wolf (BK)

Könntest Du mir als Neuling bitte mal verraten, weshalb man einen ausgemachten antisemitischen Hetzer nicht als solchen benennen sollte? Das Inhaltliche dazu kommt schon noch von mir. Meine Einordnung ist absolut korrekt. Die Bezeichnung "Schriftsteller" hingegen ist höchst verharmlosend. --Gernheim 22:27, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Neutraler Standpunkt ist einer der wichtigsten Wikipedia-Grundsätze. Du kannst (sollst) seine antisemitische Haltung gerne in dem Artikel darlegen, aber als Lemma taugt eine gesinnung nicht, zumal seine Tätigkeit nun mal Schriftsteller war. (Vgl. auch WP:NPOV) Gruß --Agadez 22:30, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Von "neutral" ist in den Schriften des Herrn Wolf aber nichts zu erkennen. Außerdem war er nicht nur Schriftsteller, sondern führender Agitator des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes und Wegbereiter des eliminatorischen Antisemitismus, wie man auf meiner Arbeitsversion nachlesen kann: [7]. Neutral schön und gut, aber man sollte die Dinge schon beim Namen nennen können, sonst steck ich die Mitarbeit hier gleich. --Gernheim 22:41, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Das kann und soll auch alles in dem Artikel unterbegracht werden, aber für das Lemma verwenden wir nun mal grundsätzlich den Beruf und nicht irgendwelche Gesinnungen. --Agadez 22:43, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Flaggen-Bildchen MB

Hallo Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181, Du hast dich auch beim MB/Flaggenbildchen in Ortsartikeln beteiligt. Eigentlich, RalfR und ich haben einen unseres Erachtens tragbaren Kompromiß ausgearbeitet. Dieser lautet:

* Bei Städten mit bis zu 5 Partnerstädten sollte der Abschnitt Städtepartnerschaften in Fließtext ohne Flaggen umgewandelt werden.
* Bei Städten mit mehr als 5 Partnerstädten bleibt alles beim alten. Der Abschnitt kann nach Absprache mit den Hauptautoren oder dem zuständigen Stadtportal in reinen Fließtext umgewandelt werden. Wenn die Zuständigen es ausdrücklich wünschen ist dort auch eine beflaggte Ergänzung des Fließtextes der Partnerstädte in einem separaten kleinen Infokasten möglich.

Es wäre schön wenn Du diesen auch akzeptieren könntest. Wenn ja, kannst Du dies hier mit Deiner Signatur bestätigen. Viele Grüße --Schweinepeterle 23:23, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel der Woche

Was ist passiert? Der Link auf der Portalseite erscheint plötzlich rot. Hast du aufgegeben oder ist etwas schief geleaufen?--Gruß, Inselfreak Post 09:44, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft. Ist mittlerweile erledigt. Gruß --Agadez 12:41, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ist ja nicht schlimm! Wikipedia ist ja nicht der Lebensmittelpunkt!--Gruß, Inselfreak Post 08:17, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

nochmals...

...tut mir leid - ich hatte der (+kat)kommentarzeile im edit davor (auf meiner beobachtungsliste) blind geglaubt, ohne die versionsgeschichte zu überprüfen. sollte keine dumme anmache sein, auch wenn der ton nich so freundlich war... gruß,--ulli purwin 17:38, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, kann ja mal passieren;) Gruß --Agadez

Mentor

Ich freue mich das du mein neuer Mentor bist. Bitte bedenke das ich schon ein Jahr ihr bin.Maus781 23:08, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Klar, aber was soll mir das sagen? --Agadez 00:12, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Es sollte dich traurig stimmen... ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:27, 7. Okt. 2007 (CEST) Von Benutzer Tilla ist der Satz unwichtig er wollte sich wichtig machen.Beantworten

Ein paar Daten über mich die Maus781

Ich seit 30 Jul. 2006 ihr bei Wikipedia. Ich arbeite überwiegend im Bereich Sport mit.

Hier steht was für Artikel ich angelgt, habe damit du weißt mit wem du es tun hast. Wenn du Fragen hast dann Frage mich. Maus781 0:29, 7. Okt. 2007 (CEST)

Ohne mir die Artikel jetzt näher angesehen zu haben, aber das sieht ja schon recht beeindruckend aus. Das Mentorenprogramm soll dir helfen, dass Aussagen wie die von Tilla in Zukunft nicht mehr vorkommen. Ich habe den Eindruck, dass deine Artikel noch nicht immer den Ansprüchen an gute Artikel genügen. Ich möchte dir dabei gern helfen, aber letztendlich kommt es auf dich an. Also: Kann ich damit rechnen, dass du dir meine keinesfalls böse gemeinten Hinweise zu Herzen nimmst und in Zukunft beherzigst? --Agadez 00:43, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Noch ein Tipp von mir: Hilfe:Internationalisierung lesen und danach deine Artikel mit Interwikis versehen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 01:02, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Archiv

Ich habe auf meiner Eigenen Diskussion den Button Automatisch Archiviert eingefügt. Muss ich dort wo es Archiviert werden soll noch was einfügen? Denn es archiviert nichts. Maus781 2:22, 7. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Maus781. Ich habe dir auf meiner Disk. zur gleichen Anfrage bereits geantwortet. Bitte vermeide mehrfache Anfragen um mehrfache Arbeit zu vermeiden. -- Ilion 12:00, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich möchte das meine Archiv so. Kannst du mir helfen? Das wäre nett. Maus781 14:02, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Maus781. Jetzt wird doch deine Disk. schon archiviert, wenn auch nicht allzuviel weil du als Archivkriterium "Mindestbeiträge = 2 (signierte Beiträge)" eingestellt hast. Gefällt dir das jetzt nicht oder warum fragst du hier immer noch nach ? Auch wenn das Thema erledigt ist solltest du Bescheid geben. -- Ilion 15:07, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Maus781, ich kann mich der Meinung von Lightningbug auf deiner Disku. nur anschließen. Die Fragen zur Wikipedia gehören zu einer der meistbenutzten Seiten und haben deshalb auch ein entsprechend großes Archiv. Für Benutzer-Disk.-Seiten ist das eigentlich unnötig. Wie du dein Diskussionsseite sinnvoll archivierst ist hier ganz gut erklärt. Gruß --Agadez 15:37, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du mir helfen die automatische Archivierung ein zustellen? Maus781 3:22, 13. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe heute Zeit die automatische Archivierung ein zustellen. Kannst du helfen? Maus781 16:48, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, kann ich. Wie gesagt, ich würde alle bisherigen Diskussionen jetzt erstmal sauber manuell archivieren und dann den Bot drauf ansetzen. --Agadez 22:28, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht wie du das meinst bitte mach es mal selber. Maus781 22:32, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nagut, dann lass mich mal eine Viertelstunde mit deiner Disk. allein und reagier nicht auf den Kackbalken;-) --Agadez 22:34, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ist das so richtig auf der Diskussion von mir. Maus781 0:04, 15. Okt. 2007 (CEST)

Eins nach dem Anderen. Lösch bitte erst mal die alten Archivseiten, sonst kommen wir da nur durcheinander. --Agadez

Wie gehts mit Archivierung weiter? Maus781 17:50, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde jetzt deine ganzen alten Diskussionen auf deine Disk-Seite kopieren. Danach müsstest du auch noch das letzte archiv löschen lassen. Dann können wir mit dem Bot anfangen. --Agadez 17:58, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wie geht es mit der Archivierung weiter? Maus781 16:16, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Du müsstest dir überlegen, wie häufig deine Disk. archiviert werden soll. Bei deinem Diskussionsaufkommen sollte alle 90 Tage, also einaml pro Quartal ein guter Wert sein. Für die Anzahl der Mindestbeiträge solltest du Eins einstellen, da du nicht immer alle Beiträge beantwortest. Du müsstest dann diesen Code: {{Autoarchiv|Alter=90|Ziel='Benutzer Diskussion:Maus781/Archiv/((Quartal))'|Übersicht=[[Benutzer Diskussion:Maus781/Archiv]]|Mindestbeiträge=1}} auf deine Disk.-Seite übernehmen. --Agadez 16:30, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Könnten wir Vorlage:Autoarchiv-Erledigt für Benutzer Diskussion:Maus781/Basteln nehmen denn ich möchte das auch archvieren lassen. Maus781 17:17, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Was ist mit meiner Vorlage:Autoarchiv-Erledigt. Bitte bedenke immer wo ein (erl.) steht muss ins Archiv. --Maus781 00:39, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ins Archiv kommen Abschnitte die mit der Vorlage Erledigt markiert sind, so wie ich es bei einem schon probiert habe. Kann aber sein, dass der zuständige Bot im Moment nicht arbeitet, da gabs vor kurzem eine Anfrage auf FZW. Ich werds mir morgen noch mal ansehen. --Agadez 00:49, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Was ist mit dem Archiv Erledigt geht das oder was ist los? --Maus781 16:19, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Kann ich Archivierung Erledigt anfangen? --Maus781 20:53, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, das scheint so noch nicht richtig zu sein. Ich hab mal auf FZW nachgefragt. --Agadez 20:57, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Maus781/Basteln

Kannst du gucken ob ich die zwei Fahrer in ihre eigentlichen Artikel anlegen kann oder ob man was verbessern muss? Maus781 20:26, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Maus781, die Artikel sind zwar recht informativ, aber sprachlich nicht besonders ausgefeilt. Die Sätze haben alle den gleichen Aufbau (19xx fuhr sie ...)'. Es wäre besser diese Informationen entweder auszuformulieren oder gleich als Liste Anzulegen. Vllt. findest du auch noch weitere Informationen zu den Fahrern, beispielsweise zu Erfolgen, Ausbildung, Privatleben etc. Falls du Englisch sprichst können die englischen Artikel [8] [9] da eine erste Quelle sein. Falls nicht, findest im Internet auch auf Deutsch noch weitere Infos [10] [11].
Generell würde ich die Artikel so noch nicht einstellen, da sie sich in der aktuellen Form wahrscheinlich einen Löschantrag fangen. Wenn du aber die Hinweise aus Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel beachtest, dürfte das kein Problem sein. Gruß --Agadez 20:47, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nochwas: Ich hab die Kategorien erst mal noch mal rausgenommen, die Artikel sind schließlich noch gar nicht fertig;) --Agadez 20:50, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte kannst du gucken ob man den Arkiel Norman Magolei die Fehler aus bügeln kann oder sage mir genau welche Fehler sind. Was sind ist mit Sarah Fisher und Dan Wheldon, für die habe ich keine weiteren Infos. Maus781 19:22, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Maus781, lass es mich dir klar sagen: Die Artikel Sarah Fisher und Dan Wheldon würden in ihrem aktuellen Zustand kommentarlos gelöscht. Das habe ich dir bereits erklärt, und andere Benutzer sind der gleichen Meinung (siehe die Disku.). Im Internet lassen sich auch auf Deutsch wesentlich mehr Informationen zu den beiden finden, einige Links habe ich dir oben schon gezeigt. Weitere Hinweise findest du auch unter Wikipedia:Recherche. Der Artikel Norman Mongolei wird wahrscheinlich ebendso gelöscht, da die Person schlicht nicht relevant genug für eine Enzyklopädie ist. Solltest du da anderer Meinung sein, lies dir bitte nochmal die Wikipedia:Relevanzkriterien durch. Gruß --Agadez 20:36, 10. Okt. 2007 (CEST) PS: Der oberste Satz auf deine Benutzerseite: Was meinst du damit? Ich habe das gefühl, dass er leicht missverstanden werden kann.Beantworten

Ich wollte für jeden mitteilen das ich kein Englisch oder keine andere Sprache, denn ich kann nur Deutsch. Maus781 21:45, 10: Okt. 2007 (CEST)

Dann solltest du vllt. schreiben, dass du kein Englisch und keine andere Fremdsprache sprichst. So liest es sich, als ob du gar keine Sprache kannst;) Evtl. sind auch Babelboxen etwas für dich. --Agadez 21:50, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Könnst du für mich eine Babelboxen erstellen mit meinen Angaben? Und was göhrt in eine Babel hinein? Maus781 21:55, 10: Okt. 2007 (CEST)

Klar kann ich dir das erstellen, aber möchtest du es nicht zunächst selbst versuchen? auf der Seite ist doch ganz gut beschrieben wies geht. Du kann zB damit zeigen welche Sprachen du sprichst, wo du herkommst oder was dich besonders interessiert. Guck einfach mal ein bisschen auf anderen Benutzerseiten rum, da findest du jede Menge Vorlagen. --Agadez 21:59, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich versuche es mal alleine. Maus781 22:01, 10: Okt. 2007 (CEST)

Gut, wenn du Hilfe brauchst, melde dich. Ich gehe jetzt allerdings schlafen, muss morgen früh raus:-( --Agadez 22:03, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du bitte mal hier gucken was ich geschrieben habe. Maus781 22:09, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Was meinst du mit HTML-Code einfügen? Du kannst doch alles über die Wikisyntax machen? Oder meinst du etwas bestimmtes? --Agadez 22:16, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Guckst bitte hier und jetzt. Maus781 22:26, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hmm, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich kein Programmierer bin. Am Besten du fragst mal hier. Allerdings muss ich dir ehrlich sagen, dass ich mir keine sinnvolle Einbindung des Tickers in eine Enzyklopädie vorstellen kann, von rechtlichen Sachen mal ganz zu schweigen. --Agadez 22:37, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich brauche es nur für mich. Maus781 22:39, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nun wie gesagt, frag mal die anderen. --Agadez 22:42, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wie findest du die Babelbox auf meiner Benutzer-Seite? Was kann noch Hinzufügen? Maus781 22:50, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sieht gut aus. Du kannst natürlich noch alle möglichen Vorlagen hinzufügen, manche Benutzer sammeln solche. Vorlagen für alle möglich Programmiersprachen findest du hier, Vorlagen für Dialekte hier. Ansonsten vor allem auf anderen Benutzerseiten. Leute mit Babelsucht findest du hier. Stöber da einfach ein bisschen rum, da wird auch was für dich dabei sein. Wie du sie einbindest weißt du ja mittlerweile. --Agadez 23:00, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du gucken ob man was verbessern kann? Wenn ja was. Benutzer:Maus781/Projekt (Rennrodeln- Bob- und Skeletonsport) Maus781 22:31, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Noch was: Kannst du die Bilder dort bitte anpassen da guckt noch rot vor und muss nicht sein? Maus781 22:38, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm klappt bei mir irgendwie auch nicht. Frag einfach mal hier. --Agadez 22:54, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du bitte hier unter den Abschnitt Challenge Cup (Rennrodeln) antworten, denn ich möchte weiter kommen am Artikel? --Maus781 21:13, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du bitte hier gucken. --Maus781 18:27, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Und kannst du bitte hier gucken. --Maus781 18:28, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Forbes ...

Hallo... was meinst du hierzu? Carlos Slim Helú --Kalfatermann 21:19, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Naja, wie gesagt, in der einzig relevanten Quelle steht er immernoch auf Platz 3. Und in dem Artikel ist auch keine Quelle angegeben, obwohl das ja leicht zu finden sein dürfte. --Agadez 21:26, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

uh ah nun sind wir da core, pardon --Kalfatermann 23:05, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Schützling

Hi Agadez, da ich schon zu den Benutzern gehöre, die die Maus "geärgert" haben und infolgedessen wohl auf taube Ohren stoßen, wende ich mich lieber gleich an dich als Mentor. Benutzer:Maus781 macht ziemlichen Mist auf seiner/ihrer Diskussionsseite, Autoarchiv nach 0 Tagen kann's ja wohl nicht sein - zumal gleichzeitig die alten Weihnachtswünsche stehengeblieben sind. Ich weiß, dass wir's da mit einem "schwererziehbaren" Exemplar zu tun haben, aber vielleicht kannst du trotzdem eingreifen. Danke! --Xocolatl 16:10, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ist mir auch nicht ganz klar, was er da vor hatte, aber ich hab ihm mal einen Hinweis gegeben. Gruß --Agadez 20:30, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Damit spricht er zwar nur aus, was wir vom Portal Motorsport schon lange vermuten und was ihn für die Mitarbeit in jeder Enzyklopädie der Erde disqualifizieren würde, aber wahrscheinlich meint er es irgendwie anders.--NSX-Racer | Disk | B 10:15, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Im Prinzip hast du Recht, aber wie erklärst du dir dann zB diesen Beitrag? Ich hab jedenfalls lange nach der Website gesucht, von der das kopiert ist, und nix gefunden. --Agadez 20:40, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wer suchet der findet! --Wiki-Hypo · Disk · Edits 21:05, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hat mich mein Gefühl doch nicht im Stich gelassen. Damit gehört das wohl als URV reverted. --Agadez 21:10, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Tut mir leid ich habe es nicht von dieser Seite kopiert. Ich habe meine Quelle aber nicht von dieser Seite. Maus781 21.13, 10. Okt. 2007 (CEST)

Wie erklärst du dir dann, dass dein text haargenau mit der Website übereinstimmt? --Agadez 21:15, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nun vielleicht hat er es von hier kopiert? .. Wiki-Hypo · Disk · Edits 21:18, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Du kannst jede Website nennen es ist nicht eine da bei und wenn er nicht mich weiter damit ägert wird er gesperrt. Maus781 21.23, 10. Okt. 2007 (CEST)

Niemand wird gesperrt, Maus. Wenn du den Text von einer anderen Website kopiert hast, ist es eine Urheberrechtsverletzung. Es gibt mehrer Websiten, wo dein Text im Wortlaut zu finden ist. Es wäre nun anstänig von dir, die einstellung rückgängig zu machen. Wenn nicht, tuts jemand anderes. --Agadez 21:26, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Sorry, war keine Absicht, hatte nur nach dem Auftreten des ersten Satzes auf einer anderen Web-Seite als der oben angegebenen gegoogelt und dies dann vor dem Einfügen hier nicht anständig geprüft! Aber die Übereinstimmung Deiner Änderungen mit der ersten Seite sind so groß, dass es sich um eine URV handeln muss. Oder glaubst Du die haben von Dir abgeschrieben..? --Wiki-Hypo · Disk · Edits 21:29, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst mir bitte zeigen was du meinst ich verstehe nur Bahnhof? Und wer hat abschrieben?Maus781 21.35, 10. Okt. 2007 (CEST)

Wenn ihr schon dabei seid.. was die Maus hier gemacht hat ist auch toll.. Stub schreiben und selbst in der Qualitätssicherung anmelden... --Jeses 14:45, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist halt in diesem Fall das spezielle Problem des Mentorenprogramms: Es bezieht sich nur auf die Wikipedia und nicht auch auf IRL, obwohl's manchmal dringend nötig wäre.--NSX-Racer | Disk | B 16:53, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Leider wahr. Wir können den Menschen nicht ändern, aber wir können versuchen ihm die Regeln nahezubringen. Maus781 lässt seine neuen Artikel jetzt vorher in seiner Bastelecke begutachten, das ist ein Fortschritt. --Agadez 16:57, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht könntest Du ja auch zur Klärung dieser Lage beitragen, danke.--NSX-Racer | Disk | B 00:20, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich beende das mal. Ist sowieso die falsche sektion. --Agadez 00:43, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Und wieder mal ein Hinweis in Sachen Maus: Als Mentor könntest Du vielleicht mal hier eine Stellungnahme abgeben, bevor größere Brocken losgetreten werden.--NSX-Racer | Disk | B 11:21, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, ist nicht ganz leicht bei seinen zahlreichen Schlachtfeldern den Überblick zu behalten. --Agadez 13:57, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wie wahr - und damit Dir nicht langweilig wird, siehst Du hier, dass sich Dein Schützling jeglicher Diskussion durch das Flüchten auf ein neues Feld entzieht (wobei mir Rennodeln bisher weitgehend unbekannt war - vielleicht ist Rennnudeln gemeint?). Die auch von Dir geforderten Antworten auf Ansprachen verschiedener Nutzer werden wohl nie kommen.--NSX-Racer | Disk | B 14:48, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Maus781/Projekt (Rennrodeln- Bob- und Skeletonsport) Ich aus Rennodel Rennrodeln gemacht. Maus781 15:08, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Eigentlich gar keine schlechte Idee – wir wollten schließlich alle dass er sich auf ein Projekt konzentriert. Und die anderen Mitarbeiter des Projekts können da auch ein Auge auf seine neuen Artikel haben. --Agadez 19:12, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Dein Wort in Gottes Ohr... --Xocolatl 19:14, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich will Euch ja nicht frustrieren, aber es war alles schon mal da, inkl. Diskussion. --Wiki-Hypo · Disk · Edits 19:22, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
:-( --Agadez 19:33, 16. Okt. 2007 (CEST) PS: Ob Marcus weiß, was er sich da auflädt?Beantworten
er scheint's langsam zu merken --Aconcagua 15:01, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, ich verfolge das gespannt. Böse Zungen würden jetzt Wetten annehmen... --Agadez 15:06, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn er's nicht weiß, wird er es schnell merken. Wieviele Benutzerunterseiten hat das Mäuschen eigentlich inzwischen? --Xocolatl 19:35, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
14 ohne Redirects --Agadez 19:38, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Er scheint dem Ganzen noch positiv gegenüberzustehen und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht zu haben. Vielleicht gelingt ihm ja die Domestizierung der Maus. --Wiki-Hypo · Disk · Edits 19:56, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich glaub er kennt die 4 Tilden nicht, ich hab aber keinen Nerv es zu erläutern... Kannst du ja machen, wenn dich die Muße küsst :D --Marcel1984 (?! | ±) 16:28, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Er ist ja auch erst seit 1,5 jahren dabei. Nachdem ihm gestern jemand den Doppelpunkt zu Einrücken gezeigt hat sind heute die Tilden dran... --Agadez 16:35, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nächste Woche machst du dann Sternchen und Raute? --Marcel1984 (?! | ±) 16:36, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Na, nicht alles auf Einmal;o) --Agadez 16:39, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, bloß nicht. Ich dachte an Dienstag Sternchen für Anfänger und Freitag Rautenkurs für Fortgeschrittene. Vor Anmeldung zum Profikurs sind jedoch mindestens 42 Anwendungen des Sonderzeichens nachzuweisen --Marcel1984 (?! | ±) 16:42, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das wird aber ohne mich stattfinden müssen, da ich bis dahin hier gelandet bin. --Agadez 16:45, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Geh lieber hierhin, da bist du dann definitiv unter deinesgleichen - zumindest der Einweisungsgrund dürfte identisch sein --Marcel1984 (?! | ±) 16:46, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wir sollten eine eigene Seite für Benutzer, welche in die Maus781-Falle geraten sind einrichten, denn momentan wird über ihn auf min. fünf Seiten gesprochen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 20:32, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Agadez, ich beneide Dich. Wie hälst Du das nur psychisch durch, Mäuschens Mentor zu sein? Also entweder hast Du Nerven aus Stahlseilen, oder Du bist aus der Wikipedia-internen psychologischen Spezial-Station (ach, Du weißt schon, was ich meine...) ausgebrochen. ;)

Na, egal. Jedenfalls habe ich das mit der URV von oben erledigt, da ist eine Versionslöschung nötig. Allerdings befürchte ich, dass er alles - den ganzen Artikel - nur kopiert hat (und leicht umformuliert - natürlich mit Rechtschreibfehlern, die sind gratis dabei). Und mir ist er in seiner Anfangszeit, als ich noch versucht habe, "seine" Artikel in vernünftiges Deutsch zu "übersetzen", auch schon mit ein paar URVen aufgefallen. Es kann also durchaus sein, dass ein sehr großer Teil der Maus-Artikel rechtswidrig hier rumliegt... Das solltest Du als sein Mentor wissen, aber helfen wird´s wohl nicht viel (zumal Maus ja schon mal selbst Mentor und sogar Admin werden wollte - wahrscheinlich kandidiert er auch für die nächste Board-Wahl...). -- ChaDDy 20:32, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

P. S.: Diese Art eindeutige Beweise widerlegen zu wollen hast aber nicht Du ihm beigebracht, oder? ;) -- ChaDDy 20:39, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für eure Anteilnahme, es sind mitfühlende Sätze wie diese, die mich immer wieder aufbauen.
Zu der URV-Problematik: Wie oben schon angeklungen können wir da nicht auf Mäuschens Mithilfe hoffen. Wie also mit Artikel wie Mini-Challenge-Saison 2006 umgehen? Soweit ich mich erinnere ist nach der (wohl fälligen) Schnelllöschung trotzdem noch eine Versionslöschung notwendig. Da wäre es wohl am besten zuerst mal die anderen alten Maus-Artikel durchzugucken und die Anträge dann gebündelt zustellen. Ich werd mich gleich mal dran machen (juppi, da muss ich nicht das doofe Fußballspiel gucken!) --Agadez 20:44, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, es ist recht mühsam Quellen zu finden. Und ohne Beweis für eine URV kann man nicht löschen. Aber wenn du eine Quelle findest, dann melde dich ruhig (ob ich mir das jetzt antue weiß ich noch nicht). Ach übrigens, beim doofen Fußballspiel steht´s jetzt nach 6 Minuten 1:0 - für Tschechien... -- ChaDDy 20:54, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
War ja klar: Kaum gibts nix mehr zu gewinnen... --Agadez 20:58, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Reicht das schon? --Xocolatl 20:56, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ja. In einer alten Version ist der Maus-Artikel zwar verändert, aber doch größtenteils eindeutig von dieser Seite abgeschrieben. Also zumindest der Abschitt "Zweiter Lauf auf dem Nürburgring" ist eine URV (wobei man sich drüber streiten kann, ob dann die aktuelle Fassung auch weg muss, die hat mit dem Original nicht mehr viel gemeinsam). -- ChaDDy 21:11, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Agadez wenn du mein Mentor bleiben möchtest dann arbeite nicht gegen mich sondern für mich. Klar. Maus781 21:05, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Maus, es gibt sowas wie das Urheberrecht, daran muss man sich halten. Ach übrigens, achte doch bitte auf deinen Ton... -- ChaDDy 21:11, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Fußball könnt ihr wo andere Diskussion führen. Maus781 21:09, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Der Satz, der mal auf deiner Benutzerseite stand, ist wohl nicht so verkehrt... Ach übrigens, Deutschland liegt jetzt bereits 0:2 zurück. -- ChaDDy 21:13, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Schon gesehen, hab mittlerweile einen Ticker laufen;-) --Agadez 21:16, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

(BK)Maus, ich arbeite extrem für dich indem ich ein Auge auf deine Aktionen habe und dir notfalls Hilfestellung geben kann. Dass du nach 1,5 Jahren Projektzugehörigkeit immernoch nicht verstanden hast, wie wir hier zum Thema URV stehen, ist schade. Dass du aber noch nicht einmal bereit bist, bei der Aufklärung derselben mitzuhelfen (vor ein paar Tagen war das jedenfalls so, siehe oben), ist schlimm. Die Artikel werden so oder so gelöscht sobald wir die Quelle finden. Oder behauptest du, dass du den Artikel Mini-Challenge-Saison 2006 zu 100% selbst verfasst hast? --Agadez 21:13, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Der Artikel Mini-Challenge-Saison 2006 kann gelöscht werden denn ich brauche ihn nicht mehr. Maus781 21:22, 17. Okt. 2007
Maus, es gibt hier nicht „Meine“ und „Deine“ Artikel. Wenn du einen Artikel schreibst, stellst du ihn unter eine freie Lizenz. Jeder kann ihn dann nutzen, ändern, ausbauen, oder ebend löschen (als Admin). Und Artikel schreibst du nicht zu deinem persönlichen Nutzen, sondern weil du den Aufbau einer Enzyklopädie vorantreiben willst. Sätze wie kann gelöscht werden denn ich brauche ihn nicht mehr sind deshalb blanker Unsinn. Vllt. solltest du nochaml in dich gehen und dir überlegen, warum du hier mitarbeitest. Für den aktuellen Fall wäre es das beste, du stellst einen SLA in dem zu zugibst, dass der Inhalt kopiert ist. Damit würdest du uns eine Menge Arbeit ersparen. Wenn das noch auf andere Artiekl zutrifft, dan sag es bitte. --Agadez 21:27, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hey, Agadez! Dein Ghost hängst so leblos im IRC rum, falls du Zeit hast, kannst du ihm ja mal Leben einhauchen. ;) -- ChaDDy 21:30, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Kann man eine Seite einrichten Benutzer Diskussion:Agadez/Mentor auf der Seite Diskutieren nur die von ihr als Mentor betreut werden? Maus781 21:17, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist dann einfacher und Übersichtlicher. Maus781 21:19, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich denke mal, diese eine Diskussionsseite sollte genügen. Aber das ist Agadez’ Entscheidung. -- ChaDDy 21:24, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich finde auch, dass eine allgemeine Diskussionsseite übersichtlicher ist. Du kannst ja im Zweifelsfall einfach einen neuen Abschnitt anfangen. Wenn du etwas diskret mit mir besprechen möchtest kannst du mir natürlich auch eine e-mail schreiben. --Agadez 21:50, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
*flüster* Du musst ihm erst mal die E-Mail-Funktion beibringen... -- ChaDDy 21:55, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Schau mal Agadez: Spezial:Emailuser/Maus781. Maus kennt offenbar die E-Mail-Funktion noch gar nicht (oder er will sie nicht nutzen). Jdenfalls funktionert die E-Mail-Funktion nur, wenn sowohl Sender, als auch Empfänger eine E-Mail-Adresse angegeben haben. -- ChaDDy 22:26, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, ich wünschte ich würde in dem Tempo Neues lernen. --Agadez 22:57, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
[12]Mit der Tilde wäre es 09:xx... --Marcel1984 (?! | ±) 10:32, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das sind die Momente, wo mir dann wirklich nur noch „vergebene Liebesmüh“ einfällt. --Aconcagua 20:10, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Die Hoffnung stirbt zuletzt;-D --Agadez 20:35, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

löschen meiner Seite

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich wollte soeben einen Eintrag für meine Band machen, jedoch wurde dieser sofort (ca. 10 sec.) gelöscht mit dem Hinweis auf Nichtigkeit. Ich bin nicht der Meinung, dass dieser Beitrag nichtig ist, da es diese Band schon seit fast einem Jahr gibt und noch lange geben wird. Der User der diese Seite gelöscht hat nennt sich Maus781. Ich bitte Sie dies zu prüfen und mir ggf. Bescheid zu geben ob ich jetzt diesen Artikel anlegen "darf" oder ob es mir nicht erlaubt ist. Untenstehend finden Sie die bearbeitete Seite aus Ihrer Vorlage. (gelöscht)

MfG dollmaker dollmaker28@hotmail.com


Antwort: Maus781 kann keine Seiten löschen, er ist kein Administrator. Im übrigen hilft es wenig, wenn sie den artikel hierher kopieren. Beschreiben sie mir bitte konkret worum es geht, und ich werde sehen was ich tun kann. Gruß --Agadez

Ich bin stinke sauer. Ich soll den Artikel gelöscht haben und das geht nicht. Denn ich kenne diese Band nicht. Ich werde in Zunkunft im Bereich Musik bei Wikipedia nichts schreiben. Maus781 21.10, 10. Okt. 2007 (CEST)

*rq* Danke.--Τιλλα 2501 ± 05:33, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass du den Artikel nicht gelöscht haben kannst, hab ich ja oben auch schon geschrieben. Könntest du mir trotzdem sagen was da los war? Der Benutzer wird dich ja nicht ohne Grund genannt haben. --Agadez 21:13, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Benutzer gestern auf seiner Diskussionseite Herzlich willkommen sagt und nichts weiter. Maus781 21.19, 10. Okt. 2007 (CEST)

Dann würde der Benutzer wohl kaum so sauer sein. --Agadez 21:23, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn du mir nicht glaubst kannst von gerstern meine Eigene Beiträge nach gucken das ich nicht mit dem Artikel Band gemacht habe. Maus781 21.27, 10. Okt. 2007 (CEST)
Doch, ich glaube dir. STBR wars, der den Artikel gelöcht hat. Du hast alles richtig gemacht. Der Benutzer hat hier wohl einfach noch nicht ganz durchgesehen. --Agadez
Meine Herren,

Ich möchte festhalten, dass ich keineswegs sauer bin. Jedoch ist wohl schonender für Ihre Nerven wenn wir es dabei belassen und daher besser, den Eintrag nicht zu verfassen. Ich hatte nach dem Erstellen des Artikels die Meldung "Ihr Eintrag wurde von Benutzer Maus781 gelöscht" oder so ähnlich, auf meinem Bildschirm gelesen. Leider habe ich keine Bildschirmkopie gemacht. Ich danke Ihnen trotzdem für den Versuch einer Klärung und verbleibe

Mfg User dollmaker

Mentorenprogramm

Benutzer:Johnny Hinzen möchte von dir betreut werden.--Τιλλα 2501 ± 20:12, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wird er. --Agadez 22:10, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Schön. :-) --Τιλλα 2501 ± 22:20, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Shoky möchte auch von dir betreut werden.--Τιλλα 2501 ± 15:50, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sein Wunsch ist mir Befehl. --Agadez 16:08, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Großes Lob

für deine bisher wirklich gute Arbeit als Mentor. Gleich in deinem ersten Fall haben wir dir ja ne heikle Aufgabe aufgebürdet, die du bisher sehr stilvoll und mit viel Geduld meisterst. Danke Dir dafür und auf hoffentlich lange Zusammenarbeit. Gruß--Mo4jolo     00:10, 18. Okt. 2007 (CEST) p.s. Falls du bei deinen Schützlingen mal Unterstützung brauchen solltest, scheue dich nicht, dich an deine Mentorenkollegen zu wenden. Wir arbeiten schließlich als Team ;-)Beantworten

Oh, danke. Unterstüzung habe ich wie du oben siehst reichlich, das wäre allein auch ein bisschen viel;) --Agadez 00:16, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Aber Vorsicht - nicht jede Unterstützung dient auch den Zielen des MP ;-) Gruß--Mo4jolo     00:25, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Klar, aber in dem speziellen Fall geht es doch um mehr als „nur“ das MP. --Agadez 00:30, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Auch ich muss dich und deine Nerven loben. ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:33, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wie ich gerade sehe brauchst du bald gute Nerven;o) Da will ich dir doch mal ein bisschen unter die Arme greifen... --Agadez 00:37, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Verdienstkreuz

Hiermit verleihe ich Benutzer
Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181
die Auszeichnung
 
Mäuseverdienstkreuz I. Klasse
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Die Kreuzform nimmt die Maus automatisch beim festtackern am Revers an... --Marcel1984 (?! | ±) 07:42, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

thx;-) --Agadez 13:56, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich möchte mich anschließen und dir aufgrund deiner Geduld, Beharrlichkeit, Ausgeglichenheit, Fairness, Souveränität und Kompetenz, vor allen Dingen in Bezug auf dein relatives junges WP-Alter und deiner ersten Betreuung, den Titel Rookie of the Year im Mentorenprogramm 2007 verleihen. Bitte schön, Glückwunsch und weiter so!   --Wiki-Hypo · Disk · Edits 14:20, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ach ja, ganz vergessen - eigentlich gehört so eine große Auszeichnung (nach meinen Informationen bist du der ehrste Träger ;) ) auf die Benutzerseite, ich wollte aber dein Layout nicht zerhauen. Vielleicht findest du ja einen anderen Ehrenplatz, hier wird sie nur einstauben... --Marcel1984 (?! | ±) 15:56, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Problem gelöst, das wollte ich sowieso schon lange mal umbauen;) --Agadez 16:02, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Mist, jetzt haut das mit dem Pagename nicht mehr hin. Hast du da eine Idee? --Agadez 16:04, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Aber immer doch ;) Ist gefixed --Marcel1984 (?! | ±) 16:11, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
OK, auf sowas hätt ich auch selber kommen können;) Trotzdem danke. --Agadez 16:13, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
So wird wenigstens noch deutlicher, wer ihn dir verliehen hat :D Ich kann mir übrigens richtig schön Bildlich vorstellen, wie die Pfoten das Kreuz bilden - das Revers könnte jedoch Flecken abbekommen --Marcel1984 (?! | ±) 16:16, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Eine Maus als Verdientskreuz. Erinnert mich an einen deiner Schützlinge. *räusper* -- ChaDDy 16:47, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schnellmerker! Genau den hatte Marcel ja auch im Sinn bei der Gestaltung der Trophäe und dem Grund der Verleihung.--NSX-Racer | Disk | B 16:57, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
*g* --Marcel1984 (?! | ±) 16:58, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, stimmt, irgendwie logisch. ;) -- ChaDDy 17:38, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Falsche Sperreinträge

Hallo, Du Geduldigster unter den Dompteuren der Fauna: Solche Edits Deines Schützlings sind wohl ziemlich irreführend. Ich dachte, das könnten nur Admins veranlassen, zumal nicht mal die Spur eines Edit-Wars auf der Benutzerseite erkennbar ist.--NSX-Racer | Disk | B 11:24, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Veranlassen können es nur Admins, die Seite ist auch nicht gesperrt - es liegt dort nur die entsprechende Vorlage, die als zusätzliche Information eingebaut wird --Marcel1984 (?! | ±) 12:05, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich möchte meine Benutzer:Maus781 gesperrt haben weil, am 04:14, 29. Jul. 2007 de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Maus781&oldid=34924974 Gast-Benutzer 62.158.103.44 auf meiner Seite Vandalismus betrieben hat. Geht das? --Maus781 13:26, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Und das fällt dir im Oktober allmählich ein? Abgesehen davon bräuchte man gegen solche IP-Edits ja nur eine Halbsperre. --Xocolatl 13:29, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Da besteht glatt ne orthografische Verwandschaft ;) Würden diese Edits häufig auftreten, würds ja Sinn machen, aber so? Auch bei mir wurd mal vandaliert, wen störts... --Marcel1984 (?! | ±) 13:31, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

(BK)Naja, wenn Maus das für nötig hält... Wärst du so freundlich, Xocolatl? --Agadez 13:33, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Halbsperre meinetwegen. Sollte ja reichen. Momenterl... --Xocolatl 13:34, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Merci. --Agadez 13:36, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Du tust mir ja leid...

...aber könntest du ihm trotzdem erklären, wann man einen SLA stellt und wann nicht? Insbesondere 6 Links aus derm ANR sind für mich ein Contra Grund --Marcel1984 (?! | ±) 01:18, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

*Seufz* Aber nicht mehr heute... --Agadez 01:27, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht sollte man ihm mal die Spielwiese zeigen. Das war doch auch mal wieder ausgesprochen unnötig. --Xocolatl 22:18, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Schon gesehen, aber ich befürchte da wird sich in Zukunft wenig dran ändern. Immerhin haben ihm die Bilderexperten ja klar gesagt worans hapert. --Agadez 22:21, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Meine eigene Wikis

Ich habe 3 eigene Wikis. Am 22 Oktober 07 wurde bei allen 3 Wikis Vandalismus betrieben. Ich habe noch keine richtigen ativen Mitarbeiter. Kennst du Benutzer die bei einen der 3 richtig aktiv mitarbeiten möchte oder möchtest du mitarbeiten? Oder möchtest die Benutzerrechte bei einen Wiki haben oder kannst du mir andere hilfe an mieten? Die Wikis findest du auf meiner Benutzerseite unter Rezeptewiki. --Maus781 13:42, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kann man Hilfe mieten? -- ChaDDy 22:11, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Gegen den Vandalismus in deinen Wikis würde ich dir empfehlen die Mitarbeit auf registrierte User zu beschränken. Ich kann da allerdings nicht mithelfen, denn ich bin hier voll ausgelastet. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: Es ist sinnvoller sich zuerst auf ein Projekt zu konzentrieren und das zum laufen zu bringen, bevor man weitere eröffnet. --Agadez 22:16, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schützlingsfrage

Hallo!

danke erstmal fürs annehmen! ;-)

und nun meine frage oder Problem:

Die Simpsons (Episoden), man sieht es auf den ersten Blick: die 12 verschiedenen farben gehören auf ein vincent-van-Gogh-Bild aber nicht in die wikipedia! Daraum habe ich dafür eingesetzt, dass nur eine farbe verwendet wirds? erstmal richtig, oder? xls macht das aber immer wieder rückgängig und will es nicht einsehen. was mache ich da? kann man das irgendwo abstimmen? ich bin mir nämliuch sicher, dasss die meisten wikipedianmer mir zustimmen würden! --Blauer Pinguin 18:18, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Blauer Pinguin, vor größeren Änderungen in Artikeln ist es immer besser diese auf der jeweiligen Diskussionsseite abzusprechen. Das ist zum einen höflicher, da sich Autoren häufig viel Arbeit gemacht haben und andererseits vermeidet es auch unnötige Doppelarbeit (womöglich wurde das Thema ja schonmal diskutiert). Spätestens wenn du deinen Beitrag zum zweiten Mal einstellst ist eine kurze Absprache notwendig, da sonst ein unschöner Editwar entsteht. Stell deine Vorschläge also einfach auf der Diskussionsseite kurz vor, dann wird dir xls sicher auch erklären, warum er sie zurückgesetzt hat. Gruß --Agadez 20:38, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nochwas: In Diskussionen erreicht man hier meist mehr, indem man sachlich bleibt. Also nicht provozieren lassen oder gar sonstwie übereifrig reagieren ;-) --Agadez 21:10, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

neuer Artikel

Hallo Agadez

Ich habe einen neuen Artikel verfasst zu einem Online-Kulturmgazin und mich dabei an bereits bestehenden Artikeln (art-Magazin, du-Magazin)zum Thema ein wenig orientiert. Könntest du die abgespeicherte Erst-Fassung mal anschauen?: http://de.wikipedia.org/wiki/TheTitle._%28Online-Kulturzeitschrift%29. Wie kann ich einen Index anlegen? Sonstige Verbesserungsvorschläge' Vielleicht sollte ich mehr oder weniger Verlinkungen benutzen.

Merci vielmal für deine Unterstützung.

Gruss Shoky ---- 13:02, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Shoky, formal ist der Artikel eigentlich in Ordnung (bis auf Kleinigkeiten wie Robert De Niro statt (Robert De Niro)). Das Problem ist ein anderes: Wir haben hier gewisse Kriterien vereinbart, damit ein Artikel in die Enzyklopädie aufgenommen wird: Die Wikipedia:Relevanzkriterien. Da ist für Zeitschriften relativ genau festgelegt, wann sie relevant genug für die Wikipedia sind. Bei Online-Magazinen kann man natürlich schwer die „Auflage“ oder die Anzahl der Leser bestimmen und deshalb sind die meisten Wikipedianer bei solchen Themen eher misstrauisch (es gibt halt eine Menge Online-Zeitschriften). Anhaltspunkte für die Relevanz können in dem Fall Zitierung in anderen, bekannten Medien, namhafte Autoren oder Interviews mit großen Stars sein. Wenn du eins davon nachweisen kannst, können wir den Artikel behalten, andernfalls sieht es eher schlecht aus. Aber auch wenn dein erster Artikel gelöscht wird: Nicht verzweifeln, so ging es den meisten anderen auch. Gruß --Agadez 15:50, 30. Okt. 2007 (CET) PS: mit --~~~~ kannst du eine automatische Sigantur unter deine Beiträge auf Diskussionsseiten hinterlassenBeantworten

Hallo Agadez

Danke vielmals für dein Feedback. Jaja, Onlinemagazine gibt es wirklich wie Sand am Meer. "Funkelfeuer" und "ahz" haben die Seite auch bereits zur Löschung vorgeschlagen...

Ich kann dir aber folgende Anhaltspunkte geben, um die Relevanz zu bekräftigen:

Namhafter Autor: das wäre Ernst Moldern, ein sehr populärer Kolumnist und Musiker aus Wien.

Interviews können wir unter anderem vorweisen (nichts eingekauftes, sondern immer exklusiv oder round-tables): Robert De Niro (http://www.the-title.com/ausgabe0207/film/dossier-the-good-shepherd/robert-de-niro/robert-de-niro-1.html), Angelina Jolie (http://www.the-title.com/ausgabe0207/film/dossier-the-good-shepherd/interview-angelina-jolie.html), Annie Lennox (http://the-title.com/ausgabe-82007/interview-mit-annie-lennox.html), Youssou N'Dour (http://the-title.com/ausgabe-82007/interview-mit-youssou-ndour.html), Ben Harper (http://the-title.com/ausgabe-72007/musik/interview-mit-ben-harper/interview-ben-harper-1.html), Nicolas Cage (http://www.the-title.com/ausgabe-0607/film/dossier-philip-k-dick/interview-mit-nicolas-cage/interview-nicolas-cage-1.html)

Und den Fehler bei Robert De Niro werd ich auch gleich beheben...

Kann ich mit diesen Informationen deine Meinung ändern?:-)

---- 17:20, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Naja wie gesagt, meine Meinung ist dabei eigentlich unerheblich. Du kannst die Argumente in der Löschdiskussion vorbringen und dann hoffen, dass sie überzeugen;-) Da du aber selbst mit dem Magazin verbunden scheinst möchte ich dich noch auf die besondere Problematik der Selbstdarstellung hinweisen. --Agadez 17:29, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

The World's Billionaires (Forbes Magazine)

Hallo, warum hast du Bill Gates wieder zurück auf den ersten Rang platziert?


http://www.webnews.de/kommentare/72199/Bill-Gates-nicht-mehr-reichster-Mann.html http://www.golem.de/0707/53264.html http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Slim_Hel%C3%BA

Hab ich glaube ich auf der zugehörigen Disk. schon hinreichend erklärt, siehe hier. Gruß --Agadez 22:31, 30. Okt. 2007 (CET) PS: Bitte unterschreibe deine Disukussionsbeiträge immer mit--~~~~Beantworten

HONDA S360 Artikel

Hallo Agadez,

schön dass Du mir als Tudor helfen möchtest. Da habe ich auch schon die erste Frage.

Vielleicht hast Du schon meinen ersten Artikel über den HONDA S360 angeschaut und gelesen, denn dazu habe ich heute 2 Bilder aus alten Prospekten (HONDA_S360-Prospekt.Japan-1962_02 + HONDA_S360-Prospekt.Japan-1962_03) hochgeladen. Nun würde ich gerne diese Bilder zum Artikel verlinken aber ich habe noch nicht verstanden wo ich was verlinken muss. Kannst Du mir helfen ?

Im Moment läuft noch eine Anfrage bei HONDA Deutschland, ob ich alte Pressefotos auch auf dieser Plattform zeigen darf, das kann noch dauern.

Gruss aus Freiburg Erich

 
Ein Sonnenblumenfeld
Hallo Maysy, für deinen ersten Artikel sieht das schon sehr gut aus. Ein paar kleine Anmerkungen hätte ich dennoch: Da du ja offensichtlich Fachliteratur benutzt hast, wäre es schön, wenn du diese auch als Quelle angibst. Außerdem sind Formulierungen wie "Leider..." oder "Geschichte am Rande..." nicht ganz enzyklopädischer Stil, mitunter können sie sogar dem Gebot des neutralen Standpunkts widersprechen. Aber zu deiner eigentlichen Frage: Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten Bilder einzubinden gibt die Hilfe:Bilder. In den meisten Fällen reicht aber einfach [[Bildname|thumb|Bildbeschreibung]]. So ergibt z.B. [[Bild:Sunflowers.jpg|thumb|Ein Sonnenblumenfeld]] nebenstehendes Bild. Grüße --Agadez 18:14, 3. Nov. 2007 (CET) PS: Bitte signiere deine Diskussionbeiträge mit --~~~~, das erleichtert später die ZuordnungBeantworten
Kleine Einmischung: Externe, nicht Wikipedia-Lizenz-konforme Bilder kannst Du so nicht einbinden, höchstens bei den Weblinks. Es würde mich auch sehr wundern, wenn Honda Pressefotos freigeben könnte; hier liegen Teile der Rechte nämlich beim Fotografen bzw. seiner Verwertungsgesellschaft und nicht bei Honda.--NSX-Racer | Disk | B 18:21, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich dachte es geht nur um schon auf Wikipedia hochgeladene Bilder, wie z.B. dieses. Das die Urheberrechte nicht verletzt werden dürfen sollte klar sein. --Agadez 18:28, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Genau um die geht's, das sind Urheberrechtsverletzungen, eindeutig! Dein Schützling sagt doch: "Aus alten Prospekten hochgeladen" - geht gar nicht.--NSX-Racer | Disk | B 19:12, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Etwas, das du als Mentor wissen solltest

Hallo Agadez!

Ich habe gesehen, dass du der Mentor von Benutzer:Maus781 bist. In einer Löschdiskussion wurde Unmut geäußert, welchen ich hier weder bewerten, noch kommentieren möchte. Ich sehe ja schon "über mir", dass dieser Fall nicht der Leichteste ist. Du solltest trotzdem Kenntnis davon haben: Wikipedia:Löschkandidaten/31._Oktober_2007#Diskussion. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Grüße --Srvban 16:09, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Srvban, danke für den Hinweis. Da ihr das ja offensichtlich geklärt habt, könntest du die Anträge noch mit „erl.“ versehen;-) Grüße --Agadez 18:16, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die LAs wurden durch Benutzer:Motorsport-archive eigenmächtig entfernt, geklärt ist das nicht wirklich. -- ChaDDy 18:54, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dachte bloß, weil du statt der LAs Überarbeiten-Bausteine reingesetzt hast. Aber mir auch egal, soweit ich sehe kommt ihr da schon ganz gut alleine klar;-) --Agadez 20:11, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich möchte ungern einen Edit-War anzetteln. Wenn die Listen nicht überarbeitet werden, bekommen sie eben wieder einen LA. Irgendwann. -- ChaDDy 20:22, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Agadez, werde mir gleich mal wie empfohlen das Tutorial durchlesen. Vorab allerdings eine wesentliche Information: Als Mitarbeiterin der WEKA-Verlagsgruppe [[13]].möchte ich zunächst nur den Artikel über WEKA auf den neuesten Stand bringen. Einige Angaben sind nachweislich veraltet. Es ist mir bewusst, dass ich mich hier in einem Spannungsfeld bewege - deshalb möchte ich dies auch unter fachmännischer Anleitung eines Mentors tun. Denn: Ich schätze die WP-Grundsätze und möchte mich deshalb daran halten. Danke für kurze Rückmeldung. Wie läuft das mentoring dann eigentlich konkret: Ich ändere, du schaust Dir das an und gibst entsprechend über meine Diskussionsseite Rückmeldung? Grüße Sunnyday

Hallo Sunnyday, falls du über deinen Arbeitgeber schreiben willst, beachte bitte unsere Informationen für Selbstdarsteller. Wenn du aber hauptsächlich Fakten aktualisieren willst und dir der möglichen „Interessenkonflikte“ bewusst bist, sollte es keine Probleme geben. Zum Mentorenprogramm: Das richtet sich ganz nach dir. Bei manchen Neulingen muss man praktisch jeden Beitrag noch mal durchsehen. Die Meisten erkennen aber recht schnell wies´ läuft und wenden sich mit hauptsächlich mit speziellen Fragen an ihren Mentor. Ich werde also an Anfang deine Beiträge ein bisschen im Auge behalten und dir ggf. Hinweise geben. Bei Fragen kannst du mich hier natürlich auch jederzeit ansprechen. Grüße --Agadez 15:41, 6. Nov. 2007 (CET) PS: Du kannst deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~ signieren, das erleichtert später die ZuordnungBeantworten

merci!! Dann werd ich mal loslegen --Sunnyday 16:50, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Artikel

Kannst du bitte den Artikel Benutzer:Maus781/Nicole Nickisch gucken ob was verbessert muss? --Maus781 10:32, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Formal ist der Artikel in Ordnung, einzig die Schauspielertätigkeit könnte man etwas näher beschreiben (wie lange, andere Rollen?, IMDb-Link). Im fertige Artikel sollten die Personendaten nicht fehlen. --Agadez 17:42, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Agadez! Erstmal Danke das du mir für die erste Zeit deine Hilfe angeboten hast! Ich habe dir bereits eine E-mail geschrieben, auf die du allerdings, vielleicht aus dem Grund das du sie nicht bekommen hast, nicht geantwortet hast. Ich würde gerne möglichst schnell mit dir Kontakt aufnehmen, da ich ein paar Fragen habe. Grüße --Tv15 12:53, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Tv15, deine Mail muss verloren gegangen sein, ich habe sie weder im Eingang noch im Spamfilter. Ich hab dir jetzt einfach mal eine Mail geschrieben, sollte also klappen. Alternativ könntest du mich auch über ICQ oder einen anderen IM erreichen. Allgemeine Sachen können wir aber auch hier besprechen. Gruß --Agadez 16:35, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Agadez,

danke für Deine mail an complex. Kannst Du mir bitte sagen wie und (vor allem) wo ich die Barrierefreiheit begründen kann? Muß das in jedem passenden Artikel erfolgen? Und dann dort auf der Diskussionsseite?

Liebe Grüße TV15--Tv15 22:33, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hab dir per Mail geantwortet und die Frage auf meine normale Diskussionsseite verschoben. Grüße --Agadez 22:44, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, auf meine letzten mails hast Du nicht geantwortet?? Würde mich freuen das Mißverständnis aufgeklärt zu sehen. --Tv15 11:38, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Antwort wiederum per Mail. --Agadez 22:11, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Maus781/Sport

Ich möchte auf der Seite Benutzer:Maus781/Sport dort wo ein erledigtErledigt dran ist Archivieren. Ich habe schon ein bisschen selber probiert vielleicht klappt es ja. Kannst du bitte gucken ob alles richtig ist? --Maus781 10:45, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Da du den Parameter „Alter“ auf eins gesetzt hast, werden die Abschnitte erst einen Tag nach dem letzten Beotrag archiviert. Obs funktioniert werden mir also frühestens morgen sehen. --Agadez 12:59, 19. Nov. 2007 (CET) PS: Du musst nicht alle deine Beiträge als „kleine Änderungen“ markieren. Sofern es sich nicht um Typos handelt ist das sogar hinderlich, da dadurch andere Benutzer deine Beiträge in ihren Beobachtungslisten übersehen können.Beantworten
Es wird nicht funktionieren, was aber nicht zwingend am Eintrag liegt --Marcel1984 (?! | ±) 13:28, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Woran dann? --Agadez 16:46, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
1. Abschnitt letzter Satz --Marcel1984 (?! | ±) 16:48, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Problem hatten wir vor ein paar Wochen schon mal auf Maus´ Bastelseite. @Maus: Der Bot äuft im Moment nicht, du musst die Abschnitte manuell archivieren. --Agadez 17:31, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Warum läuft der Bot nicht und warum wird er nicht zum laufen gebracht? --Maus781 22:10, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bei Wikipedia:Redaktion Chemie funktioniert der Bot komischer weise wieso? --Maus781 22:25, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich kann die da nur den Betreiber des Bots zitieren: „Der Bot ist jetzt bis auf weiteres erstmal deaktiviert.“ (Vgl. auch [14]). In der Chemie-Redaktion ist ein anderer Bot ativ, der aber lt. Aufgabe nicht archiviert. Ansonsten siehe auch diese Anfrage. --Agadez 06:40, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Neues Museum eintragen in Bad Herrenalb / Museen Baden-Württembert

Hallo Agadez, ich habe den Eintrag gemacht, er steht auf der Seite, aber scheinbar nur vorläufig? Wie oder wer macht den letzen Schritt? Bitte rückmelden (ich bin auch dabei einen neune artikel zu verfassen, benötige sicher noch mehr Hilfe bei den ersten Schritten)

Hallo Rekonsidencia, du hast lediglich ein falsches Zeichen eingegeben: ein Leerzeichen am Zeilenanfang führt zu deinem Ergebnis, ein * zu dem gewünschten Aufzählungspunkt (siehe auch Hilfe:Textgestaltung). Ich hab das für dich korrigiert. Grüße --Agadez 17:19, 22. Nov. 2007 (CET) PS: Wenn du an längerfristiger Unterstüzung meinerseits interessiert ist, könnte ich dich im Rahmen des Mentorenprogramms übernehmen. Melde dich einfach hier, den Rest übernehm ich schon. PPS: Deine Diskussionbeiträge kannst du mit --~~~~ signieren, das erleichtert später die Zuordnung.Beantworten

Qualifikation zur WM 2010

Hallo Agadez, Du arbeitest da so fleißig an der Qualifikationsseite, deswegen ändere ich es nicht selbst: Die Lostöpfe für die UEFA sind da etwas durcheinandergekommen, Deutschland war in Topf 1, und Schottland wurde auch nur einmal ausgelost (und nicht aus Top 1 & 2). Wäre schön, wenn Du das gleich mitändern könntest. Danke! --Silberchen ••• +- 18:15, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Tip und deine Rüksichtnahme, ich werds mir nochaml ansehen. --Agadez 18:17, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Foto in Apple iPhone

Hallo Agadez, sorry, aber ich finde Deine Auswahl nicht so gelungen. Das Bild ist dermaßen farbtonverfälscht, dass das Gerät mitsamt Halterung völlig anders aussieht als in der Realität. Ich hatte das vorher auch schon versucht mit einer Farbkorrektur, aber das verwendete Kunstlicht ist so abartig, dass mir nix Gescheites gelungen ist. Da finde ich das vorherige Bild trotz der etwas seltsamen Perspektive weitaus besser und farbtreuer.--NSX-Racer | Disk | B 01:48, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich hielt die technischen Mängel für nicht so gravierend, aber der Hauptautor hat da natürlich das Vorrecht. Trotzdem sollte der Artikel irgendwie mit dem Startbildschirm anfangen, schon allein wegen des Wiedererkennungswerts. Da ein Foto des OS in Deutschland ja wohl nicht schützbar ist, könnten wir dieses Bild umziehen lassen. --Agadez 12:29, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Richtig, das mache ich mal.--NSX-Racer | Disk | B 13:39, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Done - ich habe das Bild nochmal nachbearbeitet und eingesetzt. Gibt's eigentlich von Dir auch noch ein Urteil bei der KLA?
Ups – gerade noch rechtzeitig;-) --Agadez 20:40, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke für Dein Votum, Du hättest sogar noch über einen Tag mehr Zeit gehabt, siehe eins weiter unten (außerdem war der Mindest-Zeitraum sowieso bis zum 2. Dezember einschließlich).--NSX-Racer | Disk | B 12:44, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Strike entfernt

Hallo, ich habe Deinen Strike bei der LW-Diskussion von Apple iPhone entfernt (mit Begründung, siehe auch diese Diskussion).--NSX-Racer | Disk | B 12:41, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Schon OK, das Ergebnis ändert sich ja wohl nicht. --Agadez 12:53, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Interview zur Motivation

Hallo Agadez,

ich bin Studentin, und selbst seit kurzem Autorin bei Wikpedia. (Nähere Informationen zu meiner Person findest du auf meiner Benutzerseite „KISVAKOND“.)

Ich finde das Projekt „Wikipedia“ höchst interessant. Aus diesem Grund will herausfinden, was Menschen dazu bewegt, bei Wikipedia Beiträge zu erstellen.

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir zu diesem Zweck einige Fragen beantworten würdest.


1. Was sind deine Gründe bei Wikipedia Beiträge zu erstellen?

Hauptsächlich die Erweiterung des eigenen Wissens sowie soziologische Beobachtungen im Mikrokosmos Wikipedia.

2. Wie wichtig ist es dir dein Wissen mit anderen zu teilen?

Wenn du teilen im Sinne von anderen zur Verfügung stellen meinst - sehr wichtig.

3. Wie viel Zeit investierst du in dein Engagement für Wikipedia?

Schwer zu sagen, manchmal nur fünf Minuten am Tag, manchmal die ganze Nacht.

4. Was siehst du als Lohn für dein Engagement bei Wikipedia?

Die Befriedigung meiner Neugierde, vgl. auch Frage 1.

5. Wie denkst du darüber, dass andere Benutzer deine Einträge verändern oder gar löschen können?

Gut so!

6. Was glaubst du, aus welchen Gründen andere Benutzer sich für das Wikipedia-Projekt engagieren?

Der Hauptgrund dürfte auch bei anderen die Vermehrung des eigenen Wissens sein.

7. Was könnten für dich alternative Möglichkeiten zu Wikipedia sein?

Ich kenne keine Alternativen, die eine solche Fülle von Wissen mit derart einfacher Zugänglichkeit vereinen.

Danke im Voraus für deine Mühe meine Fragen zu beantworten!

--Kisvakond 11:39, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hoffe das hat dir geholfen und wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Arbeit. Grüße --Agadez 00:09, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hi Agadez! Danke für deinen Hinweis und natürlich fürs Mitmachen! Hatte tatsächlich (trotz vieler Notizen) deine Reaktion auf meine Umfrage übersehen. War die letzten Tage bereits mit der Auswertung und anderem Studienkram beschäftigt. Wünsche dir ein gutes Neues Jahr!--Kisvakond 21:12, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Estiemer - Mentorenprogramm

Hallo Agadez,

danke für Deine Hilfe!

Sobald ich etwas erstes konkretes erarbeitet habe, kann ich es Dir ja zeigen. Ich werde mich natürlich um Objektivität bemühen. Ausserdem kann ich schon auf viele Textbausteien zurückgreifen, die sich größtenteils auf unserer Homepage befinden.

Grüße ESTIEMer

Kein Problem, aber beachte bitte das Urheberrecht für den Fall, dass du Texte von der Hompage übernehmen willst. Grüße --Agadez ?! 20:55, 1. Jan. 2008 (CET) PS: Deine Beiträge in Diskussionen kannst du mit --~~~~ signieren, das erleichtert später die ZuordnungBeantworten

Deine Vorlage Mentor

Hallo, deine Vorlage für Mentorenprogramm sieht nur bei Vollbild und recht großer Auflösung gut aus, ansonsten schiebt sich das Bild in den Text. Gut zu erkennen bei Maus. Gruß und alles Gute für 2008, eryakaas 00:03, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hmm also bei mir sieht auch bei Maus alle gut aus. Du kannst das ja mal auf der allgemeinen MP-Disk. ansprechen, das ist nämlich die Standardvorlage für alle Mentoren;-) Trotzdem danke für den Hinweis und auch dir alles Gute für 2008 . --Agadez ?! 00:45, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Wollt ich sogar, war aber zu blöd, die Vorlage der Vorlage zu finden – steht doch sonst immer im Bearbeiten-Modus unten auf der Seite? --eryakaas 19:34, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Die wird eigentlich nur per C&P "eingebunden";-) DIe Vor-Vorlage findest hier. --Agadez ?! 19:38, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nummer-Eins-Hits Deutschland

Bei einem Direktvergleich zwischen www.charts-surfer.de und den hier aufgeführten Top-Singles ist mir aufgefallen, dass Wum´s ICH WÜNSCH´ MIR ´NE KLEINE MIEZEKATZE ab Dezember 1972 nicht neun, sondern nur acht Wochen auf Platz 1 gestanden hat. Daraus resultiert, dass ab diesem Zeitraum sämtliche Single-Einträge zeitlich um eine Woche vorgezogen werden müssen.

Wenn es okay ist, würde ich die Liste gerne dementsprechend ändern...

THX --Koyaanis 20:49, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Du willst alle Chartslisten seit 1972 um eine Woche umdatieren? Das isn Witz oder? Schon mal daran gedacht, dass der Autor auch seine Quellen gehabt hat? Verlink mal bitte die konkrete Website auf die du dich beziehst. --Agadez ?! 15:59, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Kurzer Einwurf: Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass hier eine/mehrere IPs in den letzten Wochen die Daten bei den Nummer-Eins-Hits abgeändert haben. Die Änderungen basieren auf Charts-Surfer und sind meist fehlerhaft. Ein stichprobenhafter direkter Abgleich mit der Primärquelle (Musikmarkt) zeigte, dass der Veröffentlichungstag der Charts zumindest in den 70ern - 90ern immer der Montag war und die Charts-Surfer-Daten hier falsch sind. Ich würde fast dazu neigen, die gesamten Änderungen der letzten Wochen komplett zurückzusetzen. -- Triebtäter 16:19, 6. Jan. 2008 (CET)
Wär ich auch dafür, eine kurze Stichprobe mit der von der IP genannten Website für die Nr-1-Hits 1972 ergibt, dass die Daten ganz massiv von unseren abweichen. --Agadez ?! 16:24, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich hole mal im Lauf der Woche ein paar Kopien der Originale. Lass uns das dann mal im P:C&P weiterdiskutieren. -- Triebtäter 16:28, 6. Jan. 2008 (CET)
Was es alles gibt... OK, weiteres dort. --Agadez ?! 16:32, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Das Problem mit der Datenabweichung rührt daher, dass charts-surfer.de vor eine Wochenplatzierung nie das entsprechende Datum stellt, sondern die Wochen stur von 1 bis 52 durchnummeriert, ohne die jährliche Abweichung von einem Tag (bzw. 2 Tagen im Schaltjahr) zu berücksichtigen. Diese führt nämlich dazu, dass ein Jahr, dessen erster Chart-Wertungstag der 01. Januar ist, nicht 52, sondern 53 Jahresplatzierungen hat, weswegen auf diese Weise die irritierende Verschiebung entsteht.

Ich habe ausgehend von diesem Problem einen direkten Datenvergleich mit der Infinity Disco Zone Würzburg (http://ki.informatik.uni-wuerzburg.de/~topsi/infinity.html; laut dieser Seite ist der wöchentliche Veröffentlichungstag übrigens der DONNERSTAG) durchgeführt und festgestellt, dass die Wocheneinträge 1 und 2 eines jeweiligen Jahres bei Chart-Surfer datumstechnisch tatsächlich noch zum alten Jahr gehören.

Vielleicht kommen wir dem Problem jetzt etwas näher. --Koyaanis

Bevor du solche massiven Änderungen vornimmst, ist es ratsam die auf der zugehörigen Diskussionsseite bzw. dem Portal anzusprechen. Hier wäre es das Portal:Charts und Popmusik. --Agadez ?! 17:13, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp. --Koyaanis

Wieder zurück

Hallo Agadez,

ja, ich war länger nicht aktiv, habe aber zwischen den Jahren etwas an der Seite gebastelt. Das Ergebnis: Sie wurde auf der "Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft" eingetragen - wegen inhaltlicher Mängel... Dabei habe ich inhaltlich nix wesentlich verändert, nur neu gegliedert und einige Aussagen zusätzlich mit Quellen belegt. Danke für einen Tipp wie ich hier weiter vorgehen kann!

Grüße und für 2008 alles Gute! --Sunnyday 13:10, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Sunnyday, schön dass du wieder dabei bist. Ich würde vorschlage, du fragst Benutzer:Misterjack einfach mal direkt auf seiner Diskussionsseite, was er an dem Artikel so katastrophal findet. --Agadez ?! 17:12, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wie kam das zustande?

Deine Bearbeitung vom 19:51, 4. Jan. 2008 fügte folgendes in einen meiner Beiträge ein:
<SCRIPT TYPE="text/javascript"
SRC="http://de.wikipedia.org/w/index.php?
title=Benutzer:Euku/persDaten.js&action=raw&
ctype=text/javascript&smaxage=2678400&dontcountme=s"></SCRIPT>
Hast du dafür eine Erklärung? Gruß, --ParaDox 20:24, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Jein, das liegt wohl an meinem Browser, ich hatte dazu kürzlich mal auf FZW gefragt, ist aber wohl über die Feiertage untergegangen. Sorry für die Umstände. --Agadez ?! 20:36, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Alles klar, danke. Wünsche deinem Browser gute Besserung. Gruß, --ParaDox 20:57, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Lotte Berger möchte von dir betreut werden.--Τιλλα 2501 ± 11:58, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mailkontakt läuft schon, trotzdem danke;-) --Agadez ?! 14:41, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Eigenartiges Script

Hallo Agadez, ich habe bemerkt, dass du bei Diskussionsbeiträgen gelegentlich ein Java-Script einfügst (z.B. hier und hier). Liegt dies vielleicht an deinen Monobook.js Einstellungen? Ich wollte dich nur informieren, falls es dir noch nicht bekannt sein sollte. Gruß, -- Wo st 01 2008-01-09 10:42 (CET)

Ergänzung: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: ich habe gerade den ähnlichen Eintrag oben gesehen. Wenn es sich geklärt hat, kannst du ja mal nachberichten. Gruß. -- Wo st 01 2008-01-09 10:44 (CET)
Ok, ist jetzt gefixt. Genaueres kannst du hier nachlesen. Grüße --Agadez ?! 16:25, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mentoring Helge Städtler (vormals elpis)

Wie wird das mit dem Pseudonym denn eigentlich gehandhabt. Ich hab den Eindruck, ein Pseudonym ist

  1. de facto Standard
  2. auch nützlich, um Distanz zu eigenen Beiträgen zu schaffen, also quasi das eigene Ego aus dem Weg zu räumen

Mir ist nicht ganz klar, wie ich das jetzt machen soll, voller Name? Pseudo? Kombination?

EinTipp dazu wäre schonmal super. --elpis aka Helge Städtler 22:06, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Da gibt es keine festen Regeln, das obliegt ganz dir selbst. In der Regel ist natürlich der Benutzername der einzig bekannte Name eines Nutzers (ob Realname oder nicht), und so wird er dann auch angesprochen. Da du ja jetzt schon mit deinem Realnamen aufgetreten bist, könntest du den natürlich auch als alleinige Signatur verwenden. Das würde es für andere ein bisschen leichter machen, da sie nicht von drei Namen verwirrt wären. --Agadez ?! 22:11, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Okay, ich habe mich jetzt für den vollen Namen entschieden. Ist echt einfacher und der Stand mir in Sachen kritischer Distanz auch in meinem Blog bisher eher nicht so sehr im Weg. Jetzt gucke ich mal in das Tutorial rein wie man gute Artikel schreibt. Gnom muss sich deshalb erst noch ein wenig gedulden, bis die Baustelle Educast Nachschub bekommt. --Helge Städtler 23:53, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kurze Frage: Wie kann ich eine eigene Baustellenseite so wie Gnom eine hat einrichten? Dann kann ich meine Educast-Sammlung da anlegen und z.B. auch das von Gnom erstmal als Grundstock bei mir reinnehmen. Und dann muss ich ja sagen, dass mir auffällt, dass der Seite bearbeiten Knopf bei so einer langen Seite wie der hier, auf jeden Fall auch UNTEN angezeigt werden sollte. Geht das irgendwie? --Helge Städtler 00:03, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Neue Seiten anlegen (auch in deinem Benutzernamensraum) kannst du hier. Den Bearbeiten-Baustein nach unten zu verlegen ist nicht möglich, allerdings solltest du neben den einzelnen Abschnittsüberschriften (also hier neben Mentoring Helge Städtler (vormals elpis)) auch jeweils einen Bearbeiten-Link haben, mit dem du immer nur den jeweiligen Abschnitt bearbeitest. Grüße --Agadez ?! 13:38, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mentoring Ejka

Ejka möchte von dir betreut werden.--Τιλλα 2501 ± 15:33, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wird sie, danke für den Hinweis. --Agadez ?! 15:36, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Lieber Agadez, Danke für die Übernahme als Mentee - Entschuldigung für den Eingriff in Deinen Text
Gründe für den verspäteten Betreuungswunsch:
  • aktuell der Konflikt mit dem Herrn Obrelehrrer Benutzer:Axel.Mauruszat (wo doch mein Jg. mit ollen OLs noch nie was anderes konnte, als zu rebellieren)
  • aktuell meine Unsicherheit mit der BK für Hachfeld (irgendwie nervt ausgerechnet immer dann jmd, wenn ich etwas Neues ausprobiere)
  • Nach dem "BMW"[Berliner Mauerweg]-Debakel brauche ich Wiki-Therapie, damit ich mich jemals wieder ans Verfassen neuer Artikel mache
  • Ein wenig Anleitung zum Umgang mit dem häufig arg ruppigen Disku-Tanten, Althasen, Domänatoren, Stalkern und sonstigen unheimlichen Wesen könnte ich auch noch dringend gebrauchen. Deine Humor-Seite hat mir dazu ganz gut gefallen. Aus frust habe ich auch mit einer Zitate-Sammlung begonnen
LG - Ejka 16:38, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
vielleicht mal anfangen mit WP:KPA lesen. Das mit dem "Oberlehrer" empfinde ich durchaus als grenzwertig. --Axel.Mauruszat 17:12, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Eine Weiterbildungsempfehlung dazu: [15]
- Ejka 07:25, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich finde es etwas ungeschickt, sich derart über andere Wikipedianer, wie beispielsweise Axel Mauruszat, zu brüskieren, zumal Ejka in den vergangenen Wochen von uns allen mit viel Aufmerksamkeit bedacht worden ist, aber leider nur wenig von dem, was man ihm sagte, umgesetzt hat (siehe meinen Offenen Brief unter Punkt 5 hier). Vielleicht schafft es sein Mentor, ihn auf einen anderen Kurs zu bringen. Viel Erfolg wünscht --Detlef ––Emmridet–– 15:38, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Die Art der Vielen Aufmerksamkeit war denn doch vielleicht etwas zuviel. Detlefs "Begrüßung" bspw. sah so aus, dass er inhaltlich empfahl, doch besser als IP weiter zu machen - Letztendlich wohl nur deshalb, weil er rote / tote - Links nicht in "seinen" Texten haben mag. Diese "RL-Phobie" findet sich sonst nirgends in der WP-Welt - Dass Detlef einen sehr eigenwilligen Umgang mit den WP-Konventionen pflegt, gilt leider auch für andere Verhaltensweisen. Auf seinen "oB" bekam er eine ausführliche Antwort in mehreren Mails. Dass er da nun vertrauliche Details draus veröffentlicht, aber trotzdem noch darauf herumreitet, zeigt leider nur, dass er alles andere als vertrauenswürdig ist. Ejka 06:26, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Um dieser Diskussion ein für allemal ein Ende zu bereiten: Ich habe Ejka von Anfang an versucht zu unterstützen und in die Arbeit von WP einzubeziehen. Meine „Begrüßung“ war übrigens ein Hinweis, die Vorschaufunktion zu nutzen und nicht ständig kleine Änderungen abzuspeichen, um den Speicherplatz nicht unnötig zuzumüllen. Meine weitere Unterstützung wurde durch umfangreiche Hilfen meinerseits bewerkstelligt und führte sogar soweit, dass mich andere WP-User schon fragten, ob Ejka möglicherweise mein Sohn oder meine Tochter sei. Als er dann im Laufe einer Woche in so ziemlich alle Fettnäpfchen getreten ist, habe ich versucht, ihn mit freundlichen Worten in einem offenen Brief zu einem anderen Kurs im Umgang in WP zu bewegen. Darauf erhielt ich eine E-Mail von ihm, in der er nicht auf meine Vorschläge einging, sondern auf später verwies. Eine Antwort steht hier noch aus, ich verzichte allerdings mittlerweile auch darauf.
Den Vorwurf, dass ich vertrauenswürdige Informationen veröffentlicht hätte, weise ich entschieden zurück: Das einzige, was ich veröffentlicht habe war die Angabe, dass Ejka männlich ist und Gert heißt. Ich glaube nicht, dass damit persönliche Angaben preisgegeben worden sind. Ich halte es auch für keinen guten Stil, wenn er auf dieser Benutzerseite ihm ungenehme Angaben löscht. Deshalb steht mein Hinweis wieder in meinen Text auf dieser Seite vom 31.01.08 auf dieser Seite.
Ich werde mich aus den vorgetragenen Gründen nicht mehr an diesem Thema beteiligen und bitte Ejka darum, mich hier auch nicht weiter zu involvieren. Vielleicht schafft es ja sein Mentor, ihn hier auf zu einem vernünftigen Miteinander zu bewegen und nicht ständig renitent mit anderen WP-Usern umzugehen. Viel Erfolg! --Detlef ––Emmridet–– 10:13, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten


1.Frage

In " 42 Großes Lob" benutzt ihr skurile Symbole: ;-) et al.

Gibt es dazu irgendwo eine Liste / ein Verzeichnis / Lexikon ... ? - Ejka 16:45, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Meinst du die Symbole hinter Mo4jolos Signatur? --Agadez ?! 16:47, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Direkt hinter seiner signatur siehts auch spannend aus - ich meinte aber das am Ende des Satzes:

"Wir arbeiten schließlich als Team ;-)" ;-) - Ejka 17:41, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

-):-):-):-):-) taucht auch gelegentlich auf - Ejka 17:45, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Du meinst die Emoticons. --Agadez ?! 17:46, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke, 5fach ist es also ein besonders breites Grinsen? - Ejka 17:55, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
5-fach ist eher übertrieben, die meisten verstehen es auch so. --Agadez ?! 17:57, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

2.Frage

Wieso floppt es jetzt immer zum anderen Abschnitt? - Ejka 17:01, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hä? ;-) --Agadez ?! 17:06, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also, wenn ich hier abspeicher, floppt die Seite anschließend hoch zum 42.Diskussionskapitel. Normalerweise bleibt die Seite bei dem Abschnitt - das müsste Dir doch eigentlich auch beim Abspeichern aufgefallen sein - Ejka 17:41, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das kommt wahrscheinlich, weil du über das Inhaltsverzeichnis zu diesem Abschnitt gelangt bist. Die URL in deinem Browser führt dann direkt zu dem betroffenen Abschnitt, also auch wenn du die Seite neu lädst. Klick einfach mal hierauf, dann sollte das nicht mehr passsieren. --Agadez ?! 17:46, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Sorry, dumm von mir, das klappt natürlich nicht. Klick lieber mal auf den Reiter "Diskussion" ganz oben links auf der Seite. --Agadez ?! 17:48, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Na, da bin ich jetzt aber gespannt - Ejka 17:57, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hmm ne, das ist natürlich auch quatsch. Das Problem ist einfach, dass es die Abschnittsüberschrift "Mentorenprogramm" schon gibt, und der Browser dann zu der Ersten springt. Sollte jetzt kein Problem mehr sein. --Agadez ?! 17:59, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Na, da bin ich jetzt aber gespannt - Ejka 17:57, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Nee, is leider immer noch so - seis drum. Begonnen hat es erst mit dem Zitat des 42.Kapitels - aber auch als ich die Raute rausnahm, war es immer noch so. Bin halt neugierig auf die Wiki-Programmier-Trix - nehmen wir doch dann lieber rel.Bspe in einem anderen Kapitel - Ejka 18:03, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

stimmt - Ejka 18:04, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Quellen

Hallo Mentor, eines meiner Programmier-Probleme taucht gerade mal wieder auf bei Beppo Römer Ich weiß, dass Weblinks nicht direkt in den Text gestellt werden sollen, sondern über Fußnoten mit einem Ref.-Kommando - Aber das funktioniert bei mir leider nicht, weil ich die steuersymbole nicht generieren kann - kannst Du helfen und dabei das Procedere erläutern? - LG Ejka 16:41, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Du hast im Bearbeiten-Modus direkt unter dem „Speichern“-Button ein Dropdown-Menü, mit dem du verschiedene Sonderzeichen-Leisten einblenden kannst. Eine davon heißt „WikiSyntax“. Mit ihr kannst du die ref-Tags einfach durch anklicken einfügen. Ich denke, das ist was du suchst. --Agadez ?! 17:28, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
In diese 〈〉〈〉muss dan ref. hineingeschrieben werden? - Ejka 18:02, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Es gibt hierzu eine Hilfe-Seite: Hilfe:Einzelnachweise --Axel.Mauruszat 22:25, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Mit der Anleitung bin ich ein bischen weiter gekommen, aber richtig funktioniert es leider immer noch nicht. Vielleicht könnte mal jemand so nett sein, den Einzelnachweis bei Beppo Römer fertig zu stellen, damit ich mal etwas lernen kann. - Ejka 06:44, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Mir ist nicht ganz klar was du dort falsch machst. Die ref-Tags umgibst du mit Verhältniszeichen. Die Taste dafür (<) befindet sich zwischen der Umschalttaste und dem Ypsilon. Am Ende sollte es so aussehen: <ref>URL der Website</ref>. Allerdings wurde hier gesagt, das die Website ungeeignet sei. In dem Fall zitiere bitte direkt aus dem Buch. --Agadez ?! 14:58, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nochwas: Das ständige Ersetzen von „hingerichtet“ durch „ermordet“ kann als Editwar gewertet (und geahndet) werden. Bevor du eine Änderung zum zweiten Mal einfügst, solltest du sie auf der Diskussionsseite ansprechen. --Agadez ?! 15:04, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Archiv-Ejka

Von mir aus auch sofort: Hilfe:Archivieren. --Agadez ?! 12:40, 1. Feb. 2008 (CET) Also wenn Du es wg gewisser Unpässlichkeiten für eilbedürftig hältst - mach es gleich. Ich wollte dabei eigentlich etwas lernen - dafür wäre es nächste Woche und in Ruhe wesentlich günstiger. Vorerst scheitere ich noch daran, einen ordentlichen Einzelnachweis zu bauen. LG - Ejka 13:51, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Naja, am Besten lernst du es natürlich, wenn du es selbst machst;-) Du kannst dir ja mal die Beispiele ansehen. Dort könntest du die einzelnen Parameter (also Zielseite, Mindestalter der Beiträge, Häufigkeit der Archivierung etc.) nach deinen Wünschen anpassen. Beispielsweise sorgt {{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer Diskussion:Ejka/Archiv'}} dafür, dass alle Abschnitte, deren letzter Beitrag sieben Tage zurückliegt, auf die Unterseite Benutzer Diskussion:Ejka/Archiv verschoben werden. Wenn du dir dass nicht zutraust, melde dich nochmal, dann bau ich dir das ein. --Agadez ?! 15:11, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe es erst einmal mit der bequemen Variante probiert, weil ich das zeugs von der nervenden IP(%ff los werden wollte - dass ich die Ref.s nicht funktionabel hinkriege, beschäftigt mich wesentlich mehr. Leider kann so etwas nicht ernsthaft auf der Spielwiese ausprbiert werden. Warum es bei Römer nicht funktionierte, weiß ich immer noch nicht so genau - auch weil die Knorke-Garde nicht gerade hilfreich war. Vielleicht waren Leerzeichen im Weg oder der QS ist ein slash ? Gruß Ejka 19:47, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich glaube eher du verwechselst spitze Klammer und Verhältniszeichen. --Agadez ?! 20:02, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Archivautomat

Halo Agadez, Deiner Seite täte es vielleicht auch gut - allein schon wegen der immer öfter auftretenden "Doppler"-effekte LG Ejka 14:04, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ma schaun. --Agadez ?! 15:11, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

VM-Meldung Ejka

Hallo Agadez, dort gibt es Ärger um einen von dir betreuten Neuling. Vielleicht kannst du mal einen Blick darauf werfen, wenn du es nicht schon bemerkt hast.

Schöne Grüße--Mo4jolo     17:36, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hachje... gestern in einer Mail hatte ich ihn noch gewarnt, dass er dort bald landen wird... --Agadez ?! 17:38, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich will nicht gleich "Quälgeist" sagen, aber für mich ist dieser "Neuling" etwas übermotiviert. Besonders im politisch relevanten Bereich schafft das unnötige Konfrontation. Dicke Berta 20:04, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo! Zur Info: Benutzer_Diskussion:Ejka#3_Tage_Sperre. Gruß Martin Bahmann 10:01, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schon gesehen, hoffen wir mal dass es was bringt. Grüße --Agadez ?! 12:21, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Maus781/ADAC Rallye-Junior-Cup

Ich möchte den Artikel in den Artikelnamenraum verschieben. Kann man noch was verbessern oder ergänzen? --Maus781 22:20, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Mentor

Ich möchte dich als Mentor nicht mehr haben. Warum hast du nicht um den Artikel Benutzer:Maus781/ADAC Rallye-Junior-Cup gekümmert wo rum ich dich gebeten habe? Du kannst mich als Mentor löschen. --Maus781 23:00, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich weil er seit deiner Anfrage gerade mal 4 Beiträge geschrieben hat und offensichtlich noch ein Privatleben neben der Wikipedia betreibt... --Marcel1984 (?! | ±) 23:05, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
So ist es, sorry dafür. Der Artikel ist formal in Ordnung, könnte aber noch mehr Infos vertragen. Was ist Division 6, Gruppe N/DN? Was sind die Regionen Nord und Süd, wo wird überhaupt gefahren? Seit wann gibt es den Cup, wer darf da mitfahren (Darf ich es auch, wenn ich unter 27 bin?)? Wäre schön, wenn du die Informationen noch einarbeiten könntest. --Agadez ?! 00:21, 7. Feb. 2008 (CET) PS: Ist das überhaupt eine richtige Profi-Serie? Für die Relevanz des Artikels übernehme ich keine Garantie.Beantworten
Wieso, entschuldigst du dich auch noch, bei solch einer sau dämlichen erpresserischen Anmache, das hast du nicht nötig. Undank ist der Welten Lohn! -- Wiki-Hypo · Disk · Edits 15:46, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Halb Ironie, halb echt, weil ich die Frage schon lange beantworten wollte und es einfach verpennt hab;-) --Agadez ?! 17:49, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Motorsport#Benutzer:Maus781 u. URVs

Kannst bitte mir helfen und Stellung nehmen das wäre nett? Danke. --Maus781 09:58, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Warum nimmst du dort nicht mal Stellung? --Agadez ?! 15:16, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten


HÖR AUF ANDERE ARTIKEL ZU LÖSCHEN

DAS IST LANGSAM ECHT VANDALISMUS UND FÜHRT BEI NOCHMALIGER ZUWIDERHANDLUNG ZU EINER MELDUNG! --212.184.196.213 17:38, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich kann dir nicht ganz folgen, aber trotzdem gut, dass wir drüber gesprochen haben. Dir auch noch einen schönen Sonntag! --Agadez ?! 17:47, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Safari-Bild

Falls es Dir nicht aufgefallen ist: Das Kompass-Bild ist eine Adaption des Safari-Icons. --KAMiKAZOW 02:36, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die allerdings mit dem richtigen Logo nicht viel zu tun hat. Habs deswegen mal wieder rausgenommen. Grüße --Agadez ?! 06:15, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Sorry, aber biste zu doof zu erkennen, dass ich auch andere Änderungen am Artikel vorgenommen hab? Wieso machste einen kompletten Revert, statt nur das Icon rauszunehmen? --KAMiKAZOW 03:05, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die Änderung, die ich zu doof zu erkennen war, bestand beim ersten Mal aus dem Halbieren eines Leerzeichens. Ein Logo ist übrigens kein Screenshot... Güße --Agadez ?! 06:02, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Meyl und die Skalarwellen

User Agadez, bitte lasse den Satz der Klarstellung stehen. Dass solche esoterischen Kuriositäten in der Wikipedia drin stehen, finde ich in Ordnung. Aber man muss schon klar machen, wenn eine Vorstellung allen anerkannten physikalischen Theorien widerspricht. Es ist so eine Art Perpetuum Mobile der klass. Physik, nur wissen das die Wenigsten ... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.184.41.92 (DiskussionBeiträge) 13:24, 1. Mar 2008) Agadez ?! 13:30, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Es wäre trotzdem schön, wenn du da noch nähere Ausführungen bringen könntest, also in welchen Punkten sie konkret der SRT widerspricht. Grüße --Agadez ?! 13:30, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
"Im Gegensatz zu der heutigen Lehrmeinung kann keinesfalls von einer Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ausgegangen werden. Bei den in einem Vakuum messbaren 300.000 km/s handelt es sich um einen kapitalen Messfehler ...." z.B. hier nachzulesen "http://www.rolf-keppler.de/tamarack.html". Ich kenne Prof. Meyl persönlich und er hat es an der Tafel vorgerechnet. Neben einigen mathematischen Rechenfehlern (im Bereich der Vektoranalysis) hat er in mehreren Punkten den anerkannten physikalischen Grundgesetzen widersprochen. Ok. Wir sind ein freies Land. Meinungsfreiheit. Eine Encyklopädie sollte aber nicht den Stand der Wissenschaft ignorieren und Meyls Ansichten so unkommentiert als wahr oder revolutionär erscheinen lassen. Es gibt viele Nicht-Akedemiker, denen er damit Angst macht (vor den bösen longitudinalen Mobilfunkstrahlen). Kannst du nun bitte den Satz wieder hereinstellen? --87.184.41.92 14:00, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Du hast den Satz hier doch schon selbst wiederhergestellt. Und ansonsten wäre es wie gesagt schön, wenn du das ganze noch für die vielen Nicht-Akademiker verständlich darstellen könntest. Dabei bitte auch Wikipedia:Belege beachten. Danke und Grüße --Agadez ?! 14:07, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Extremismus

Hallo Agadez, welche Version findst du selber die schlechtere? Entwiesler 12:52, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Das interessiert mich wenig, aber einigt euch bitte zuerst auf der Diskussionsseite. --Agadez ?! 12:53, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

lieber agadez

...hat ziemlich lange gedauert, bis ich die differenz der von mentees erstellten 199 artikel gecheckt hatte, die durch den eintrag 'nüscht' um einen erhöht wurden... bitte lass das in zukunft - das war nich als witz gedacht, sondern als 'erfolgsmeldung', die früher tatsächlich mal massiv angezweifelt wurde. das MP hat dies mittlerweile zwar nicht mehr nötig, sich dadurch zu profilieren, aber ist immer noch weit von einer 'unangreifbarkeit' entfernt... sowas ist nur wasser auf die mühlen der skeptiker. gruß, ulli p.

Sorry, ich dachte das geht so direkt in die Liste über und würde damit klar sein;-) Werde mich in Zukunft disziplinieren, sorry für die Arbeit! --Agadez ?! 06:14, 5. Mär. 2008 (CET)...ja, das iss schon blöd, dass sowas immer gleich sichtbar wird(z.b. in der statistik) - aber das wollten wir doch auch alle, oder ? freue mich jedenfalls schon tierisch auf einen 'disziplinierten agadez' ... ;-)) ...!Beantworten

Benutzer:Xineophin

Salut Agadez. Der Benutzer hat Dich als Wunschmentor eingetragen. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:24, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke und Grüße. --Agadez ?! 21:39, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Das ging flott. cheers mate! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:45, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Na 60 Minuten – das haben wir doch auch schon schneller geschafft;-) --Agadez ?! 21:46, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Liebe/r Agadez

Ich möchte gerne einen Artikel über das online-TV zzapp.tv, das momentan auf meiner Benutzerseite angelegt ist, auf wiki hinzufügen. Er wurde gestern aber gleich gelöscht und ich weiß nicht genau, wieso - vielleicth kannst Du mir helfen? Ich würde den ARtikel gern mit dem Artikel über Medien in Österreich und Onlinemedien verlinken. Vielen Dank und liebe Grüße! Xineophin ps: Geht es überhaupt, dass Du mich als Mentor betreust? Hab ganz vergessen das zu fragen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 138.232.116.28 (DiskussionBeiträge) 1:57, 7. Mar 2008) Agadez ?! 17:01, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Klar geht das, dazu bin ich schließlich da;-) Mir scheint, du bist am Anfang mit den verschiedenen Namensräumen, also den Bezeichnungen vor dem Doppelpunkt (zB.: „Benutzer:Agadez“) durcheinandergekommen. Also:
  1. Der Artikel-Namensraum: Das sind alle Seiten mit weißem Hintergrund. Sie sind die eigentlichen Artikel und bilden somit das Herz der Wikipedia. Nur was in dem Artikelnamensraum steht, ist ein „offizieller“, öffentlicher Artikel. Dort sollten also nur Texte hinverschoben werden, die den Ansprüchen an Wikipedia:Artikel genügen.
  2. Der Benutzer-Namensraum: Jeder Benutzer hat seinen Benutzernamensraum, in dem er Artikel vorbereiten kann. Auf der Benutzerseite (zb.: Benutzer:Xineophin) kann er sich zudem anderen Benutzern vorstellen und bspw. seine Interessen näher schildern. Die Seiten im Benutzernamensraum richten sich nicht an die Leser, er dient nur zur internen Organisation.
  3. Andere Namensräume: Es gibt noch einige weitere Namensräume, zB. für Hilfe-Seiten oder Kategorien. Eine genauere Übersicht findest du unter Hilfe:Namensräume. Wie das einsortieren von Artikeln in Kategorien funktioniert, habe ich dir ja auf deiner Diskussionssite schon erklärt, genaueres dazu findest du auch unter Hilfe:Kategorien.
Last but not Least muss ich dich noch dringend auf die Wikipedia:Relevanzkriterien hinweisen, die ein Artikel erfüllen muss. Wenn er dies nicht tut, kann es sein, dass er zur Löschung vorgeschlagen wird. Also: Nimm dir erstmal ein paar Minuten Zeit und guck dich ein bisschen in den genannten Hilfeseiten um. Dann sollte das Meiste verständlich werden. Für den Rest kannst du mich natürlich auch direkt frage. Grüße --Agadez ?! 17:01, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Liebe/r Agadez, Danke für Deine Antwort! Super, dass Du mein Mentor sein kannst! :-) Das Tutorial hab ich schon gelesen und auch die Info zu den verschiedenen Namensräumen, die Relevanzkriterien auch. Trotzdem ist es für mich nicht so leicht zu beurteilen, ob ich die Sachen richtig mache. Ich bin mir nicht einmal sicher, in welchem Namensraum ich jetzt mit meinem Artikel bin, aber ich denke: er liegt auf meiner Benutzerseite und ist weitergeleitet zur Wikipedia-Artikel-Seite. Stimmt das? Findest Du den Artikel im großen und ganzen ok? Danke für Deine Hilfe! Liebe Grüße! -- Xineophin

Die Namensräume werden immer durch das, was vor dem Doppelpunkt steht bezeichnet. Der Artikel liegt im Moment im Artikelnamensraum, unter Zzapp.tv. Bevor du ihn dorthin verschoben hast befand er sich unter Benutzer:Xineophin/zzapp.tv (Benutzernamensraum), diese Seite leitet nun auf den eigentlichen Artikel um. An der Formatierung des Artikel müsste allerdings noch ein bisschen gefeilt werden. Hinweise dazu findest du unter Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Alternativ kannst du dir auch einfach angucken wie zB. Weblinks in anderen Artikeln formatiert werden. Artikel die hier verlinkt sind kannst du problemlos zur Anschauung nutzen. --Agadez ?! 17:33, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Agadez, könntest Du Dir vielleicht mal meinen Artikel ansehen, ob der so "wikipedischer" ist als davor? Wäre supernett! :-) Ich würde gern auch bei anderen Artikeln zum Thema Online-Medien ein bisschen schreiben - kann ich es einfach schreiben und dann mit dem jeweiligen Seitenbearbeiter diskutieren? Hab ich das so richtig verstanden? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Xineophin (DiskussionBeiträge) 18:04, 14. Mar 2008) Agadez ?! 00:09, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Formal ist der Arikel jetzt in Ordnung, auch wenn er immer noch nicht besonders distanziert ist. Trotzdem bleibt die Frage der Relevanz. Internet-TV-Sender gibt es schließlich einige und wie blunt schon sagte ist eine Sendung in der Woche nicht gerade viel. Es wäre gut, wenn du die Bedeutung des Senders noch unterstreichen könntest, beispielsweise durch Berichte über ihn in anderen (relevanten) Medien. Auch belegte Angaben zur Verbreitunr resp. zu den Zuschauerzahlen wären hilfreich. Zu deiner zweiten Frage: Du kannst natürlich alle Artikel bearbeiten ohne vorher jemanden zu fragen. Solange du diese Hinweise beachtest kann da eigentlich auch nichts schief gehen. Trotzdem ist es höflich, gravierende Änderungen vorher auf der Diskussionsseite anzusprechen. Über die Versionsgeschichte findest du in der Regel auch raus, wer der Hauptautor ist. Sich mit ihm abzustimmen kann auch nicht schaden. Prinzipiell gilt aber wie überall in der Wikipedia: Sei Mutig! Grüße --Agadez ?! 00:09, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke für Deine Antworten! Dann werde ich schauen, was ich noch verbessern und ergänzen kann,... Danke auch für den Hinweis zum Bearbeiten von anderen Seiten! Du hast mir damit super weitergeholfen! Liebe Grüße, -- Xineophin


Nun habe ich schon wieder eine Frage: was bedeutet denn der Vermerk: "ich bin der Meinung, dass die Qualitätssicherung abgeschlossen ist"? heißt das, dass der Artikel so akzeptiert wird, oder heißt es etwas anderes? Danke Dir, liebe Grüße! -- Xineophin

Lieber Agadez, ich habe es mittlerweile schon herausgefunden! Musst also nicht mehr antworten. (Außer Du willst :-)) Danke :-) -- Xineophin

Die Vorlage bewirkt, dass der Abschnitt nach einer gewissen Zeit automatisch archiviert wird. Grüße --Agadez ?! 19:11, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ja - gelöscht, oder?? Automatisch? Heißt das, mit Argumenten kann man das nicht verhindern?? Xineophin 19:54, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nein, die Diskusisonen werden nicht gelöscht, sondern archiviert. Dazu wird zu jeder QS-Seite eine Unterseite „/erledigt“ angelegt. Beispiel: Wikipedia:Qualitätssicherung/25. März 2008 und Wikipedia:Qualitätssicherung/25. März 2008/erledigt. Nacheiner gewissen Frist (kenn ich nicht genau, müssten ein-zwei Tage sein) werden die mit dem Baustein versehenen Abschnitte von er einen auf die anderen verschoben und sind damit eben „erldigt“. Wenn du das verhindern möchtest, also der Ansicht bist dass die QS noch nicht erledigt ist, brauchst du nur den Baustein wieder zu entfernen und deine Anmerkungen hinschreiben. --Agadez ?! 20:46, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Transformers (Film)

Na super! Du hat alle meine Edits der letzten halben Stunde revertiert. Jetzt kann ich von vorne beginnen. DANKE für das sehr liebenswürdigen Dazwischenpfuschen!!!! Du schreibst "druckerunfreundliche Grafik" entfernt, in Wahrheit hast du alles REVERTIERT!!!. --86.33.244.230 01:41, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

So, habe jetzt alles wieder korrigiert. Dein Edit habe ich auch so gelassen. Also bitte dort nichts mehr ändern, ja? --86.33.244.230 01:57, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Gaaaanz ruhig. Ich wollte beim ersten Mal lediglich die Einzelnachweis-Darstellung korrigieren. Dabei ist mir beim speichern der Browser abgeschmiert. Also hab ich es danach nochmal probiert, wobei die Änderungen beim ersten Versuch wohl trotzdem schon gespeichert wurden. Außer der Box habe ich nichts editiert, woher die anderen Änderungen in meinem Diff kommen, kann ich mir nicht erklären. Es tut mir leid, wenn dir dadurch Mehrarbeit entstanden ist, dass war natürlich nicht meine Absicht. Nebenbei wäre es übrigens gut, wenn du die Vorschaufunktion benutzen würdest, um die Versionsgeschichte übersichtlich zu halten. Einen schönen Sonntag noch, --Agadez ?! 13:09, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Griechische Jahreszahlen

Ich hatte das Theater schon letzte Woche. Bitte laßt griechische Daten mit dem "/" Schrägstrich. Das sind exakte Jahreszahlen, das griechische Jahr war halb Zeitversetzt. Es bedeutet nicht "oder". Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll 18:45, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Das führt aber bei der Auswertung der Personendaten zu Fehlern, siehe hier. Hast du eine Alternativformulierung? --Agadez ?! 18:46, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

BMW

Hallo Mentor, Du hast ja noch immer kein Archiv. - Ich hab da ein Artikelchen halbwegs fertig. Wirf doch bitte einen Blick drauf und sag mir, ob es reif ist für den Artikelraum. - Grüße Ejka 11:30, 12. Mär. 2008 (CET)

Yo, sieht gut aus. --Agadez ?! 16:24, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich würd gern noch ein paar Bilder knipsen, von den Mauerweg-Schildern etc. Habe aber überhaupt keine Ahnung, wie die dann eingestellt werden. Ejka 17:32, 12. Mär. 2008 (CET)
Dann wirf mal einen Blick ins Bildertutorial. --Agadez ?! 18:04, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Stalking

Der Herr mit der dicken Kanone ist wieder da Ejka 20:59, 12. Mär. 2008 (CET) na für heute bin ich wohl schon zu müde - schau mal auf meine Diskussionsseite Ejka 21:00, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Dicke Berta ist schon längst gesperrt. Und auf deiner Disk. finde ich nur einen URV-Vorwurf, der nur schwer von der Hand zu weisen ist. --Agadez ?! 21:42, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wobei ich gleich noch anmerken möchte, daß es, wie die Checkuser-Abfrage die zur Sperrung von Dicke Berta führte [16] ja auch zeigt, eine mittlerweile mehrfach wiederholte falsche Unterstellung von Ejka ist, daß ich etwa mit dem Benutzer Dicker Berta zu tun habe. Grüße --Axel.Mauruszat 21:57, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
@Axel: Bei den Checkuser/Anfragen wurde Dein account gar nicht mit überprüft, also können wir gar nicht wissen, ob der dort aufgeführte Zoo nicht noch vervollständigt werden muss. Das Auftreten von dicke B. und AxelM. waren Anfang Februar jedenfalls ziemlich homolog - jedenfalls in den mich interessierenden Themen und Artikeln. Und dann gabs doch da auch (mehrere? ) VM, bei denen beide wie Zwillinge auftraten. Ejka 07:49, 13. Mär. 2008 (CET)
Ejka, wenn du konkrete Anhaltspunkte hast, dass Axel und Dicke Berta identisch sind und diese Identität missbräuchlich eingesetzt wurde, dann stelle eine Checkuser-Anfrage. Andernfalls unterlasse bitte solche Anschuldigungen. Danke. --Agadez ?! 15:31, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mentorentreffen

Hallo Agadez! Ich möchte dich darum bitten, hier an der Planung des ersten Mentorentreffens teilzunehmen. Vielen Dank und Gruß --JCS 03:04, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Infobox aller deutscher Parteien

Hallo Agadez, Thema ist die Infobox aller deutscher Parteien, siehe Vorlage:Infobox Politische Partei in Deutschland, als Beispiel schau mal hier: Diskussion:Christlich_Demokratische_Union_Deutschlands#Infobox. Bei der oben gezeigten Ursprungsversion müssen alle Bereiche ausgefüllt werden. Ersteller ist Axt welcher für eine Überarbeitung nicht mehr zur Verfügung steht. Bei der unteren von meiner Selbst überarbeiteten Version werden nur die ausgefüllten Bereiche angezeigt. Die von Axt gestaltete Infobox fügte dieser ohne vorherigen Konsens in fast alle Artikel deutscher Parteien ein und löschte somit Daten wie Stellvertretende Vorsitzende, Bundesgeschäftsführer, Bundesschatzmeister, Ehrenvorsitzende, Gründungsort, Parteigliederung, Mindestalter und Frauenorganisation da diese in seiner Vorlage nicht berücksichtigt wurden. Die Folge meines Versuchs der Beibehaltung der relevanten Daten war ein Edit-War bei dem Artikel Christlich Demokratische Union Deutschlands und der Infobox Vorlage:Infobox Politische Partei in Deutschland welcher zum Ungunsten der betroffenen Artikel durch Codeispoetry mit edit=sysop:move=sysop bis 16:10, 18. Mär. 2008 UTC gestoppt wurde. Siehe hierzu: Benutzer_Diskussion:Codeispoetry#Vorlage:Infobox_Politische_Partei_in_Deutschland, Wikipedia:Vandalismusmeldung#CDU_Infobox_Daten_gel.C3.B6scht und meine Diskussion Benutzer Diskussion:Jukebox Hochachtungsvoll Jukebox 20:33, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Siehe: Wikipedia:Löschkandidaten/22._März_2008#Vorlage:Infobox_Politische_Partei_in_Deutschland. Bitte nimm an der Diskussion teil Jukebox 16:50, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Äh, was genau habe ich damit zu tun? --Agadez ?! 17:38, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Dachte du wärst Fachmann. (Mentorenprogramm - Tätigkeitsschwerpunkte: Medien, Internationale Politik etc.) Jukebox 17:58, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Öhm, das heißt aber nicht, das man mich in jeden Konflikt der entfernt damit zu tun hat mit reinziehen kann. --Agadez ?! 18:00, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Zur Info: Die Bestehenden Infoboxen der Artikel der deutschen Parteien sind gut. Eine Einführung einer Vorlage wäre hervorragend. Leider ist die derzeit mit Co-Admin Gewalt Vorgeschlagene Version mangelhaft, da sie weniger Informationen angiebt als die bisherigen Infoboxen. Da die Vorlage zeitweilig in mehrere Artikel deutscher Parteinen eingebunden wurde machte ich mir die Arbeit sie zu Verbessern. Ich warte auf Lob mein Herr! Die Links-Rechts-Außen-Fraktion möchte sich einerseitst nicht die Konformität einer Vorlage aufdrücken lassen und andererseits wichtige Informationen unter den Teppich kehren! Ich bitte dich lediglich dazu beizutragen, das die Qualität von Wikipedia nicht der eines Schmierblattes angepasst wird. Schönes Osterfest Jukebox 18:40, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich glaube du bist hier besser aufgehoben. Dir auch noch frohe Ostern! --Agadez ?! 19:04, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181
die Mentoren-Plakette in Bronze.

 


gez. Zacke Neu hier? 00:43, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, Agadez.

In der Annahme, dass die Datenbank nicht lügt, verleihe ich Dir hiermit als Dank für Deine Mühen im Namen des gesamten Mentoren-Teams die MP-Ehrenplakette in Bronze für die abgeschlossene Betreuung von Akloefer, Blauer Pinguin, Estiemer, Johnny Hinzen, Lotte Berger, Maysy, Pfefferkorn,Otto, Shoky, Sunnyday und Tv15.

Gruß, Zacke Neu hier? 00:43, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ui, jetzt erst gesehen. Danke! --Agadez ?! 14:54, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

iPhone

Das iPhone ist geradezu ein typischer PDA, schau dir dazu bitte zum Vergleich einen Wikipedia PDA und Smartphone Artikel an. Mir ist schon klar dass „die Straße“ und sogar Fachmagazine (zb. PDA-Magazin) oft jeden Klein Computer als PDA und jedes Mobiltelefon als Smartphone bezeichnen, Wikipedia ist eine Enzyklopädie und sollte daher auf korrekte Begrifflichkeit bestehen. --Satmap 14:46, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Satmap, du wurdest jetzt dreimal von unterschiedlichen Leuten revertiert. Es wäre da passender wenn du das Problem gleich auf der Diskussionsseite des Artikels ansprichst. Ich kann dir da aber nur wenig Hoffnung machen, weil z.B deine Zeitleiste einfach Quatsch ist. Seit wann sind denn Taschenrechner PDAs? Aber wie gesagt, alles weitere bitte auf Diskussion:Apple iPhone. Viele Grüße --Agadez ?! 14:52, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Quatsch macht jedenfalls nicht so viel Arbeit, über Wochen stand jeder einzelne WP Artikel unter allgemeiner Beobachtung. Mit den Zeitleisten sind auch viele wertvolle Artikel über diese historische Geräte Kategorie(n) (auch parallel in anderstsprachigen WP) entstanden, aber offensichtlich interessiert dies "Apple Gralshüter" wenig.--62.47.203.178 22:53, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sieh uns einfach als Gralshüter von WIkipedia:Belege. Frohe Ostern! --Agadez ?! 22:55, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ja Richtig, Belege finden sich in den (im) Artikel(n), nie in einem Inhaltsverzeichnis, wer lesen kann ist König. Ebenfalls noch Frohe Ostern!.--62.47.203.178 23:08, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hall Agadez, warum löschst du trotz laufender Lösch Diskussion im Artikel Smartphone? Vorlagen. Dies ist eigentlich eine WP:VM Meldung wert.--62.47.197.99 01:47, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Satmap, das einzige was hier eine VM wert ist, sind deine dauernden Sperrumgehungen. --Agadez ?! 01:50, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nochmals zum Thema IPhone und Smartphone, bitte Sie dir doch nochmals eine Diskussion:Apple_iPhone Diskussion an. Ich gehe von meinem "Ross" herunter und akzeptiere dass es für Smartphone keine allgemein gültige Definiton [17] gibt.--Satmap 09:01, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Schön, aber die Definition ist doch mttlerweile ausreichend durch Quellen belegt?! --Agadez ?! 13:25, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Eine Definition welche Apple selbst vornimmt ist POV, in der englischen WP iPhone Definition bleibt daher korrekt ein Begriff "Smartphone" ausgespart.--Satmap 17:14, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage Mentorenprogramm

 

Hi, schon vor geraumer Zeit hatte ich dich mal auf ein Problem mit der von dir benutzten Vorlage fürs Mentorenprogramm angesprochen, es dann aber völlig aus den Augen verloren. Jetzt ist es mir bei Lilith wieder aufgefallen. Hab mal einen Screenshot mit relativ schmal gezogenem Fenster gemacht, man sieht, dass das Bild über den Text rutscht. Gruß, eryakaas 23:00, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hmm, das scheint mir aber eine Browserproblem zu sein. Bei mir gibts mit Safari keine Probleme, mit Firefox auch nicht. Welchen benutzt du denn? --Agadez ?! 23:04, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Den bööösen IE6, also häufig genug, dass es doch lieber funktionieren sollte --eryakaas 23:23, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
IE, da wundert mich natürlich nix mehr;-) Ich werds mal auf der MP-Disku ansprechen, bin leider selbst nicht Programmierer genug das zu fixen. --Agadez ?! 23:30, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Habs wohl selber rausbekommen, hab dort Bescheid gegeben. eryakaas 19:47, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Antwort ebenfalls dort. --Agadez ?! 20:01, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Portal:Inseln, Archipele und Atolle

Hallo Agadez!

Könntest Du vielleicht dieses von Zollwurf, mir, Telim tor und anderen "gebautes" Portal unterstützen? Vielleicht kannst du ja noch was ergänzen! Falls Du uns unterstützen möchtest, gib hier deine Stimme ab!

Danke

--Gruß, رستم (Rostam) 16:25, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Unterstützt habe ich es, aber regelmäßig mitzuarbeiten werde ich kaum schaffen. Grüße --Agadez ?! 16:32, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Danke trotzdem!--Gruß, رستم (Rostam) 14:09, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

WP:FzW#Artikel mit Vorlage nach Länge sortieren

Ich habe ein script geschrieben, mit welchem ich die Abfrage ausführen kann. Dies ist aber nur für mich machbar. ergbniss eines Beispiels:

Artikel der Vorlage:Infobox Bundesland nach Größe sortiert:

  1. Thüringen (105.991 Bytes)
  2. Nordrhein-Westfalen (89.709 Bytes)
  3. Rheinland-Pfalz (89.248 Bytes)
  4. Baden-Württemberg (87.211 Bytes)
  5. Schleswig-Holstein (79.638 Bytes)
  6. Brandenburg (73.221 Bytes)
  7. Bayern (65.559 Bytes)
  8. Hessen (63.038 Bytes)
  9. Niedersachsen (61.935 Bytes)
  10. Saarland (56.813 Bytes)
  11. Sachsen-Anhalt (48.194 Bytes)
  12. Mecklenburg-Vorpommern (39.006 Bytes)
  13. Sachsen (34.124 Bytes)
Anzahl: 13

Wenn du mir eine Vorlage und eine Seite zum Speichern nennst, kann ich das machen. Am format der Ausgabe lässt sich auch was machen. Den Namensraum würde ich auf Artikel beschränken. Der Umherirrende 15:37, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Super, danke! Mir ging es darum, die zehn längsten Exzellenten und Lesenswerten Artikel zu ermitteln.Vielciht könntest du das unter Benutzer:Agadez/Länge speichern? Das Format ist völlig ausreichend so. --Agadez ?! 20:04, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich dort mal nur die zehn längsten abgespeichert, denn alles zusammen wären 135kB geworden. Falls du mehr brauchst kann ich die auch noch dazu speichern. Man sollte aber beachten, das Quantität nicht gleich Qualität ist. Für Updates stehen ich natürlich auch zur Verfügung. Der Umherirrende 22:09, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Mir ging es gerade um einen Vergleich Qualität-Quantität, aber dazu brauche ich halt erstmal die Daten. Danke jedenfalls für deine Mühe, da habe ich ja jetzt erstmal ein bisschen Lesestoff. Grüße --Agadez ?! 22:11, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hilfe

Hi, ich brauche bitte dringend deine Hilfe, die wollen mich sperren und das für immer. Hier stehts und ich möchte nicht gesperrt werden. --Maus781 22:19, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Christian Pfeiffer

Hallo,

mein Name ist Agadez und ich verstehe keinen Spass, bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das fandest du witzig? o.0 --Agadez ?! 21:28, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

top ten wikipedias

Hi there. Since you comented on the discussion before, I would like to hear your opinion on this suggestion. Cheers, --Waldir msg 01:19, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke

Hallochen Agadez. Ich möchte mich gern bei dir bedanken, dass du während der Abstimmung in der Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm Partei für meine Person bezogen hast. Sollte irgendwann einmal dir der Schuh drücken, im Bereich Biographien des 16-19. Jh. kannst du gerne auf mich zukommen. Ich werde mich dann gern um dein Problem kümmern. Solltest du auch User sehen die in dem Bereich noch nicht sicher scheinen, kannst du sie gern an mich verweisen. So möchte ich ein Grundstock schaffen, dass wir Mentoren uns gegenseitig ergänzen und in der gegenseitigen Ergänzung uns gegenseitig voranbringen. Mit ganz lieben Grüßen Torsten Schleese 23:17, 23. Apr. 2008 (CEST) P. S. mir geht es übrigens wie dir, ich räum manchmal meine Disk auch nicht so auf, da muss man manchmal ganz schön weit runterscrollen:-)Beantworten

Hallo Torsten, herzlich Willkommen nochmal im MP. Nach dem etwas holprigen Start (lag imho nicht an dir) kann es ja jetzt nur besser werden;-) Das Angebot Mentees in dem Bereich zu dir zu schicken werde ich gerne wahr nehmen, ist nämlich nicht gerade mein Spezialgebiet. Disk. aufräumen ist wohl spätestens beim 100. Abschnitt fällig, noch zweimal schlafen also;-) Viele Grüße und viel Spaß noch mit deinem neuen Job, --Agadez ?! 23:39, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Jo gehen wir schlafen, wie gesagt ich freue mich gern auf eine Zusammenarbeit mit dir. Gemeinsam werden wir gern stärker :-) mfg Torsten Schleese 01:22, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bakken

Hi, kannst du mir sagen, was an meinen Foto-Links zu Rebekka Bakken etc. nicht den Richtlinien entsprach? Ich finde in deinem Info-Link im ersten Anlauf keinen Grund. Ich habe exakt dasselbe geschrieben wie jemand anders zuvor: http://www.jazz-photo.com/bakken.htm, nur mit meinen Daten.

Danke, ciao


Hanspeter

Hallo Hanspeter, Weblinks sollten weiterführende lexikalische Informationen bieten. Bildersammlungen zählen in der Regel nicht dazu, vor allem nicht, wenn sie gleich in einem halben Duzend Artikeln platziert werden. Bitte beachte auch WP:WEB. Viele Grüße --Agadez ?! 23:22, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo, das war mir tatsächlich neu. Solche Konzertfotos finde ich auf vielen Musiker-Seiten. Aber wenn keine Fotos, sondern nur lexigraphische Infos gewünscht sind: OK.
Und betr. Anzahl: Ich wollte nicht unfair sein und bereits vorhandene Links durch meinen ersetzen, auch wenn meine Fotos besser und aktueller gewesen wären… – Ciao, Hp.

"gesichtet"

Was hältst Du davon, eine neue Liste anzulegen, wo zu sehen ist, welche Artikel Du gesichtet hast? Ich bin gerade bei Michael Benedikt (Philosoph) auf Deine Markierung gestoßen und hatte mich interessiert, was Du sonst noch markiert hast. Schö Grü, --85.127.251.154 20:55, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Na viel Spaß mit der Liste, es sind bis jetzt 1000+ Artikel. Du kannst sie aber auch hier einsehen. Nur wozu? --Agadez ?! 20:57, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke. So viel Fleiss schüchtert mich ein. Schö Grü, --Machtjan X 20:59, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Magst Du einmal Fritz Herrmann sichten? Sind solche Anregungen statthaft? Wenn nein: Pardon. Schö Grü, --Machtjan X 21:04, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem, ist erledigt. Viele Grüße --Agadez ?! 21:50, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Bei noch einem Artikel werd´ ich Dich demnächst bitten, will aber zuerst nur noch einen kleinen EW dort aussitzen. Schönste Grüße, --Machtjan X 23:04, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Agadez, schalte mal bitte einen Gang runter beim Sichten...wenn sowas wie hier öfter durchgeht, ist das Feature relativ nutzlos. Viele Grüße --20% 15:06, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo 20percent, das Sichten dient nur dem verhindern von Vandalismus, was hier nicht vorlag. Um inhaltliche Änderungen geht es dabei nicht, und auch für IPs gilt AGF. Grüße --Agadez ?! 15:11, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Seit wann fällt eine solche Löschung nicht unter Vandalismus, noch dazu wenn es in fünf Sekunden nachprüfbar ist? Ein bisschen weiter fassen als "Ficken Ficken" sollten wir den Begriff schon - und wenn sowas der einzige Edit eines Benutzers oder einer IP ist, darf man auch mal etwas genauer hinschauen. Na egal. --20% 15:16, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Dann haben wir aber verchiedene Auffassungen von RC-Arbeit. Neu ist eben nur, dass man jetzt unvandalierte Versionen markiert. Inhaltiche Änderungen (und das war eine) werden dabei nicht überprüft (deswegen ist ja auch die Rede von „offensichtlichem Vandalismus“). --Agadez ?! 15:21, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nö, dann haben wir verschiedene Auffassungen von offensichtlich. Das Problem der inhaltlichen Änderungen wurde z.B. dort angesprochen. Ich fände es zwar insgesamt wünschenswert, wenn sich die RC-Arbeit (auch) etwas mehr damit befassen würde - solche inhaltlichen Fälschungen schaden der WP auf Dauer m.E. mehr als Kindergarten-Vandalismus - aber zwischen dem Check von zwei WP-Seiten und dem Überprüfen externer wissenschaftlicher Werke liegen schon rein in zeitlicher Hinsicht Welten. Grüße und schönen Tag --20% 15:55, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bitte

Könntest Du den Artikel Friedrich Torberg für uns sichten? Schönste Grüße, --Machtjan X 23:12, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ist erledigt: papinian hat den neuen Entwurf gleich gesichtet. Aber danke und schö Grü, --Machtjan X 08:38, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Neuerdings gibt es übrigens Wikipedia:Sichter/Sichtungswünsche. Da wirds in der Regel schneller gehen;-) Viele Grüße --Agadez ?! 23:11, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja, danke. - Es gibt halt aber sichtende Benutzer, die ich lieber nicht durch allgemeines Wünschen mit-ansprechen möchte; deshalb wende ich mich wohl auch in Zukunft lieber an jemanden meines Vertrauens, wenn ich darf. Schö Grü, -- Machtjan X 07:17, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dieter Nuhr

Hallo Agadez,

bitte unterlasse die Reverts am Artikel "IQ-Preis". Dieter Nuhr wurde ausdrücklich als Comedian und "Philosoph" nominiert und als solcher von den Mitgliedern von Mensa in Deutschland gewählt. Ich weiß dies, weil ich diesen Preis ins Leben gerufen habe, seit nunmehr fünf Jahren organisiere und auch die Nominierungtexte der Vorschlagenden veröffenliche. Gerne kannst Du Dich auf www.mensa.de zum Deutschen IQ-Preis informieren oder Dir auf der Website meine Presseinformation zur Verleihung an Nuhr herunterladen.

Vielen Dank, Lorenz Steinke (verschoben von hier --Agadez ?! 14:33, 16. Mai 2008 (CEST))Beantworten

Ok, ich habe diese merkwürdige Ironie mal präzisiert. Viele Grüße --Agadez ?! 14:33, 16. Mai 2008 (CEST) Beantworten