Bandidas

Film von Joachim Rønning und Espen Sandberg (2006)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2008 um 17:28 Uhr durch Ricky59 (Diskussion | Beiträge) (Kritiken: Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF"

Film
Titel Bandidas
Produktionsland USA, Frankreich, Mexiko
Originalsprache Englisch, Spanisch
Erscheinungsjahre 2006
Länge 93 Minuten
Stab
Regie Joachim Roenning, Espen Sandberg
Drehbuch Luc Besson, Robert Mark Kamen
Produktion Luc Besson, Jean-Michel Lacor, Ariel Zeitoun
Musik Eric Serra
Kamera Thierry Arbogast
Schnitt Frédéric Thoraval
Besetzung

Bandidas ist ein US-amerikanisch-französisch-mexikanischer Actionfilm von Joachim Roenning und Espen Sandberg aus dem Jahr 2006. In den Hauptrollen sind Salma Hayek und Penélope Cruz zu sehen.

Handlung

Die Handlung spielt in Mexiko in den 1880er Jahren. Tyler Jackson wird von einer US-amerikanischen Bank beauftragt, Grundstücke von verschuldeten mexikanischen Bauern zu sichern, die für den Bau einer Bahnlinie benötigt werden. Zu diesem Zweck schließt er ein Bündnis mit einer sich in Zahlungsschwierigkeiten befindlichen mexikanischen Bank ab. Er geht mit rüden Methoden vor und vergiftet schon bald den renommierten mexikanischen Bankier Don Diego, um sich die Kontrolle über die Schuldverschreibungen der mittellosen Bauern zu sichern. Als Repräsentant der New Yorker Bank und Bevollmächtiger der fusionierten mexikanischen Bank nimmt er den Bauern mit Waffengewalt das Land ab. Er schreckt dabei auch vor Mord nicht zurück.

Sara Sandoval, Tochter des Bankiers Don Diego, glaubt nicht an einen natürlichen Tod ihres Vaters und flieht, um sich dem Zugriff Tylers zu entziehen. Sie will sich an Tyler, den sie für den Tod ihres Vaters verantwortlich macht, rächen und beschließt die kleine mexikanische Bank, die ehemals ihrem Vater gehörte, auszurauben. Beim Bankraub trifft sie auf die ebenfalls leidgeprüfte Maria Alvarez, einer Bauerntochter deren Vater von Tyler angeschossen wurde, so dass sie das Schicksal zusammenführt. Gemeinsam wollen sie sich nun an Tyler und der Bank rächen, so dass sich die beiden kurzerhand zusammenschließen. Mit Hilfe der Bankangestellten gelingt es den beiden Beute zu machen und zu fliehen. Das Geld soll den Enteigneten zugute kommen und sie so vor Tyler schützen.

Nach diesem Coup müssen die beiden aber feststellen, dass so ein Bankraub einiges mehr verlangt als Glück bzw. die tatkräftige Mithilfe wohlgesinnter Bankangestellter. Der bekannte Bankräuber Bill Buck vermittelt ihnen hierfür die benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse. Ihr Plan, sämtliche Filialen der „New Yorker Capital Bank and Trust“ zu überfallen kann nun in die Tat umgesetzt werden. Sie werden steckbrieflich gesuchte „Bandidas“.

Tyler Jackson beauftragt den trotteligen Kriminologen Quentin mit den Untersuchungen an Don Diegos Tod. Dieser kommt aber schnell zu der Erkenntnis, dass der Bankier vergiftet wurde und schließt sich den beiden Bandidas an. Das Trio geht nun gemeinsam auf Beutezug und überfällt eine Anzahl von Banken, die ihrerseits ihre Sicherheitsvorkehrungen ständig verschärfen.

Die Hauptfiliale der Bank beschließt aus Sicherheitsgründen die gesamten Goldreserven mit dem Zug zu verlegen. Während des Goldtransportes beschließt Tyler, der nun auf eigene Rechnung arbeitet, sich seiner Mitwisser zu entledigen. Er wirft den mexikanischen Gouverneur aus dem Zug und bedroht den Banker der New Yorker Bankgesellschaft, als er von dem Trio gestellt wird. Sara und Maria gelingt es bald Tyler zu isolieren und ihn schließlich tödlich zu treffen.

Kritiken

Chris Cabin lobte auf www.filmcritic.com die Zusammenarbeit von Salma Hayek und Penélope Cruz, kritisierte aber die Darstellung von Steve Zahn. Er kritisierte außerdem das Drehbuch und die Regie. Dem Film würden die Spannung und der Humor gänzlich fehlen. [1]

Hintergrund

Die Produktion des Films kostete ungefähr 35 Millionen US-Dollar.

Quellen

  1. Filmkritik von Chris Cabin auf www.filmcritic.com