Vielvölkerstaat
Vielvölkerstaat bezeichnet einen Staat, dessen Staatsvolk bewusst aus verschiedenen Völkern, Ethnien und/oder Nationalitäten bestehend konzeptualisiert wird, denen zumeist kulturelle und/oder politische Kollektivrechte zugestanden werden.
Begriffsbedeutung
Der Vielvölkerstaat ist ethnisch nicht homogen und steht somit im Gegensatz zum Einvolkstaat oder Nationalstaat, bestehend (vornehmlich) aus einem Volk (Nationalität).
Der bekannteste Vielvölkerstaat in Europa ist die Schweiz mit ihren schweizerdeutschen, französischen, italienischen und rätoromanischen Volksgruppen. Aber auch das heutige Russland ist als Russländische Föderation ein Vielvölkerstaat. Darüber hinaus bestehen angestammte ethnische Minderheiten in fast jedem Staat in Europa.
In der angelsächsischen Literatur ist der Begriff weitgehend unbekannt, zum Teil wird hier jedoch die Bezeichnungen multiethnic country oder multiethnic state verwendet. In der deutschsprachigen Literatur wird er zunehmend durch den ähnlichen Begriff des Multikulturalismus ersetzt.
Historische Beispiele
Literatur
Otto Bauer: Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, 2. Aufl., Wiener Volksbuchhandlung, Wien 1924.