de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
da-2 Dieser Benutzer beherrscht Dänisch auf fortgeschrittenem Niveau.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Bislicher Insel
Bislicher Insel
Dieser Benutzer kommt vom Niederrhein.
Wappen der Stadt Mönchengladbach
Wappen der Stadt Mönchengladbach
Dieser Benutzer kommt aus Mönchengladbach.




Das bin ich.

Ich heiße Siegfried Granrath und schreibe unter dem Kürzel "Grani", in Wikipedia schreibe ich seit Januar 2006.

Ich möchte mich kurz vorstellen:

Jahrgang 1945, verh. 2 Töchter u. 2 Enkelsöhne (also hier ist ein "Opa" am Werk!)

Pensionär seit 1997,ehemaliger Beruf: Soldat; und dann habe ich das Internet entdeckt.

Schwerpunkte: Sozialpolitik, Gesellschaftspolitik, Europäischer Hochadel und Religion.

  • Nach meiner Pensionierung war ich 5 Jahre in der Erwachsenenbildung (Seniorenakademie e.V. Linker Niederrhein [1]) tätig.
  • Jetzt habe ich meine Tätigkeitsschwerpunkte auf die "Kompetenz bei Demenz" verlagert. In diesem Projekt werden Seniorenbegleiter auf die Betreuung Demenzkranker vorbereitet.
  • Gerne arbeite ich bei Wikipedia (als Amateur) mit und bin Autor (S.Granni) bei dem Onlinemagazin OPINIO von der Rheinischen Post [2], ich möchte noch lange und viel lernen und bin dankbar für jeden praktischen Hinweis.
  • Aber nicht nur der Geist, sondern auch der Körper muss bewegt werden, deshalb wandere ich gern mit dem Wanderklub Rheindahlen e.V. [3]

Und hier kann man auch noch einiges über mich in Erfahrung bringen: [4]


Ich habe folgende Artikel erstellt:

Enzykliken von Papst Pius VII.

Enzykliken von Papst Leo XII.

Enzykliken von Papst Pius VIII.

Enzykliken von Papst Gregor XVI.

Enzykliken von Papst Benedikt XIV.

Enzykliken von Papst Pius IX.

Qui pluribus * In suprema Petri sede * Inter multiplices * Amantissimus * Ubi nos * Vix dum a nobis * Quod numquam* Optime noscitis (1854) * Etsi multa luctuosa * Inter graves * Ubi primum (Pius IX., 1847) * Cum Sancta Mater Ecclesiae * Amantissimi redemptoris * Praedecessores nostros * Nostis et nobiscum * Exultavit cor nostrum * Nemo certe ignorat * Probe noscitis venerabiles * Apostolicae nostrae caritatis * Beneficia Dei * Cum nuper * Graves ac diuturnae * Gravibus ecclesiae * Incredibili * Levate * Respicientes * Qui nuper * Nullis certe verbis * Optime noscitis (1855) * Singulari quidem * Maximae quidem * Saepe venerabiles fratres * Meriodionali Americae * Quae in Patriarchatu * Neminem vestrum * Quartus supra vigesimum * Omnen sollicitudinem

Enzykliken von Papst Leo XIII.

Inscrutabili Dei consilio * Providentissimus Deus * Quod apostolici muneris * Humanum genus * Immortale Dei * Libertas praestantissimum donum * Annum Sacrum * Mirae caritatis * Quamquam pluries * Quod votis * Quae ad nos * Fin dal principio * Diuturnum illud * Arcanum divinae sapientia * Grande Munus * Sancta Dei Civitas * Catholicae Ecclesiae * Christi Nomen * Licet Multa * Etsi nos * Auspicato concessum * Cum multa * Supremi apostolatus officio * Superiore anno * Octobri mense * Magnae Dei matris * Iucunda semper expectatione * Fidentem piumque animum * Augustissimae virginis mariae * Diuturni temporis * Nobilissima Gallorum Gens * Spectata fides * Quod auctoritate * Iampridem * Quod multum * Pergrata nobis * Officio sanctissimo * Vi è ben noto * Quod anniversarius * In plurimis * Saepe nos * Paterna caritas * Quam aerumnosa * Etsi cunctas * Exeunte iam anno * Magni nobis gaudi * Sapientiae christianae * Dall'alto dell'Apostolico Seggio auch als "Ab apostolici" bekannt * Pastoralis * Pastoralis officii * Au Milieu Des Sollicitudes * Quarto abeunte saeculo * Custodi di quella Fede * Inimica vis * Ad extremas * Constanti Hungarorum * Non mediocri * Caritatis* Inter graves * Litteras a vobis * In amplissimo * Longinqua * Permoti nos * Adiutricem populi auch als "Adiutrix populi" bekannt * Insignes * Satis cognitum * Militantis ecclesiae * Caritatis studium * Spesse volte * Quam religiosa * Depuis le jour * Paternae * Omnibus compertum * Tametsi futura prospicientibus * Gravissimas * Reputantibus * Urbanitatis veteris * Dum multa

Enzykliken von Papst Pius X.

E supremi apostolatus * Singulari quadam * Ad diem illum laetissimum * Vehementer nos * Editae saepe Dei * Iucunda sane * Acerbo nimis * Il fermo proposito * Tribus circiter * Pieni l'animo * Gravissimo officii munere * Une fois encore * Communium rerum * Iamdudum in Lusitania * Lacrimabili statu *

Enzykliken von Papst Benedikt XV.

Ad beatissimi Apostolorum principis * Spiritus Paraclitus * Humani generis redemptionem * Quod iam diu * In hac tanta * Paterno iam diu * Pacem, Dei munus pulcherrimum * Principi apostolorum Petro * Annus iam plenus * Sacra propediem * In praeclara summorum * Fausto appetente die

Enzykliken von Papst Pius XI.

Ubi arcano Dei * Quadragesimo anno * Non abbiamo bisogno * Divini redemptoris * Casti connubii * Rerum Ecclesiae * Ingravescentibus malis * Rerum omnium perturbationem * Studiorum ducem * Ecclesiam Dei admirabili * Nos es muy conocida * Ad catholici sacerdotii * Maximam gravissimamque * Iniquis afflictisque * Rite expiatis * Mortalium animos * Miserentissimus redemptor * Rerum orientalium * Mens nostra * Divini illius magistri * Ad salutem humani * Nova impendet * Lux veritatis * Caritate Christi compulsi * Acerba animi * Dilectissima nobis * Vigilanti cura *

Enzykliken von Papst Pius XII.

Summi pontificatus * Mystici corporis * Divino afflante Spiritu * Mediator Dei * Haurietis aquas * Deiparae virginis mariae * Fulgens Corona * Ad caeli reginam * Saeculo Exeunte Octavo * Evangelii Praecones * Fidei Donum * Ingruentium malorum * Orientales omnes ecclesias * Orientalis ecclesiae * Orientales ecclesias * Communium interpretes dolorum * Quemadmodum * Fulgens radiatur * Optatissima pax * Auspicia quaedam * In multiplicibus curis * Redemptoris nostri cruciatus * Laetamur admodum * Anni sacri * Summi maeroris * Mirabile illud * Sempiternus Rex Christus * Doctor mellifluus * Sacra virginitas * Ecclesiae fastos * Ad sinarum gentem * Musicae sacrae disciplina * Luctuosissimi eventus * Datis nuperrime * Invicti athletae Christi * Le Pèlerinage de Lourdes * Miranda prorsus * Ad apostolorum principis * Meminisse iuvat

Enzykliken von Papst Johannes XXIII.

Mater et Magistra * Ad Petri Cathedram * Princeps Pastorum * Grata recordatio * Sacerdotii nostri primordia * Aeterna Dei sapientia * Paenitentiam agere

Enzykliken von Papst Paul VI.

Mense Maio * Christi Matri * Humanae Vitae (Überarbeitung)

Enzykliken von Papst Benedikt XVI.

Spe salvi (Überarbeitung und Layout)

Antrittsenzykliken

Marianische Enzykliken zur Marienverehrung

Missionsenzykliken

Missionsenzykliken sind Apostolische Rundschreiben über die Missionsarbeit auf der Welt

Die Praxis den Rosenkranz im Monat Oktober zu beten, entwickelte sich zum Ende des 18. Jahrhunderts. Papst Leo XIII. ( Pontifikat: 1878-1903) förderte die Hingabe zur Gottesmutter, indem er den konstanten Gebrauch des Rosenkranzes anregte.

Enzykliken über den Rosenkranz von Papst Leo XIII.

Apostolische Schreiben über den Rosenkranz von Papst Leo XIII.

Salutaris ille (24. Dezember 1883) und Parta humano generi (8. September 1901)

Enzykliken und Apostolische Schreiben der nachfolgenden Päpste

Sozialenzykliken

Enzykliken mit Elementen der Christlichen Soziallehre von Papst Johannes Paul II.:

Populorum Progressio * Laborem Exercens * Sollicitudo Rei Socialis

Artikel über Apostolische Schreiben und andere päpstliche Verlautbarungen

"Apostolische Schreiben" und "Nachsynodale Apostolische Schreiben" sind schriftliche Verlautbarungen eines Papstes zu ausgewählten Themenkreise und zu Ergebnissen von Bischofssynoden.

Apostolische Schreiben

Nachsynodale Apostolische Schreiben

von Papst Johannes Paul II.: Vita consecrata * Ecclesia in Africa * Ecclesia in Libanon * Ecclesia in America * Ecclesia in Asia * Ecclesia in Oceania * Ecclesia in Europa

von Papst Benedikt XVI.: Sacramentum Caritatis

Päpstliche Briefe

von Papst Leo XIII.: Testem benevolentiae nostrae

Artikel zu Päpstliche Bullen

Lebensläufe von Kardinälen und kirchliche Würdenträger

Beschreibung von Katholische Universitäten

Siehe die nachfolgenden Katholische Universitäten

Artikel über Wallfahrtsorte

Weitere Artikel

Bischofskonferenzen

Über Personen des öffentlichen Lebens

Mitarbeit bei folgenden Artikel

Biographien über Fürsten- bzw. Adelshäuser



Diskussionsbeiträge oder Kommentare

Hallo Grani,

I am impressed! Ich habe vor ein paar Wochen angefangen, im englischen Wikipedia die Enzykliken von Pius XII, Summi Pontificatus, Mystici Corporis, Mediator Dei, Humani Generis, und die Ap.Const. Munificentissimus Deus etc aufzuarbeiten und finde hier in Ihnen ein großes Vorbild. Die übersichtliche, einfache, kurze Einführung ist vor allem bei den kleinen unbekannten Schriften sehr wertvoll, ... und einladend. So werde ich es auch machen. Bei den großen bin ich ausführlicher, damit ich in der engl. Piusbigraphie darauf verweisen kann, ohne dort zu sehr ins Detail gehen zu müssen. Hier werde ich bald Madre "Pascalina Lehnert" veröffentlichen.

Bravo und Vergelt's Gott, oder wie man im Vatikan sagt,

Gracie --Ambrosius007 21:14, 31. Jan. 2008 (CET)



Ich bitte darum, dass das Diskussionsforum genutzt wird - Danke!