GD-ROM

Optischer Datenträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2008 um 19:31 Uhr durch BSI (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GD-ROM (Giga Disc Read Only Memory) ist ein proprietäres optisches Speichermedium für die Spielkonsole Sega Dreamcast.

Eine GD-ROM mit den drei Datenbereichen

Es ähnelt der CD-ROM und unterscheidet sich von ihr dadurch, dass die Pits näher beieinander liegen. Dadurch wurde eine höhere Speicherkapazität von 1,2 GB ermöglicht – fast das doppelte einer normalen CD-ROM. Neben dem hauptsächlichen Verwendungszweck (der Dreamcast) wurde das Medium auch für verschiedene Arcade-Systeme benutzt (Naomi, Chihiro und Triforce). Neben der Speicherkapazität erhöhte Sega mit dem neuen Medium auch die Kopiersicherheit, denn die GD-Rom kann nicht mit CD- oder DVD-Hardware ausgelesen werden.

Das Format wurde von Yamaha für Sega entwickelt.