Hinweis
Wer hier rein schreibt, bekommt auch hier Antwort. Erledigtes ist unter Archiv zu finden. Gruß, Keks.
Wenn du dich fragst, warum ich dein Bild zum Löschen vorgeschlagen habe, lies bitte die Bildrechte, wenn es dann noch nicht klar ist, lies sie nochmal. Vielen Dank.
Fehlende Lizenzen
Hallo Keks, ich mal wieder. Bild:Wappen Haigerseelbach.gif+ Bild:Wappen Haiger.jpg + Bild:Wappen RK-Dillenburg.jpg - alle von einem Benutzer eingestellt, der heute schon 2 Text URV eingestellt hat. Nach meiner Nachfrage auf seiner Disk als GFDL gekennzeichnet. Wie wird bei sowas verfahren ? Lizenzbaustein ändern in unbekannt und Reaktion abwarten ? So belassen ? Löschantrag wegen URV (siehe Quelle) ? Grüße --diba ✉! 00:14, 14. Feb 2005 (CET)
- So wie ich das sehe hat er die Wappen irgenwo runtergeladen und dann hier als GFDL veröffentlicht. Frag ihn doch einfach, ob er die Erlaubnis dazu hatte, wenn nicht, setz die Bilder auf die Löschkandidaten. Gruß, --Leipnizkeks 12:27, 14. Feb 2005 (CET)
Kentucky
Hi, erkläre mir doch bitte, warum in relativ kurzen Abständen (7 min) Du den Artikel und einem kurzen Votum bei den Kandidaten zwecks Ab/wiederwahl wieder als exzellent benannt hast und er nun doch wieder darin gelistet ist. In den vergangenen zwei Monaten habe ich viel Arbeit darin investiert, was Du ja aus der Phase deines Pfeifenartikels nachvollziehen kannst. Umso bedauerlicher finde ich, dass bis auf Voyager, der den Artikel zu recht damals zum Review abbestellt hat, und eines Anonymus, der wertvolle Hinweise zum Schienenpersonenverkehr machen konnte, wenig Anregungen kamen und es nach meiner zunächst abgeschlossenen Überarbeitungsphase erst einmal kein Echo gab. Stattdessen kam der Artikel nach zehn Tagen in die Kandidatenliste, wo sich nun wieder die üblichen Klein-Klein-Kritiker tummeln (Kennst Du ebenfalls ;-). So gesehen muss man wirklich Zweifel an dem Sinn des Reviews haben, wenn manche mit ihrer (konstruktiven) Kritik erst dann zu Potte kommen, wenn ein Artikel schon zur Wahl steht. CU --Herrick 17:15, 14. Feb 2005 (CET)
- Hi, ich hatte ihn als "exzellent" gelistet, weil ich dachte, dass ein Artikel schon mit 5 pro-Stimmen gewählt werden kann, es aber nur mit 10 der Fall ist, worauf ich aufmerksam gemacht worden bin. Daher hab ich ihn wieder zurückgeschoben in die Kandidatenliste wo er zur Wiederwahl stand. Gruß, --Leipnizkeks 18:46, 14. Feb 2005 (CET)
Zur Kenntnisnahme
Guckst du Wikipedia Diskussion:Neues Meinungsbild Urheberrecht -- Stahlkocher 10:13, 16. Feb 2005 (CET)
- Zur Kenntnis genommen und erste Alternative für gut befunden. --Leipnizkeks 13:51, 16. Feb 2005 (CET)
Bilder & Lizenzen
Auf welches Bild genau beziehst du dich da jetzt? Das MTV Logo darf ja als Markenzeichen wohl frei verwendet werden (falls du das meinst). --Patrick.trettenbrein 15:01, 16. Feb 2005 (CET)
- Ja, das meine ich, und nein, man darf es nicht frei verwenden, weil es urheberrechtlich geschützt ist. --Leipnizkeks 15:06, 16. Feb 2005 (CET)
- Aber soweit ich weiß, dürfen Markenzeichen solange frei verwendet werden, solange man damit kein eigenes ähnliches produkt bewirbt oder vertreiben will. - und die wikpedia ist doch echt kein musiksender.
- dazu aus der englischen wikipdia (ist US recht, aber MTV ist ja mal aus den USA):
- This is a copyrighted and/or trademarked logo. It is believed that logos may be exhibited on Wikipedia under the fair use provision of United States copyright law. Use of the logo here does not imply endorsement of the organization by Wikipedia or the Wikimedia Foundation, nor does it imply endorsement of Wikipedia or the Wikimedia Foundation by the organization. See Wikipedia:Logos and Wikipedia:Copyrights. --Patrick.trettenbrein 15:47, 18. Feb 2005 (CET)
- Rechtlich vielleicht, die (dt.) WP benutzt aber keine urheberrechtlich geschützten Markenzeichen, bzw. keine mit einer gewissen Schöpfungshöhe, da ihr Inhalt von jedem für weitere Zwecke benutzt werden darf, bei unseren dt. Gesetzen ist das sehr viel problematischer als in US. Gibt ja so ein paar rechtsverdrehende Kanzleien und Rechtsanwälte, die alles abmahnen, was ihnen nicht in den Kram passt. --Leipnizkeks 15:58, 18. Feb 2005 (CET)
Moin! Ich bin zwar der Hauptautor der Vertrauensfrage, aber ich komme nur auf maximal sieben Pro, nicht auf zehn ... Und drin stehen tut der Artikel auch erst neun Tage. Wäre zwar schön, aber ich befürchte, du musst hier nochmal rückgängig machen. In jedem Fall aber vielen Dank für dein "Pro". Gruß. --EBB (Diskussion) 21:09, 16. Feb 2005 (CET)
- Hab's jetzt selber umgebaut. Gruß. --EBB (Diskussion) 21:54, 16. Feb 2005 (CET)
Argh, du hast recht :) - Muss mich dran gewöhnen, dass contra und pro-Stimmen anders gewichtet werden. Ich bin ja momentan nur Aushilfe für Achim, der Probleme mit der Telekom hat. --Leipnizkeks 23:17, 16. Feb 2005 (CET)
Keks ...
Sag mal, kennst Du das schon? Wär doch auch ein schickes Bild für Deine Seite *g* --:Bdk: 00:28, 17. Feb 2005 (CET)
- Ich hab es eingefügt :) --Leipnizkeks 07:09, 17. Feb 2005 (CET)
lizenzfrage
danke für den lizenz-hinweis --- ich habe die quelle angegeben...bitte schau doch mal nach und sag ob das jetzt passt! danke, --Greenpeace 12:51, 17. Feb 2005 (CET)
- QUelle stimmt, aber Lizenz nicht. Du kannst nich einfach Bilder von irgendwoher nehmen und in die WP einfügen. Der Urheber muss einer Veröffentlichung unter GFDL zugestimmt haben oder es in die public domain gesetzt haben. Siehe Wikipedia:Bilder Gruß, --Leipnizkeks 13:58, 17. Feb 2005 (CET)
Tolkienbild
Hallo Leipnizkeks, Du hast beim Bild Bild:Tolkien 1916.jpg den Baustein eingesetzt, der besagt, das Bild sei gemeinfrei, da die Schutzdauer abgelaufen sei. Könntest Du mir bitte einen Beleg dafür nennen oder mir erklären, warum Du davon ausgehst? Vielen Dank, Gruß --134.34.35.65 22:14, 18. Feb 2005 (CET)
- Weil der Fotograf unbekannt ist und die Veröffentlichung mehr als 70 Jahre zurückliegt. --Leipnizkeks 22:25, 18. Feb 2005 (CET)