Fabiola de Mora y Aragón

Königin der Belgier (1960-1993), Königin von Belgien (1993-2014)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2008 um 20:46 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:Fabiola Belgická Ändere: ja:ファビオラ・デ・モラ・イ・アラゴン). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fabiola de Mora y Aragón (* 11. Juni 1928 in Madrid, Spanien) war die Ehefrau des belgischen Königs Baudouin I. und ist Königin von Belgien. Nach ihr ist der Asteroid (1576) Fabiola benannt.

König Baudouin und Königin Fabiola

Leben

Fabiola wurde als dritte Tochter von Don Gonzalo Mora Fernández Riera del Olmo, dem Grafen von Mora und seiner Frau Doña Blanca de Aragón y Carrillo in Madrid geboren. Mit vollem Namen heißt sie Doña Fabiola Fernanda María de las Victorias Antonia Adelaida de Mora y Aragón und ihre Taufpatin war Königin Viktoria von Spanien.

Nach dem Abschluss ihrer Schulbildung machte Fabiola eine Ausbildung zur Krankenschwester und arbeitete in einem Madrider Krankenhaus. Ihre Muttersprache ist Spanisch, aber auch die Sprachen Französisch, Niederländisch, Deutsch und Italienisch beherrscht sie fließend.

Belgische Königsfamilie
 

SM König Philippe
IM Königin Mathilde


SM König Albert II.
IM Königin Paola

Am 15. Dezember 1960 heiratete sie den belgischen König Baudouin I. in Laeken und ist seither belgische Königin. Im November 1965 verstarb die Witwe von König Albert I. von Belgien, Elisabeth von Belgien, und Fabiola übernahm einen Teil ihrer repräsentativen Aufgaben, unter anderem die Schirmherrschaft über den Internationalen Musikwettbewerb Belgiens.

Die Königin engagiert sich stark in sozialen Bereichen der Gesellschaft und unterstützt einige gemeinnützige Vereine. Seit dem Tode ihres Mannes Baudouin I. am 31. Juli 1993 hat sie zusätzlich noch den Vorsitz in der König Baudouin-Stiftung übernommen.

Das Königspaar hatte keine Kinder. Die Königin hatte in den sechziger Jahren fünf Fehlgeburten. Daher folgte dem König sein Bruder Albert auf den belgischen Thron. Dessen Frau Paola Ruffo di Calabria übernahm mit der Thronbesteigung ihres Mannes den Titel und Rang einer Königin der Belgier. Um zwischen der Witwe des ehemaligen Königs und der Gattin des regierenden Monarchen zu unterscheiden, trägt Fabiola seitdem den Titel einer Königin von Belgien.


VorgängerAmtNachfolger
Königin von Belgien
1960-1993

Vorlage:Personenleiste/Wartung