Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:SteveK/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2005 um 22:56 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (Externsteine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}}

--Daniel Beyer 23:05, 19. Jul 2004 (CEST)

Auto-Kategorien

Hallo Steve,

ich bin nach wie vor der Meinung, daß zu jedem Hersteller, zu dem ein paar Artikel existieren auch eine Kategorie angelegt werden sollte. Sie beinhaltet dann ja oft noch mehr als nur die hergestellten Automodelle (andere Produkte, Erfindungen....) Ich finde es einfacher in einem bestehenden bzw. mitwachsendem Kategorisierungssystem zu arbeiten, als es wild wuchern zu lassen und hinterher alles zig mal umzusortieren. Wenn du ein Kategorisierungssystem entwicklst, möchte ich dich nicht bremsen. Ich habe auch nicht vor mich tiefer in die Automobiltypen einzumischen. Ich finde die Liste der PKW-Typen jedoch etwas unübersichtlich wenn ich nach einer bestimmten Marke suche. Falls du die Artikel umsortierst und eine Kategorie überflüssig sein sollte kann du sie auch über die Schnelllöschfunktion löschen (lassen). VAZ wäre z.B. so ein Fall.

Grüße Hadhuey 20:56, 14. Sep 2004 (CEST)

Antwort unter Benutzer Diskussion:Hadhuey --SteveK 21:21, 14. Sep 2004 (CEST)

Katholik

Starke Stellungnahme. Bravon--[[Benutzer:Rainbowfish|rb fish ]] 20:35, 22. Okt 2004 (CEST) Ich werde nicht mehr mitdiskutieren. Kostet zu viel Zeit . Katharin entwickelt sich zu Schubladen-Troll--[[Benutzer:Rainbowfish|rb fish ]] 20:52, 22. Okt 2004 (CEST)

Danke, Steve, für die Änderung von Religiöse Person zu Christ. Überhaupt sind Deine Aufräumarbeiten sehr hilfreich, aber hier hilft es auch, eine wackelige Geschichte ein bißchen objektiver zu machen. --robby 22:43, 26. Okt 2004 (CEST)

Kategorien im Bereich Kommunalpolitik

Hallo SteveK, danke für den Hinweis bezüglich der Links auf Kategorien. Theoretisch war mir das schon klar, praktisch lerne ich oft erst, indem ich etwas einmal falsch mache, sorry.

Ich sehe, dass Du Dich stark um Städte und Gemeinden kümmerst, da werden wir uns wohl noch über den Weg laufen, da ich mir die Kommunalpolitik vorgenommen habe. Dafür versuche ich eine kleine Gruppe zusammenzukriegen. Ziehst Du mit?

Viele Grüße, --Wolfgang Pohl 13:39, 29. Okt 2004 (CEST)

Hallo SteveK, momentan will ich weniger schreiben, ich kategorisiere erstmal. Vieles gehört in die kommunale Zuständigkeit, vom Einwohnermeldeamt über das Abwasser bis zur Sozialarbeit. Ich will erst einmal durch Kategorisierung einen Ort in der Wikipedia schaffen, wo Leute, die Kommunalpolitik machen oder sich dafür interessieren, alles Dazugehörige finden. Lücken notiere ich,. um sie nach und nach zu füllen. Schau mal auf Kategorie:Kommunalpolitik und auf die zugehörige Diskussionsseite, da sollten wir auch die inhaltliche Diskussion führen. Gruß --Wolfgang Pohl 02:33, 31. Okt 2004 (CEST)

heidentum

danke, scheint mir jetzt gut nachvollziehbar. grüße --Wst 07:37, 14. Nov 2004 (CET)

Kategorien

Hallo Wst,
ich habe unter [1] mal einige Punkte aufgeführt, die mir beim durchschauen der Unterkategorien von Kategorie:Theologe so aufgefallen sind. Da einige Kategorien von dir stammen, möchte ich dich bitten mal einen Blick darauf zu werfen und ggf. Einwände und Anmerkungen zu machen.
Noch einen Hinweis: Bei der Diskussion um die Kategorie:Kirche hast du davon gesprochen, ein Strukturmodell zu entwerfen (wirklich dabei?). Unter [2] findest du ein Verzeichnis der Unterkategorien aus dem Bereich Religion, aus der die derzeitige Struktur erkennbar ist. Vielleicht hilft es ja beim Aufräumen.
Gruß --SteveK 10:31, 19. Nov 2004 (CET)

Danke der Nachfrage, Steve. Zum zweiten Teil deiner Anfrage möchte ich nicht viel sagen. Ich sehe viele Probleme, die eigentlich im Vorfeld zu entscheiden gewesen wären, vermutlich ist es schon zu spät. Eine (bereits genannt) ausstehende Klärung von Kirchen- und Christentumsgeschichte zeigt mir eine -sagen wir- schnellschüssige Unausgegorenheit; oder die Verbannung der Kategorie:Jude wird aufgrund der Struktur immer (in meinen Augen) offenkundiger, erschwert eine Praktikabilität und letztendlich zunahmend peinlicher. Ihr habt meine volle Sympathie bei dem Unternehmen. Aber das Chaos wird sich wohl kaum jemals bändigen lassen. grüße --Wst 12:05, 19. Nov 2004 (CET)
Danke für deinen prompten Beitrag. Sicher wäre es besser, erst ein Konzept zu erstellen und dann die Kategorien. Letztlich kann man in einem Wiki halt nicht verhindern, dass unkontrolliert auch Kategorien angelegt werden und benutzt werden. Vielleicht sollte gemeinsam ein neues Konzept erstellt werden. Der Hinweis auf die Literatur gibt gute Anregungen für so ein Konzept. Ich selber würde da gerne in einem Team mitarbeiten (wenn du mitmachen würdest wären wir sicherlich schon drei), da wir jetzt an einen Punkt angelangt sind wo mit Optimierung nicht mehr viel zu machen ist.
Die Löschung von Kategorie:Jude war sicherlich übereilt, hat aber auch den Vorteil, dass nochmal darüber nachgedacht wird: Jesus war ein "Jude" und kein "Christ", ist aber eine "Person des Christentums". Ob er als "Person des Judentums" gelten kann wage ich nicht zu beantworten. Schade ist nur, dass die Diskussion darüber eingeschlafen ist.
Gruß und nochmals Danke für die Antwort --SteveK 12:36, 19. Nov 2004 (CET)

Hi Steven du frugst: Hallo Wst,
deinen Vorschlag, ein Strukturmodell (ich habe mir gerade angewöhnt von Konzeption zu sprechen, meine aber das selbe) zu erstellen, möchte ich aufgreifen. Ich habe einfach mal einen Platz geschaffen, wo das stattfinden könnte. Hast du Lust dich daran zu beteiligen? Vielleicht können wir ja doch noch etwas daraus machen. Gruß --SteveK 15:46, 20. Nov 2004 (CET)

Danke für die Einladung, zwar könnte ich sagen, das Portal Literatur absorbiert mich, aber diese deine Kategorie faszinierte mich schon. Leider musste ich feststellen, dass ohne eine erkennbare Begründung die (von mir wieder angestoßene?) Kategorie Kirche schlicht gelöscht wurde. Halte diesen Rigorismus - mit Verlaub - für Sektierertum oder so. Jedenfalls ist das nicht die Umgangsweise die ich mir wünsche. Werde daher meine Energien wohl anderswo verpulvern. (Aber anderswo wird wenigstens miteinander drüber geredet). Viel Gutes --Wst 18:27, 20. Nov 2004 (CET)
Hallo Wst, ich fürchte, dann mußt Du auch Irmgard und mich in Sippenhaft nehmen. Ich dachte nämlich, die Diskussion sei ausgestanden und zwar aus den Gründen, die wir schon seit längerer Zeit immer wieder diskutiert hatten. Der Begriff Kirche hat sich als absolut kategorieuntauglich erwiesen, weil er
  1. als Gebäude
  2. als Konfession
  3. als Gemeinschaft der Gläubigen verstanden werden kann. Kategorien sollten halbwegs eindeutig sein, sonst wird ständig falsch zugeordnet, weil die Vorbemerkungen meistens niemand liest. Auch als Überkategorie erfüllt die Kategorie Kirche im Moment m.E. keine Funktion. Aber es spricht auch gar nichts dagegen, wenn wir die Kategorie wiederherstellen und einen förmlichen Löschantrag daraus machen. Viele Grüße --robby 22:55, 22. Nov 2004 (CET)
P.S.: Beleidigt sein gilt übrigens nicht. Ich war auch nicht beleidigt, als Du auf meinen Eintrag auf Deiner Diskussionsseite in der Nacht vom 11. auf den 12. Mai nicht geantwortet, geschweige denn ihn berücksichtigt hast. Allerdings gebe ich zu, daß ich bald danach aufgehört habe, die neuen Artikel zum Thema Religion herauszufischen und ins Portal Religion zu stellen, weil ich wußte, daß sie drei Tage später sowieso wieder von Dir kommentarlos gelöscht werden. Liebe Grüße und ;-) --robby 23:38, 22. Nov 2004 (CET)
"Sakralgegenstand"? Macht nur! werde es nicht löschen. Wenn jetzt aber jemand "Stein der Weisen" oder "Gral" etc. hineinstellt, hätte er recht. War aber von mir nicht beabsichtigt, weil das ist m.E. wieder etwas anderes. Mit "Gerät" war eher etwas gemeint, das man anfertigen kann und kultisch nutzt. Grüße --Wst 08:00, 23. Nov 2004 (CET)

Hallo Steve ... Dank dir für die Einladung. Meine Unterstützung habt ihr - schon allein für den Mut, diesen Kat.-Sumpf trockenlegen zu wollen ;-) ... da ich bis zum Ende des Jahres nicht mehr ganz soviel Zeit habe (und hier noch ein, zwei weitere Baustellen zu bearbeiten wären), wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir von vornherein einen Platz in der zweiten Reihe zuweisen könntet - ich tu dann, was ich kann :-)) ... viele Grüße, yorg 17:30, 25. Nov 2004 (CET)

Kategorien Religion

Hallo Steve. Ich würde nun einfach dabei bleiben, die Diskussion zu verlegen - möglichst in das Portal Religion (mit Hinweis im Portal Judentum) und zunehmend weitere LAs ignorieren/löschen mit dem Hinweis, bitte zu respektieren, dass und wo diskutiert wird ... alles andere macht keinen Sinn ... und soweit mir das möglich ist, werde ich dies Vorgehen auch gerne unterstützen - Grüße, yorg 23:23, 27. Nov 2004 (CET)

Bitte nicht ins Portal! Da gibt es bereits einen Link uns sonst sollte dort nur diskutiert werden, was Portalfragen betrifft. Die Diskussion gehört m.E. ins Wikiprojket Religion, also dahin, wo sie jetzt ist. Gruß --robby 13:16, 28. Nov 2004 (CET)
Ja klar, mein Fehler. Ich rechne die Projektseiten immer zu den entsprechenden Portalen ;) ... was ich inhaltlich meinte, war: es sollte erkennbar gemacht werden, dass dies auf breiter(er) Basis diskutiert wird bzw. werden soll um weitere LAs, die wahrscheinlich kommen werden, problemlos zurückweisen zu können :-)) ... Grüße, yorg 14:00, 28. Nov 2004 (CET)
Ich habe das auch nicht anders aufgefasst. Das sollte ja auch das Konzept leisten, die ewigen LAs loszuwerden. --SteveK 14:08, 28. Nov 2004 (CET)

(Kleiner Nachtrag: Ich weiss natürlich nicht, was mit Katharina ist, aber ich würde sie einfach weiterhin informieren. Für einen wichtigen Mitarbeiter, der hier informiert werden sollte und sachkompetent ist, halte ich auch Wst. Und nicht zuletzt ist mir auch --Irmgard bislang als interessiert und kompetent aufgefallen. D.h. nun nicht, dass ich auch nur annähernd alle erwähnt habe oder überhaupt kenne - das sind nun nur wenige, die mir gerade eingefallen sind und die zumindest ich gerne in die Diskussion eingebünden sähe ... viele Grüße, yorg 23:35, 27. Nov 2004 (CET))

Hallo Steve, danke für Deine Nachricht. Die sperrigen, aber systematischen Kategorien, die ich vorgestern angelegt hatte, hat ArtMechanic inzwischen ersatzlos gelöscht, was nicht gerade zum Weitermachen ermutigt. Wenig ermutigend ist auch der bisherige Diskussionsverlauf zu Person (Religion). Mir scheint, Kernproblem ist, dass mögliche Anwendungen der Kategorien bisher nur luftblasenhaft angedeutet werden. Manche Kollegen scheinen auf hypothetische DB-Abfragen hinzuarbeiten. Fragt sich, was das nutzen soll, wenn dann unter <Religion X> auch ein Mensch herauskommt, der ein Professorenleben lang gegen die Religion angeschrieben hat, der er formal angehört hat. Mein Vorschlag wäre, erst einmal für das zu arbeiten, was Otto Normalnutzer hier und heute sieht und herbeiklicken kann. Also handliche Kategorien, mit nicht mehr als höchstens einige 100 Einträge, sonst aufteilen in spezifischere Unterkategorien. Auf die Art muss jeder, der eine Person als katholisch einstufen will, sich genau überlegen, via welche Unterkategorie das Katholischsein im speziellen Fall wichtig ist. Bitte sieh mir nach, wenn ich nicht auf der Diskussionsseite selbst antworte - ich habe keine Lust, mir von Bulldozzern wie Katharina überbügeln zu lassen. -- Doktor Döblinger 22:42, 1. Dez 2004 (CET)

Es ist zuletzt etwas ruhiger geworden um die Kategorien. Lag wohl am allgemeinen Vorweihnachtsstreß! Vielen Dank für den Weihnachtsgruß. Hab mich sehr gefreut. Auch Dir friedliche Feiertage und einen optimistischen Jahresbeginn. Herzlich --robby 00:57, 25. Dez 2004 (CET)

Hi SteveK, mir fiel deine Änderungen von „Offizielle Website“ zu „Internetseite“ auf. Ich habe das, wo ich’s sah, zu „Webpräsenz“ geändert. Der Artikel Internetpräsenz ist da sehr informativ. Ich bevorzuge „Website“, gefolgt von „Webpräsenz“. Was störte dich an „Offizielle Website“? Das „Offizielle“ oder das „Website“ oder beides? Gruß. --Blaite 17:03, 29. Nov 2004 (CET)


Dove Elbe

Moin SteveK,

ich habe etwas auf der Diskusions Seite von Dove Elbe geschrieben. Wachs 09:15, 26. Jan 2005 (CET)

Antwort auf Diskussion:Dove Elbe und Benutzer_Diskussion:Wachs --SteveK 10:15, 26. Jan 2005 (CET)

Bitte Überarbeiten-Baustein auf der Diskussionsseite begründen! --Schubbay 11:30, 29. Jan 2005 (CET)

Erledigt! (War übrigens ein älterer Eintrag) --SteveK 20:32, 29. Jan 2005 (CET)

Donau

Hallo 1001 und SteveK,

etwas genervt beobachte ich euren entstehenden Editwar im Artikel Donau um Kategorien. Ich möchte euch bitten auf der Diskussionsseite (des Artikels oder von euch selbst) eure Meinungsverschiedenheit zu klären bevor ihr den nächsten Edit durchführt. Danke, Denisoliver 12:28, 31. Jan 2005 (CET)

Flüsse in Europ

haie SteveK,

habe das eigentlich nur entfernt, weil ich dachte, dass du es vergessen hattest ;) ... aber ich denke "bedeutende Flüsse" ist arg subjektiv ... daher würde ich wenn, dann nur flüsse die mehrere Länder betreffen in die Über-kat einsortieren ... ob das sinnvoll ist weiß ich nicht (also ehrlich keine ahnung, keine meinung ;) ) ... wenn du das machst schreib das aber unbedingt oben in die kat rein, damit jemand der "vorbeikommt" auch gleich warum so und nciht anders... für mich ist am besten; so wenig kats wie möglich im artikel ...Sicherlich 10:32, 1. Feb 2005 (CET)

Fluss in D

oh huch, wußte ich nicht; sorry ... will das nciht ändern mir egal, fiel mir nur auf und ich dachte was sinnlos ...Sicherlich Post 13:33, 11. Feb 2005 (CET)


Berge in Deutschland

Ich meine, daß die Externsteine nicht in die Liste hineingehören. Sie sind kein Berg und sie liegen auch auf keinem Berg --Jxxi 21:18, 17. Feb 2005 (CET)

Ich habe lediglich die Kategorie:Berg in Kategorie:Berg in Deutschland geändert. Wenn du meinst, dass es keine Berge sind, dann nimm bitte die Kat. raus. --SteveK 21:32, 17. Feb 2005 (CET)

Also, ich bin dort aufgewachsen und daher ganz sicher. Ich versuch das Rausnehmen mal, abe schau mal bitte nachher nach, ob ich nichts angerichtet habe, bin noch ziemlich neu bei W. und kämpfe noch mit der Handhabung --Jxxi 21:45, 17. Feb 2005 (CET)

Externsteine

Hallo, Steve, ich bin immer noch "dran". Ich war vorhin mit Windows auf der Wikipedia-Seite, aber dort waren plötzlich meine Einstellungen durcheinander und ich hatte zum Bearbeiten immer nur vier zeilen `a vier Buchstaben. Damit kann man aber keinen Artikel bearbeiten. #Es ließ sich aber nicht mehr zurücksetzen. Vielleicht ist es ein Virus oder so. jetzt bin ich über Linus drin und versuche es mal so. Ich melde mich aber nicht an, weil dann möglicherweise dieses Einstellungsdurcheinander wiederkommt. Also, ich versuche es jetzt nochmal! Bitte, habe Verständnis mit einem Anfänger! Bin auch Motorradfahrer ( Honda CB 500) jxxi

Also, es geht noch immer nicht. jetzt habe ich zwar keine technischen Probleme mehr (ja, Linux!!), aber nun öffnet sich auf "Bearbeiten" hin nur der Text der Überschrift Deines Artikels. Die einzeln aufgezählten 135 BErge erscheinen gar nicht. Also weiiß ich auch nicht, wie ich den einen Berg da nun gelöscht kriege. Sorry, jxxi

Religionskategorien

Danke für deine Übersicht - ausgezeichnet, um Kleinigkeiten aufzuräumen.

Wegen Detaillierung: hat für mich mit politischer Korrektheit zu tun und mit der möglichen Weiterverlinkung (Theologen die zur Reformation gehören, orthodoxe Theologie, etc.). Natürlich gibt es in einer deutschen Wikipedia mehr katholische Bischöfe als evangelische (wie im richtigen Leben auch) oder orthodoxe (sprachlich bedingt), aber wenn man alle zusammenwirft, "sieht" man nur die katholischen und "katholische" und "andere" finde ich auch nicht soooo super.

Dito für Theologe - da ist zwar in der Neuzeit das katholische Übergewicht nicht so spürbar, aber die Orthodoxen und Anglikaner würden eben doch in der Masse untergehen.

--Irmgard 22:56, 17. Feb 2005 (CET)