Rick Ross

amerikanischer Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2008 um 16:44 Uhr durch 85.178.153.58 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rick Ross (auch Rick Ro$$, eigentlich William Roberts; * 1977 in Carol City, Florida) ist ein US-amerikanischer Rapper. Zusammen mit Trina und Trick Daddy bildet er das Raplabel Slip'N'Slide. Er ist mit dem Neffen von Pablo Escobar befreundet und hat diverse Verbindungen zu Manuel Noriega, der zur Zeit in Miami inhaftiert ist. Der Name Rick Ross ist abgeleitet von Rick „Freeway“ Ross, einer der größten Crackdealer der 80er und 90er Jahre in Los Angeles.

Biographie

Vor seiner Rapkarriere dealte Ross in Miami mit Kokain und machte ein Vermögen damit. Mit 28 übernahm er das Carol City Cartel von seinem Freund 'Boobie' Williams, da dieser festgenommen und verurteilt wurde. Das Carol City Cartel, offiziell eine Rapcrew, jedoch bekannt dafür, dass sie ihr Geld mit kriminellen Aktivitäten verdient, diente Ross als Sprungbrett für seine spätere Karriere. Zu dieser Zeit machte er sich als Rapper in Miami einen Namen sowie auch als Ghostwriter. 2005 entschloss er sich seine Tätigkeit als Drogendealer aufzugeben und konzentrierte sich nur noch auf das Rappen. Überregionale Bekanntheit erlangte er als er 2005 mit Trick Daddy tourte und auf einigen Veröffentlichungen u.a mit Trina zu hören war. 2006 brachte er schließlich die Single Hustlin auf Def Jam heraus. Die Single erreichte im Mai 2006 Gold-Status. Ein Album folgte. Am 8. August 2006 wurde Port of Miami in den USA auf den Markt gebracht und debütierte auf Platz 1 der Charts. Auf dem Album sind Features von u.a. Young Jeezy, Akon, Jay-Z, Lil' Wayne & Trick Daddy. Mittlerweile hat Ross mehrere Mixtapes mit diversen bekannten DJs produziert und kümmert sich nun um die Sängerin Ashley Ross aus Miami. Auch sie wählte den Künstlernamen Ross und soll so Ricks' Schwester im Geiste darstellen.

Diskografie

Alben

  • 2006: Port of Miami
  • 2007: Rise to Power
  • 2008: Trilla

Singles

Collaboration Album

  • 2008: Bald eagles fly high (with Birdman)

Mixtapes

  • Mick Boogie & Rick Ross - Rick the Ruler 1 & 2
  • Joey Fingaz & Rick Ross - Swang (Host)
  • DJ L & Rick Ross - Money on my Mind Part 6 (Host)
  • Rick Ross - Street Catalog (Official Mixtape)
  • DJ Smallz & Rick Ross - Southern Smoke '28: Miami Heat (Host)
  • DJ Khaled & Rick Ross - M.I. Yayo
  • Chief Rocka & Rick Ross - Rocka Radio 2: Career Criminal
  • TapemastersInc & DJ Envy & Rick Ross - Purple Codeine 6
  • DJ Rondevu - Dirty Business (Host)
  • DJ Ideal & Rick Ross - Coming From Da Bottom
  • DJ Whoo Kid & Rick Ross - Let it Snow Vol. 1
  • Evil Empire - Be South 8
  • DJ Khaled - We The Best
  • Rick Ross - Still Hustlin
  • 2007: Rick Ross - Miami Takin' Over

Gastbeiträge / Sonstige

  • 2006: Holla at Me, Watch Out Now und Born-N-Raised auf Listennn... the Album von DJ Khaled
  • 2006: Know What I'm Doin auf Like Father, Like Son von Birdman und Lil Wayne
  • 2007: Intro (We the Best), We Takin' Over, I'm So Hood und Bitch I'm From Dade County auf We the Best von DJ Khaled
  • 2007: Cocaine auf Underground Kingz von UGK