Diskussion:Canned Heat
Wer die Biographie von Canned Heat kennt, weiss, dass Fito de la Para DER eigentliche Schlagzeuger von Canned Heat war.. Ihm ist es eigentlich zu verdanken, dass canned heat bis heute überlebt hat. sollte man mal erwähnen, bei gelegenheit nehm ich es rein. mfg --Samuel Lissner 20:59, 30. Dez 2004 (CET)sl
- Ich habe ihn zumindest mal erwähnt. Morgen kommen noch ein paar Infos über Woodstock, hoffe ich! --Flominator 23:15, 18. Jun 2005 (CEST)
Sollte man nicht auch die z.T. aufgeführten Widersprüche bezüglich Alan Wilsons Tod erwähnen. Es ist doch glaub ich nicht sicher, dass er Selbstmord begangen hat (oder hat jemand bessere Informationen?) --Ocean87 13:52, 25. Mai 2005 (CEST)
- die band wurde 1966 gegründet. 1965 spielte Henry Vestine noch für The Mothers of Invention.--Der.Traeumer 20:33, 27. Sep. 2007 (CEST)
Hier steht aber http://www.rocktimes.de/gesamt/c/canned_heat/historie.html Canned Heat wurde schon 1965 gegründet. Außerdem ist es für mich absolut nicht einleuchtend, warum ein Gründungsdatum von einer einzelnen Person abhängig sein soll. Des weiteren wird auch in der englischen, dänischen , spanischen usw. wiki 1965 als Gründungsjahr angegeben. Falls das immer noch nicht genügt hier ein Zitat aus der offiziellen Webseite "Through Fahey, Wilson (a blues scholar) met Hite (a record collector) which led to the collectors’ meeting at Hite’s house where Canned Heat originated in 1965." ;) http://www.cannedheatmusic.com/biography.html --Udo62 11:16, 8. Mai 2008 (CEST)
Auch stimmen die Gründungsmitglieder im Artikel nicht mit der Realität überein. Hier die korrekten Angaben. Bob Hite (v,harp) Al Wilson (v,harp,g) Stuart Brotmann (b) Mike Perlowin (g) John Fahey (dr)--Udo62 06:34, 9. Mai 2008 (CEST)
Frank Cook
Sowohl in diesem Artikel, wie auch im Artikel Larry Taylor wird suggeriert, dass Cook verstorben ist. Gibt es ein genaues Sterbedatum? --H2SO4 16:25, 23. Nov. 2007 (CET)
Canned Heat ( deutsch )
Vielleicht könnte man noch im Artikel erwähnen, das Canned Heat ins Deutsche übertragen "Hitze in Dosen" bedeutet, ansonsten könnten vielleicht Uneingeweihte glauben hier wird Schleichwerbung für ein Produkt betrieben und das war sicherlich nicht das Anliegen der Bandgründer, denn eher sollte wohl der Gruppenname irgendwie inspirierend für das Publikum klingen betreffs intensiver Musikalität & nicht verleiten zum Brennspiritus trinken ;) --Udo62 07:14, 15. Mai 2008 (CEST)