Ifni

ehem. spanische Kolonie in Westafrika, seit 1958 zu Marokko
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2004 um 14:24 Uhr durch 80.131.95.135 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ifni war eine spanische Niederlassung an der Küste vor den Kanarischen Inseln und südlich von Casablanca in Marokko.

Ifni ist 1.500 km² groß und besitzt 52.000 Einwohner, wovon die Mehrheit Berber sind. Die Hauptstadt ist Sidi Ifni (heute auch nur Ifni) mit 15.000 Einwohner.

Von 1946 bis 1958 war Ifni Teil von Spanisch-Westafrika und anschließend spanische Überseeprovinz. 1969 wurde es an Marokko übergeben.

siehe auch Spanische Kolonien