Interdisziplinäres Zentrum für wissenschaftliches Rechnen
Das Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen ist ein Forschungsinstitut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Das IWR versteht sich als zentrale Institution der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Es bündelt Forschungsaktivitäten und fördert Forschungsarbeit in der Disziplin des wissenschaftlichen Rechnens. Das IWR wurde im Jahr 1987 durch die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und das Land Baden-Württemberg gegründet. Es nimmt an gemeinschaftlichen Projekten sowie an Kooperationen mit der Industrie in Deutschland und im Ausland teil. Als Forschungseinrichtung mit ca. 380 Mitarbeitern gehört das IWR zu den grössten universitären Zentren für Wissenschaftliches Rechnen weltweit.
Ziele
- Mathematische Modellierung und Computersimulation komplexer Systeme aus Wissenschaft und Technik.
- Entwicklung und Verwendung von Algorithmen und Programmen zur Anwendung in Industrie und Wirtschaft.
- Visualisierung, Computergrafik, Bildverarbeitung.
- Ausbildung in wissenschaftlichem Rechnen.
Graduiertenschule
Die Doktorandenausbildung am IWR wird seit November 2007 durch die Heidelberger Graduiertenschule der mathematischen und computergestützten Methoden für die Wissenschaften (HGS MathComp) unterstützt, eine im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderte Einrichtung, die als Teil des IWR etabliert wurde, um innovative Konzepte zur strukturierten Doktorandenausbildung in interdisziplinären Forschungsprojekten umzusetzen.
Geschichte
Das IWR entwickelte sich aus dem Sonderforschungsbereich 123 und basiert auf Konzepten, die Mitte der Achtziger Jahre entwickelt wurden. Im Jahr 1987 wurde das IWR als Zentralinstitut der Universität Heidelberg gegründet. Gründungsdirektor war Professor Willi Jäger. Seit dem Jahr 1992 gibt es durchgängig Förderung von Doktoranden durch Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
In den Jahren 1999 und 2004 übernahm Professor Jürgen Warnatz die Geschäftsführung des IWR und wurde im Jahre 2005 von Professor Hans Georg Bock abgelöst.
Dem geschäftsführenden Direktorium des IWR gehören zur Zeit Professor Hans Georg Bock, Professor Willi Jäger, und Professor Bernd Jähne an.