Gerpinnes

Gemeinde in Wallonie, Belgien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2008 um 21:21 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Gerpinnes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte

Hilfe zu Wappen
Wappen von Gerpinnes

Provinz Hennegau in Belgien


Lage von Gerpinnes

Basisdaten
Region: Wallonien
Provinz: Hennegau
Arrondissement: Charleroi
Fläche: 47,1 km²
Einwohner: 12.082 (2005)
Bevölkerungsdichte: 256 Einwohner je km²
Höhe: 114 (min.) - 236 (max.) üNN
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Offizielle Website: www.gerpinnes.be
Vorwahl: 071
Stadtteile und Postleitzahlen
Postleitzahl Stadtteil
6280
6280
6280
6280
6280
6280
Acoz
Gerpinnes
Gougnies
Joncret
Loverval
Villers-Poterie
Politik
Adresse der Stadtverwaltung: Avenue Reine Astrid, 11
6280 Gerpinnes
Bürgermeister: Philippe Busine (cdH)

Gerpinnes (wallonisch Djerpene) ist eine Gemeinde im Osten der belgischen Provinz Hennegau. Sie entstand 1977 im Zuge einer Gemeindereform aus dem Zusammenschluss von sechs vormals selbständiger Orten. Die drei Weiler Fromiée, Hymiée und Les Lausprelle zählten bereits zuvor zur Gemeinde Gerpinnes.

Die Heilige Rolendis starb Mitte des 8. Jahrhunderts im Ortsteil Villers-Poterie. Ihr Grab in der Kirche von Gerpinnes entwickelte sich im Mittelalter zu einem bedeutenden Wallfahrtsort. Noch heute findet der Heiligen zu Ehren jährlich an Pfingsten eine Prozession statt, deren Teilnehmer in Uniformen aus der Zeit der Napoleonischen Kriege rund die rund 40km lange Grenze der Gemarkung abschreiten.