Nun, den Sekundenschlaf im Auto würde ich keinesfalls als Hypnose ansehen ! Wo wurde das in der Literatur behauptet ? Auch taugt meines Wissens die Hypnose nur für wenige, kleine operative Eingriffe, z.B. fürs Zähneziehen. Bei allen größeren Eingriffen, also z.B. bei Eingriffen in den Bauchraum, ist Hypnose kein Ersatz für moderne Anästhetika ! Oder gibt es einen gegenteiligen Bericht ? Was sagen die Fachartikel zum Einsatz von Hypnose bei normaler Entbindung und bei Kaiserschnitt ? Mir selber ist kein Fall bekannt, wo bei einer Entbindung Hypnose eingesetzt wurde. Fazit: Da der Sekundenschlaf im Auto hier unter Hypnose aufgeführt wird, befürchte ich, daß der Autor garnicht eine gültige Definition von Hypnose gebraucht. Also: Bitte Artikel mit Wissenschaft und Definitionen füllen. "Caliban 10:37, 13. Mär 2004 (CET)"
Einsatz von Hypnose während des Geburtsvorganges: s. dazu den Artikel von Franz Münch in "Klinische Hypnose" von Revenstorf (Hrsg.), Springer Verlag 1990. - Danach ist Hypnose beim normalen Geburtsvorgang (z.B. nach Dick-Read, aber auch individuelleren Methoden) durchaus erprobt und hilfreich. Bei Komplikationen oder Kaiserschnitt ist sie als alleinige Methode nicht erprobt, kann aber u.U, unterstützend wirken.--213.209.71.147 20:57, 13. Dez 2004 (CET)
Die gängigste Definition von Hypnose ist, daß es sich dabei um einen veränderten Bewußtseinszustand handelt,und daß während eines hypnotischen Zustands verschiedene Phänomene verstärkt auftreten: so z.B. Amnesie, Altersregression, positive und negative Halluzinationen, Analgesie und kinästhetische Phänomene.
Liebe Autoren dieses Artikel, was hier fabriziert wurde ist ja gemeingefährlich. Wer hat den Autoren erzählt, dass zu Narkosezwecken Gifte injiziert werden? Und dann soll auch noch irgendwelche Heilung schneller verlaufen, wenn man sich unter Hypnose operieren ließe! Dieser Schwachsinn ist natürlich fast ausschließlich von IPs und unter irgendwelchen Pseudonymen erstellt worden, frei jeglichen Wissens. Empfehle diesen IPs, sich unter Hypnose operieren zu lassen. Man kann entsprechende Werbelinks unten ersehen. --Uwe Thormann 23:29, 8. Jan 2005 (CET)
Überarbeiten
Ich habe den Artikel zur Überarbeitung empfohlen.
Begründung: Der Artikel ermangelt einer DEFINITION was Hypnose eigentlich ist und wie sich der entsprechende Zustand beschreiben lässt (psychologisch und biologisch, Rolle des Bewußten und Unbewußten, Unterschied zum Schlaf/Traum/Drogeneinfluß etc...). Welche Rolle spielt das Verhältnis von Hypnotisiertem und Hypnotisierendem? Ist erstgenannter als solcher willenlos? Führt er jede unsinnige Handlung aus, die man ihm aufträgt? Was ist mit der Sprache im hypnotisierten Zustand? Spricht man überhaupt? Kann man lügen? Erinnert man sich (mehr oder weniger deutlich) an Handlungen unter Einfluss der Hypnose (vgl. Traum)? Und: Welche Rolle spielt die Hypnose (heute noch) in der Psychotherapie?
Also: Fragen über Fragen. Wer kann sie beantworten?
--Capa 21:26, 2. Feb 2005 (CET)
Gefahren
Es gibt keine Anmerkung über die Gefahren von Hypnose, die es aber gibt. Dies sollte ganz klar hier aufgeführt werden.