Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Computare

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2008 um 00:21 Uhr durch David Ludwig (Diskussion | Beiträge) (Sperre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von David Ludwig in Abschnitt Sperre

Sperre

Inhaltslöschungen weil einem der Inhalt zu weit geht sind absurd, das ist kein Begründung, sondern eine Provokation. Nachdem du meinen revert stur rerevertiert hast, darfst du nun eine Stunde pausieren. Ein Organartikel soll natürlich auch klinische Aspekte beinhalten. -- Uwe G. ¿⇔? RM 01:11, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Erstens hast du deine Adminfunktion eindeutlich verkannt, denn soweit ich weiß darf man als Admin niemanden Sperren in den Themen wo man selbst verwickelt ist , aber darum gehts mir hier garnicht. Du scheinst wohl nicht ganz denn Unterschied zu kennen, was Wikipedia bedeutet und wer hier so sich alles Informiert und Bedenke mal das auch Menschen nach dir ein neutrales Bild bzw. Meinung oder Informationsansatz haben wollen und nicht schockiert werden wollen. Also lass dir das mal gesagt sein. Ansonsten will ich dir als Akademiker kein X vor ein O setzen, aber du scheinst wohl nicht zu wissen wie Informationen andere Menschen prägen können und das ist entgegengesetzt zu der Informationsfreiheit die jeder haben sollte.--Computare 01:25, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Also rechne mit meinem Revert, dass heißt ja nicht das du Unrecht hast , nur ich Wikifieziere den Revert einfach nur Tauglich, so das die Informationskonforme Information auch Wikipedia Konform bleibt also dem Informationssuchenden im Allgemeinen. ;-) Computare 01:44, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Vielleicht solltest du mal einen Sammel-LA für die ganze Kategorie:Medizin samt Redaktion Medizin stellen. Ich habe grade noch einen Notfall behandelt und keine Zeit, mich mit irgend jemand darüber zu streiten, was ein Leser lesen darf und was nicht. Streichungen von Artikelinhalten nur weil sie DEINER Meinung nach zu weit gehen, werde ich auch weiterhin nicht tolerieren. Gehe bitte auf eine andere Webseite zum Stören, es gibt genug Forenseiten, wo du dich austoben kannst.-- Uwe G. ¿⇔? RM 01:57, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bei allem Respekt, irgenwie verstehst du nicht das was ich verstehbar machen will , lass mich doch mal machen und du kannst dann in 3 Tagen wieder revidieren, aber wollen wir mal Wetten das man nicht revetieren muß, da es hier eh nicht um eine Medizinische Abhandlung geht sondern um ein Wikipedia Artikel und der muß nunmal Konform sein zu der Information die durch Informationssuchende abgefragt wird. Da bin ich mir so sicher wie das Amen in der Kirche. Irgendwie bist du der Meinung ich habe dich revidiert, daß würde ich mir nicht rausnehmen ich habe den Artikel revidiert, dass ist der Unterschied ;-) - - Computare 02:10, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Aha, du bist also der mit bis dato unbekannte Richter, der festlegt, was die Leser wissen wollen. Mit solchen Gedankenkontrollallüren hättest du beim chinesischen Staatsfernsehen vielleicht Karrierechancen, hier droht dir bei erneutem revert ein Benutzersperrverfahren wegen editwar und mangelnder Einsicht. Dennoch frohes Pfingstfest -- Uwe G. ¿⇔? RM 10:57, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bei allem Respekt, deine kommunikative Vorgehensweise ist ad hoc und hier sicherlich konträr zu beantworten. Wikipedia ist kein elitärer Club und sollte auch nicht von Leuten untergraben werden die im Real Leben elitären Anspruch erheben und können auf Grund der etablierten konformistischen Gesellschaftsstruktur. Das ich Karriere im chinesichen Staatsfernsehen mache, halte ich für ausgeschlossen , denn ich bin kein Chinese und bei der Konkurrenz, selbst wenn ich Chinese wäre auch unwahrscheinlich.
Computare 23:49, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Computare, geht es Dir echt um diese These?: Manche Organe sollten in dieser Enzyklopädie nicht hinreichend wissenschaftlich beschrieben werden, da jemand ein Problem mit der wissenschaftlichen Beschreibung haben könnte. Das ist dermaßen weit von der Idee einer Enzyklopädie und dem Konsens in diesem Projekt entfernt, dass ich Deinen edit war schon ziemlich unverschämt finde. Lass das bitte. Danke. --David Ludwig 01:21, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten