Eine Zielgruppe ist eine mehr oder weniger genau bestimmte Menge von Personen oder Institutionen, an die sich ein Angebot oder eine Maßnahme richtet. Dieses kann eine Ware sein (die Z. besteht dann aus potenziellen Käufern) oder eine Dienstleistung, sowie eine kommunikative Maßnahme. Beschrieben und somit aus der Gesamtheit aller Personen herausgehoben wird eine Z. eher traditionell und vergleichsweise einfach über soziodemografische Merkmale (Alter, Einkommen, geografisches Gebiet etc.), gelegentlich aber auch - und das mit mehr Aufwand - über ihre psychografischen Eigenschaften (bestimmte Einstellungen und daraus resultierendes Konsumverhalten, Persönlichkeitseigenschaften wie Offenheit, Tedenzen zum Zeigen von Status, ästhetisches Empfinden etc.). Disziplinen, welche sich mit Zielgruppen befassen sind z.B. die Marktforschung (bei Produkten und Dienstleistungen verschiendener Art) und die Publikumsforschung (bei Medien und für die Erfassung von Z., an die sich Kommunikationsmaßnahmen richten, die sich der Medien bedienen - wie Anzeigen- und Spotwerbung sowie PR). Aufbauend auf Letzterer können Planer von Kommunikationsmaßnahmen dann diejenigen Medien wählen (Mediaplanung), deren Publika eine passende Zusammensetzung und Größe haben.