Herbert Beerbohm Tree

englischer Theaterleiter sowie Bühnen- und Filmschauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 18:21 Uhr durch Mbimmler (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir Herbert Beerbohm Tree (* 17. Dezember 1853 in London, England; † 2. Juli 1917 ebenda) war ein englischer Theaterschauspieler. 1904 gründete er die heute weltberühmte RADA (Royal Academy of Dramatic Art). 1909 wurde er in den Adelsstand erhoben.


Tree war berühmt wegen seiner spontanen Improvisationen.

Er war der erste Professor Henry Higgins in der Uraufführung von George Bernard Shaw's "Pygmalion" (1914). Als er von Shaw, der auf textgetreuem Spiel bestand, wegen seiner ständigen Improvisationen am Schuss von "Pygmalion" zur Rede gestellt wurde, antwortete Tree: "Mein Ende bringt Geld, Sie sollten glücklich sein." Shaw entgegnete: "Ihre Schlüsse sind verdammenswert; Sie sollten erschossen werden!"

Beerbohm Tree war der Halbbruder des Zeichners und Satirikers Max Beerbohm. Er war verheiratet mit Lady Tree (1882 - 1917), aus dieser Ehe stammen 3 Kinder. Er war Vater der Schauspielerin Viola Tree und Großvater des Schauspielers David Tree.

Ferner war Tree Vater von sieben illegitimen Kindern, darunter so berümte wie den späteren Regisseur Carol Reed. Der Schauspieler Oliver Reed war Enkel von Tree.