Amadeus I. (Spanien)

König von Spanien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 18:37 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen (ital. Amadeo I. Fernando) (* 30. Mai 1845; † 18. Januar 1890 in Turin) war Herzog von Aosta und König von Spanien. Er war der zweite Sohn des späteren italienischen Königs Viktor Emanuel II. und trat der Marine bei, in der er den Rang eines Konteradmirals erhielt. Er heiratete 1867 die italienische Prinzessin Maria, mit der er drei Söhne hatte.

Nach dem Sturz der spanischen Bourbonen wurde Amadeus im November 1870 zum König gewählt. Er nahm als Amadeo I. die Krone an und traf mit seiner Gemahlin im Januar 1871 in Madrid ein. Er versuchte vergeblich die völlig chaotischen Zustände im von den Karlisten-Kriegen zerrissenen Land zu beheben. Nachdem das Königspaar in der Nacht des 18. Juli 1872 nur knapp einem Mordanschlag entkommen war, beschloss er unter massivem Drängen seiner Frau und wegen der ständigen Geldnot, der Krone zu entsagen.

Beide verließen im Februar 1873 das Land und erreichten im März Genua. Mit Betreten des italienischen Bodens legte Amadeus den Königstitel ab.

Seine kurze glücklose Regierung in Spanien wurde vor allem durch Hofintrigen, Parteienstreit und die zwielichtige Rolle des Klerus massiv geschwächt.