Welsh Corgi Cardigan

Hunderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2004 um 14:33 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Welsh Corgi Cardigan ist eine Hunderasse.

Cardigan Welsh Corgi
Pembroke Welsh Corgi

FCI Nomenklatur

  • Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde(ausgenommen Schweizer Sennenhunde).
  • Sektion 1: Schäferhunde
  • Welsh Corgi Cardigan (38)

Beschreibung

Der "Cardigan" kommt schon im 10. Jahrhundert vor und stammt aus Wales, er soll ein Abkömmling der walisischen Schäferhunde sein und im 12. Jahrhundert war er als Viehhund bekannt.

1892 wurde er in Wales das erste Mal ausgestellt und 1933 am englischen Hof eingeführt. Der "Pembroke", etwas kleiner als der Cardigan, ist heute ein modischer Begleithund in Amerika und England.

Der Welsh Corgi Cardigan ist ein ausgezeichneter Begleithund, ein guter Spielkamerad für Kinder, und kann als Hüte-, Schutz- und Jagdhund gebraucht werden.

Der stämmige, untersetzte Hund hat kurzes oder mittellanges Haar in jeder Farbe außer Weiß.

Welsh Corgi Pembroke

FCI Nomenklatur

  • Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde(ausgenommen Schweizer Sennenhunde).
  • Sektion 1: Schäferhunde
  • Welsh Corgi Pembroke (39)

Kurzbeschreibung

Der Welsh Corgi Pembroke unterscheidet sich vom Cardigan durch einen Stummelschwanz und ist etwas kleiner, seine häufigsten Farben sind: Mahagoni, Rot und Weiß, Schwarz und Rot gemischt.

  • Ohren sind aufgerichtet, mittelgroß
  • Haar: mittlere Länge, gerade, mit dichter Unterwolle
  • Farbe: rot, sable, rehfarben, schwarz mit Brand
  • Widerristhöhe 25,4 bis 30,5 cm
  • Gewicht 10 bis 12 cm

Siehe auch

Liste der Hunderassen

Hunde, Haushund