G4S
| G4S plc
| |
|---|---|
| Rechtsform | Public limited company |
| Gründung | 1901 |
| Sitz | Crawley, Großbritannien |
| Leitung | Nick Buckles (CEO) |
| Mitarbeiterzahl | 471.505 (2006)[1] |
| Umsatz | 8,525 Mrd. USD (2006) |
| Branche | Dienstleistungen |
| Website | www.g4s.com |
G4S plc (früher Group 4 Securicor) ist ein britisches Unternehmen mit Hauptsitz in Crawley in der Grafschaft West Sussex in England. Es gehört zu den größten Sicherheitsunternehmen auf der Welt.
Die Gruppe G4S beschäftigt über 470.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Der Umsatz lag 2006 bei 8,525 Milliarden US-Dollar. Bereits 1901 wurde das Vorgängerunternehmen der heutigen G4S gegründet. Am 1. Juni 2007 nannte sich die Group 4 Securicor plc in G4S plc um.[2]
In Deutschland hat das Unternehmen etwa 7.000 Beschäftigte. Der deutsche Ableger wurde durch die Fusion mit Securicor das zweitgrößte Sicherheitsunternehmen im deutschen Markt. Tätigkeitsfelder in Deutschland sind speziell Geld- und Wertdienste, Sicherheitsdienste, Sicherheitstechnik sowie Bankenservice.
G4S Geld und Wertdienste hat zum 5. Januar 2007 den Besitzer gewechselt. Der Mutterkonzern hat den deutschen Zweig "Geld- und Wertdienste" an die DBI Holding, veräußert. G4S unterstützt die Eigenständigkeit der verkauften G4S Geld- und Wertdienste GmbH durch die Übernahme bestimmter Altverbindlichkeiten in Höhe von ca. € 8 Millionen und ein Verkäuferdarlehen in Höhe von € 7,9 Millionen.[3] Der Anteilsübergang fand am Montag, dem 8. Januar 2007 statt; über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Hoover's: G4S Company Overview
- ↑ G4S plc (Formerly Group 4 Securicor plc): Change of Name
- ↑ Divestment of Cognisa Transportation Inc and G4S Cash Services (Germany)
- ↑ Linklaters berät Group 4 Securicor beim Verkauf der G4S Geld- und Wertdienste GmbH