Salvatore Schillaci

italienischer Fußballspieler (1964–2024)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2005 um 01:26 Uhr durch 84.136.27.155 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Salvatore Schillaci (* 1. Dezember 1964 in Palermo) ist ein ehemaliger Fußballspieler aus Italien mit exzellenter Technik und bemerkenswerter Spielübersicht.

Der Italiener hat bei der Fußballweltmeisterschaft 1990 Italien bei dem Weg in das Halbfinale geholfen. Zu der Zeit ging er in die Geschichte des Fußballs ein. Er schoß bei der WM 1990 insgesamt sieben Tore. Leider geriet der Rekord-Nationalstürmer ab 1994 in Vergessenheit. Seine Karriere war kurz aber sehr ertragreich.

Sein Debüt als professioneller Kicker machte Toto Schillaci in der Saison 1982/1983. Sein Club war damals Messina. 1989/1990 wechselte er zu Juventus Turin, wo er eine glänzende Saison ablegen konnte. Das war ein gutes Omen für die WM 1990 im eigenen Lande. Er wurde prompt für den WM-Kader nominiert. Vor der WM absovierte er gerade mal ein einziges Spiel für die "Azzurri" und wurde gleich im ersten Spiel der Italiener bei der WM 90 gegen Österreich zum Matchwinner: Eine viertel Stunde vor Schluss für den entäuschenden Andrea Carnevale eingewechselt, wuchtete er 2 Minuten später einen Flankenball Gianluca Vialli's zum 1:0 Siegtreffer ins Netz. A Star was born. Es war seine WM, er machte (ausser beim zweiten Gruppenspiel der Italiener gegen die USA)in jedem Spiel ein Tor und wurde am Ende Torschützenkönig. Leider war ihm der WM-Titel nicht vergönnt.Sein Stern sollte nach der WM genauso schnell untergehen, wie er aufgegangen war: Nach der spitzenmäßigen WM behielt ihn der Club Juventus FC bis 1991/1992. Er wechselte zu Internazionale, wo er langsam aber sicher in Vergessenheit geriet.

Im Jahre 1994 beschloss er, Italien zu verlassen und nach Japan zu gehen. Bis 1996 blieb er beim japanischen Club "Jubilo Iwata". In diesem Jahr beendete er seine kurze aber erfolgreiche Karriere.

Salvatore Schillaci ist einer der ganz Großen in der Fussball-WM-Geschichte.