Ein Autocross (laut Duden aber auch Auto-Cross) ist ein Autorennen im Sprintstil für sowohl offene, so genannte Autocross-Einsitzer (Prototypen im Buggy-Format) als auch geschlossene Tourenwagen und Produktionswagen (die Mehrheit aller Pkw-Modelle), auf einer für das Publikum meist gut überschaubaren Rennstrecke. Laut Definition der Weltautomobilsporthoheit FIA müssen die Rundstrecken für diese Form des Autosports temporär oder permanent sein, eine Gesamtlänge zwischen 600 und 2000 Meter aufweisen und ausschließlich über losen Streckenbelag (Erde, Sand, Schotter usw.) verfügen. Im Gegensatz zum Autocross wird das artverwandte Rallycross nur auf permanenten Rennstrecken mit wechselndem Belag (meist Asphalt und Schotter) und einzig geschlossenen Fahrzeugen ausgetragen.

Weblinks
-
Prototypen-Rennen
-
Tourenwagen-Rennen
-
Einsteigerklasse