Weiteres
Links
Signatur
--Artur Mildner 12:58, 7. Feb 2005 (CET)
Disskussion
Hallo Artur, willkommen bei Wikipedia! Es ist schön zu sehen, dass Du lernen willst, wie man die Wikifunktionen benutzt. Es gibt hier aber einige wichtige Regeln, die Du beachten musst. Wenn Du richtig mithelfen willst, das Lexikon zu verbessern, musst Du noch mal genau in das Wikipedia:Handbuch schauen. Rote Links sind zum Beispiel zum Teil ok. Und man darf fremde Benutzerseiten nicht ändern, wenn Du jemandem etwas schreiben willst, musst Du seine Diskussionseite benutzen. Unterschriften macht man nur bei Diskussionsbeiträgen, also nicht in die Artikel, und nicht in die Zusammenfassung. Also, am besten Du schaust Dir alles noch mal in Ruhe an. Viele Grüße -Nina 13:32, 6. Feb 2005 (CET)
Danke
Einige rote Links habe ich verändert und in die Artikel meine Signatur geschrieben. Danke für die Tipps. --Amildner 13:34, 6. Feb 2005 (CET)
- Ja, genau, das hab ich gesehen. Es ist aber so, dass manche roten links ruhig stehen bleiben dürfen. Das zeigt dann, dass dort ein Artikel fehlt. Und wenn Du mal genau hinsiehst, merkst Du, dass niemand in einen Artikel schreibt, dass er ihn verändert hat- das kann man nämlich auch so sehen, wenn man sich die Versionen des Artikels ansieht. Unterschreiben kannst Du, wie Du es hier oben gemacht hast, wenn Du auf einer Diskussionsseite (wie hier auf Deiner) oder auf einer Artikeldiskussionsseite eine Nachricht schreibst, aber nicht in den Artikeln. Alles klar :o)? -Nina 13:45, 6. Feb 2005 (CET)
ja, alles klar --Amildner 13:48, 6. Feb 2005 (CET)
Foto einbinden
Hi Amildner, schön dass du bei der Wikipedia mitmachst. Finde ich prima - momentan bist du glaub ich der jüngste Wikipedianer. Ein Foto solltest du wie folgt auf deine Benutzerseite bekommen:
- Du hast ein Foto bei dir zuhause auf der Festplatte - gib ihm einen sinnvollen Namen.
- Links in der Bedienleiste der Wikipedia gibt es einen Punkt "Hochladen" - klicke ihn an.
- Klicke beim Feld "Dateiname" auf den Knopf und wähle das Bild von deiner Festplatte aus.
- Gib eine kurze Beschreibung an und mache ein Häkchen bei dem Punkt dadrunter.
- Das Bild (ich nehme mal an, dass es BILD.JPG heisst) ist jetzt in der Wikipedia verfügbar - die Adresse lautet dann http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:BILD.JPG
- In Artikeln oder deine Benutzerseite kannst du das Bild dann so einbinden: [[Bild:BILD.JPG|thumb|Beschreibung des Bildes]] (Das "thumb" sorgt dafür, dass eine kleine Version des Bildes erstellt wird. Wenn du es weglässt, wird das Bild in der Originalgröße eingefügt).
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu doof beschrieben. Wenn du noch Fragen hast, frag einfach.
Nachdem das Bild dann eingebunden ist, muss man dummerweise noch eine Lizenz eintragen (aus rechtlichen Gründen), aber probier am besten erst mal, ob's klappt. Du musst halt beachten, dass du das Bild auch verwenden darfst. Wenn du selber eins geknippst hast - kein Problem. Einfach eines aus dem Netz nehmen geht nicht so ohne weiteres. Viel Erfolg! --Avatar 15:06, 6. Feb 2005 (CET)
Foto einbinden
Danke, Avatar, aber man muss keine Lizenz eingeben!
--Amildner 18:39, 6. Feb 2005 (CET)
- Prima, das hat ja geklappt. Die Lizenz musst du ebenfalls auf die Fotobeschreibungsseite schreiben (da wo bis jetzt jetzt "Foto von AMildner (Artur Mildner)" steht). Das ist aus rechtlichen Gründen nötig. Die beiden verbreitesten Lizenzen sind GFDL und Public Domain. Kurz und ungenau erklärt: wenn du sagst "Das Bild soll unter der GFDL-Lizenz veröffentlicht werden", dann behälst du mehr Rechte. So kann zwar jeder das Bild weiterverwenden, aber du als Urheber musst dann immer genannt werden. Wenn du möchtest, dass jeder das Bild verwenden kann, ohne dass er sich an irgendwas halten muss, dann kannst du auch deine Rechte an dem Bild weitestgehend abgeben, indem du sagst "Das Bild soll Public Domain sein". Wenn du dich für eine Lizenz entschieden hast, schreibst du in die Bild-Beschreibungsseite {{Bild-GFDL}} oder {{Bild-PD}}. Ganz schön umständlich, aber leider notwendig. --Avatar 19:47, 6. Feb 2005 (CET)
Foto einbinden
- Danke, mach ich!
- Danke, mach ich!
--Amildner 09:29, 7. Feb 2005 (CET)
--Amildner 12:32, 7. Feb 2005 (CET) --Artur Mildner 13:20, 7. Feb 2005 (CET)